-
Gesamte Inhalte
11.297 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von bret
-
wenn 57mm nabendeckel ist, passen die vom TT ziemlich gut...... Bret
-
Lautsprecherkabel Kabeldurchführung vorne
bret antwortete auf kornektor's Thema in HIFI - Handy - NAVI
nein, die 2x2,5mm2 habe ich nicht versucht durchzuschaffen, dürfte machbar sein - siehe "hintere tueren verkabeln" thread - angeln hilft... Bret -
wie, xenon im a2? glaube ich nicht.... ausser bald bei mir zumindest nicht der art H7 raus D2S rein.... Bret
-
Lautsprecherkabel Kabeldurchführung vorne
bret antwortete auf kornektor's Thema in HIFI - Handy - NAVI
durch den schlauch wie die anderen.... einfach wird's nicht werden, das kann ich dir schon jetzt sagen.... Bret -
nun ja - wenn mann z.B der innenschutz vom OpenSky entfernt, ändert es wohl der klangbild; weniger bass, mehr höhen, etwas "rauher", mMn; zuhause machte das Kuhfell vor die Lautsprecher mein bass zunichte; 30kg Sand auf zwei lautsprecher verteilt ändert es nochmals sodass es wirklich "trocken" wird, statt pampig. dann klingt's aber wieder subjektiv nach "kein bass" - angenehm ist es trotzdem weil es nicht so "in-yer-face" vor kommt. da kann mann lange zuhören ohne probleme. und merkt den bass erst wenn was wirklich tief geht - so wie ich es haben will. bücher sind gut, genau wie vorhänge - die reflektieren bass wieder zurück und geben etwas wärme. ein leeren zimmer klingt schrecklich, besonders mit parkett, finde ich. im A2 - Subwoofer nach hinten loslassen klingt besser als nach vorne - etwas mehr druck. mit viel im kofferraum isses auch nicht schlecht. ich sage so: ich verstehe schon wenn eine z.B die a-säulen für die hochtöner nutzt - oder auch das dach / die türen dämmt - weil auch damit mehr lärm _in_ das Auto bleibt... ... oder? ach ja - mein musik gefällt längst nicht jeden. dafür ist es aber normaleweise nicht mit den fenstern offen laut Bret
-
jetzt habe ich über comcontrol gelesen. Nett. und ich habe 4xRS232 zur verfügung Bret
-
A2 FSI mit Open Sky und Leder, wer fährt so einen ?
bret antwortete auf bitmacbyte's Thema in Verbraucherberatung
naja, leder-alcantara und OSS habe ich auch -
nee, aber vielleicht ein artikel bei AutoBild Tuning
-
so'n mist habe ich längst nicht gelesen. original s-lines in 7,5x17? da lache ich über das wissen der Journalist... offensichtlich war er hier nicht Bret
-
ODW? wo genau? viel spass mit'm A2 Bret
-
sound! würde ich gerne selber machen beim Alcantarisierung vom dach Bret
-
gibt's die? glaub' ich nicht... Bret
-
da hatte eine vor ein paar woche was gemacht; schlimm war's nicht, €20 gekostet, glaube ich.... Bret
-
hi, sorry, war unterwegs. die ideen scheinen nicht schlimm zu sein; wirklich 800g für den monitor? auf der linke seite montiert sehe ich auch ein - da kommt meine hin - und dann justierbar ist auch nett. Die verbindungen sind da sicherlich nicht so einfach; 15-polig für VGA und dann 4 polig USB, 2-polig strom. allen brauchst du nicht am VGA, kann sein das du dir ein adapter bauen kannst (R+, B+, G+, R-, G-, B-, sync, plus noch ein paar andere) lassen dann noch ein paar frei - aber es kann auch sein das das zu störungen führt. nach vorne geführt wäre es sicherlich interessant - aber es muss auch erreichbar sein für's wiederverbinden... Bret
-
ja, aber da läuft windows, ja? und wenn, dann gibt's eine taskleiste, auch wenn du ihm nicht sehen kannst. wenn winamp so gesetzt ist das er nicht in die taskleiste erscheint dann kannst du ihm auch nicht per alt-tab erreichen (weil z.B ein messagebox der focus gestohlen hat) - und da sehe ich das problem.... task manager nutzen ohne display? macht da jalcds mit? Bret
-
lass winamp im taskbar erscheinen, dann kannst du ihm per alt-tab erreichen, sonst geht's nicht; shutdown kannst du immer per ctrl-alt-del, alt-s, s erreichen (zumindest auf englisch) falls alles schief geht. ein paar mal üben auf den werkbank ist hier nützlich (habe am AP ein MP3-kiste ohne display...) lüftungsgitter raus: die zwei schrauben darunter und ziehen. Bret
-
Schlechter Radioempfang + Boxen hinten neu einbauen
bret antwortete auf hajo21's Thema in HIFI - Handy - NAVI
- antennephantomspeiseadapter wird dir einiges bringen - hintere boxen ist einiges an arbeit, siehe http://www.a2forum.com/thread.php?threadid=5150 Bret -
mooooment - wer noch kein fsi hat und keine kaufen kann (verschiedene gründe, inkl. entsprechenden zustand, ausstattung, und - bei mir - steuer), sehe ich schon ein das mehr power nett wäre. das der e-gas den tuner kopfzerbrechen vorbereitet, sehe ich ein; allerdings gibt es jetzt mindestens 2 umbauten auf diesen board (professional und attisuperstar) die laufen; die lupo boards sind voll von ideen und menschen die sowas gerne machen würden (oder können), nur das "faltende grünzeug" - sprich kontostand - fehlt. oder auch nicht - da gibt's schon einige die mehrere (zehn)-tausend £ oder € im Lupo gesteckt haben auf die suche nach den zehntelsekunde beim sprint... es gibt meine meinung nach mehrere möglichkeiten, aber sobald es über €3000 geht lohnt sich eher der blick richtung 125PS Polo GTI Motor, mMn. diesen kann mann auch wiederum richtig feuer unter'm ***** machen, falls "notwendig"... der TT Motor im A2 - naja, er dürfte passen, aber... egal. im Lupo passt er angeblich auch, aber ab 330PS fangen die an probleme zu haben mit der haltbarkeit von driveshafts; die werden zum früstück regelrecht gegessen, angeblich. das grösste problem beim a2-turbo dürfte kühlung des Intercoolers sein, sonst.... naja, etwas tuner-abhängig. E-Gas ist wohl ein Problem, die es zu überwinden gilt. Bret
-
ich finde die sitze sehen wirklich gut aus Bret
-
links hochführen, vom wanne dann rüber hinter der aschenbecher dann hoch passt wunderbar, platz ist da. ein anschlussterminal finde ich auch nicht schlecht, aber die verbindungsqualität wird schon darunter leiden. testen! halterung: da habe ich ein rechteck schon im ABrett drinne. das werde ich nutzen, geht aber eher um position, glaube ich. testen würde ich das auf jeden fall, ich wollte hinten (richtung WSS) einbauen aber es stört mich zu viel. hope this helps Bret
-
also.... ja, ein CAN-ausfall kann ich nachvollziehen, nur ich wundere mich etwas woher es gekommen ist. noch habe ich auch kein möglichkeit onboard der OBD nachzufragen, aber in den nächsten Wochen wird sich das ändern, weil dann habe ich 2x RS232 ports auf mein On-Board PC. da werde ich warscheinlich schon mein OBD permanent anstöpseln woher ich weiss das es kein nachricht im speicher gibt? ganz einfach. der Motorwarnleuchte ist wieder ausgegangen; der wäre noch an wenn es ein fehler im Speicher gegeben hätte. kurzschluss hätte ich auch im kopf - wegen mein vorderbremsen / möglicher fremdkörper darin o.ä.... ich werde mal beobachten. danke für die kommentare bisher Bret
-
könne mann durchaus so machen mit ein relais - sehr gute idee sogar, finde ich. Brert
-
hat mir heute getroffen - schaffe gerade 103 auf eine strecke, plötzlich auf ein unebenheit "peeeeiiiip" - bremswarnung BLINK BLINK BLINK - alle lampen an, MSG usw; langsamer gefahren, motor aus, wieder ein - alles klar. kein nachricht im fehlerspeicher, nichts - und dann fuhr er normal nach hause. wat ist'n denn? dachte es könnte mit mein "offroad aktivitäten" zusammenhängen (nicht asphaltierten strassen), aber so weit war's wiederum auch nicht, nur 12km oder so... hmm. ideen? Bret
-
also, was für hinten gilt ist auch zur gewisse punkt für vorne wahr. 3 schrauben im verkleidung, gleiche position; mehr stecker (türeletronik gibt's) - aber nichts der wirklich aussergewöhnlich sein darf wenn du dich eh auf dem weg rein machst zur manuelle kurbel vorne (verstehe ich richtig?!) - müsste das gleiche sein. Bret
-
ja, habe ich. hinten und vorne. mom, ich suche den thread raus... genau, da isses: http://www.a2forum.com/thread.php?threadid=5150&hilight=tueren+verkabeln Bret