-
Gesamte Inhalte
1.863 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von zinn2003
-
Lenkrad neu beziehen/beledern lassen
zinn2003 antwortete auf magictack's Thema in Ausstattungen & Umbauten
So ich muss das mal ausbuddeln. Mich stört der Zustand meines Lenkrades und ich denke drüber nach es neu beziehen zu lassen. Problem... beige Ausstattung. Wie habt ihr das gelöst? Welcher Anbieter welche Farbe? Vor allem der Airbag sieht weiter eher grottig aus. Gibt es da Lösungen? -
Laut COC bei 240 = Euro4
-
Welch Überraschung. Nix zu Stickoxiden.
- 1.068 Antworten
-
- dieselmotor
- umweltschutz
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
Entfernen der Verkleidung an der A-Säule?
zinn2003 antwortete auf kornektor's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Ich würde es ja unter der Tachoverkleidung probieren. Oder sind die Verluste wirklich so riesig wenn man nicht nah genug an der Scheibe ist? -
Sa bei mir nach der Bordsteinkante genauso aus (Danke du Arsch im T5). Neuen Reifen drauf und gut ist. Bei Auswuchten sieht man ob die Felge nen Knacks hat. Wahrscheinlich nicht.
-
Lebensdauer von Bremsbelägen und Scheiben
zinn2003 antwortete auf Blabladriver's Thema in Verbraucherberatung
90% des Einflusses auf die Abnutzung sitzt eh hinterm Steuer. Ja und bergab nutzt man auch in der Sparkugel die Motorbremse und schaltet mit der Hand runter damit die auch sinnvoll wirkt. -
Jo mich hat es nun auch erwischt. Das die Säcke einem nicht ehrlich Bescheid geben können.
-
Du sonderst eben grundsätzlich viel unnützen Text ab. Da ist "Roman" kein persönlich angehender Spruch sondern eine Tatsache. Dazu geht dir ja auch jede Kritikfähigkeit völlig ab. Schade, weil bis zum dem Teil wo du mit deinem Bashing anfängst, sehr oft was Brauchbares steht.
-
Danke, es ist die 1H5 863 849 A die ich suche.
-
Ich such die Teilenummer für die Clipse die die Dämmmatte bzw. Verkleidung innen an der Motorhaube halten.
-
Ich glaub das ist Politik. Im GG steht was dazu.
-
Kannst du das mal erklären?
-
Ich empfehle dir den Umbau auf Stahltrommeln. https://wiki.a2-freun.de/wiki/index.php/Trommelbremsenumbau_A2_1.2
-
Der ADAC hat gestern einen Überblick über seine bisherigen Tests veröffentlicht. https://www.adac.de/infotestrat/adac-im-einsatz/motorwelt/ecotest_feinstaub.aspx?ComponentId=290529&SourcePageId=6729
- 1.068 Antworten
-
- 1
-
-
- dieselmotor
- umweltschutz
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
Einbau: Original Audi Mittelarmlehne für den A2
zinn2003 antwortete auf A2.'s Thema in Ausstattungen & Umbauten
Die Sydmeko hält ein Abstützen ohne Probleme. Auch die Rückenlehne des Sitzes kann das ab.- 182 Antworten
-
- mittelarmlehne
- a1
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Einbau: Original Audi Mittelarmlehne für den A2
zinn2003 antwortete auf A2.'s Thema in Ausstattungen & Umbauten
Die Firma war nie Rechnungsempfänger/Besteller, nur Lieferadresse damit der MA seine Paket nicht irgendwo abholen muss. Machen wir schon immer so. Ist nur durch Zufall aufgefallen.- 182 Antworten
-
- mittelarmlehne
- a1
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Einbau: Original Audi Mittelarmlehne für den A2
zinn2003 antwortete auf A2.'s Thema in Ausstattungen & Umbauten
Lass es an eine Firmenadresse liefern wenn es geht. Meine Mitarbeiter haben noch nie Zoll/Umsatzsteuer gezahlt wenn ihr privaten Bestellungen aus China hier ankamen.- 182 Antworten
-
- mittelarmlehne
- a1
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Einbau: Original Audi Mittelarmlehne für den A2
zinn2003 antwortete auf A2.'s Thema in Ausstattungen & Umbauten
Ach hier noch mal der "komplizierte" Einbau der Sydmeko. O.k. bei A2 waren es glaub ich 3 Schrauben dafür entfallen die putzigen Haken. Vorteil bei Sydmeko, egal ob Sitz vorn oder hinten, die Lehne ist immer an der richtigen Stelle.- 182 Antworten
-
- mittelarmlehne
- a1
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Einbau: Original Audi Mittelarmlehne für den A2
zinn2003 antwortete auf A2.'s Thema in Ausstattungen & Umbauten
Äh mal ne Blöde Frage, habt ihr euch die Sydmeko MLC310 mal im A2 angeschaut? http://www.armrest-systems.com/MLC310- 182 Antworten
-
- mittelarmlehne
- a1
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Ein Haarriss soll für Luft im Diesel verantwortlich sein. Da die Pumpe von vorn ansaugt, kann der Unterdruck schon dafür sorgen das Luft gezogen wird und im Ruhezustand alles dicht ist. Ich hatte viel Luft im Schlauch und trotzdem waren es die PD-Dichtungen.
- 39 Antworten
-
- orgelt
- ausgegangen
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Es geht um dieses komische Ventil mit zwei Schläuchen dran was oben auf dem Gehäuse sitzt. Hab ich bei mir auch erfolglos getauscht.
- 39 Antworten
-
- orgelt
- ausgegangen
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Jetzt klingt es wieder nach den Dichtungen der PD-Elemente.
- 39 Antworten
-
- orgelt
- ausgegangen
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Ja da es als Dienstwagen läuft, weiß ich es ziemlich genau. Für die letzten 6 Jahren/100tkm im Schnitt 21cent brutto. Inklusive allem außer Abschreibung. Fast alles in der Werkstatt machen lassen. Da ist auch Gangsteller und Zahnriemen dabei,
-
Wie einfach geht das? Habt ihr ne Teilenummer?
-
Jungs, auf euch ist einfach verlass. Jetzt ist es auch in meinem Innenraum richtig hell.