Zum Inhalt springen

holter

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    353
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von holter

  1. Druck bei lokalen Abgeordneten machen. Ne Tankstelle in Sichtweite? Vielleicht mal minütlich mit ner Webcam (nur!) die Preistafel aufnehmen und nen Tag oder ne Woche mit besonders schlimmen Schwankungen rausnehmen und in einer Tabelle auflisten. Dazu noch ein nettes Schreiben evtl. mit Hinweis, wie dieses Problem in anderen Ländern gelöst ist. Gibt es eigentlich auch Demos gegen hohe Spritpreise? Ja und das mit dem Sparen wurde ja schon erwähnt. bis dann Christian Ach ja, ich würde beim Chef vorher fragen, wieviel Zeit ich für die Suche nach einer billigeren Tankstelle aufwenden darf, das kann nämlich ganz schnell ein schlechtes Geschäft werden.
  2. Moin, wäre es für ein Ausstellungsstück nicht ehrlicher und vor allem informativer, die Kunststoffteile auch als solche zu zeigen? bis dann Christian
  3. Papiere gibts hier: KBA Formulare bis dann Christian
  4. Gibts bestimmt bald als kostenpflichtiges Extra: Ohne rechten Außenspiegel...
  5. Ich dachte, hier geht es um die Zeit zwischen dem Erscheinen des Preises auf der Zapfsäule und dem Abdrücken. Wenn sich da der Preis ändern kann, dann finde ich das Prinzip ziemlich unfair. bis dann Christian (andererseits spare ich lieber beim Fahren als beim Tanken, schau also noch nichtmal auf den Preis, wenn ich meine 21l an der einzigen Tanke im Ort vollmache)
  6. Und in dem o.a. Fall? Wenn man also auf die Zapfsäule schaut, sich umdreht, die Pistole einsteckt und dann sich der Preis ändert? Bin ich verpflichtet, beim "Abdrücken" auf den Preis zu schaun? Wie sieht es mit meiner Reaktionszeit aus? Kann ich Rückabwicklung verlangen? Wer ist dann für das Abpumpen zuständig? Was ist dann mit im Tank gemischten Spritsorten (E5/E10)? Was, wenn dann kein geeichter Behälter zur Verfügung steht? So ganz klar ist mir das alles nicht. bis dann Christian
  7. Wischt der Scheibenwischer über den Schaden? zumindest bevor der aktuelle Wischer ersetzt wird würde ich mir die Stelle dann genau anschauen. bis dann Christian
  8. Ich habs gelesen, und ich finde, dass es sich die Firma zu einfach macht. Sie setzt ja direkt im zweiten Satz "billig in Europa instandgesetzt" mit Kopien aus China gleich. Und die "Tips" dagegen sind auch geradezu entlarvend: Man soll beim Verkäufer nachfragen... Ja wogegen soll denn das Nachfragen helfen? Gegen illegale Kopien aus China, oder gegen ehrliche europäische Konkurrenz? Nee sorry, das fällt für mich nicht unter Information zum Schutz des Käufers, sondern unter verkaufsfördernde Maßnahmen. bis dann Christian
  9. Jo, und ohne Calgon explodiert die Waschmaschine in einem großen Feuerball. Wieso soll bei einem in der EU instandgesetzten Turbolader der Versicherungsschutz entfallen? Interessanterweise steht dort nicht einmal, dass der Schutz erlöschen _kann_, sondern dass er erlischt. Also als spanischer oder "osteuropäischer" Turboinstandsetzer würde ich hier aber nen guten Anwalt fragen, ob das so erlaubt ist. bis dann Christian
  10. Bei Sicken fällt mir immer der ein: Datei:Citroen hy sst.jpg – Wikipedia bis dann Christian --edit-- haben ganz klar aerodynamische Gründe
  11. Moin, da ich am Niederrhein wohn meinte ich das eigentlich andersrum: die breiten Reifen haben bei praktisch jedem Wetter bessere Haftung, Pflügen durch Schnee oder mehrere cm tiefes Wasser ist hier eher selten der Fall. Auch im Sommer würd ich vermuten, dass man mit 215er Winterreifen schneller steht als mit 145er Sommerreifen. bis dann Christian
  12. Und mal was anderes: Wenn ich jetzt meine 145er mit den 215ern vergleiche, dann erübrigt sich eigentlich die Diskussion um Sommer- oder Winterreifen und Reifenalter schon... bis dann Christian
  13. Also der Gesetzgeber hat zumindest für Anhänger über 100km/h vor nicht allzu langer Zeit bei den Reifen eine Altersgrenze von sieben Jahren eingeführt. Ob hier jetzt Technik oder Lobbyarbeit der Reifenhersteller den Ausschlag gegeben haben weiß ich nicht. bis dann Christian
  14. Also erstens gibt es _immer_ eine Alternative. Zweitens sind sehr wohl die Kosten ein Argument, und zwar genau dann, wenn die Reifen nicht wegen Verschleiss, sondern wegen Überalterung getauscht werden mussen. Wenn mein Reifensatz nun nach 25tkm verschlissen ist und meine Jahresfahrleistung bei 5tkm liegt, dann kauf ich mir doch lieber alle 5 Jahre einen Satz Ganzjahresreifen als nach sieben Jahren zwei neue Sätze. Und es gibt bestimmt viel zuviele Menschen, die den Satz Winterreifen dann halt zehn Jahre oder noch länger fahren - Ist ja noch genug Profil vorhanden... bis dann Christian
  15. Na dann bau einfach im Vorfeld keinen Mist, dann merkst auch nicht, dass es nicht abschaltbar ist bis dann Christian
  16. holter

    Richtiges VCDS Kabel

    Man nimmt kein Geld sondern sammelt Karma-Punkte Ich hab auch nur das Interface ohne CAN (aber schon mit USB, klappt gut mit Netbook), ich glaub das reicht, wenn man nicht sein Navi Plus konfigurieren will, so hatte ich das "damals" hier im Forum erlesen. bis dann Christian
  17. Moin, kann jetzt nix zu Ganzjahresreifen im speziellen sagen, aber hier wird viel von Leuten geredet, die die Sache halt "sportlicher" oder "professioneller" sehen (und noch dazu evtl. auf nem Berg hocken) Es soll Leute geben, die noch nie die ESP Leuchte während der Fahrt gesehen haben, die keine 5tkm im Jahr fahren und sich bei Schnee halt fahren lassen. Wenn die jetzt brav ihre Sommer- und Winterreifen immer wechseln lassen, dann ist das ziemlich teuer, da kann es günstiger sein, nur eine Reifensorte zu wählen. Ob das jetzt Ganzjahresreifen, Sommer- oder einfache Winterreifen sind hängt von verschiedenen Gegebenheiten ab: Wenn das Auto im Winter nachts und bei Schnee einfach (konsequent!) zuhause gelassen werden kann, warum nicht Sommerreifen? Wenn man wenig km fährt und das ohne Autobahn (oder nicht mehr als 100km/h Autobahn), warum nicht Winterreifen das ganze Jahr? Und wenn man "vernünftige" Ganzjahresreifen findet, dann spricht imho auch nichts dagegen. Wenn die dadurch auch nur ein Jahr eher gewechselt werden, dann kann das schon besser sein, als ausgehärtete Winterreifen. Wenn man dann das gesparte Geld noch in ein Fahrsicherheitstraining steckt... Vielleicht bei Tests einfach nach den "härtesten" Winterreifen schauen. bis dann Christian
  18. Also meiner startet auch erst nachdem die Pumpe gestoppt hat. (EZ 06/2001 und afaik mit dem ersten Getriebe) bis dann Christian
  19. spätestens jetzt kriegste ne Teilschuld: Du hast mit mehreren Radfahrern gesprochen und weißt, dass es dort Leute gibt, die sich falsch verhalten -> Verpflichtung, auch nach rechts zu schaun. (Der Blick nach Rechts gehört doch dazu, den macht man doch automatisch, zumindest wenn man schon am Stoppschild steht...) bis dann Christian
  20. Also Ich hab schonmal einen Cinquecento gekauft von einem kleinen Händler für nen Tausender, der hat einfach in den ersten sechs Monaten bei Defekten an nicht-Verschleissteilen mit Wandlung "gedroht" (Also ich hatte beim Kauf gefragt, was bei einem Motorschaden passieren würde). bis dann Christian
  21. Hihi, erste Frage : vier Fehlerpunkte. Ach ja, das ist ja nicht wie bei Jauch, es kann mehr als eine Antwort korrekt sein... bis dann Christian
  22. Zählt der Fußgängerüberweg auch zum Querverkehr? Muss dieser komplett frei sein? Und ist es in diesem Fall wichtig, ob Fußgänger in der Nähe sind? Was ist, wenn hinter mir ein Auto auf dem Fußgängerstreifen steht, nicht zurück kann, und ich nicht weiter nach vorne fahren könnte ohne den Querverkehr zu behindern? bis dann Christian
  23. Die Doppelkarte gibt es doch nicht mehr? Und Sonntags kann man diese neue Nummer wahrscheinlich nicht überprüfen (Kann man das überhaupt als Privatmensch?). bis dann Christian
  24. kriegt man nicht "nur" Schwackepreis ersetzt? Ich hab noch nichtmal Teilkasko, leb aber auch auf dem Land und fahre selten Autobahn, denke also dass mein Diebstahl-, Vandalismus- und Steinschlagrisiko relativ gering ist. bis dann Christian (in drei Jahren hol ich mir dann von den gesparten Beiträgen ne neue Windschutzscheibe ganz ohne Versicherungsbetrug)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.