Zum Inhalt springen

herr_tichy

ehem.Teammitglied
  • Gesamte Inhalte

    6.684
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von herr_tichy

  1. Hat doch auch keiner gesagt. Ich hab auch schon ein paar km gefahren in Autos vom Nissan 100NX GTi bis zum Mercedes G und hab trotzdem meinen A2 ein paarmal abgewürgt, als ich ihn neu hatte. V.a. im Vergleich zu meinem NX spricht beim A2 das Gas ziemlich verzögert an. Setzt euch erstmal in einen anderen A2 und schaut mal, ob sich eurer wirklich so viel anders verhält.
  2. Da kann ich die Schüssel aber wenigstens probefahren, ohne Geld für Kennzeichen ausgeben zu müssen. Also, ich würd mich ärgern wenn ich für jede Probefahrt ~50EUR hinlegen müsste...
  3. Dafür gibts eigentlich ein extra Werkzeug, da muss man nichts hebeln sondern kann schön formschlüssig ziehen. Alleine dafür, dass die da offensichtlich Zeit sparen wollten würde ich das Dingen nicht bezahlen. EDIT: das hier: Hazet Zndspulen-Abzieher 1849-7: Amazon.de: Baumarkt
  4. Hm, gefälscht, ich weiß net. Dafür kommen die günstigen Ketten z.B. von Filmer ganz gut weg
  5. Zum Einlesen: Schneeketten - Spuren im Schnee - Testbericht - Stiftung Warentest - test.de
  6. cmpbtb will: Beifahrertürschloss reparieren, externe Ladebuchse hinter Serviceklappe einbauen, ATL Messwertblöcke vergleichen, mal bei wem ins Tecprint linsen kann: eigentlich alles außerhalb des Motors zerlegen, löten, elektrobasteln bringt mit: VCDS (da haben wir scheinbar genug von), Standardwerkzeug Durnesss will: Fsd, ate-pd, Koppelstangen, Türfeststeller, Blinkrelais, Trommelbremse freigängig machen, Trommeln ersetzen (pulverbeschichtete), etwas Getriebeöl ergänzen (Schnorrermodus an), kann: naja bringt mit: etwas Werkzeug, Durst, blöde Sprüche Bluefake Fred_Wonz will: Türfeststeller kann: Mit Werkzeug verletzungsfrei umgehen! Shadout will: Schreubertechnisch noch nichts konkretes, davon ab reicht es ja neue Gesichter kennen lernen zu wollen. kann: Fahrwerk, Elektriktrick.. bringt mit: VCDS und Notebook, Schaltpläne, odentlich Werkzeug. herr_tichy: will: Inspektion, vllt. GRA verbauen, Getriebeölwechsel kann: im Prinzip wohl das alles - das mit der GRA geht aber schneller, wenn's vielleicht schonmal jemand gemacht hat. Helfen kann ich, wenn mir jemand sagt, was ich machen soll. Gelernter Industriemechaniker, sonst keine Ahnung. bringt mit: VCDS und Notebook, 'ne Kiste Wasser, 'nen trockenen Rührkuchen Pater B will: NSW, Türfeststeller, Unterbodenverkl. (geht das beim 1,4i?), FSDs probefahrn kann: rat+tat bei : GRA, Elektrostandheizung, Hifieinbau. bringt mit: Lenkradvielzahn, ECO-Taster (terminlich wirds aber nicht einfach) knutschkugl Phoenix A2: will: Koppelstangenwechsel, Getriebeölwechsel kann: helfen bei Tagfahrlichtnachrüstung in den Nebleraufnahmen, Türfeststellerwechsel bringt mit: VCDS und Notebook, TecPrint Reparaturhandbücher Herr Rossi (Berichtet ein Problem )will Getriebeölwechsel will Startruckeln erforschen kann RTW rufen, wenn er Werzeug sieht und bringt Kaffee und Kuchen mit. Karat21:will:Getriebeölwechsel, Scheibenwischer-tuning, Trommelbremse freigängig machen. Mini Avant: würde auch kommen( falls das Datum steht, wegen Urlaub )bringt mit: VAG-COM / Rep.Anleitung A2 Buch-Form/ Werkst.Hd-Buch Innenraum-PC. KANE.326 kann ALLES, bis auf 1.4 und 1.6er Zahnriemen Pyro_loe: will: Verkleidung A-Saeule oben montieren bitte, & fast alles, Tips von euch, Spielerij programmieren, kann: Kaffee rund bringen bringt mit: gefüllte Kuchen KalleMinogue: Guckt Audi TDI: kommt einfach Jole130489: will: eventuell GRA, Radio und Lichtsensor kann: Elektrik bringt mit: Elektriker Werkzeug und Kasten cola Chipsoer: guckt einfach J.G.8: will: Getriebeölwechsel. Benzinfilter wechsel - kann mir dabei jemand helfen ?- weiss nicht wo und wie ich dran komme.Sitzt am Tank unterm Auto - da ist aber alles verkleidet - wo da ?So jetzt müsste wieder richtig sein heavy-metal: will: Ölabstreifringe wechseln - Domlager wechseln - Bremstrommeln hinten öffnen (wg. leichtem "Blockieren" nach Regenfahrt und 12-stündiger Standzeit) - Getriebeöl wechseln - AGR-Ventil reinigen und wieder anlernen - Seitenverkleidungen im Kofferraum demontieren und wieder montieren -- kann: nur bis ca. 15 Uhr - nach Anleitung schrauben - gutgemeinte Ratschläge geben -- bringt mit: seinen A2 - vernünftige Hazet-Drehmomentschlüssel (10-60 Nm + 30-210 Nm) - kpl. Satz Innentorx (TX5 bis TX40) A2 Ferdinand:will: Zweitschlüssel- Funkfernbedienung mit VAG-Com anlernen;Türkontakte/Schlösser hinten rechts & vorne rechts tauschen kann: Türkontakte selbst machen, wenn jemand mit Fachkenntnis hin und wieder drüberguckt; helfen; Türfeststeller wechseln; brauche keine Hebebühne!!! bringt mit: Werkzeug (Vielzahn, Torx); nach Absprache warmen Tee oder kalte Getränke
  7. Ich weiß ja nicht, da wird der Hebelarm für die Kräfte aufm Radlager usw. schon ein gutes Stück länger...
  8. Aber gerade letzteres "zwingt" einen quasi, ein Auto zu nehmen, oder das Geld für die 3-Tage Schilder zu versenken, wenn der Karren nix ist.
  9. Kann man vielleicht benutzen, um der Batterie etwas Ladung zukommen zu lassen. Startet man da drüber den Motor, schmilzt die Sicherung (10 oder 15A) vom Kippenanzünder.
  10. Namensschilder.
  11. Beifahrertürschloss: externe Ladebuchse: Fahrwerk (vorne): Fahrwerk (hinten): cmpbtb Koppelstangen: Phoenix A2, Türfeststeller: Phoenix A2, Silberfuchs, cmpbtb Blinkrelais:Fred_Wonz, Silberfuchs, cmpbtb Trommelbremse:Fred_Wonz, Silberfuchs Scheibenbremsen: cmpbtb Getriebeölwechsel: Phoenix A2, herr_tichy GRA: herr_tichy NSW: Phoenix A2,Fred_Wonz Unterbodenverkleidung: cmpbtb Scheibenwischerwartung: cmpbtb, herr_tichy Verkleidung A-Saeule (oben teile): Radio: Phoenix A2,Fred_Wonz Lichtsensor:Jole130489 ( Bei einem Twingo )aber vom Prinzip das selbe Benzinfilter: Ölabstreifringe: Domlager: AGR-Ventil reinigen: AGR-Ventil anlernen: Phoenix A2, Verkleidung im Kofferraum: cmpbtb Spielerei progammieren zb Türverrieglung bei der Fahrt : herr_tichy
  12. Das ist alles immer egal, solange nix passiert. Sollte ich aber mal jemandem drauffahren der lasierte Rückleuchten oder so einen Quatsch hat, dann werde ich ganz sicher darauf achten, dass das bei der Schuldbewertung berücksichtigt wird...
  13. Als mir letztes Silvester der Zahnriemen um die Ohren geflogen ist, war ich ziemlich froh, dass (kaum hatte ich das Warndreieck draußen) ein ADAC-Wagen anhielt. Von dem Zeitpunkt als das 70km von zu Hause entfernt passierte bis zu dem Zeitpunkt, als ich mit dem Gepäck im Auto meiner Freundin saß und die Kugel auf dem Werkstatthof stand waren rund 3 Stunden vergangen. Dank ADAC-Plus auch noch alles kostenlos und ohne Rechtsstreit (denn die Werkstatt, die die Sache mit dem Zanhriemen verbaselt hatte, hätte mich SICHER nicht so schnell abgeholt oder so unkompliziert alle Kosten übernommen). Das ist mir die 70EUR im Jahr wert.
  14. Haben die kein ETKA? Hab mir neulich auch mal einen neuen Satz geholt und der freundliche Mensch am Teiletresen hat die einfach gerad in ETKA rausgesucht und mir in ein Tütchen abgepackt.
  15. Ich hab auch ehrlich gesagt ein bisschen Angst, mittlerweile, ob wir uns damit nicht übernehmen. Nicht dass Leute frustriert nach Hause fahren, weil sie ihre Arbeiten nicht machen konnten...
  16. Jepp, genau das. Hört sich RICHTIG sch***** an, ging auch durch Anhalten und Vor- und Zurückfahren nicht weg und hatte sich dann nach rund 800m von selbst erledigt. Da muss man dann durch, dass alle schauen
  17. Warst du vorher beim Bund, hast ne Ausbildung gemacht und dann erstmal gearbeitet? Nich? Siehste
  18. Na denn, da will ich nicht zurückstehen: karminroter A2 1.4 Benziner, ohne alles (da kann auch nix kaputtgehen... dachte ich mal...) Uni: Paderborn MBBA (Maschinenbau Bachelor) Naja, mittlerweile ist die Kugel mehr ein Steh- als ein Fahrzeug, weil ich direkt neben der Uni wohne. So kann ich demnächst auch teueren Schäden gelassener entgegenblicken.
  19. Stimmt - also, "draußen" ist ja nicht so das Drama, da kann man sich ja war anziehen. "Nass" könnte eher ein Problem sein. Gartenpavillons?
  20. Ich hab gerade bei einer 50er Packung Namensschildhalter für 8€ zugeschlagen - so langsam scheint mir das ein sinnvolles Mitbringsel zu sein
  21. Ich trage mich ja mit dem Gedanken, Öldruck- und Öltemperaturmesser nachzurüsten. Leider weiß ich nicht so recht, wohin mit den Instrumenten und nebenbei ist mein Scangauge auf meinem Amaturenbrett auch noch ncht so richtig "zu Hause". Also hab ich mir überlegt, dass ich doch eine Halterung aus GFK fertigen könnte, die zwei Rundinstrumente und das Scangauge aufnimmt. Ganz naiv stelle ich mir da jetzt vor, dass ich ein Modell aus Gips schnitze, daraus eine Negativform erzeuge und diese dann mit Trennmittel versehen mit GFK auskleide. Schleifen, ansprühen, einbauen. Richtig?
  22. Nope, der sitzt im Sandwichboden unter den Füßen des Beifahrers.
  23. Wobei man den Frequenzganz wohl mit einem EQ wieder hinbiegen könnte. Hatte ich auch immer mal vor (gell, Fuchs?), aber mir fehlt einfach die Zeit. Pinbelegung für den BOSE-Verstärker findest du via Google, da kannst du alles davorhängen, was du möchtest.
  24. Alles zu teuer, ich bin Student. Also werden es vielleicht die Night Flight von RaidHP. Alles andere kommt mal später, wenn ich Geld hab
  25. Bring mit, ich hab noch Trichter und Schlauchschellen, dann läuft das.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.