Zum Inhalt springen

Durnesss

Vorstandsmitglied
  • Gesamte Inhalte

    6.109
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Durnesss

  1. Ich hab ehrlich gesagt auch zur Zeit nicht die finanziellen Mittel und die familiäre Unterstützung für einen weiteren Kurzurlaub über 3 Tage mit euch bekoppten. Ein kurzes Treffen wie ein Stammtisch passt da schon eher. Thomas
  2. Wäre sehr wahrscheinlich dabei, Bowling, Kart oder nur labern, ist mir egal (obwohl, Kart wär schon was...) Thomas
  3. So, ich hab das Angebot für die B6 von meinem Reifenfritzen: VA 350,- HA 200,- plus 2 Domlager jeweils 14,- plus Vermessen für 35,- ( muss das sein? ) alles tuti kompletti fix und fertig incl. Märchensteuer. Ist das in Ordnung? Thomas
  4. Ich möchte es anders formulieren: Dann könnte man den Textbrei lesen, ohne Augenkrebs zu bekommen. Was ist so aufwändig an Punktion und Absätzen? Für .... und doppelten ?? und dreifachen !!! hast Du ja auch Zeit genug. Thomas - der in Deutsch nie besser als 4 war, aber das muss jetzt sein -
  5. Mit Masse verschiebe ich nur die Resonanzfrequenz nach unten. Das ist meistens gut (schweere Lautsprecher) kann aber auch in die Hose gehen wenn ich damit in eine Region komme wo auch die Umgebung in Resonanz geht (Tür mit Innenvolumen, Karosserie) Daher kann auch eine dämpfende Materialwahl mit geringerer Masse richtig sein. V2A V4A sind absolut gebräuchliche Bezeichnungen für verschiedene Arten von Edelstählen (bei V4A z.B. 1.4571). Also eine Zusammenfassung in Qualitätsgruppen bez. Beständigkeit und Verarbeitbarkeit. Ich würde das aber nicht benutzen im Lautsprecherbau, weil: - scheiße zu bearbeiten - keine Dämpfung - teuer IMHO sind die guten alten Holzschnitzarbeiten da deutlich besser. Thomas
  6. Vorab, ja ich habe gesucht. Da meine Dämpfer bald aufgeben ( geht i.O. nach 135000, oder? ) hab ich nach Alternativen zum freundlichen gesucht. Was gut geht ist Bilstein B6 oder Koni FSD (oder auch Gelb für die Harten ) aber die sind nicht Standard bei meinem Reifen/Fahrwerkfachmenschen. Er verbaut Monroe oder Sachs, haben die vergleichbare Systeme zu den oben genannten?? Wenn ich schon alles neu mache möchte ich es auch deutlich besser haben als der polterige Serienzustand. Thomas
  7. Ihr seit echt fertig! Thomas
  8. Durnesss

    Hörner?

    Kenne die Teile nicht näher, aber was willst Du damit erreichen? Schalldruck? OK, 102 db sind schon heftig viel aber auch mit normalen HT ist heftige Dynamik zu erreichen. Meine Meinung: sauteuer, schlecht einzubauen und wahrscheinlich typ. Hornprobleme Würde eher sowas wie Marcs Anlage probieren, HT (und evtl. MT) nach oben (A-Säule), tief ankoppeln guten 16er in der Türe lassen (oder 2, falls DU basteln möchtest) beides aktiv ansteuern und mit einem guten Sub kombinieren. Sowas geht auch ab 500,- Material, nach oben hin aber auch ohne Grenze. Thomas
  9. Hihihi, der war jetzt gut. Thomas
  10. Schnelletrecker hat da aber anderes kundgetan. geschätzte (Ok OK) 110PS Thomas - dem vorsichtige 100 PS reichen würden -
  11. Falls Ihr einen DKR-Termin ausdengelt, Hier, Ich , will auch. Möchte aber nur 300 ausgeben..... Thomas
  12. Komm wahrscheinlich vorbei. Thomas
  13. Jepp, ist sehr häufig "Ladedruck Regelgrenze unterschritten" mit dem Grund eines abgerutschten Druckschlauches. Bevor Du zum freundlichen fährst, alle Schläuche in der Nähe des Turbos prüfen. Thomas
  14. Hab meinem Stabi beim Nordseetreffen auf dem Weg zur Fähre auf Kopftsteinpflaster (war etwas knapp dran) den Rest gegeben. Ist aber nicht gebrochen, auch nicht verrostet, aber seitlich verschoben und die Plaste-Hülse ist rausgerutscht. Das klappert/poltert jetzt schön. Kulanz oder so probier ich gar nicht erst bei 135000km, werde wohl neue Gummis besorgen und mit Schlauchschellen sichern. Thomas EDIT: Hab die Hülsen wieder reingeschoben und mit Schlauchschellen gesichert, Ruhe is. Mal sehen, wie lange es hält.
  15. Kosten bei mir im 1,4TDI 139,- für das Kombi von Callparts ( mit gut 7000km ) 30,- für das Anlernen 19,- für den Hebel (ihhbäii) und ein paar € Kleinmaterial, Stecker und so... Thomas
  16. Na das wird ja übersichtlich. Ich werde das erst Freitag entscheiden können, je nachdem wie die Rückfahrt aus Waldkirch gestresst hat. Deponiere meine Kugel aber Vorsorglich schon Donnerstag in der Nähe von Essen, auf dem Beifahrersitz eine Liste "was alles kaputt ist" zur Zeit. (Stabi, Kupplung, Bremsen hi ?, Reifen und/oder Radlager, Stoßdämpfer) Die wird dann wohl niemand klauen. ToiToiToi Thomas
  17. :D:Djetzt zwinker mich doch nicht dauernd so an, werd ja schon ganz kirre :D:D Was ist so besonders daran, aus Wasser einen Treibstoff herzustellen? 2 H2O → 2 H2 + O2 Gipps doch schon, im Alltagseinsatz, langweilig, nix für Bastler. Aber eigenen Diesel machen und den gelben Sack nicht mehr zur Straße schleppen müssen, das hätte was. Thomas - wieso darf ich nur max. 8 Grafiken einsetzen pro Beitrag, mir war nach mehr -
  18. Bullshit, Garantiegelaber! Gewährleistung und Sachmängelhaftung sind die richtigen Stichworte, wenn Du Dir sicher bist, daß Du die Bremsen nicht verheizt hast, würde ich denen mal vor den Koffer sch... ähhhm, mal etwas lauter werden, am besten bei vollem Laden. Thomas
  19. Das ist aber Offtopic und gleich kommt der böse MOD Dem Themenersteller ging es um synthetischen Diesel. So! Thomas:P
  20. Was sagen die denn, warum es wieder rubbelt? Thomas - ach, btw, kuggst Du 190156139431 in der Bucht -
  21. Ja genau, wo gekauft und wer hat Montiert? *Edit: da war ich zu langsam* Bei 4 Satz in 2 Monaten würde ich mir langsam Gedanken bez. einer Umschulung machen, nicht jeder muss unbedingt ein Schrauber sein, Bäcker z.B. ist auch ein schöner Beruf! Oder schmeißt Du sofort den Anker als Funktionstest nach Einbau? Das killt natürlich jede Scheibe/Belag. Thomas edit: die wechseln jetzt das 4.Mal auf Gewährleistung? Echt? Respekt!
  22. Nenee, der Dingel war das mit dem Wasserauto das mit dem Diesel is was anderes. Thomas
  23. Nö, gipps wohl echt, stand mal vor Monaten ein Beitrag inner Autoblöd (habs beim Schwiegervater gelesen ) Syntetischer Diesel aus Kunststoff-Abfall. NE Testanlage, die ein paar 100L/Tag ausspuckt soll 2Mio kosten, oder so. Thomas - der es nicht mehr so genau auf die Reihe bekommt, das Alter... -
  24. Das hört sich aber verbittert an. Hat euch jemand ans Bein gepisst? Thomas
  25. Du hast aber schon gelesen, was bei Wikipedia steht , oder? Speziell der Bereich: Drehmoment eines Verbrennungsmotors Da steht nix von Leistung. Thomas
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.