Zum Inhalt springen

herr_tichy

ehem.Teammitglied
  • Gesamte Inhalte

    6.682
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von herr_tichy

  1. Außerdem wird der Diesel in der Stadt noch weniger warm als der Benziner, mit allen negativen Folgen.
  2. Wie kommst du denn da mit dem A2 klar? Meiner setzt schon bei ungünstigen Bordsteinen auf...
  3. Wie sieht das denn im Winter aus? Das wird doch net geschoben, oder? Ansonsten schöne Straße, nur ein "normaler" Unterboden mit Lack dürfte da net lange überleben, oder?
  4. Ja denn, machen wir doch mal ein Mikrotreffen, damit ich dir gleich mal zeigen kann, was du beim Kauf alles übersehen hast *duck*
  5. "Schatz, ist das..." "...die Handbremse, ja, wieso" ":("
  6. Mich interessiert mehr die Geschichte dazu: Warum verkaufst du deine Batterie? Neues Einfahrt steil genug, dass es zum Anrollen reicht?
  7. Der meldet sich eh net mehr...
  8. Ich meine Standlicht reicht - ist ja egal, jetzt weiß er jedenfalls in welche Richtung er erstmal probieren sollte
  9. Hast du mindestens das Standlicht eingeschaltet, beim Ausprobieren? Sonst bleibts dunkel.
  10. Kommt ganz darauf an, wie viel du über dein Auto weißt. Mit konkreten Aufträgen kann man durchaus ins Schrauberland nach Salzkotten fahren. Ich hab da bisher folgendes machen lassen: Zahnriemenwechsel (ok, da ist einiges schiefgelaufen, das passiert ihm aber kein zweites Mal, denke ich) Stoßdämpfer, Federn und Domlager vorne Bremsflüssigkeitswechsel Radlager vorne Achsmanschetten KwW hat da sein Fahrwerk einbauen lassen, war wohl auch ok. Dazu kann man die Kugel für 8EUR die Stunde auf die Bühne stellen und selbst schrauben. Zu Audi fahre ich hier nur um Teile zu kaufen
  11. Versuch's doch mal im gut sortierten Werkzeughandel. Bei uns hier lagen die 10er und 12er bei Ullner im Regal.
  12. Ich glaube, er meinte tatsächlich, dass man die Front abbauen muss, um an den Motorraum zu kommen. Nicht die Reparatur nach einem Unfall...
  13. Wohl die falschen PKWs. Quatsch, die Motorhaube hat nur keine Scharniere, wird also komplett abgehoben.
  14. Wars ihm wenigstens peinlich?
  15. Klar, sie müssen's sich nur selbst beibringen
  16. Müsste ich hören. Wie ist denn der Radioempfang bei nicht-lokalen Sendern?
  17. Also keinen "mechanischen" Beruf. Dann lege ich dir regelmäßige Besuche auf Schraubertreffen ans Herz! Steuer 94€, Versicherung rund 500€ (Vollkasko) bei SF25 (Versicherung läuft über meinen Vater, angemeldet auf mich).
  18. Schon. Du solltest halt alles vermeiden, was teuer werden kann: Also: 1.4er Benziner (der Motor ist am einfachsten) kein OSS vielleicht keine Klima, je nachdem wie wichtig dir das ist. Ist aber schwer zu finden. Was lernst du denn? Eher Frisör oder eher Industriemechaniker? Der A2 ist ein ganz gutes Auto um das Schrauben zu lernen, da lässt sich einiges an Geld sparen.
  19. Der Keilrippenriemen wird dabei zwar abgebaut, aber eigentlich nicht gewechselt. Ansonsten hast du alles aufgelistet - zwei Zahnriemen, Wasserpumpe und alle Rollen. Gibts als fertiges Syncrobelt Kit von Conti, lass das aber den Händler kaufen, dann ist er für das Gesamtwerk verantwortlich.
  20. Ich hab gerad dieses Bild im Kopf, wie der Marc die Straße runter rennt und dabei "Nein! NEEEEEEEEIN" brüllt, während der Stift sich gerade mit Schwamm und Eimer über das Campino hermacht...
  21. Hihi. "Schöner Waaachen ham sie da, Herr Nachtaktiver. Ich mach zie das natüürlich kostenfrei saubä..."
  22. Ja, wenig=etwa 4 große Frotteehandtücher voll.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.