Zum Inhalt springen

Bruno

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    1.242
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Bruno

  1. oder das ZMS war einfach das vom 1.9TDI
  2. Bruno

    Zylinder

    Es gibt eine Regel und zwar gegenüber der Kraftabgabeseite wird angefangen mit zählen. Gegenüber der Steuerseite stimmt nicht, da beim 4.2l V8 von Audi die Steuerseite Getriebeseitig ist ebenso beim W12 Motor und den VR6 Motoren.
  3. Bruno

    Zylinder

    Sollte auch auf dem Zündkabel stehen um welchen Zylinder es sich handelt.
  4. Bei meinem R56 gingen beim Comming Home ausschließlich die Nebelscheinwerfer und das Standlicht an.
  5. Ausrückhebel ist getauscht, haben dabei festgestellt das der Nehmerzylinder undicht ist. Der wird morgen auf Garantie gewechselt dann bin ich wieder zufrieden denn die Vibrationen sind jetzt fast weg.
  6. wollte hier mal sagen wie es weitergegangen ist habe das Getriebe getauscht, leider immer noch Vibrationen im Kupplungspeadal. Baue am Freitag das Getriebe zum dritten mal aus Dieses Mal wird der Ausrückhebel erneuert, gibt eine geänderte Teilenummer seitens Audi außerdem hat meiner Verschleißspuren wo das Ausrücklager läuft. Also mein Tipp beim Kupplungswechsel den Hebel mit wechseln kostet 18€
  7. Deine Pumpe ist völlig in Ordnung!
  8. gibt es Vibrationen im Schalthebel oder und im Kupplungspedal?
  9. bei dir tippe ich auch auf den Ventildeckel. Einfach mal abnehmen mit Bremsenreiniger säubern und die Schrauben in RICHTIGER REIHENFOLGE anziehen mit 10Nm
  10. Du kannst auch die Schrauben erstmal versuchsweise leicht nachziehen.
  11. Ja das Phänomen habe ich auch!
  12. Mikroschalter gibt es einzeln zumindest für die Golf IV Plattform.
  13. Tür HL geht von innen und außen auf wenn wenn entriegelt und wenn verriegelt dann ist sie auch verriegelt, soll heißen alles wie gehabt. Jedoch ein ein wie eine Art "doppelter Öffnungsvorgang" zu hören.
  14. habe seit einiger Zeit den Fehler im STG 46 "Tür HL entsafed nicht" habt ihr da eventuell einen Lösungsvorschlag?
  15. Nein ist nicht normal. Hier sollte der Fehlerspeicher ausgelesen werden und dann sehen wir weiter
  16. Sollte der MWB 016 beim TDI sein
  17. so richtig sehe ich keinen Sinn beim Getriebeumbau geht da nicht unheimlich die Spritzigkeit verloren 3000U/min und 180km/h da passiert doch dann nix mehr.
  18. ich schreibe mal was zum 1. Auto. negativ ist die Farbe außen, ist aber ein Grund ordentlich mit dem Preis runter zu gehen. Helle Sitze innen sind sehr pflegebedürftig. Positiv der Kilomterstand und das er einen dieselbetriebenen Zuheizer hat, kann man recht preiswert zur Standheizung hochrüsten. würde für das Auto um die max. 4200€ geben
  19. kann ich dich beruhigen bei einer recht vollen Klimaanlage im A2 vereisen die Leitungen außen!
  20. ich vergleiche immer hier: daparto.de – Autoteile Preisvergleich aus über 10 Millionen Teilen.
  21. Kann man auch alles über das Motorstg. auslesen da gibt es einen MWB der zeigt die Belastung der Lima in Prozent an sowie die aktuelle Ladaspannung.
  22. wollen wir bloß hoffen das der Motor noch keinen Schaden genommen hat, denn im LL funktioniert die Warnmeldung für den Öldruck ja nicht.
  23. Bruno

    Getriebeschaden

    wobei ich ja von Febi Bilstein die Finger lassen würde habe damit keine guten Erfahrungen gemacht.
  24. das ZMS braucht sicherlich keiner beim 75PS TDI, bin mit der Laufruhe im warmen Zustand sehr zufrieden. Kannst ja immernoch den LL über VAG Com im gewissen Maße regulieren damit er sauberer im LL läuft.
  25. Das vermute ich auch eher
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.