-
Gesamte Inhalte
1.870 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von zinn2003
-
Es gäbe funktionierende Nachrüstysteme wenn die Politiker dies zulassen würden: Siehe https://www.zdf.de/verbraucher/wiso/videos/hardware-nachruestung-fuer-diesel-100.html Bisher ist das ja eben nicht der Fall. Wahrscheinlich sind die sogar dreckiger als die alten Fahrzeuge. Interessant finde ich in dem Zusammenhang nun wieder die Wohnmobile. Da scheint immer und alles ohne Probleme nachrüstbar zu sein. Aber so eine Vereinfachung für den Massenmarkt würde ja wieder die Absatzzahlen ruinieren. Da lieber mit möglichst komplizierten Typprüfungen, möglichst für jede Ausstattungsvariante einzeln, die Nachrüster in die Knie zwingen. Das Interesse musst du als Wähler befeuern. Von alleine wird das nichts bzw. es gewinnt der, der am lautesten schreit, die Autolobby. Die kann jetzt wieder wunderbar auf die DUH zeigen und sagen "Ich wars nicht"
-
Ich würde mich viel mehr freuen wenn die Hersteller funktionierende Systeme verbaut hätten. Ich würde mich viel mehr freuen wenn die gezwungen worden wären funktionierende Systeme nachzurüsten. Ich würde mich viel mehr freuen wenn die Hersteller gezwungen wären die Typprüfungen für Nachrüstsysteme zu übernehmen. Ich würde mich viel mehr freuen wenn HJS, twintec und Co. zugelassende Nachrüstsysteme fertigen und verkaufen dürften. Leider ist die Automobillobby so stark, das sie das verhindert. Sie ist so stark, das sie Klagen dagegen verhindert. Sie ist so stark das der Gesetzgeber da keine Veränderung herbei führt. Das Fahrverbot ist das einzige Loch was die DUH rechtlich bohren kann. Jetzt liegt an den Betroffenen soviel Alarm zu machen das die Politiker endlich handeln. Also ran an jeden erreichbaren Abgeordneten und nerven, nerven, nerven und nochmals nerven. Die Rechtslage muss sich da dringend ändern.
-
Steht das jetzt im Urteil drin? Unsere Nachbarn liefern doch auch endloses Chaos. https://www.lez-belgium.be/de.html Da musst du dich in jeder Stadt einzeln registrieren. Frankreich ähnlich dämlich https://www.crit-air.fr/de.html
-
Twintec ja auch blos. Aber es wird wieder nichts passieren und als Dank bekommen die Verbrecher das nächste Konjunkturprogramm geschenkt. Die Entscheidung ist gerade durch.
-
Bei Ebay oder Ebay Kleinanzeigen nach Laderaumabdeckung suchen. Teilenummer müsste 8Z0863553 sein.
-
Es ist einfach zum Kotzen mit der Autolobby. Bis heute ist laut wiso vom Gesetz her gar nicht möglich eine Abgasreinigung nachzurüsten. Als nächstes wird man wieder an den Typprüfungen scheitern. Hier sollte der Gesetzgeber die Hersteller zwingen, diese zu übernehmen und auch zu bezahlen.
-
Gewerbeschein hätte ich auch. Bin da für jeden Deal offen wenn dann ein A2 ins Leben zurück findet.
-
Die COC und das Gutachten hab ich mitgesendet. Ein Feld für Bemerkung gab es aber nicht. Mal schauen. Spannend ist ja bei denen das es temporär erfolgt. Also eine echte Falle wenn du die Gültigkeit des Fahrverbotes nicht zufällig mitbekommst.
-
Die ANY wurden ja nicht in eine andere Euro umgeschlüsselt deswegen ja die Frage. Ich bekomme normal CAT-4 und bin wahrscheinlich so sauber wie CAT-3.
-
Hat jemand ne Ahnung wie das genau in Frankreich läuft? Kann man sich da auch verbessern? http://de.france.fr/de/info/umweltzonen-frankreich Hab jetzt erst einmal bestellt.
-
Schick mal die E-Mail mit der Lieferadresse a2-kalender@zimogmbh.de
-
Ich muss zu meiner Schande gestehen, ich hab nicht aufs Datum vom Artikel geachtet. 29. Juli 2017
-
Geht klar
-
Statt Strafe gibt es Subventionen für die armen Betrüger. http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/sz-wahlzentrale-wie-seehofer-den-diesel-retten-will-1.3608884 Damit es nicht ganz so blöd ausschaut, "profitiert" natürlich der arme Kunde.
-
Ich hab gerade noch mal google genervt. https://www.test.de/Drucker-HP-holt-auf-1523715-1523714/ Das Blatt zum Toner findest du hier http://h22235.www2.hp.com/hpinfo/globalcitizenship/environment/productdata/Countries/de/lj_ce410a-x-xc-xd-l_de_ger_v10.pdf Für mich böhmische Dörfer.
-
@Durnesss Danke. Das war im gekürzten Beitrag nicht zu erkennen. Ich hoffe ich merk es mir.
-
Kein Problem.
-
Steht doch in dem Beitrag über dir. Schick mir eine Mail mit deiner Adresse an a2-kalender@zimogmbh.de
-
Äh ja wäre cool wenn mal jemand beim Neueintrag ne Seite zurück geht und versucht die Liste wieder komplett zu bekommen. https://a2-freun.de/forum/forums/topic/729-wer-ist-aktueller-kilometerkönig/?do=findComment&comment=783463 Wir waren hier mal bei 91 Positionen AudiA2Bayern hat dann die Liste auf 78 reduziert. @Tho Vielleicht wegen dem Quelltext für einen Admin deutlich einfacher als für einen Normaluser Moderator: Nö, die Liste wird so ca. alle 6 Monate bereinigt. Um übersichtlicher zu bleiben und alle Karteileichen rauszunehmen. Regeln zur Zeit: - ab 300000km: Hall of fame, alles bleibt stehen - unter 300000km: alle unvollständigen Einträge fliegen raus und alle anderrn wenn sie älter als ca. 18 Monate sind. Die Regeln sind nicht in Stein gemeißelt, also nur zu falls etwas doof läuft. DURNESSS
-
Da musst da mal deine Beschaffer nerven. http://www.tesa-clean-air.com/deu
-
Das scheint eher zur Standortvoraussetzung zu gehören.
-
Erinnert mich an meine Kugel Es ging immer wieder mal zwischendurch. Von Oktober 2015 bis Anfang 2017 https://a2-freun.de/forum/forums/topic/35731-meiner-springt-nicht-mehr-sofort-an-12/
-
Nicht wirklich überraschend. Es wäre so schön gewesen. Die Betroffenen hätten dann per Klage eine Umrüstung oder Ersatz beim Hersteller verlangen können. Revision ist ja offen, da hoffen wir mal das Beste. Aber notfalls schreibt VAG der Bundesregierung ein neues Gesetz damit der "Unfug" verhindert werden kann.
-
Spätestens 2031 wenn du ein H-Kennzeichen anbauen lassen kannst.
-
Ganz vergessen... ohne Airbag / Kopfstütze 15,2kg.