-
Gesamte Inhalte
1.657 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Ente
-
Ich hatte das Problem damals auch beim letzten selber neubefüllen. Am Ende war es Luft im System. Ich meine im Kopf zu haben da irgendwas genau andersrum gemacht zu haben um das Problem zu lösen. Bin mir aber nicht mehr sicher. Danach hab ich das wieder in der Werkstatt machen lassen.
-
Ist irgendwann das Radlager ausgebaut worden? Und falls ja, ist es beim 1,2'er auch so, dass der Sensor rausgenommen werden muss bevor man das Radlager rauszieht weil der Sensor sonst abgeschert wird?
-
Klappt das mit einem Paket? 100x180 kommt mir so knapp vor
-
Ich bin da ein Fan von Eis-Kriechöl. Das bricht die Oxidschicht und dringt dadurch tief ein.
-
Achte mal auf deas Fahrverhalten. Die Batterie ist als Gewicht auf die Hinterachse gekommen. Deshalb ist die auch so groß. Ich hab auch im Kopf das es da sogar noch Ausgleichsgewichte gab.
-
Rubbeln und Vibrationen beim Beschleunigen
Ente antwortete auf MatzeA2 1.4's Thema in Verbraucherberatung
Dann würde ich in Richtung Antriebsstrang suchen. Wobei mein erster Verdächtiger die Antriebswellen wären, speziell die Gelenke außen. Welche Laufleistung hat der Wagen? Ist die Reperaturhistorie bekannt? -
Rubbeln und Vibrationen beim Beschleunigen
Ente antwortete auf MatzeA2 1.4's Thema in Verbraucherberatung
Hallo und willkommen an Board! Schöne Farbe hast du gefunden Ist das Rubbeln beim Geradeausfahren oder generell? Merkt man es bei allen Geschwinditkeiten oder nur im unteren Bereich wenn der Wagen stark beschleunigt? Tritt es auch im Rollen mit getretener Kupplung auf? -
Mal eine kurze Frage an dem Punkt... wie schnell sollte ein BBY laut Tacho eigentlich fahren? Mehr als 180 hab ich da auch noch nicht rausholen können (außer sehr lange bergab mit Rückenwind)
-
Das Problem kommt von Wasser das dir in den Flügel läuft weil dessen Dichtung nicht mehr Dichtet. Da man den Flügel aber nur abbekommt wenn man auch die Scheibe wechselt ist das etwas schwierig... Ich hab damals die Dichtung entfernt, das Wasser rauslaufen und alles trocknen lassen. Dann die Scheibe mit Spiritushaltigem Glasreiniger gesäubert, alles abgeklebt, Primer aufgetragen und die Funge mit Sikaflex wieder abgedichtet. Hält seit etwa 10 Jahren (Auch wenn die Oberfläche langsam wieder mies aussieht.)
-
Sag mal, die Rohre und Schläuche die du auf Dichtigkeit geprüft hast. Hast du da nur den Über- geprüft oder auch Unterdruck?
-
195/50/15 Reifendruck auf Telefonfelge
Ente antwortete auf jady28de's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Ich fahre vorne 2,6 und hinten 2,5. Hab mich da an den Infos von Nuerne aus dem Fahrsumbauhread orientiert. -
Was mich bei den ganzen Nummer ehrlich gesagt am meisten stören würde ist, dass man den neuen Teil immer massiv sieht. Ich hab lediglich die Kappen für die Wagenheberaufnahme gewechselt wegen Verlust und das sieht man auch nach Jahren sehr deutlich. Daher muss imho eigentlich direkt die komplette Seite unten gemacht werden weil aufgrund der Schleifspuren der ganzen Jahre ein komplett individuelles Oberflächenbild entstanden ist. Und dann kann man eigentlich auch direkt die zweite Seite machen wiel ein potentieller Käufer natürlich von einem Unfallschaden ausgehen wird.
-
Haben beide die maximal für H7 zulässigen 1550 lm... Da wüsste ich dann schon irgendwie ganz gerne wie die noch heller sein möchten McFly und ich hatten ja damals die Bilder H7 vs. H7 LED gemacht und dabei schon festgestellt das die Helligkeit eigentlich nur durch die Lichtfarbe kommt. Wir haben damals zwei A2 nebeneinander vor eine Wand gestellt, die Kamera auf einen festen Fokus sowie feste Blende gestellt und die Belichtungszeit immer weiter verkürzt. Dabei wurde die Ausleuchtung auf der Wand gleichmäßig weniger. Ich kann mir nicht vorstellen das das mit den neuen nochmal anders aussehen würde
-
Aber da wäre das Radlager hinten schneller getauscht gewesen
-
Eine Andere Option als Zündung an, Schlüssel zurückdrehen und nicht abziehen wäre mir nicht bekannt. Allerdings hab ich keinen 1,2'er kann gut sein dass das hier anders gelöst wurde.
-
Bist du damit schon auf den Gummipuffern oder gibts noch Restfederweg? Ist mir mal beim Baumarkt mit diesen praktischen Drive-In Bereichen passiert...
-
Mit der richtigen Fokussierung und er richtigen Kamera hast du jetzt aber in jedem Fall ein Bergpanorama zum mitnehmen. EInfch vor deie gewünschte Umgebung halten und fertig
-
Und die Anschlagpuffer an den Seiten? Nächste Frage ist, sind die Gasdruckdämpfer noch in Ordnung?
-
Früher nannte sich das noch eBay-Tuning
-
Ich hab meine Scheibe vor etwa zwei Monaten bei Audi tauschen lassen. Zu meiner großen Verwunderung gabs da nichts mehr mit den vier Ringen sonden aus dem Hause Pilkington. Aber die Scheibe war und ist 1a. Generell weiß ich nichts von einer dünneren Scheibe beim 1,2'er, da müsste wer anders was zu sagen. Bei den Scheiben sind die Probleme die Linsenthematik im unteren Bereich, nicht sauber geschliffenen Kanten und was ich auch schon hatte das die Dichtungen nicht wie original bei Audi sind. Geh auf jeden Fall hin und sprüh die Scheibenwischeraufnehman mit Kriechöl ein oder mach das Teil direkt selber ab. Ich hatte die Aufnahmen schon gebrochen, dann ist die Funktion nicht mehr gegeben. War damals aber nur eine kurze Diskusion weil es noch Neuteile gab.
-
Ist von dem Rest der dann im Holm rumradalieren wird eine Wahrnehmbarkeit im Innenraum zu erwarten oder kann ich das da einfach drinlassen?
-
Dann werde ich mich mal dransetzen. Erst die Aufnahmen wieder instandsetzen, dann die Schrauben alle besorgen und die Nieten finden sich auch sicherlich noch
-
Ist der Unterfahrschutz eigentlich irgendwie wichtig? Also außer für den Schutz vor Wasser von unten. Meiner hat die Aufnahmen in den Radkästen nicht mehr, die Schrauben sind eine gemischte Tüte mit allem und von irgendeiner Werkstatt wurde mal eine lange Schraube in den Holm gedreht die sich da mitlerweile erst fest und dann wieder ganz lose gerostet hat ohne problemlos entfernbar zu sein. Die Frage hab ich vor allem weil der Unterfahrschutz so wie gerade ist klappert als würde die Vorderachse auseinanderfallen. Und nach dem Ölwechsel gestern hab ich ihn einfach mal nicht montiert... Besten Dank!
-
Audi A2 fährt nach rechts, wenn das Lenkrad losgelassen wird.
Ente antwortete auf harald11883344's Thema in Technik
Pray, das man den Sensor vorher rausgezogen hat -
Viele A2 habt ihr zuletzt auf einem Haufen gesehen, mal ausgenommen auf Treffen?
Ente antwortete auf Sciroccofreak Willi's Thema in Allgemein
Echt schade drum... da wird man ja nichtmal mehr großartig Teile verwerten können