Zum Inhalt springen

Ente

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.657
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Ente

  1. Das Video hatte ich mir angesehen. Man sieht hier dass das Dreieckfenster gut Wasser abbekommt. Was die Verteilung angeht auf jeden Fall unübertroffen. @Petrolhead Ich würde mich auf jeden Fall gerne schonmal für so ein Set anmelden
  2. Ich hätte da eine Frage zur Praxis-/Alltagserfahrung mit dem Adapter. Ich hab bei mir Bus-Wischerdüsen mit einem Adapter verbaut. Die verteilen je drei Strahlen vor und hinter dem Wischerblatt. Dadurch kommt bei mir aber soviel Wasser aus den Düsen das ich im Stadtverkehr häufig mein halbes Fahrerfenster mitwasche, bzw. wenn ich bei offenem Fenster nicht Nachdenke auch mich selbst... Wie verhält sich das mit dem Aquablade?
  3. Ist deine Drosselklappe mal gereinigt worden? Wäre so mit mein ersten Kandidat...
  4. Vielleicht hat ja die Scheune gebrannt in der man ihn dann gefunden hat
  5. Ich hab die beim BBY nur bei Bedarf und einzeln getauscht. Bringt keinen borteil die vorzeitig zu tauschen. Der Wagen überwacht die und gibt laut. Wollte mir nach der ersten eine in den Kofferraum auf Reserve legen, hab das jetzt bei 333.000km und der zweiten die ausgefallen ist dann auch mal gemacht Dazu noch fie Möglichkeit von unterwegs auszulesen und du bist safe. Zylinder 1 ist auf der der kraftausgangsseite gegenüberliegenden Seite. Also die Seite ohne Getriebe, bei uns die Beifahrerseite. Da gibt's irgendwie eine Norm für.
  6. Ich glaube ihr versteht mich hier gerade falsch. Ich möchte meine Wartungen am A2 problemlos machen können, aber kodieren an dem Wagen nicht der ist so eingestellt wie ich ihn haben möchte und wenn der Bedarf doch entsteht würde ich mir Hilfe suchen. Aber der A2 ist irgendwann nicht mehr der richtige Wagen als Daily und dann möchte ich nicht nochmal ein System kaufen. Hinzu kommt das er mit Abstand der ältesten Wagen im betreuten Fuhrpark ist.
  7. Mit der Anleitung hier hab ich es eigentlich immer in meine Klimasteuerung geschafft, allerdings hatte ich damals auch noch ein XP und später ein Windows 7 Notebook Unter 11 hab ich es noch nicht ausprobiert. Geführte Diagnose hat für mich aber auch weniger Priorität beim A2, mir geht es eher darum den auslesen zu können und Stellglieder anzulernen, halt die Stellmotoren der Klima, Drosselklappe und dergleichen. Da sind mir die neueren Fahrzeuge wichtiger.
  8. Meine bleibt auch original, aber der link führte zur Kupfervariante, die erheblich teurer war und am A2 auch das einzige kupferfarbene wäre außer der Kuperpaste an den Bremsbelägen
  9. Schwarz matt für 189€
  10. Vielen lieben Dank! Das hilft mir echt richtig weiter. Bekomme ich bei OBDeleven und VCP Störungen auch komplett im klartext? Und für die den A2 noch von Relevanz, komme ich ins Klimasteuergerät? Das ist ja immer etwas schwieriger gewesen
  11. Hallo zusammen, ich habe mich bisher immer mit dem blauen Kabel und VCDS-Lite durchgeschlagen und überlege jetzt durch einen weiteren Zuwachs bei meinen Schwiegereltern ein „ordentliches“ Diagnosetool zu beschaffen. Da bei uns aktuell alle Fahrzeuge aus dem VW Konzern stammen (A2, Passat B8, VW-Up, T5.2), im Freundeskreis auch eigentlich alles Konzernfahrzeuge sind und mein nächster Wagen ebenfalls mit hoher Wahrscheinlichkeit aus dem Konzern stammen wird liegt die Tendenz zum VCDS HEX-V2 ja durchaus nahe. Ich habe aber zum Beispiel aus der Ecke Cupra gelesen, dass für die neuen Fahrzeuge mit Hybrid oder voll elektrisch das VCDS nicht die erste Wahl wäre sondern VCP. Könnt ihr mir hier vielleicht weiterhelfen?
  12. Vielen lieben Dank @Nupi! Hab die 10km schon fast voll, da lasse ich mir lieber was für morgen einfallen.
  13. Wird denn weiter eingespritzt oder läuft der einfach auf drei Töpfen?
  14. Ente

    Embleme putzen

    Ja, das Zeug ist einfach klasse! Gibt nichts besseres in meinen Augen
  15. Sagt mal, wird beim BBY noch Benzin eingespritzt wenn eine Zündspule ausgefallen ist? Bei mir ist heute morgen Nummer 3 ausgestiegen und ich hab keinen Ersatz mehr vorrätig. Plan sieht aktuell vor morgen mit Notlauf zur Arbeit zu fahren, mir in Köln eine Spule zu besorgen und die vor der Heimfahrt zu wechseln. Es sei denn ich versaue mir irgendwas am Wagen damit
  16. Ergänzend dazu... es wurde sich an den Thread von @sliner mit anderen Themen drangehangen. Sprich mmosters Wagen und das Video von xrated haben nichts mit dem Wagen zu tun um den es hier eigentlich geht
  17. Ente

    Tür einstellen.

    Inwiefern Riss? Ich hatte ja auf die Rückrufaktion hingewiesen die es da früher mal gab. Hast du vielleicht Bilder?
  18. Ente

    Tür einstellen.

    War da nicht auch mal was mit einer Rückrufaktion gewesen ? Ich hab da was im Hinterkopf
  19. Ich mein, generell cool dass das klappt! Großer Schritt nach vorne. Aber hast du denn jetzt den Passierschein A38?
  20. Als Clubmitglied hab ich auch in Köln beim Fleischhauer und in Hennef ebenfalls Rabatte bekommen, sogar ohne Ausweis. Wieviel Nachlass gibt's eigentlich beim Clubdealer?
  21. Nene, das ist als Themenvorschlag mit Beispielen gedacht.
  22. Undichtigkeiten der Frontscheibe kannst du mit einem Zewa prüfen... Am besten kein weißes in die Ecken schieben und dann mal durch die Waschstraße oder mit dem Hochdruckreiniger drüber.
  23. Ich fände es nicht verkehrt wenn bestimmte Teile des Forums Clubintern werden Als Beispiel hier die Teilebörse. Ich hab zum Beispiel einen Satt Türpappen ohne Griffe, einen Satz Scheinwerfer zum aufbereiten, ein Blinkerrelais und bestimmt noch mehr im Fundus. Mitgliedern würde ich das gerne zu einem fairen Kurs anbieten, aber öffentlich eher weniger. Wäre ein einfacher Punkt um Vorteile für Mitglieder zu bieten. Ggfs auch bestimmte spezielle Clubwerkzeuge.
  24. Massepunkte, Spannung und Klemmen der Batterie schon geprüft? Bei mir haben die sich eine zeitlang losgerappelt. Neue Federringe und seitdem ist Ruhe.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.