-
Gesamte Inhalte
6.109 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Durnesss
-
Nö! 1,2TDI 14/16 (H/VK) 1,4 12/13 1,4TDI 14/16 1,6FSI 12/13 1,4TDII 14/16 Kuggst Du wewewe.typklassen.deeeeeeee Die Unterschiede sind da je nach Versicherungseinstufung sehr gering bis gaga. Thomas
-
Meiner hat jetzt ~140000 weg bei <90k natürlich ZR und dieses Jahr Bremsen komplett und die Kupplung heult etwas bei kaltem Motor. Ausser den typische "Kleinigkeiten" (Türfeststeller, Stabigummi, Turboschlauch lose>Notlauf) war nix. Kein Ölverbrauch, naja nen knappen Liter schütt ich schon nach zwischen den LL-Terminen(~50000km) Mache flotte 50K/Jahr, öfter mal Vmax. aber auch mal 120 mit Tempomat. Schnitt über alles unter 4,5L Sehr zu empfehlen auch wenn die ab MJ 2004 ja noch besser sein sollen. Thomas
-
Das mag ja sein, der Schrieb ist aber nicht aussagekräftig bis unbrauchbar. Aber die haben den schön bis zur Abregeldrehzahl hochgezogen.... Eine Erhöhung um 0,1 bar ist kein Tuning? Die meisten Tuner machen 0,1- 0,2 bar, das reicht auch normalerweise. Ich würde an Deiner Stelle die Leistung nochmal messen lassen, wenn mit Standardsoft angehoben wurde hat er sicher mehr als 236Nm als Maximum. Nicht dass Du Dein Getriebe grillst mit >>250Nm. Thomas Und bitte zurück zum Thema
-
Nochmal für alle... Aufrüstung des Zuheizer zur Standheizung
Durnesss antwortete auf Stanni's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hey Kalle, die Teilenummern stehen hier irgendwo, hab das Zeug auch problemlos bestellen können bei Bosch. (Stecker, Kontakte, Schellen, Schlauch...) Mussdu mal eben suchen, das Zeug liegt irgendwo in der Garage das find ich jetzt nicht auf die Schnelle. Thomas -
Hihi, hab ich noch nie gesehen ein Leistungsdiagramm beim Diesel nur oberhalb 2800U/Min. Was wollen die den untenrum verstecken? Drehmomentmax. sollte doch wohl um 2200U/Min liegen. Gerade der Bereich von 1800 bis 2500 ist doch interessant. Und seit wann wird der Ladedruck nicht erhöht? Der Spielbereich bis zur Rußgrenze ist doch viel zu klein ohne mehr Luft. Wieviel mehr und vor allem wo sonstnoch optimieren, das ist die Kunst dabei. Wenn ich nur mehr Diesel will kann ich auch nen 180-Ohm Widerstand nehmen, funkt aber nur bei kaltem Wetter richtig gut (mit K-Power 65KW und 230Nm bei 10 °C) Aber davon will ich ja weg, was gescheites und vor allem HALTBARES muss her, meiner hat jetzt 140000 weg, fahre 50000/anno, 2 Jahre mindestens noch. Ab und zu muss auch mal 30min Vmax möglich sein. Thomas - der keine 265Nm haben möchte, lieber <250 in einem breiten Bereich -
-
Genau, und wieviele Fahrzeuge haben Deinen Eingriff wieviele Kilometer überlebt? Hast Du Referenzen, kannst Du Teilegutachten liefern, Gewährleistung? Fragen Fragen Fragen Thomas
-
Hallo, hab noch nix gemacht, finde den Versuch einer Sammelbestellung super, Du erwischt mich aber leider zur Zeit finanztechnisch auf dem linken Fuß. Falls das also noch etwas Zeit hat (und ich inzwischen meine geplanten Bucht-Umsätze getätigt habe) bin ich für 300 dabei. DKR hat übrigends ab und zu Sonderpreisaktionen mit 10% Rabatz, falls mann da mit >3 Leuten einschlägt ist 300 denke ich realistisch. Thomas
-
Mein zuletzt gekaufter Akku (für das WOMO) ist einer von Banner mit 74AH gekauft fix und fertig beim lokalen "Landwirtschaftsbedarf" Kortenbrede für 49,- +19% Warum sollte man mehr ausgeben? Thomas
-
Bei den PD kann man inzwischen ( nach ~10000km) einen leichten Rand erfühlen, die Greenstuff sehen aus wie neu, hab aber nicht nachgemessen. Is mir auch egal, wenn die nur 70000 halten anstatt 100000. Die Bremswirkung ist deutlich besser, besonders bei Nässe. Thomas
-
Was auch gut geht und preislich im Rahmen bleibt ist die Kombination ATE Power-Disc (kuggst Du Bucht 220165791776) mit ebc Green-Stuff (ebenfalls Bucht 180171852698 ) oder ein Set mit Brembo ( 140175307562 ) deutlich mehr Biss beim Bremsen und Felgen versauen nicht so sehr. Thomas
-
esp seit wann verbaut beim 1.6?
Durnesss antwortete auf A2-Kugel's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Nö, es gibt keinen A2 ohne esp. Thomas -
Ja, geleuchtet hat er auch ganz wichtig, jedes Rad, konnte aber wohl den Unterschied 165/155 nicht erkennen, oder war geblendet von den nahezu neuen Bremsen, incl. glänzender Trommeln. (>200N v. und 160N h. und 110N Handbremse, schön bissig jetzt) Thomas
-
So, meine Kugel hat heute auch frischen TüV bekommen. Ohne Mängel. Etwas schlechtere Trübungswerte als das letzte Mal, da war auch mein Dieseltemperaturfühler noch nicht defekt, den ich inzwischen notdürftig durch einen 180 Ohm Widerstand ersetzt habe. Und die noch nicht eingetragenen 165/65-15 M+S sind auch nicht aufgefallen Thomas
-
So ein Scheiß! Lass Dir mal ein Angebot von den Motorenprofis aus Bielefeld machen. Die machen sowas gut und schnell und günstig, Pauschalen incl. holen/bringen. kuggst DU Gs Automobile Bielefeld ---Tel: +49-(0)521-4042149 hab nur gutes von denen gehört Thomas
-
Hatte mal den afn ( 1,9TDI mit 110 PS) im A4 Avant, gilt als der sparsamste TDI ( war der letzte ohne PD oder CR) und war unter 5L/100 zu bewegen. Thomas
-
Ich glaube nicht das der trotz des immensen Aufwandes meinem Teufel M6000 (passiv an ASR Emitter) das Wasser reichen kann. Thomas
-
Spoiler an Radkästen - Die Anleitung
Durnesss antwortete auf 2001 A2 1,4's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Hast Du noch Teilenummern? Die Radspoiler sind soweit klar und auch weiter vorne benannt, mit den mittleren Sachen hat meine Katalogversion ein Problem. Thomas -
Brau? Thomas - sorry für Offtopic -
-
Musste mal eben lachen, so war das mit den Mädels oben nicht gemeint. Danke Anika, es dürfen sich aber auch die Jungs melden. Speziell die aus der Tuning-Fraktion. Thomas
-
Hallo Mädels, meine Kugel macht seit ein paar Wochen Geräusche beim einkuppeln, nur bei kaltem Motor/Getriebe und sowohl beim Anfahren als im Schiebebetrieb beim Zurückschalten. So heulen bis schleifen, Kupplung trennt aber sauber und rutscht auch nicht durch. Wenn Warm dann Stille. Kupplung? Wenn ja, gibts was etwas haltbareres? (Weil evtl. noch geschippt wird) Sport/Rennkupplung? Sind die normal fahrbar? Kosten? Oder ist auch bei 250Nm die normale, intakte Kupplung kein Problem? Thomas
-
Drehzahlen und die dazugehörigen Geschwindigkeiten...
Durnesss antwortete auf Equivis's Thema in Verbraucherberatung
Schau doch mal im "langen 5. Gang" Fred nach, da steht so einiges drin. Thomas -
Was wär denn mit Osnabrück als Alternative? Thomas
-
Habs hier irgendwo schonmal geschrieben, hab "früher" auf Golf4 1,9TDI mit 74KW und BIO-Freigabe mal den Filter zugehabt, Ärger und ~60,-€ Freunschaftspreis meines . Ist Verwandschaft, hat dringend abgeraten das Zeug zu nutzen. Thomas - der normalen Diesel für zur Zeit 1,02 tankt - - da, wo es auch Kaffee (Eduscho 2x500g Vakuum) für 2,90 gibt -
-
Gibts Alternativen zu B6 oder FSD
Durnesss antwortete auf Durnesss's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Wie TüV? Die B6 haben doch ne ABE, oder? Mit Vermessen meinte ich Spur einstellen, muss das denn sein, bleibe doch bei Serienfedern, damit bleibt die Geometrie doch gleich. Thomas -
Wo ist denn die Bio-Pampe 25ct. billiger als der normale Diesel? Hier sind das zwischen 5 und 15 ct. Ich würde es lassen, ist umweltpolitischer Schwachsinn, und durch Mehrverbrauch reduziert sich die Einsparung. Nach einem Filterwechsel macht man miese. Thomas