Zum Inhalt springen

Durnesss

Vorstandsmitglied
  • Gesamte Inhalte

    6.109
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Durnesss

  1. Arbeite mit Tomtom3 auf XDAIIi Vorteile für mich: Navigation aus dem Kontakte-Ordner der Outlock-gesyncten Kundenadressen. Wenig Schnickschnack Billig (Tomtom 6 in der Bucht ab 40,-), den PDA hab ich sowieso für Telefon, Kontakte, Termine und eben Navi Thomas
  2. In dem Fred steht aber auch, daß der Schrieb wertlos ist, weil er erst bei ~2800U/min beginnt das Drehmomentmaximum aber bei ~2200U/min liegen wird. Und ein Leistungsmaximum bei ~3500 U/min ist sagen wir mal ungewöhnlich. Thomas
  3. Ich denke, du wirst 14000 erzielen können, die sind selten und gefragt. Nur hat Schwacke das noch nicht mitbekommen, oder die wollen den Händlern (Einkaufspreis) was gutes tun. Thomas
  4. Wenn Du schon einen sooooo lange toten Fred ausbuddelst dann doch bitte mit korrrrrrekten Infos oder wenigstens einem Link Dein FSI hat 12/12 nachzulesen in Zentralruf oder auch unter typklassen.de zu finden Thomas
  5. Gestern Diesel für 1,089 getankt. NL Geht langsam wieder runter, war schon bei 1,129. Thomas
  6. Falls damit eine weitere Werksführung gemeint ist möchte ich bittebittebitte auf die Interessentenliste. Thomas - der diesmal leider keine Zeit hatte -
  7. @geek Wie? "zurückhaltend" Das wär mir neu daß es introvertierte Bayern gibt. Thomas - duck und wäch -
  8. Durnesss

    A2 und 200 cm?

    Hallo, ich bin 1,92 groß aber Sitzriese. Passe nicht in A3 und A4 und so gerade in A6. Der A2 geht mit Normalsitz, mit Recaro superviel Luft obenrum. Thomas
  9. Nö, der 16er Stabi ist nur wegen der Kunststoffhülse 22mm dick, wenn die aber im Sack ist, brauche ich das 16er Gummi. Das wird auf dem 18er Stabi nicht verutschen (erhöhte Verpressung) auf dem 16er Stabi aber wahrscheinlich wohl, vor allem wenn der Lack ab ist (Rost), daher ist eine Sicherung per Kabelbinder/Schlauchschelle wohl notwendig. Ich werd die 8Z0411314 L mal bestellen. Thomas
  10. Bitte nochmal für dummies... (mich) Das Gummilager für den 18mm Stabi hat eigentlich einen Innendurchmesser von 16mm, was öfter mal als "Version mit erhöhter Verpressung" benannt wurde, deswegen auch für den 16mm Stabi passt und die Teilenummer 8Z0411314 L hat? Hab ich das jetzt endlich auch richtig verstanden? Oder immer noch nicht? Thomas
  11. Danke Achim, aber, die Teilenummer für das Gummilager 16mm ist das Problem, meine Quelle ist da wenig auskunftfreudig, nur Angaben für 18mm.
  12. JA, wo ist sie denn, die Teilenummer? Bittebittebitte Thomas
  13. Das ist wohl unversteuerter Diesel (=Heizöl), also ganz doll illegal für PKW. Keine Ahnung, warum es das an einer Zapfsäule gibt. Thomas
  14. Kuggst du Roeleveld Rolink B.V. wohne da um die Ecke... Thomas
  15. Was kostet denn der Liter Autogas? Angeliefert bis so ca. 2000L. Sicher mehr als an der Autogastanke, oder? Weniger als 0,52€ ? Thomas
  16. @bigbadberti Wobei Du beim ersten ruckzuck Besuch von der Trachtengruppe bekommst (Steuerhinterziehung, da sind die heutzutage richtig heiß drauf) (du brauchst nur einen netten Nachbarn, schon dampft die Kacke) und beim zweiten für den gelieferten Liter Rapsöl auch über 1,20€ct. zahlen wirst, zumindest bei 1000L. Erst bei >5000L kommt man unter 1,- Wenn das alles so einfach wäre.... Thomas - der Hollandiesel füe 1,12 tankt und lpg für 0,52 bekommen könnte -
  17. Durnesss

    Langstrecke

    dito! Thomas
  18. Ich will Dir ja nicht zu nahe treten aber beim 3. Turbo würde ich mir Gedanken machen ob ich evtl. meinem Fahrstil ändern sollte oder mal mit meinem Tuner (lt. SIG) ein ernsthaftes Wörtchen reden sollte oder ein Fahrzeug ohne Turbo die bessere Wahl wäre. Mit ein wenig Übung bekommt man jeden Turbo innerhalb kürzester Zeit zu Altmetall verarbeitet. Andere halten >>200000 ohne Probleme, meiner hat jetzt 140000 flotte km hinter sich, ToiToiToi Zum Allgemeinen: Jedes Fahrzeug hat irgendwelche Macken, egal welche Marke. Man kann das nicht verallgemeinern, es gibt 1,2er mit dem ersten Gangsteller genauso wie FSIs mit der Originalbestückung Zündspulen und auch Fahrzeuge aus 2000 ohne neue Stabi+Koppelstangen. Thomas
  19. NA, für verbastelte Karre. Thomas
  20. Hehe, war schön dunkel, und mein Heck ist nicht zu sehen. Thomas
  21. Ey Achim, wann schaffst du es mal daß deine Karre mal ne Woche komplett funktioniert? Du kriegst jede Karre kaputt! Thomas
  22. Nun denn, 1. zum Chippen erst wenn die Mühle perfekt läuft sonst wirst Du nur von einem zum anderen geschickt, "Der andere ist Schuld, warum es nicht läuft" 2. 170000 muss kein Problem sein es gibt auch Motoren, die sind deutlich unter 100000 fertig 3. Der Wastgatelader des 55KW ist deutlich robuster als der VTG des 66KW 4. Umstellen auf 10W40 alle 15000 ist zu empfehlen 5. Neben dem erwähnten Dieselschrauber hat auch TCM (Markus Gertz)einen super Ruf. 6. Ladedruck muss rauf, meistens von 1,1xx auf 1,25bar Das ist nicht viel Unterschied, belastet den Lader aber natürlich mehr. 7. DKR im Großraum Aachen soll auch nicht schlecht sein lt. Schnelletrecker. Kuggst Du Thread "Sammelbestellung" 8. Auch ohne Tuning bekommt man einen Turbo schnell hin, wenn man ihn nicht warm/kalt fährt. Aber da deiner schon 170tkm gehalten hat scheinst du das zu beherzigen. Thomas - dem die 55KW auch nicht reichen, bei 140000 auf der Uhr -
  23. Na, ich weis net, ich kenn ihn ja noch nicht. Ich kann mir nicht vorstellen ob man dafür Geld bezahlen sollte um sich anzusehen wie ein 42 jähriger im Bikini aus einer Torte hüpft. Ich mein, ich kann mitreden wenn ich das machen sollte würde ich empfehlen kauft euch jeder ne Pulle Tequila das tut genauso weh. Thomas
  24. Na, alles gute mit dem neuen Fahrwerk. Hab seit dem 28.09.06 jetzt ca. 55000 km runter mit 0,64833333333 total problemlos bin super zufrieden für mich das Optimum Thomas
  25. JA, bei meinem 2001er stehts auch drin, wie gesagt. Thomas
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.