Zum Inhalt springen

Ente

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.682
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Ente

  1. Ich finde es etwas auffällig, dass zwei User die ganz frisch registriert sind hier von Dingen berichten bei denen sonst ein anderer Stand gilt. Von anderen Seiten kenne ich das Verhalten in Verbindung mit Verkaufsabsichten für minderwertige Produkte.
  2. Verstehe, bei mir löst das noch das linke Knopf am Radio recht zuverlässig
  3. Hast du denn mal das Getriebeöl gewechselt ? So alle 100.000km ist die Forumsempfehlung. Verbessert das Schalten erheblich Ich nehme immer das originale Öl. Da hab ich nie ein Problem mit gehabt und der Preis ist nicht nennenswert mehr als Produkte anderer Hersteller.
  4. Ich variiere das... hartnäckiger Dreck bekommt die Einwirkzeit. Da läuft das Wasser auch in der Abwärtsbewegung
  5. Dann kommt ggfs die Reparaturstelle des Kabels in Frage, je nachdem wie das ausgeführt wurde
  6. War das für die Hinterachse angeschafft ?
  7. Ich wüsste ja echt gerne mal wie diese sagenumwobene Patina eigentlich aussieht
  8. So funktioniert Schirmung nicht. So lange die einseitig auf Masse ist kommt quasi nix durch. Wenn Sie teilweise unterbrochen wird um "Zwischenantennen" zu erzeugen müssen die Schirmungen verbunden werden. Generell sind solche Schlitzkabel heute zwar exotisch aber nicht unüblich.
  9. Ggfs auch der Klimakondensator da vorne...
  10. Ich kann mir das auch nur schwer vorstellen. Die Riemen liegen ja beide auf größerer Fläche auf.
  11. Ente

    A2 komplett stromlos

    Ich hab das Masseband jetzt nicht vor Augen. Generell sind Brüche und Verbindungsproblemen mit "haushaltsüblichen" Messgeräten etwas tricky. Ich würde das Kabel einseitig oder beidseitig (je nachdem was besser geht) ablegen und die Messleitungen fest mit beiden Enden verbinden. Messgerät auf Widerstand stellen und dann das Kabel bewegen und die Werte beobachten. Wenn die Werte schwanken hast du den Fehler. Problem ist, dass die meisten Messgeräte die bei den Leuten zuhause verfügbar sind nicht schnell genug messen können.
  12. Ich hab im Kopf das die Color Storm Elemente matt lackiert sind
  13. Die Pins sehen aber nach arg wenig Lötzinn aus... Kriegt man die Platine aus dem Gehäuse raus?
  14. Ente

    A2 komplett stromlos

    Die Geheimfächer sind unter dem Teppich von Fahrer und Beifahrersitz unter einem Deckel. Da wohnen viele Steuergeräte. Im Heck gibt es noch irgendwo den Antennenverstärker, aber da hatte ich nie Themen mit und weiß aus dem Kopf nicht wo der liegt.
  15. Ente

    A2 komplett stromlos

    Sind die Batteriepole beide fest? Wasser in den Geheimfächern?
  16. Immer wieder faszinierend was die da so alles in dem kleinen Wagen bedacht und eingebaut haben ..
  17. Mal so als frage, wird die servolenkung vielleicht bei höheren Geschwindigkeiten vom Strom getrennt? Wenn man rollt braucht man die ja kaum
  18. Dann nehme ich das Teil doch mal mit in den Wagen. Hätte gedacht die Krümmung der Front- und Heckscheibe wäre zu stark
  19. @Brukterer Danke für den Bericht. Hast du alle Scheiben von außen und innen gemacht ?
  20. Beim BKV die richtige Version? Da gibts unterschiede je nach Bremssystem im Wagen
  21. Die haben aber leider nur 900 lm. Klassiche H3 Leuchtmittel kommen schon auf 1450lm.
  22. Ich bin auf das Ergebnis gespannt
  23. @Brukterer Ja, wir haben den WV6. Klasse teil, aber keine Chance damit die Frontscheibe von innen streifenfrei zu bekommen. Frosch glasreiniger und ein microfasertuch zum abwischen und ein zweites für den Rest an Schlieren. So lösen ich das in der Regel. Die Scheibe vom A2 ist selbst mit meinen langen Armen sehr nervig
  24. Wir haben einen von kärcher im Einsatz. Problem ist aber das die alle eher sperrig sind. Ich hab für die Scheibe ein "Microfasertuch am Stock " Das klappt echt gut. So wie das hier aber mit Klett und Teleskopstab. Gabs mal bei Aldi, kommt aber immer mal wieder Han aber ein besseres Tuch drauf gemacht
  25. Ich hab letztes Jahr meine Scheibe bei Audi wechseln lassen und war sehr erstaunt das es keine originale mehr war, stattdessen eine von Pilkington. Die ist aber frei von den bekannten Mängeln und ich bin komplett zufrieden.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.