Zum Inhalt springen

herr_tichy

ehem.Teammitglied
  • Gesamte Inhalte

    6.684
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von herr_tichy

  1. Stand: Karren steht in der TG, alle fahren eBike bis die Klausurphase rum ist.
  2. Daten und Fakten - Audi A2 Museum
  3. Stimmt, aber da müssen wir halt noch warten - man liest ja hier sehr wenig von Benzinern die wegen Motorschaden rausfliegen. @Tho: Ja komm, du bist ein Messfehler
  4. Das wäre dann jetzt der dritte der sich die Ventile breitkloppt und bei dem die Reparatur klappt. Hab das jetzt zweimal gesehen, einmal bei meinem, einmal bei nem anderen BBY bei nem Freund in der Werkstatt. Laufen beide noch, also Kopf hoch.
  5. Ja, wer viel fährt, fährt keinen Benziner. Meiner ist von 2001 und ist bei 132.000km.
  6. Scheibenrahmen richten - großer Spaß, aber machbar. Hatte nach zwei Stunden keinen Bock mehr auf die werksseitigen Einstellmöglichkeiten und hab das, was noch klemmte mit Zange und Knie gebogen. Danach war alles wieder gut.
  7. Motoröl – A2-Freun.de Wiki Alles andere ist Glaubensfrage. Jeder hat eine Meinung dazu, aber eigentlich gilt bei fast allen Leuten, außer denen, die in der Öl- und Motorenentwicklung arbeiten: Die Samplegröße ist zu klein und die Randbedingungen sind zu undefiniert.
  8. Meh. Keiner da in der Werkstatt heute, Tore zu, Telefon aus, sieht mir ganz nach Urlaub aus, oder wie ich sagen würde "unerlaubt abwesend!!!". Naja. Kommt der Karren erstmal in die Garage.
  9. Gute Frage. Werd ich morgen mal ausprobieren. Ich fahr morgen zu einem Freund der eine Werkstatt hat und leih mir mal seine CO Teststreifen. Was käme denn im Fall der ZKD auf mich zu? ZR runter, Wapu raus Ventildeckel runter PDs raus, zum Prüfen wegschicken wenn eh schonmal draußen Kopf runter Kopf zum Planen geben neue Dichtung alles wieder zusammen neuer ZR und Wapu Seh ich das grob richtig?
  10. Ventildeckel... dunkel Kein Schlamm oder Latte Macchiato oder so am Öleinfüllstutzen, aber wir haben auch gerade 650km Autobahn hinter uns. Kann sein, dass etwaiges Wasser stumpf verdampft wäre. Es nebelte jedenfalls etwas aus dem Öleinfülldeckel als ich ihn direkt nach diesem Video aufgeschraubt hab. Der Wasserstand bei kaltem Motor war beim Losfahren 4mm oder so über der umlaufenden Kante. Auf der Fahrt da runter war in Würzburg die Kugel leer und dann alle 100km wieder. Auf der Rückfahrt ist jetzt gar nichts mehr passiert, bin aber auch geschlichen.
  11. viel Wasserverlust bei >150km/h etwas Wasserverlust bei 120 bis 150km/h fast kein Wasserverlust bei <120km/h Das Wasser steht im rechten Motorträger, es könnte wohl aus dem Überlauf der Kugel stammen, ist aber nicht ganz klar. ...und wenn man nach gemäßigter Fahrt mit ~110km/h den Kühlmittelbehälter aufdreht, passiert das: Mir ist nicht ganz klar, was da passiert. Dehnen sich die Schläuche unter Druck so sehr aus, dass der Pegel bei Ausgleich so stark ansteigt? ZKD? Oder Wie kann sonst Überdruck ins Kühlsystem geraten? Warum könnte das Wasser aus der Kugel gedrückt werden?
  12. Die UKW-Antennen im A2 sind in den DAB-Bändern nicht wirklich resonant, da kann man auch quasi nen Kleiderbügel ins Radio stecken. Eine abgestimmte, im richtigen Abstand vom Scheibenrahmen geklebte Scheibenantenne ist die bessere Lösung. Dazu kommt, dass die Antennenverstärker die direkt an den Antennenbahnen in der Heckklappe sitzen quasi als Bandpässe für UKW bzw. UKW und Mittelwelle fungieren.
  13. Hm, da hab ich wohl einiges verpasst. Verdammt.
  14. Ich war doch schon extra nich da Wo hings denn?
  15. Ja, von Glücksbärchen bis zu "Geheimsache" ist hier alles vorhanden. Was nciht da ist, könnte für 5€ im Netz gekauft werden. Deswegen schenk ich mir das.
  16. Ich schreib mir jede Wartung selbst ins Serviceheft.
  17. War einer der ersten Wasserboxer, noch von den luftgekühlten abgeleitet.
  18. Schadet danach auch nicht, was zum Fehlerlöschen da zu haben
  19. Der Bulli meines Chefs ist letztes Jahr deswegen durchgefallen.
  20. Klingt nach einem defekten G2/G62 Kühlmittelsensor. Lies mal mit der Diagnose deiner Wahl die Werte vom G2 aus dem KI und dem G62 aus dem MSG aus und vergleich die. Wenn da ein grobe Unterschied drin ist, tausch den Sensor. G2/G62 - Doppeltemperaturgeber Kühlmittel – A2-Freun.de Wiki
  21. Nein, 3000€ fürs Auto geht, aber wenn du dann kein Budget mehr für Reparaturen hast, dann solltest du das lassen und lieber irgendwas anderes für die Hälfte kaufen. A2 mit 180.000km ist aber kein Problem. Nur eben nicht mit dem Budget.
  22. Nope, läuft nicht mehr im TV, leider.
  23. The IT-Crowd.
  24. Ist bei jeder Sicherheitsprüfiung im Betrieb genau so. Die müssen was finden.
  25. Neeee... Hilf mir mal
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.