
dc3km
Benutzer-
Gesamte Inhalte
71 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von dc3km
-
tippe auf ein defektes Glühzeit-STG , evtl mal austauschen muesste die Nummer 461 haben Gruss
-
siehe z.B. : Es gibt kein Relais 109 im A2. - A2 Forum Beitrag 9 Gruss
-
hier wars aehnlich , bei aelteren TDIs heisst dasRelais 109und ist beruechtigt. Wie es beim 1,4 l heisst, weiss ich nicht. Am Ende wars das Relais für die Kraftstoffpumpe siehe z.B. : Polo 9N 1.4 TDI geht einfach aus während der Fahrt : VW Polo 4 Gruss
-
hab dieses dazu gefunden siehe : Teilenummer Scheibenwischerrelais - A2 Forum gruss
-
evtl hilft das hier schon mal weiter :17743 Motormomentenüberwachung 2 Regelgrenze überschritten : Audi TT 8N Gruss
-
aehnlichen Beitrag gefunden siehe : Springt sehr schlecht an läuft total unrund - A2 Forum Gruss
-
würde mal mit dem einfachsten anfangen und das ist den Kraftstofffilter auszutauschen. Kostet nicht viel und kannst du selber machen. siehe dazu : Benzinfilter wechseln - A2 Forum Gruss
- 100 Antworten
-
- benzinpumpe
- aua
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Die Kraftstoffpumpe enthaelt normalerweise ein Rueckschlagventil, welches verhindert, daß die Kraftstoffzuleitung nach Abstellen des Motors drucklos wird. ich wuerde mir ein Rueckschlagventil in die Vorlaufleitung einbauen , kosten ca 5-10 Eu gibts z.B. in der bucht : Rueckschlagventil fuer Kraftstoffschlauch 10 mm Poel Sirai | eBay siehe dazu : http://www.pierburg-service.de/ximages/pg_si_0044_de_web.pdf und : http://download.ms-motor-service.com/ximages/pg_pi_0033_de_web.pdf habe das letztens einem User empfohlen , er schrieb : Gruss
-
klingt eher wie ein Kolbenkipper so wie hier z.B. : golf mk4 1.4 engine knocking Gruss
-
siehe auch : Motor geht während der Fahrt aus. - A2 Forum Gruss
-
Es gibt von der Firma Skarke Öl-Service Ventile. Die kann man mit (Metall-) Kleber einschrauben... zum ewigen Verbleib Das Öl fließt innen durch wenn das Ablaufdings (von Hand!) eingeschraubt wird... siehe : Ventile für den Öl-Service man kann auch aus dem M14 Gewinde ein M16 schneiden größere Schraube rein und dann muesste alles dicht sein. Gruss
-
soviel ich weiss , wird das AGR Ventil elektrisch angesteuert und nicht per Unterdruck , folglich ist dies kein Unterdruckschlauch sondern lediglich die Entlüftung vom AGR Gehäuse, und das Ding am Ende ist zum Schutz vor Verschmutzung. Gruss
-
AUA 1.4 Benziner - Motor AUS während Fahrt und springt nicht mehr an
dc3km antwortete auf torsten.luchs's Thema in Technik
Stichwort : Kurbelwellensensor hatte ein Bekannter vor kurzem auch > "geht während der Fahrt aus" Gruss- 9 Antworten
-
- aua
- fehlzündung
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Es gibt bei Audi sogar eine Arbeitsanweisung, was mit der 'anfälligen' 109er Version zu geschehen hat > Verschrottung. Gruss
-
sorry mein Fehler , frueher war es das klassische Relais 109welches die Spannungsversorgung vom Motorsteuergeraet geschaltet hat , die heutigen Relais heissen Relais 219 . Beim A4 AFN Bj. 2000 heißt das Relais auch 219 siehe z.B : Audi orginal Relais 219, Arbeitskontaktrelais,Motorsteuergerät Audi A2 A4 A6 A8 Gruss
-
siehe dazu : 1,4 TDI 90 PS mit Startproblem / Vorglühanlage - A2 Forum und : Fitting locations overview, engine codes BHC and ATL sowie : 1,4 TDI AMF springt nicht mehr an Gruss
-
koennte auch das Relais 109 defekt sein , besonders die schwarzen , machen oeffters Probleme mit "kalten"LoetstellenDas Relais 109 hat die Teilenummer : VW Relais 109 Spannungsversorgung Audi / VW Teilenummer: 357 906 381 A Gruss
-
ich gehe mal davon aus das der Geber einfach hinüber ist... oder? siehe dazu : A2 Forum Gruss
-
siehe z.B.: 17550/P1142/004418 laut Fehlercode 17550 P1142 Lastwertberechnung >>- Signal zu niedrig > Drosselklappen-Regeleinheit, Saugrohrdrucksensor, Luftmassenmesser, Fahrpedalsensor soll man die Drosselklappe checken , evtl sauber machen Saugrohrdrucksensor , LMM und Fahrpedalsensor checken Intake Air System faulty / leaking (false Air) Falschluft pruefen und Grundeinstellung ueber Diagnosetester machen lassen Gruss
-
kann ich auch nicht glauben , da hat einer "Euroscheine" in den Augen Gruss
-
moeglicherweise ist die Phantomeinspeisung direkt an Klemme 30 angeschlossen ? Gruss
-
beim ATL steht : 1 - Terminal 30 voltage supply relay -J317- siehe : Relay in 3-way relay carrier in front left footwell (engine code ATL) Gruss
-
warum sollte der A2 AMF Motor kein Relais 109 haben ? siehe : 1,4 TDI AMF springt nicht mehr an hier im link , wird gezeigt wo das Relais 109 beim 1.2 TDI sitzt siehe : Startproblemen --> relais 109 defect Gruss
-
Die Nichtfunktion der Vorglühdiode beim Startvorgang ist ein Signal für den Defekt des Relais 109. Gruss