Zum Inhalt springen

Daxbau

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    95
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Daxbau

  1. Was gibt es denn dann noch an Orga zu übernehmen?
  2. Also ich wäre am 26. auch dabei...die hintere Bremsanlage ruft. Muss halt nur ein Experte vor Ort sein . Gruß Magnus
  3. Hmm, schade, der Besuch bei Röder gerade war ernüchternd. Bremsleitungen (vielleicht hat Anna die letzten gekriegt ) und Dieselfilter gibt es anscheinend weder im Zentrallager in Köln noch in Kassel. Dann ist jetzt erst mal warten angesagt. Ich wünsche euch dann mal viel Erfolg für heute.
  4. Ah, schade. Habe erst heute Abend bestellt. Sind erst Freitag Abend da. Nun gut. Ich fahre dann Samstagmorgen vorbei ;-).
  5. Übrigens: Wenn niemand am Samstag in Duisburg beim Dealer vorbeifährt fahre ich. Hat jemand Bedarf? Oder liegt es für jemanden auf dem Weg?
  6. Ich reihe mich mal in die Liste der Interessierten ein. Bin mal gespannt...Hatte schon so meine Ideesn, neue Düsen wären aber auch interessant. Ich bin mal gespannt...
  7. Boml möchte: Radlagerwechsel kann: Frühstück machen bringt mit: Reparaturleitfäden inkl. Stromlaufplan, , Crimpzange + weiteres Werkzeug, Kakao:), genügend Brötchen Wonko möchte: Mit GRA hincruisen und dabei die neue DM via BT genießen , vielleicht die Vordersitze in Angriff nehmen, damit die "Mischlingskommentare" aufören , und den Klimalüfterregler tauschenkann: Frühstück essen bringt mit: Wieder Grillsachen, Knabberzeug, mein unsortiertes Werkzeug Phoenix A2 möchte: Heckklappendämpfer tauschen bei Sonnenschein:cool: kann: helfen wo Hilfe gewünscht ist bringt mit: VCDS und Notebook, Reparaturleitfäden inkl. Stromlaufplan, Abzieher (Scheibenwischer), Schlauchklemmen (Dieselfilter), Crimpzange + weiteres Werkzeug, Milch:), Süßkram Norman möchte: Die Bremsverschleißanzeige endgültig außer Dienst stellen!!! Hrgmpf#~!,$¥%! Den Wagen für den TÜV vorschauen. kann: Auf Gelerntes vieler Schraubertreffen zurückgreifen bringt mit: Seine beiden Hupen für TomTom und Süßes für den Rest Idler möchte: GRA, Komfortblinker und mp3Kasten einbauen (Gruß WONKO und Phönix_A2) kann: Lampen und Gegenstände halten und unter "Aufsicht" auch einfache Tätigkeiten ausführen bringt mit: Getränke... HellSoldier möchte: Stabiklonk (Gummis) beseitigen kann: Schrauben schrauben bringt mit: Werkzeug, Wählscheiben für Idler und wenn möglich auch für Durnesss Benicz möchte: Mmuuhaharharrr: Anlasser TAUSCHEN, Gummipuffer und Stoßdämpfer hinten erneuern, Luftfilter erneuern, Bluetooth-Gateway einbauen (mal sehen, was ich davon alles schaffe!) kann: Anlasser tauschen, brötchen schmieren, mit anpacken, zugucken bringt mit: Goudascheiben und Kochschinken, Werkzeug, Zündkerzen. Weiß nicht ob ich dazu noch komme ;-) Pater B möchte: beim mittelalten Engländer: Service, Türfangbandaufnahme (tolles Wort, noch besser: Fahrertürfangbandaufnahme) schweissen (lassen) kann: alles wesentliche bringt mit: Zwei Nachwuchsschrauber, westfälische Mettcrossaints heavy-metal *) möchte: vor der Bestellung von Ersatzteilen erstmal Bestandsaufnahme machen bzgl. hinterer Bremsanlage (Handbremsmechanik); Kleinigkeiten erledigen (zusätzliches Massekabel zum TFL-Schalter legen; Fz-seitigen Stecker von Bremsbelagverschleißanzeige tauschen) kann: was er will; helfen bei SW-Mechanik, DK-Reinigung, Stabi-Gummis wechseln bringt mit: A2-Rep-Anleitung, VAG-COM, DrehMos, Zündspulenabzieher (BBY) Gillian: möchte:"Transponder" - Problem loesen mit Hilfe von Phoenix A2 (hoffentlich sind die Sachen aus Berlin Freitag da!), Ist neugierig nach "Hupen fuer Tom Tom"? (istwas verschluesseltes?} kann:beim Schrauben, Bremsbelaege bei Boml aufloesen (oder haben die Bremsen sich umgetauscht nach Radlager?)bringt mit: ? Daxbau: möchte: Bremszylinder hinten tauschen, Dieselfilter wechseln, ein paar rostige Schrauben entfernen, Handbremsseile tauschen kann: Helfen, wo Hilfe benötigt wird bringt mit: Reparaturanleitungen, irgendwas zu essen (vielleicht einen Kuchen)
  8. Hi, Angryman, wenn die noch mit der Rep beschäftigt sind, dann kannst du sie auch noch mal anrufen und sagen, dass Sie den Scheinwerfer vorne ausbauen sollen. Ist kein Hexenwerk...2 Schrauben lösen - fertig. Dann kommen die nämlich auch mit einer normalen Ratsche an die äußeren Schrauben des Lagerdeckels. Das war nämlich bei mir das Problem...und hat unmengen Zeit gekostet. Vielleicht spart Dir der Anruf ja nen Zehner ...
  9. Wow, war mal wieder ein super Schraubertreffen. Viel geschafft! Vielen Dank für die tatkräftige Mithilfe bei der Trommelbremse hinten, die neuen Dämpfergummis hinten und die Diagnosefahrt. Er hat jetzt mal wieder an den 190 km/h gekratzt...allerdings wurde die Trommelbremse doch so warm, dass man sich schon ordentlich die Finger verbrannt hat. Beim nächsten mal sind der Dieselfilter und der Luftfilter dran. Und neue Bremszylinder für hinten soll es dann auch geben. Ich sage dann mal bis zum 18...;-).
  10. Achso, kann jemand noch einen Zweilochmutterndreher für die Spannrolle mitbringen? Ich habe zwar einen, allerdings ist der verstellbar...und so groß, dass man die Mutter in der Mitte nicht mehr richtig anziehen kann. Wäre also nett, wenn jemand noch einen passenden, flachen, nichtverstellbaren mitbringen kann, falls vorhanden ;-).
  11. Oh, ich war da wohl auf der falschen Seite...ich reihe mich dann als Nummer 18 ein.
  12. Phoenix A2 möchte: bei schönem Wetter den Schraubertag genießen:jaa: kann: helfen wo Hilfe gewünscht ist bringt mit: VCDS und Notebook, Reparaturleitfäden inkl. Stromlaufplan, Abzieher (Scheibenwischer), Schlauchklemmen (Dieselfilter), Splinttreiber (Fürfangband), stufenloser Schälbohrer (PDC), Crimpzange + weiteres Werkzeug, Milch:), Süßkram Boml möchte: ähm, mal schauen was geht... kann: Frühstück machen bringt mit: Brötchen, Gürkchen, Kakao ... AL2013 möchte: Stoßdämpfer, Domlager Koppelstangen erneuern, Luftfilter wechseln (nach 87.000 km ). Herkunft des Öls am Motor prüfen. kann:Fotos und Videos machen und auch helfen wenn er dann Zeit hat, bringt mit: VCDS (jaaaa, ich hab das Kabel wiedergefunden!!), Werkzeug, Bilstein B4 und die anderen Ersatzteile, Hunger majula möchte: Fehlerspeicher ausgelesen haben und Drosselklappe reinigen lassen. kann: zuschauen und den Handlanger machen. bringt mit: Bratwürstchen und Senf ( Ich war im letzten Jahr schon einmal als stiller Zuschauer da ) Räubermutti möchte: Stabilager und Federteller ersetzen (Danke boml² ), von WR auf SR wechseln. kann: helfen? bringt mit: DK-Reiniger, was zum grillen Durnesss möchte: mal sehen, evtl. Hifi, Glühkerzenkann: Motorwechsel, Bremsleitungen abreissen, Webasto nicht hinbekommen..... bringt mit: Cola, Zeit Jean1782 möchte: Mal die anderen A2-Menschen kennenlernen kann: Gerne helfen und so dies und das bringt mit: Pottsoße zum Grillen, Fanta und was ich an nützlichem Werkzeug so finde Tom-Tom möchte: Bremsen hinten kontrollieren-notfalls Bremssattel wechseln (würdet Ihr beide wechseln?), Hülse am Anschlaggummi hinten ankleben kann: hier und da aushelfen und muß aber am späten Mittag/frühen Nachmittag wieder weg; bringt mit: Streuseltaler Shadout möchte: Ölwechsel, Türfangband erneuern, Wischergestänge überholen, bei BOML probefahren bitte. kann: Fahrwerk, Bremsen, alle Hand Sachen anreichen... bringt mit: VCDS, Werkkzeug, Hund. cmpbtb möchte: Stopfen, Halter und Kleinkram montieren, nichts Dringliches am eigenen A2 zu machen haben müssen kann: Bei Dringlichem an anderen A2 helfen bringt mit: VCDS, Werkkzeug, Süßkram, Milch Pater B möchte: Am alten Engländer: Frisch montierte Edelstahl-AGA auf Sitz checken, Stabigummis erneuern, kucken wo's noch tropft kann: anpacken, helfen, diagnostizieren bringt mit: VCDS, Zollwerkzeug, Softdrinks, Babyfläschchen, Ex-Babyfläschen-Besitzerin Daxbau möchte: Mehrverbrauch auf den Grund gehen(Nockenwellenverstellung verdächtigt) und in dem Zuge wahrscheinlich am Zahnriemen werkeln, Bremsflüssigkeit wechseln, Service mit Ölwechsel, Motorhaube das Klappern abgewöhnen, vielleicht noch Open Sky begutachten kann: zugucken, helfen bringt mit: Reparaturleitfaden, Absteckwerkzeug Zahnriemen und Spanner, entweder Salat oder Kuchen...mal sehen, meine Mum, um Ihr den Angst vor dem Ölwechsel zu nehmen , und ein Fünkchen Hoffnung, dass es doch nicht regnet
  13. Hi, schau mal hier: webasto einfach einschalten über schalter? - A2 Forum In dem Thread wurde das schon mal beahndelt. Interessantes Thema...
  14. Mhhh, Kulanz hin oder her...ich würde warten bis die Türen abgefallen sind. Den Imageschaden würde sich Audi wahrscheinlich nicht geben...und spätestens dann doch noch mal kulant werden. Solange kann man seine Türen ja vor der Verhunzung verschonen ;-).
  15. Dann muss man aber noch einen Tausender fürs Folieren einrechnen...weil silber steht den meisten A2s gar nicht
  16. Öhhh, interessantes Sitchwort mit dem dest. Wasser. Bis zu welcher Marke? Ich glaube wenn es oben rauskommt ist es zu spät, oder ?
  17. Der Thread wird interessant...hab abonniert!
  18. Hat unserer auch...also ich schätze arg auf Spiel in den Antriebswellengelenken. Fahre aber schon seit Kauf damit und bisher hat es keine Probleme gegeben (Obwohl es wohl nicht ganz so gesund ist). Also Teillastgas vermeide ich, wenn ich es mal wieder spüre. Bei mir merkt man es auch leicht als Vibration im Gaspedal. Also eigentlich ist es nur unter 2300 Touren heraufzubeschwören... 20.000 km habe ich also problemlos mit diesem klappern geschafft. Als günstigste Variante kannste mal nen Blick auf die Stabis werfen...ist zwar höchst unwahrscheinlich, aber könnte eventuell auch ein Problempunkt sein. Ich bin auf jeden Fall an einer Lösung des Problems interessiert.
  19. Mhhh, ok, du hast aber auch die genuteten Powerdiscs. Die soll man ja laut ATE nicht verwenden (habe ich zumindest gelesen). Vielleicht klappt das dann mit der Karbidschicht nicht, die ja den Verschleiß mindern soll. Was hattest du denn vorher für ne Kombi? Und wie lange hat die gehalten? Und hat jemand mit normalen Scheiben schon Erfahrungen?
  20. Soooo, kurze Frage: Laut ATE sollten die Bremsbeläge und die Scheiben länger halten. Dass die Beläge länger halten glaube ich...doch was ist mit den Scheiben? Halten die dann nur noch einen Satz Bremsklötze? Bei mir werden die zwar wahrscheinlich eh vorher verrosten...aber interessant wäre es schon. Wie ist das eigentlich mit dem äußeren Rostrand an den Scheiben? kritisch, oder nicht?
  21. Also bei 40 km würde ich Dir aus Kostengründen zum Diesel raten. Fährt sich halt sparsamer und wird auf der Strecke auch schön warm. Außerdem sind Diesel bei Steigungen eben komfortabler, da man die Drehzahlnadel nicht so tanzen lassen muss. Bei immer weiter steigendden Spritpreisen wird sich der Verbrauchsorteil gegenüber dem Benziner sowieso über die Jahre bezahlter machen. Die einzige Sache, die du mit einberechnen solltest ist der Partikelfilter. Kostenpunkt rund 1000€. Bei deinem Preisniveau wirst du wohl kaum einen 66kwler finden, der ne grüne hat, oder so einen jungen 55kwler, der schon die grüne ab Werk hat. Aber meist muss der Kat ja sowieso nach einer Weile gewechselt werden, wo dann statt einem Kat einfach ein Kat mit Partikelfilter eingesetzt wird. Ein 66kwler wäre für deine Bedürfnisse natürlich sehr schön, es gibt da gerade einen Verbrauchsoptimierten mit längerem 6. Gang im Basar. Vielleicht lässt sich da was machen. Hohe km.leistungen sind bei den Dieseln zumindest vom Motor her kein Problem und auch sonst sehr unproblematisch. Habe erst wor 5 Monaten einen gekauft, habe schon 20.000 runtergerasselt und hatte bisher außer einem Service und einem Zahnriemenwechsel (normale Wartung, der alte war schon seit Werkseinbau 2001 drin und hat immer noch funktioniert --> so viel zur Robustheit) nichts dran zu machen. Selbst die Parkpiepser haben sich selbst wieder repariert (liegt wahrscheinlich an der zärtlichen Behandlung ) und funktionieren wieder einwandfrei. Nur der Standardfehler: OSS kaputt. Ich würde bei den Dieseln sogar nicht unter die 150.000 Marke bei deinem Preisniveau gehen. Da kriegst du sowieso nur ältere A2s.. Und die sollten dann schon gefahren sein, damit du davon ausgehen kannst, dass der Motor auch öfters mal warm war. Also die Kilometerleistung sollte dich nicht abschrecken. Und mit dem höheren Verbrauch wäre ich mir gar nicht mal so sicher. Der Smart ist zwar leichter...aber dafür auch nicht so aerodynamisch. Man kann den A2 auch mit konstant 3,5 Litern bewegen, wenn man Lust hat. Das sollte dann dem Smart-Niveau entsprechen. Nun ja, soweit meine Meinung...Wenn du Diesel gewohnt bist, wirst du vom durchzugsschwachen Benziner nicht angetan sein. Aber der A2 ist erst einmal die beste Entscheidung. Obe Diesel oder Benziner ist Nebensache .
  22. Und... berrichte mal deinen Verbrauch wenn du im 6. konstant bei 2300 drehst (Drehmomentmaximum). Sollte ja jetzt inzwischen eine annehmbare Geschwindigkeit entgegen der 100 vorher. Würde mich echt mal interessieren. Speed musst du natürlich auch dazuschreiben. Müssten ja dann rein rechnerisch rund 130 km/h sein. Und bei 4000 Touren wärst du ja dann bei 230 . Ist nur die Frage ob du das schaffst.
  23. Ehhhm, bzgl ZMS würde ich doch einfach mal bei LUK selbst anrufen. Die liefern doch inzwischen bestimmt auch ein ZMSfür den neuen Ford-Dreizylinder, der ja schon etwas mehr PS in die Schale wirft. Die können da doch bestimmt kompetent Auskunft geben. Manchmal wundert man sich, wie wei man mit einem Anruf kommt ;-). Aber: Glückwunsch zum 6.! Verschenkt da irgendjemand Gutscheine für?
  24. Wenn es wirklich der Klimakompressor sein sollte, er ein Ölleck hat, dann könnte man eventuell eine Übergangsschummellösung bauen, indem man einfach den Keilriemen rausnimmt. Ist ne Sache, die Schnell erledigt ist, und die eventuell viel Geld spart. man muss dann halt immer nur die Batterie füttern... :-/...
  25. Also wir fahren den Diesel und es scheint auch immer noch die erste Batterie zu sein, denn es ist noch die Originale von Audi. Das kleine Sichtfenster ist wohl schon länger schwarz...aber sie tut es noch. Nur geht das Radio beim Straten halt aus...und man merkt, dass das Licht ein wenig schwächer wird, wenn man lenkt ;-). Baujahr: irgendwann im Frühjar 2001.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.