-
Gesamte Inhalte
13.681 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Nachtaktiver
-
-
1.4er Benziner aus 2005. 180.000km. Kam kurz darauf raus. Der Rücken war schon leicht rissig, die Zähne an den Kanten schon leicht ausgefranzt. Bitte die Bildqualität zu entschuldigen, hatte da leider nur das Telefon parat...
-
Wird ganz schwer die Kilometer, das Baujahr und den Preis zusammen zu bekommen. Lieber mehr Kilometer nehmen, die machen den Autos nix aus. Hab einen FSI mit 186.000km und einen TDI mit 312.000km. An beiden ist nix dran... Ne Checkliste findet sich hier: Checkliste zum A2 Gebrauchtwagenkauf - Seite 4 - A2 Forum
-
A2 springt schlecht an bitte um Hilfe...Danke
Nachtaktiver antwortete auf Lack-Addi's Thema in Technik
Bei x1-autoteile kost er von Beru derzeit knappe 17€. Bei Audi original knappe 30€. -
Oder aus Kamelhaar selbst drehen. Da spart man noch initial noch ein wenig mehr .
-
Hilfe bei Gelenkwellen / Antriebswellen / Teilenummer
Nachtaktiver antwortete auf Black S-Line's Thema in Technik
Wie bereits geschrieben, ist BJ rechts von nem 1.4TDI. AP ist der Vorgänger von AS, AS wurde durch BJ abgelöst. BJ ist quasi der "Enkel" vom AP. Passt beim AMF, BHC und ATL. Unterschied zwischen der BJ und der EX ist, dass BJ ein Neuteil und EX ein aufgearbeitetes Teil ist. Alles garnicht so schwer, oder? -
A2 springt schlecht an bitte um Hilfe...Danke
Nachtaktiver antwortete auf Lack-Addi's Thema in Technik
Wer sagt denn, dass sein A2 den gleichen Fehler hat wie deiner? Tausch einfach das Ding, dann weißt Bescheid. Kost nicht viel und die Wahrscheinlichkeit, dass der Fehler da sitzt, ist hoch. -
Unwucht beim Fahren, Ursache bis jetzt nicht auffindbar
Nachtaktiver antwortete auf klaba's Thema in Technik
Die Welle ist an der Verzahnung mit Schraubensicherung ins Lager geklebt. Da brauchts dann schon einen sehr soliden Abzieher/Gelenkwellenausdrücker. Am besten funktionieren hier Varianten, welche an die Löcher der Radschrauben geschraubt werden. Der da, zum Beispiel. Es soll auch Leute geben, die das mit Dorn und Vorschlaghammer machen, jedoch geht da meiner Meinung nach mehrr kaputt, als man repariert... -
Ich würde einfach mal ein paar TÜV-Prüfstellen abklappern. Einer wird schon ja sagen...
-
Spannend. Ist der Fehler jetzt weg? Hast schon ne Rechnung?
-
TDI-Inspektion: LL-Öl eingefüllt aber fixes Intervall eingestellt -> Was tun?
Nachtaktiver antwortete auf timm's Thema in Verbraucherberatung
Genau so ist es. Dabei musst du auch nicht immer hektisch nach der Anzeige schauen, die meldet sich runde 2000km vorher selbständig. -
Schau doch mal im Motorradzubehör. Die haben solche Dinge aus Aluminium in vielen schicken Farben eloxiert...
-
Ach, das ist wie beim 50ccm-Roller. Mit denen kann man auch 50.000km fahren, nur tuts niemand...
-
Ach, wasn Scheiß. Ich drück die Daumen...
-
TDI-Inspektion: LL-Öl eingefüllt aber fixes Intervall eingestellt -> Was tun?
Nachtaktiver antwortete auf timm's Thema in Verbraucherberatung
Kannst du im Kombi nicht, zumindest beim A2. Per Diagnose lässt es sich aber auslesen. -
260,- € sparen und Scheibenwischfunktion erhalten!
Nachtaktiver antwortete auf VFRiend's Thema in Technik
Es gibt nur eine Ausführung des Gestänges zu kaufen fürn Linkslenker. Ich habe bereits zwei mal problemlos nur den Wischerrahmen ohne Motor gekauft für gute 60€. Denke, da wollte der Freundliche einfach etwas dazuverdienen oder war schlicht zu doof, sein Teileprogramm zu händeln... Edit: Wischeraufnahme 8Z1 955 603 für aktuell 52,12€. Der Wischermotor ist separat gelistet, ist also kein zwingendes Paket. -
Bitte, wünsche viel Spaß dabei. Ist ja schön, wenn Menschen so leicht zu erheitern sind... @Jaipur: Wenn du den Audi-Karton öffnest, wird vermutlich ein Conti-Riemen (oder was absolut Gleichwertiges) drin liegen. Ist also von der Qualität der Teile ziemlich wurscht. Ich bezog mich in meiner Aussage eher auf die Passgenauigkeit der Teile, welche durch die Abfrage der Fahrgestellnummer im System von Audi eben etwas sicherer ist als bei Aftermarketbestellungen. Beim Zahnriemenset für den Benziner sollte da aber so oder so nix schief gehen. Besorg dir jedoch auf jeden Fall noch die nötigen Schrauben beim Freundlichen...
-
Sehr simpel. Weil Audi ja auch etwas verdienen möchte. Dafür gibts dann eben auch gesicherte Qualität und Passgenauigkeit.
-
Anschlagspuffer oben und unten unterschiedlich ??
Nachtaktiver antwortete auf A2 Freak's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Meinst du den Anschlagpuffer auf der Dämpferkolbenstange, oder die Federauflagen? Zweitere gibts es oben tatsächlich in 2 Stärken, unten ist sie meines Wissens immer gleich. Kaputt geht erfahrungsgemäß die untere. Teilenummer unten ist die 8Z0 511 149A, kost gute 5€ pro Seite. -
-
An meinem Benziner war der Riemen 180.000km oder 6 Jahre drin. Ätsch!
-
Sehr schön, so muss silber aussehen. Du hast mit dem Miscofastertuch gewaschen? Das ist recht äh, innovativ . Hast in der Sonne gewachst? Ich mach mit dem Collinite immer das komplette Auto und fang dann vorne wieder mit dem Abtrag an, wenn ich hinten mit dem Auftrag fertig bin. Im Schatten und bei dünnem Auftrag sehr problemlos. Hast bestimmt zu dick aufgetragen, es sollte nach einem Auto in der Dose noch kein nennenswerter Wachsverbrauch feststellbar sein. Mit den 255gr. kann man sicher 30 Auto machen. Ich wiege immer vor und nach dem wachsen, brauche 5-10 Gramm pro A2. Bei noralem Landstraßengebrauch und 14-tägiger Waschboxreinigung (nur abspritzen) hält ne Schicht Collinite zwischen drei und vier Monate, wenn mit dem LimePrime vorgearbeitet wurde.
-
Entweder direkt beim Clubfreundlichen mit 20% Nachlass, oder aber Contitech bei x1-autoteile.de
-
Das bringt so leider nix. Man sieht die Zähne wieder nur von der Seite, dazu meistens auf nem Riemenrad. Ein Bild von den Zähnen frontal wäre angesagt, um da ne anständige Aussage machen zu können... Wobei: Nach Betrachtung des Rückens ist die Party ja schon gelaufen.
-
Die Außenseite ist bereits leicht brüchig, das würde bei mir schon für einen Tausch reichen. Die Zähne sieht man nicht richtig, jedoch sehen diese von der Seite schon etwas ausgefranst aus. Fazit: Weg damit, zumal die Kunstoffrollen sicher auch schon spröde sind, wenn der Riemen so aussieht.