-
Gesamte Inhalte
6.684 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von herr_tichy
-
Hab ich gerad was vergessen? (Öl?) Kann sein dass sie kommt, ich stups sie mal auf den Thread.
-
Ich kann auch nicht, leider. Habt Spaß. Macht nich so lang....
-
Sammelbestellung: Potis für Stellmotoren [nur ab FIN 8Z-4-018625]
herr_tichy antwortete auf tharb's Thema in Technik
Nee, das nicht. Aber man kann mal die anderen Postis rausnehmen und vollständig vermessen. -
Sammelbestellung: Potis für Stellmotoren [nur ab FIN 8Z-4-018625]
herr_tichy antwortete auf tharb's Thema in Technik
Carpinus, der doch den Klimablock rumstehen. -
Ich glaub, das heißt nicht so. Noch nie gehört die Bezeichnung, jedenfalls. Mach mal ein Bild vom Motor und einen Pfeil rein, der zeigt, wo das Öl rauskommt. Wenn da nicht zwei Liter am Tag rauskommen sondern die Stelle eher stark schwitzt, kannst du damit natürlich erstmal weiter fahren, achte halt auf den Ölstand und schütte alle paar Tage die Unterbodenverkleidung aus Sollte das Öl auf den Krümmer laufen würd ich ihn eher stehenlassen. Feuer außerhalb des Motors ist total schlecht.
-
Ich denke, cer wird uns auch dieses Jahr wieder was dekoratives mit 12 Blättern und ohne billige Mädels zurechtzimmern. Aber wie gesagt, wer Alternativangebote wünscht, dem legen wir hier ja keine Steine in den Weg.
-
Was ist mit dem, der sich so ein Bild nicht gern anschaut? Ich hab meine Frauen gern in polierten, schwarzen Klamotten und vor allem in einem passenden Ambiente. Ich hab meine Autos gerne in einem Ambiente ohne unzweckmäßig bekleidete und unterbelichtete Blondchen. Ich häng mir Sachen an die Wand die diese beiden sehr einfachen Kriterien so ungefähr einhalten. Aber: Freies Land: Mach doch einfach selbst einen A2-Kalender mit Trullas und halb verdeckten Autos, dann schauen wir nachher mal, welcher sich besser verkauft
-
ICH hab in dieser Wohnung nicht damit angefangen, nackige Frauen aufzuhängen. Da wär ein Gleichstand nur fair Nene. Ich mags trotzdem nicht wenn Technik so partout mit Titten dekoriert werden muss. Ordentliche Ingenieurskunst kann auch so ganz allein und für sich betrachtet schön sein
-
Nee, passt schon. Bei Geld berät man niemanden.
-
IMHO braucht das nur ein Auto, was alleine nicht gut aussieht. Und wenn ich mir Bikinischönheiten anschauen will, naja, dafürs gibts genug Kalender beim nächsten Werkzeughandel Ich hab, außer "sex sells" nie verstanden, was die Trullas auf Automessen da auf den Motorhauben zu suchen haben. Erstens vermacken die den Lack, zweitens könnten die wahrscheinlich keine Einlass- von der Auslasnockenwelle unterscheiden wenn man sie fragt. Also, überflüssig.
-
Och nöööö. Ist doch kein tiefergelegter 3-er Golf.
-
Ich warte dass die anderen antworten, bin gerad zu faul und ist zu warm hier. Schrauben in Alu sind allesamt beschichtet. Müssen jeweils ersetzt werden, bei Neumontage. Generell ist am gesamten Fahrzeug das Thema galvanische Korrosion ernst genommen worden. Gibt keine Übersicht. Drunterkriechen, Federn anschauen. Wenn heile, dann heile, wenn gebrochen sind se leicht zu wechseln. Kein Drama. Ich glaube, der User Papahans hat da gerad was fürs OSS in Mache. Keine Ahnung, er deutete so was an. Die vergammelten Stehbolzen kann man ausbohren und Alustehbolzen neu einnieten. Der User Silberfuchs schlört öfter ein Set dafür zum NRW Schraubertreffen. Jetzt dürfte aber alles beantwortet sein
-
Ja, dann ist ja gut dass wir drüber gesprochen haben. (das war übrigens das Problem bei meiner Ex - immer wenn sie sich beschwert hat hab ich versucht, eine Lösung zu finden. Bis ich irgendwann begriffen hab: Die will keine Lösung, die will sich einfach nur beschweren. Fand ich dann irgendwann etwas lästig.)
-
Das ist einer der wenigen Fälle wo man sagen kann "Der Markt regelt das.". Noch ist der Basar nicht überflutet mit solchen Müllangeboten - also ist er benutzbar. Wenn es mal anders wird, würden wir darüber nachdenken dazu eine Regelung einzuführen, bis dahin lassen wir das laufen. Also: Momentan eher ein Nicht-Problem.
-
Temperatur über 100°, Klimaanlage zickt, Thermostat?
herr_tichy antwortete auf carlaron's Thema in Technik
...und deswegen, liebe Kinder, rät man Leuten zu nix. Man sagt vielleicht was man vermutet, und dann lehnt man sich zurück und fertig. Im besten Fall biste nix und im schlimmsten Fall biste schuld. Ein Bier gibt einem eh keiner aus. -
Wie schwer ist ein AUA und wie verhält er sich ausdehnungsmäßig zum Kofferraum eines Golf IV Variant?
-
Welcher A2 Typ empfiehlt sich?
herr_tichy antwortete auf Cabriofahrer's Thema in Verbraucherberatung
Ja, aber wir können ja hier schon über reale Werte reden. Die liegen bei mir so bei 6.8L bei Stadtverkehr und 6.3L außerorts. -
Getriebe! Beim AUA geht nur noch der 5. Gang rein
herr_tichy antwortete auf Norman's Thema in Technik
Schalteinheit ist der Rührhebel und die Mechanik drunter? -
Temperatur über 100°, Klimaanlage zickt, Thermostat?
herr_tichy antwortete auf carlaron's Thema in Technik
Ich bin ziemlich sicher, dass das Analogfühler sind, sonst würden da keine Messwerte sondern nur "auf" und "zu" rausfallen. http://www.t4-wiki.de/wiki/Geber_G62_(K%C3%BChlmitteltemperatur -
Marderabwehr mit Ultraschall - nützt das was?
herr_tichy antwortete auf Harlekin's Thema in Allgemein
how to build a trebuchet - Google-Suche -
Temperatur über 100°, Klimaanlage zickt, Thermostat?
herr_tichy antwortete auf carlaron's Thema in Technik
Lies halt mit dem VCDS den G2 und den G62 aus und vergleich die Werte, dann weißt du, ob der Sensor herumspackt. -
Temperatur über 100°, Klimaanlage zickt, Thermostat?
herr_tichy antwortete auf carlaron's Thema in Technik
Kann es sein, dass durch das Überhitzen das Thermostat jetzt in Stellung offen klemmt? -
Nein, BRAUCHEN tust du kein original VCDS. Es gibt auch noch Autodia S101, damit müsste das auch gehen oder die Billigvariante vom VCDS - dabei hast du dann keine Labeldateien und manchmal funktionierts, manchmal nicht. Ich hab mir damals das VCDS gekauft und wenn der Karren schon nicht geht, geht wenigstens das Werkzeug.
-
Das Anlernen besteht aus zwei Schritten: - Löschen der Adaptionswerte im MSG - Abfahren der Endstellungen der DK Für letzteres gibt es Rahmenbedingungen damit das funktioniert (Wassertemperatur etc) - weiß ich nicht auswendig, stehen in der Labeldatei wenn man ein Original-VCDS hat.
-
ABS und ESP meckern wegens des Fehlers im MSG, da dieses zum Gaswegnehmen (ASR, ESP Regeleingriffe) sauber funktionieren muss. Das sollte ein Meister aber wissen, sonst solte er lieber Öl und Reifen wechseln. Nach dem Putzen stimmt die Stellung für den Leerlauf nicht mehr weil der Spalt breiter ist, Adaptionswerte müssen dann auf jeden Fall gelöscht werden.