Zum Inhalt springen

Bruno

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    1.242
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Bruno

  1. kaufe dir eine Dose Bremsenreiniger, wasche alles bei kaltem Motor ab und fahre zum Tüv
  2. das Öl unten am Turbo kann auch Fett von der Antriebswelleninnenseite sein.
  3. möchte mal wissen wieso ein Navi Plus mit aktuellem Kartenmatrial veraltet sein soll. Das RNS E navigiert keinen Zacken schneller. Solisto Interface ran und schon ist es vollwertig und aktuell in meinen Augen
  4. das Ausrücklager ist ja auch noch nicht dabei im Set
  5. das EMS vom 75PS sollte nicht passen, da die Kupplung einen Durchmesser von 203mm hat. den Kupplungssatz würde ich noch drin lassen oder max auf Verdacht bestellen so das man ihn wieder zurück senden könnte hast ja noch keine Kilometer drauf.
  6. 15.12 Geht bloß bis frühen Abend bei uns.
  7. Vibrationen waren schon vor dem Kupplungswechsel da. Antriebswellen gestern überprüfen lassen. Null Spiel, perfekt. Nun bleibt bloß noch das Getriebe selbst. Wasserablaufventil war leider defekt und nun vermute ich das Wasser reingekommen ist, oder das Spiel der Getriebewellen zu hoch ist. Antriebswellen sind nicht runtergefallen, war beim Getriebewechsel mit dabei.
  8. Dankeschön Nagah, bei mir ist es nämlich deutlich spürbar.
  9. Kupplungsscheibe wurde zentriert und das Getriebe fädelte auch tadellos an.
  10. Suche den inneren Aufbau eines EMS, eine mögliche Ursache für meine Probleme im Kupplungspedal könnte ein defekt des EMS sein. Befindet sich im Inneren ein bewegliches Bauteil wie eine Feder oder sonst irgendwas in der Art?
  11. wäre schön wenn mal ein paar TDI Fahrer den Fuß aufs Pedal legen würden und schauen ob es vibriert:janeistklar:
  12. Kupplungssatz ist neu, Führungshülse wurde auch mit gewechselt. Problem besteht weiterhin. Unter Last vibriert das Kupplungspedal wenn man den Fuß auf das Pedal legt. Besonders deutlich spürbar wenn man ohne Last in eine Kurve fährt und dann Leistung abfordert sobald es wieder gerade aus geht.
  13. Habe gestern einen neuen Kupplungssatz verbaut. Ursache für die Vibrationen war vermutlich Wassereintritt im Bereich der Kupplung. Dieses hat dann das Ausrücklager ausgewaschen.
  14. Nissan Patrol GR 3.0 Di Turbo 2.Hd+Klima+AHZV+Allrad als Geländewagen/Pickup in Schmalkalden/ OT NIederschmalkalden
  15. also für einen 1,7t Hänger würde ich einen G63AMG nehmen. Eventuell noch den kleinen G55, alles andere fetzt nun gar nicht
  16. Gesamtlaufleistung: 130.000KM Defekte: Koppelstangen, Stabi und Wasseraustritt (300€) sonst nix gewesen. Gesamtverbrauch betrug 6,2l auf 100KM
  17. habe letzte Woche zu viel 2Takt Öl dazu gegeben. Kaltstart wunderbar leise, wenn keine Last abgerufen wurde angenehmer Motorlauf, jedoch unter Last sehr brummig und deutlich lauter, V max sehr zäh zu erreichen. verwende übrigens das Öl hier: 5L ADDINOL MZ406 Zweitaktöl teilsythetisches Mischöl 2Taktöl: Amazon.de: Auto meine Erfahrung mit diesem Öl max. 1:250, besser 1:300
  18. unserer ehemaliger FSI: Arbeitsweg täglich 135KM, davon ca. 2KM Berg ab, dann ca. 4KM Berg auf 5-10% Steigung, max. 2500U/min bis 90°Grad im Kombi erreicht worden sind. Landstraße meistens Richtgeschwindigkeit, im BAB auch mal gerne über 190. LL Service. Nie mit Super Plus gefahren!! Tod durch Wildschaden (Wildschwein).
  19. Die Schäden haben nix miteinander zu tun.
  20. ja der Motor ist hin, kannste wirklich vergessen den zu öffnen wäre sinnlos Geld. Jetzt heißt es einen Motor besorgen und weiter geht es!
  21. weißer Rauch deutet auf Turboschaden hin, ist ja nix ungewöhnliches beim ATL
  22. Bruno

    Zeigt her eure A2!

    5X100 Lochkreis beim Audi A1 kann ich bestätigen!
  23. ohne Stellglieddiagnose würde ich erstmal nix ausbauen. Eventuell ist ja bloß die Dosierpumpe hin.
  24. Baue das Motorsteuergerät aus, lass die Wegfahrsperre deaktivieren. Anbieter gibt es bei Ebay genug die dir das machen können.
  25. sollte das Klacken einmalig nach dem Losfahren auftreten ist dieses normal. Machte mein ehemaliger 66KW TDI ebenfalls. Geber und Nehmerzylinder kosten um die 50€ jeweils. (keine originalen Audi-Teile)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.