Zum Inhalt springen

herr_tichy

ehem.Teammitglied
  • Gesamte Inhalte

    6.684
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von herr_tichy

  1. Nee, normalerweise sind ja meiner 165er das begrenzende Element. Ich hab halt versucht den A2 vollbeladen rückwärts durch ne extrem schmale Gasse ziemlich steil bergauf zu bugsieren. Und dann schleifte die Kupplung auf einmal im nicht getretenen Zustand...
  2. Hab ich weggeraucht letztes WE. Ich fürchte, die macht jetzt nicht mehr lange.
  3. Hab ich erwähnt, dass ich selbstständig mein erstes Radlager gewechselt hab? Ich fürchte, demnächst kommt dann die erste Kupplung...
  4. Heißt das, es geht ihm wirtschaftlich mittlerweile etwas besser? Ich werd Anna zum nächsten Treffen mal einpacken und wieder vorbeischauen...
  5. Ja, VCDS, damit kannste das KSG auslesen, da stehen die Zustände der Schlösser drin.
  6. Internet High Five
  7. Nach dem Ölwechsel muss ich immer den Auspuff putzen weil das Öl vom Filter direkt drauf läuft. Also kann auch durchaus das Öl von einem undichten Filter drauftropfen und exakt dieses Phänomen verursachen. Das ist schon etwas naheliegender als ein Update für ein Modem für das es keine Updates gibt.
  8. Ölfilter undicht und es tropft auf den Auspuff, tipp ich mal so.
  9. WAR er, mittlerweile haben wir genug Dampf um die Crawler verkraften zu können.
  10. Ich hab meine erneuert. Wenn du die Staubkappen eh erneuerst ist es keine Mehrarbeit weil du die Dämpfer eh in der Hand hast.
  11. Das hängt von der Reifengröße ab, der gleiche Reifen kann ich verschiedenen Größen verschiedene Labels tragen.
  12. Beide Fächer sind bei jedem A2 da. Fußmatte raus, Teppich raus, Fach.
  13. Nein. Wenn gemessene Drehrate und erwartete Drehrate nach Lenkwinkel, Geschwindigkeit und Querbeschleunigung nicht übereinstimmen dann verpasst das ESP dem Auto einen entsprechenden Drehimpuls durch Abbremsen eines Rades, auch wenn man die Bremse gar nicht anfasst und somit die Räder nicht blockieren. Wenn die Reifen eh unterschiedliche Drehraten haben (weil neue Reifen der gleichen Größe größer sind als alte) regelt es wesentlich früher. Was du meinste ist das ABS, das ist ein Subsystem des ESP.
  14. Keine Ahnung ob du damit klarkommst, ich finde es ziemlich selbsterklärend. Notebook hast du ja wahrscheinlich, oder? Dann kannst du zumindest mal schauen, ob die anderen Steuergeräte sich melden und ob es was hilft, wenn du dein Radio abklemmst (und zwar wirklich abklemmst, mit allen Adaptern... ich trau Audi-Werkstätten ja bei sowas ungefähr so weit wie ich meinen A2 werfen kann...). Wenn du eine Anleitung befolgen kannst und eine Schaltfläche lesen und dann draufklicken kannst und vielleicht von selbst auf die Idee kommst, mal auf "Interface" => "Test" zu klicken, dann stehen deine Chancen schon ganz gut. Lach nicht, ich arbeite als Admin, ich hab User, die kann man außer Gefecht setzen, wenn man ein Icon auf dem Desktop verschiebt.
  15. Doch, tut es. Bei verschiedenen Reifenumfängen (die es gibt, auch wenn die gleiche Größe draufsteht) gerät das ESP früher in den Regelbereich und blinkt dann in jeder Autobahnausfahrt vor sich hin. Frag mal Patrick, der hatte vorne Conti Premiumirgendwas und hinten irgendwelche anderen Contis, nominell gleiche Größe, das ESP ging dauernd an.
  16. Hatten sie auch alle Adapter raus, die hinter dem Radio hängen? Das ist immer ein Kandidat für solche Probleme, weil da wo an normalen Radios das Antennenplus rauskommt eben bei Audi die K-Line liegt. Da legt das Radio dann 12V drauf und dann ist Ente mit Diagnose auf dem K-Bus. Kann dir für Portoerstattung mein VCDS leihen, dann kannst du dir das mal selbst anschauen, bevor du dafür die Werkstatt reich machst.
  17. Nachrüstradio eingebaut? Antennenplus auf K-Line?
  18. Gibt es - kauf nur die Lambdasonde und wechsel sie selbst Oder lösch erstmal den Fehler und warte ab, was wiederkommt. Wenn ich meinen BBY warmfahre, dann 45 Minuten stehen lasse und dann nach dem Losfahren ordentlich drauflatsche, dann meckert er auch über unplausible Werte an der Nachkatsonde. Ist mir im letzten Jahr zwei Mal passiert, hab den Fehler dann erstmal gelöscht und dann war Ruhe. Anscheinend können die Sonden sehr lange halblebig sein.
  19. Doch, das reicht wenn man sich einen Thread aussucht.
  20. In allen drei Fällen kommt ein bisschen mehr Gewicht nach hinten. Ich vermute mal, dass ein Zementsack im Kofferraum auch hilft.
  21. Danke Tipp: Wenn du Dinge so veröffentlichen möchtest, gibt es dafür auch fertige Lizenzen: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/3.0/de/
  22. Kannste beim BBY gerad vergessen.
  23. Schlauch und Trichter und dann von oben einfüllen bis unten einer "Stop" brüllt.
  24. Wenn man auf der Firma schon seine eigene Festplatte mitbringen muss, dann würd ich den nächsten Gehaltsscheck aber GANZ schnell einlösen....
  25. Meine Güte, keiner stört sich an deiner Sammlung von Fachmaterial zur Hydraulik... *duck*
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.