Zum Inhalt springen

herr_tichy

ehem.Teammitglied
  • Gesamte Inhalte

    6.682
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von herr_tichy

  1. Nochmal: Was ist undicht, der Flansch zum Motor und zum Ölfilter? Oder NUR die seitlichen Gewinde?
  2. Mit dem Becker klingt für meine ungeübten Ohren sogar das BOSE-System ganz brauchbar...
  3. Weil das Ding asozial schwer ist und man nur die Wahl zwischen "Platz aber 2 Sitze" und "kein Platz, aber 5 Sitze" hat. Das wären zumindest meine Gründe.
  4. Jo, so gehts auch. Beim Schraubertreffen in Bocholt neulich haben wir das Handschuhfach angedremelt und das Teil (war allerdings ein neXus) da rein gelegt.
  5. herr_tichy

    CB-Funk

    Ich hätte mich gefreut, wenn ich schon einen Antennenfuß im Dach gehabt hätte. Aber hab ich ja schon immer gesagt und muss es hier wieder feststellen: Ihr Menschen seid komisch. Ich hol dann mal den Dremel... EDIT: Und das mit der Schalttafel war Absicht!
  6. herr_tichy

    CB-Funk

    Ich kram den Thread nochmal raus: Warum eigentlich nicht? Für einen ordentlich verbauten Antennenfuß findet sich immer 'ne Anwendung...
  7. Mach ma. Bei mir war es andersherum. Der G2 funktionierte, der G62 kasperte herum. Wäre mir ohne Scangauge nicht aufgefallen, die Nadel im KI war ja angenagelt, auf dem SG sah das dann so aus: 91°C...90°C...91°C...40°C...80°C...70°C...92°C... Doppeltemperaturgeber gewechselt, dann war Ruhe.
  8. Oder einfach mal G2 und G62 auslesen und Werte vergleichen. Das KI liest den G2, das Motorsteuergerät bekommt seine Werte nur vom G62, solange da alles stimmt ändert sich an der Motorsteuerung nix.
  9. herr_tichy

    Klima streikt

    Äh, der kostet bei Audi glaub ich 16EUR oder so... EDIT sagt: Ich bin weder der Jüngste noch der Schnellste.
  10. Jawohl, aber nur ein DO. Und auch noch inaktiv seit 2004. Aber bitte: DO1DTL
  11. Du hast sogar an einem normalen λ/4-Strahler Spannungsmaxima und -minima. Nein, ich hab keine Nachrichtentechnik studiert, aber ich hab in grauer Vorzeit irgendwann mal eine Amateurfunkprüfung bestanden
  12. Nö, du bekommst je nach Stellung des Gitters zum Sender die Spannungsmaxima an verschiedenen Stellen. Macht schon Sinn. HF-Technik hat immer ein bisschen von schwarzer Magie
  13. Ich muss für jeden cm mehr Reifenbreite 2 Stunden arbeiten. Natürlich *4, also zwei Nachmittage. Dann wird die Schüssel langsamer, braucht mehr Sprit und schwimmt bei Regen eher auf. Dazu hat mir ein gewisser Herr A2-S-Line die Stahlfelgen gespendet (bzw. gegen die Option auf eine Kiste Detmolder getauscht ). Da hätte ich sie ja mit dem Hammer verdient, wenn ich mir da breite Schluffen auf teuren Alus auf die Karre machen würde... Kurzum, auf dem NX hatte ich 195er und etwas tiefer war er auch. Das machte aber auch Sinn, weil das ein 950kg Auto mit 110PS war bei dem der zweite Gang bis 87 ging. Der A2 ist zum Dinge transportieren und gemütlich und rostfrei irgendwo ankommen. Wenn ich heizen will, sitze ich doch lieber etwas näher an der Straße
  14. Jepp, hatte ich heute auch, mehrfach, auf 165ern und ohne Rückbank. Sind ja immerhin 10 mehr als eingetragen
  15. Ist er auch G2 und G62 in einem Gehäuse.
  16. Lies mal den G62 mit nem VCDS aus. Wenn die Werte vom G2 abweichen ist der Sensor (sind zwei in einem Gehäuse) kapott und darf getauscht werden.
  17. Eine von den Antenne wird ja "standardmäßig" angesprochen werden (sonst ginge bei mir das Radio ja nicht). Wenn man das Diversity-Dingen überbrückt und diese Antenne samt Verstärker direkt anklemmt sollte man mit einem Nachrüstradio den gleichen Empfang bekommen wie mit. Irgendjemand hatte doch mal ein Foto von der ausgebauten Heckscheibe hier reingestellt, ich finds nur gerade nicht. Da sieht man die Antennenverstärker.
  18. Bevor du se wegschmeißt deswegen, sag Bescheid...
  19. So weit ich weiß sind Antennenverstärker und das Diversity-Ding getrennte Bauteile. Kann das mal jemand bestätigen? Das andere Radio kann Diversity dann eh nicht mehr ansteuern, dann kannste dir das Teil schenken. Vom Epnfang her scheint das nichts zu machen, ich hab ein Becker drin, das funktioniert ohne Diversity besser als das Concert mit.
  20. Dafür plus den Verkausfspreis des Concert II (~120EUR) hättest du auch auf ein anderes, gutes Radio umrüsten können
  21. Hast du Zugang zu einem VCDS? Am ehesten kommst du dem Fehler vermutlich auf die Spur, wenn du die Messwertblöcke in der Klimasteuerung auslesen könntest.
  22. Es gehen zwei Kabel vom Radio in die Heckklappe - das Antennenkabel was den Antennenverstärker mit Strom versorgt und die empfangenen Signale zurückleitet und die Steuerung für den Diversity Umschalter. Es wird wohl ersteres gebrochen sein, im Bereich der Heckklappendurchführung. Da kannst du ein neues Stück flexibles Koaxkabel einlöten, dann sollte alles wieder gut sein.
  23. Kunststoff. Bitte.
  24. Das ist der beste Anwendungsfall für Rain-X! Jepp. Meine Schwester hatte auf dem Weg zu mir einen Steinschlag in der Frontscheibe (mit Regensensor und Beheizung). Hat von unterwegs angerufen, das Auto da hingestellt, ich hab sie abgeholt und nach drei Stunden hatte der Passat ne neue Scheibe. Ist bis jetzt einwandfrei.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.