-
Gesamte Inhalte
13.681 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Nachtaktiver
-
Wie ist denn der aktuelle Ölstand? So ein Lager geht nicht von heute auf morgen kaputt, das bekommt nach und nach Spiel, wodurch auch immer mehr Öl in die Verbrennungsluft gelangt und dann einfach in den Zylindern mitverbrannt wird. Dazu sind die starren Lader sehr robust. Ich denke, da ist der Ölstand durch ein verschlissenes Gleitlager im Turbo nach und nach gesunken, bis irgendwann mal die Druckleuchte kam und der Turbo endgültig den Schmierstoffmangelversorgungstod gestorben ist. Den ganzen Vorgang können kundige Schrauber an der Laderwelle ablesen. Ich würde auf dazu mal die Einlassseite im Kopf anschauen, ob die voll Ölkohle hängt. Zum Turbotausch auf jeden Fall auch die Zu- und Rücklaufleitung des Turbos neu machen, die Zulaufleitung bei Einbau bereits mit Öl füllen, ebenso die Zulaufbohrung im Lader. Auch möglich wäre natürlich, dass die Ölpumpe Zicken macht, der Spanner der Antriebskette und das Kettenrad selbst sind an einer Hand voll 90PS schon ausgefallen.
-
Unfall - Gegner bestreitet alles...
Nachtaktiver antwortete auf Nachtaktiver's Thema in Verbraucherberatung
So, ich hab einfach mal garnix gemacht. Gestern kam dann Post von der Versicherung. Stinkfreundlich. Ich möge doch auf ihr Schreiben antworten, da sie den Fall zum Abschluss bringen möchten. Keinerlei Spur von "Ey, da fehlen noch 500€" , "unerlaubter Bereicherung" oder Ähnliches. Da ist wohl jemandem ziemlich klar, wie die Rechtslage aussieht. Ich überlege gerade, ob ich zurück schreibe, oder doch noch etwas abwarte... -
Tanköffnungsknopf defekt - Reparaturanleitung
Nachtaktiver antwortete auf Audi 80 CC's Thema in Technik
Im hinteren Seitenteil befindet sich ne Stange, die den Öffnungsmotor mit der Klappe verbindet. Drücken... -
Naja, irgendwo muss es hin. Gibt da viele Möglichkeiten. Kühlmittelrohr an einem Ende undicht. Anschlussstutzen spröde mit Haarriss Wasserpumpe undicht Marderzähne vs. Kühlwasserschlauch Ausgleichsbehälter undicht Zylinderkopfdichtung hinüber Bei den geringen Mengen muss man schon genau schauen, wo es rauskommt. Jedoch hinterlässt das G12 meistens Laufspuren...
-
Naja, hat 4 Sterne im Euro-NCAP erhalten. Diese sagen jedoch lediglich etwas über die auftretenden Beschleuningungswerte beim Frontal- und Seitenaufprall aus. Ich denke die große Stärke der Alukarosserie liegt eben in ihrer Steifigkeit. Das führt zum einen dazu, dass nicht so viel Energie aufgenommen wird, dafür bleibt das Ding in Form. Im echten Leben ist es ja oft mit einem Anprall nicht getan, es kommt noch ein Überschlag hinzu oder man ist einfach deutlich schneller, als im Crashtest geprüft. Da fühl ich mich im A2 schon sehr wohl, auch wenn er beim reinen Frontalaufprall mit 65km/h doch eher zu steif ist. Ich finde, auch wenn der Längsträger oben wegbrach, hat der Wagen den Aufprall wirklich gut aufgefangen. Natürlich war Glück dabei, dass mit der Beifahrerseite getroffen wurde. Jedoch gibt ein Baum keinen Millimeter nach und schneidet sich ins Auto wie ein Messer. Dafür find ich die Deformationen wirklich gering, obgleich der Knick in der A-Säule signalisiert, dass die Konstruktion an der Grenze war. Bei vergleichbar alten Corsas, Fiestas und Polos wäre der Baum meines Erachtens nen halben Meter tiefer im Auto zum Stehen gekommen, habe schon genug solche Beispiele gesehen.
-
Da hatte aber jemand richtig Dusel. Hab auch schon Tote aus Autos gezogen, die mit diesem Tempo gegen nen Baum sind. Gibts Bilder vom Innenraum? Hast den Längsträger auf der Beifahrerseite inkl. Motoraufhängung ja sauber platt gemacht. Gute Konstruktion...
-
Was sagt denn der Fehlerspeicher? Ich würde erstmal messen, ob am Gebläseregler, Gebläsemotor Strom ankommt. Da kann man sich dann ggf. die restliche Suche sparen.
-
Nö, die haben aus Gründen der Sparsamkeit einfach die gleichen Teile verbaut, wie sie auch beim 1.4er zu finden sind. Mit der Zeit verspröden diese, die hohen Drücke im Kühlsystem des FSI machen dann den Rest. Beim 1.4er fliegen einem die Teile halt erst 5 Jahre später um die Ohren...
-
Als ich noch Nachtdienste im Allgäu geschoben hab, musste meine Kugel öfters mal morgens bei -25 Grad anspringen. Hab dann immer 2 mal vorgeglüht, danach keinerlei Probleme...
-
Stammkundenbonus .
-
Der FSI ist recht unempfindlich, was Temperaturen angeht. Da machen paar verhalten gefahrene Meter ohne Kühlwasser nix aus...
-
2-Takt-Öl im Dieselkraftstoff, wer hat Erfahrung?
Nachtaktiver antwortete auf VFRiend's Thema in Technik
Ich auch net, hinter mir ist immer so neblig... -
Die Risse gehen meines Erachtens nicht durch, da platzt nur gerade oberflächlich der Rost ab. Um mehr zu sagen, müsste man das Ganze mal freilegen. Material für ne neue Bremse kost im Netz 100€, selbermachen ist kein Problem. Wenn du verrätst, wo du herkommst findet sich vielleicht sogar ne helfende Hand.
-
Ohje, das stimmt mich wenig hoffnungsfroh. Ich glaub bei FSIs älter 10 Jahre kann man fast schon drüber nachdenken, den ganzen Plastikscheiß einmal prophylaktisch zu tauschen...
-
2-Takt-Öl im Dieselkraftstoff, wer hat Erfahrung?
Nachtaktiver antwortete auf VFRiend's Thema in Technik
Düfte kein Problem werden, das Öl ab Jaso FC verbrennt nahezu rückstandsfrei. -
Neue Beläge sind immer sinnvoll, wenn neue Scheiben verbaut werden. Einfach weil die schon angeriebenen Beläge sonst gleich wieder Riefen in die neue Scheibe machen...
-
Kannst schon noch etwas fahren, aber eben nicht zu lang. 135.000km ist für nen Satz Bremsscheiben schon recht ordentlich.
-
An alle HUK-Versicherten - Neues Rabattsystem - Einsparungen möglich
Nachtaktiver antwortete auf Herr Rossi's Thema in Verbraucherberatung
Die ganze Umgruppierung ist ein Trick, um drastische Tariferhöhungen abzufedern. Die komplette KFZ-Versicherungswirtschaft schreibt schon seit einigen Jahren rote Zahlen, die Allianz stellt demnächst grundsätzlich um, der Rest wird nachziehen. Keine Rabatte mehr, nur noch Schadenfreiheitsklasse, Regionalklasse und Fahrzeugtyp, das wars. Wird also für die, die doch mal nen Schaden haben, deutlich teuerer werden. Ich denke, die HUK wollte mit der Umstellung vorgreifen, damit die Erhöhungen für Kunden mit geringerer Schadenfreiheitsklasse netter verpackt werden können. -
Ok, kann ich nix zu sagen. Im Zweifelsfalle brauchst halt ne Rotationsmaschine...
-
2-Takt-Öl im Dieselkraftstoff, wer hat Erfahrung?
Nachtaktiver antwortete auf VFRiend's Thema in Technik
Nö, bislang sind kaum Defekte bekannt. Wenn man es noch nicht probiert hat, klingt es seltsam. Funktioniert aber unüberhörbar und hält dabei die Düsen sauber... -
Was ist es denn für ein Auto?
-
Hm, ich würde da mit etwas dünnflüssigem Haftschmierfett nachlegen, das Silkon hilft da nur kurzfristig und macht es danach eher schlimmer...
-
Sehr schön, so muss das aussehen...
-
2-Takt-Öl im Dieselkraftstoff, wer hat Erfahrung?
Nachtaktiver antwortete auf VFRiend's Thema in Technik
Solltest leere Kanister brauchen, melden. Ich würde auch 5 Liter nehmen. -
An alle HUK-Versicherten - Neues Rabattsystem - Einsparungen möglich
Nachtaktiver antwortete auf Herr Rossi's Thema in Verbraucherberatung
Macht bei uns bei allen 5 Autos maximal 10€ aus pro Jahr, pro Auto. Mal in die eine, mal in die andere Richtung. Insgesamt also uninteressant, deswegen was zu ändern.