Zum Inhalt springen

herr_tichy

ehem.Teammitglied
  • Gesamte Inhalte

    6.684
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von herr_tichy

  1. Und ich habs extra nicht gesagt. Ah, schön, auf euch ist Verlaß
  2. Weiß ich noch nicht. Ich muss mal den Block in Ruhe anschauen, in Legden war da nicht so richtig Zeit zu. Weihnachten oder so...
  3. Die Bilder sind irgendwie unbefriedigend... schraube und Fotos machen gleichzeitig ist Mist. Vielleicht pack ich alle in ein Archiv und schreib dran "Vorsicht scheisse.", aber das überlegt ich mir noch. Sonst hab ich noch nix weiter mit dem Block gemacht, liegt noch im Kofferraum, weil noch kein Platz im Keller und keine Zeit zum Aufräumen
  4. Nee, nich so wirklich, außer wenn man wirklich schnell ist Beim BAD wird das ähnlich aussehen, das ist jetzt die Wanne vom AUA.
  5. Naja, die war ja gerechtfertigt. Jetzt wirst du immer wenn du aus dem Haus gehst daran denken, wo wohl die nächste lose Klemme vor sich hin schmort...
  6. Meiner nicht. Meiner bricht auch mitten im Blinken ab.
  7. Wobei halt letzteres die "richtige" Methode ist. Ich spül meine Tassen ja auch nicht, indem ich seifenhaltigen Nebel durch meinen Küchenschrank leite
  8. Das Klappern nach dem Start rührt daher, dass die Hydrostößel noch nicht aufgepumpt sind und die Ventile noch Spiel haben.
  9. Meh Naja, erzähl mal was draus geworden ist.
  10. Abblendlicht ausgefallen - Lichtschalter überbrücken - A2 Forum
  11. Das ist richtiger als du denkst. Wie Tho schon schrieb, ein überdimensionierter Bleiakku gerät seltener in den Bereich der niedrigen Ladungszustände wo er besonders stark altert.
  12. Die Diversity-Box enthält Bandpässe an den Eingängen, wenn ich mich recht erinnere, bei den Verstärkern sieht es auch danach aus. Kann sein, dass da noch DVB durchkommt, je nach verwendetem Frequenzband, aber sicher nicht mit der Signalstärke, die möglich wäre: A2 Forum @Taucher: Eine nicht resonante Antenne ist IMMER eine suboptimale Lösung.
  13. "Das magische Auge" ist einfach nur ein Plastikball der auf der Säure schwimmt. Der liegt auf einer schiefen Ebene und klebt schonmal. Am besten kontrolliert man, indem man mal die Stopfen öffnet und schaut, dass noch einen Fingerbreit über den Plattten Säure steht. Die Batterie ist halt völlig überdimensioniert und "hält" deswegen lange - einfach, weil ein Golf mit der gleichen Elektrik von Anfang an mit 45Ah auskommen musste und unsere Batterie jetzt vielleicht von der REstkapazität ungefähr da angekommen ist. Die meisten kündigen ihren Ausfall an, indem unter ungünstigen Bedingungen (kalt, Heckscheibenheizung, Servo und ESP bei niedriger Drehzahl an) Fehler auftreten.
  14. Ich hätte da auch noch A2-Lack, der nicht spiegelt
  15. Öl käme von irgendwo, Fett käme aus der Achsmanschette und heißt, dass sie gerissen ist und das Lager, je nachdem wie lange das her ist, schon trocken läuft.
  16. So, Merlin und ich sind wieder daheim. Das ist irgendwie komisch, es ist ja noch Samstag.... Morgen kommen Fotos und Videos vom zerlegten AUA! War ein schönes Treffe, so viele Leute hab ich noch nie in Legden gesehen. Ich freu mich, dass vor allem für die Neulinge alles gut gelaufen zu sein scheint und ich hoffe, dass Steffen noch fertig wird. Als wir feige gefahren sind standen allerdings noch fünf kompetente Leute um die Kugel
  17. Mähhh, verschlafen. Merlin und ich fahren jetzt gleich erst los
  18. Das wiederum klingt nach defektem KSG. Da schreibste mal den User Lau an, der kann dir da evtl weiterhelfen.
  19. Wir können die alte aber auch kurz aufkochen und durch nen Kaffeefilter gießen *duck*
  20. Die sind eingeklebt. Ab auf die Presse damit und neues Gleichlaufgelenk, weil man dabei das äußere Gewinde breitdrückt.
  21. Done.
  22. Klar, wo issen der?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.