Zum Inhalt springen

Bruno

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    1.242
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Bruno

  1. doch genau so, man erspart sich am Ende viel Zeit und Nerven und der Hobel geht wieder.
  2. schau mal bitte noch, nicht das sich der OXI Kat gelöst hat und den Abgasweg blockieren.
  3. na da bleibt dir wohl nix anderes übrig als die WFS deaktvieren zu lassen
  4. Die Schaltvorgänge werden ruppiger und es kann vorkommen das es einfach länger dauert bis überhaupt ein Gangwechsel stattfindet. Motor dreht schon mal 2s im Drehzahlbegrenzer eh was passiert. Bei Neuwagen die getestet werden kommt das fast nicht vor.
  5. der Verbrauch von über 7l ist wohl ein schlechter Scherz unser Jubi GTI braucht 8,8l SP gerechnet und das seit 15.000KM. Wünsche dir du darfst mit dem DSG die 200.000KM erleben und wirst es hassen das DSG wird von Kilometer zu Kilometer schlechter, leider.
  6. Habe letzte Woche einen 2.0 16V TDI gehabt mit eingearbeiteten PD Elementen. Das war nix mehr zu retten. Außerdem hatte der Kopf nen Riss. LL 210TKM Ich persönlich würde nix mehr an dem.Motor machen. Raus damit Tauschmotor rein. Deiner hat schließlich schon 300TKM weg und nen Zahnriemenriss.
  7. Golf IV sicherlich doch. Die 2.8L und 3.2L Motoren haben alle ein 3 Wellengetriebe.
  8. Preis liegt bei 0,58€
  9. LMM neu, Zahnriemenwechsel unterschiedlich durchgeführt, bereits ein KWversatz von 3° hat eine geänderte Motorcharakteristik zur Folge.
  10. und eine Teilenummer für das Neue Teil. Passt das auch beim AMF?
  11. Du brauchst den
  12. Bei deinem Kilometerstand würde ich auch mal den Kabelsatz zu den Pumpedüse Elementen wechseln.
  13. bei dieser Nummer handelt es sich um einen Dichtring Preise für Audi, Seat, Skoda und VW Ersatzteile
  14. das der Motor eine Schieflage hat ist normal, besonders schlimm sieht es bei den 1.2TDI aus.
  15. von deinem TT?
  16. In ungewissen Abständen entwickelt mein Kombi ein Eigenleben. Ich schalte die Zündung ein, warte bis die Vorglühkontrolle weg ist dann starte ich, jetzt war es so das machmal beim direkten Startvorgang die Tankanzeige von voll auf leer ging und sich sofort wieder gefangen hat und den richtigen Inhalt angezeigt hat. Gestern gestartet und ALLE DREI Anzeigen haben nen Impuls bekommen und stehen EINEN Strich oben, also der Drehzahlmesser zeigt 200U/min mehr an, der Tacho bleibt an der Kreuzung bei 10Km/h stehen, Wassertemp. steht beim ersten Strich obwohl er kalt ist. Nach nen Zündungswechsel ist alles wieder beim Alten. Hat jemand sowas schon mal erlebt?
  17. habe nun auch das gleich Problem wie der Fredsteller, habe mir den Kabelsatz für die PD Elemente besorgt und werde ihn mal tauschen, werde berichten ob es geholfen hat.
  18. ja da zieht der Diesel dort Falschluft und nix geht mehr. Hartnäckig bleiben und auf auf dem Fehler beim Service hinweisen!
  19. Bruno

    Klimaleitung gefroren

    also so sahen meine Klimaleitungen auch immer aus. Bis ich im Sommer meine Anlage neu auffüllen lassen habe. Danach keine Vereisungen mehr.
  20. Weiterfahren und gut. Warum natürlich Wasser fehlte wäre viel interessanter . Ich würde G12plus einfüllen und nicht das komische G13.
  21. Am Getriebe befindet sich ein Blindstecker, welcher für andere Fahrzeuge einen Geber für das Geschwindigkeitssignal beinhaltet. Der A2 rechnet die Geschwindigkeit über das ABS-ESP Modul
  22. habe bis jetzt 3mal Teile bei Profiteile bestellt und bin zufrieden, bloß die Lieferzeit kann bis zu 10Tage dauern, wer also schnell Teile braucht sollte woanders bestellen.
  23. Bruno

    Motorlüfter läuft nicht

    da sollte eigentlich der Lüft ganz wenig drehen, ca.30% seiner Leistung. Bei ECON sollte sich gar nix bei kaltem Motor drehen.
  24. ja der 3L und FSI wird teurer, der 66KW preiswerter, der Rest wie gehabt;)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.