Zum Inhalt springen

bret

Administrator
  • Gesamte Inhalte

    11.272
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von bret

  1. okay: headunit is noch original audi chorus (kasette), mit originalen CDW hinten. anlage ist ein Signat ROM3 und ROM2. 2 ist vorne, 3 hinten mit Sub dran. LS sind MBQuart RSC213 und 216. die sind in die türen eingebaut mit wolle hinter auf hölzerne adapter. Geschichte: beim Radio isses noch erträglich, aber mit Creative MP3+ ans Laptop per Casettenadapter wird das Zischen ziemlich ark. Bei CD-wechsler nicht so schlimm aber trotzdem will mann irgendwannmal runterdrehen. ich habe die settings nicht geändert vom alten Lupo einbau; ich komme auch nicht mehr ganz so einfach dran weil alles ziemlich eng aneinander gebaut ist im beifahrerfussraum. Da ich eh aber das halbe auto auseinanderhaben werde (heizmatrix spinnt jetzt vollkommen wieder), kann ich das auch auseinander nehmen und testen. was ich mir vorstelle (testen will): grosse input signale / kleine input signale (sprich bei 12 laut oder erst bei 20 laut) und dessen effekt auf's zischen. auch vielleicht ein paar settings nachschauen und dessen effekt lauschen - kenne mich noch nicht gut genug aus. Bret
  2. ipod --> concert z.B icelink von dension Bret
  3. hooey. gutachter abwarten. und dich zum arzt und anwalt begeben.... wie schnell war er? hinten stossfänger ist nicht die welt, aber auch vorne, scheibe, und und und - da kommen schnell ein paar tausende zusammen. und wenn kofferraumdeckel... naja, hat nicht sooo viel zu sagen, aber ich würde eher ein totalschaden erwarten. Bret
  4. genau das meinte ich Bret
  5. moment; mMn ist wurscht, weil der der kreuzt muss warten... egal ob grün oder nicht. Bret
  6. okay, it's late, i'm tired and there's a half-full bottle of Olvi on the desk Bret
  7. naja - ich würde eher orange gehen, aber... a) fast alles ist nachrüstbar, inkl. leder, Radio, GRA, Navi, Alus, SFW, salatölvorrat b) wiederverkauf ist uninteressant wenn du das auto lange fahren willst: aber er fällt auf wie ein bunter hund. wie meine in Helsinki - nach eine weile geht's auf'm Keks ... noch ein passant steht mit dem mund halb offen und dreht den Kopf als du vorbeifährst oder die kinder im Auto der gerade überholt staunen als ob du das letzte Auto der Welt hätte... c) a2s sind hier rar - ich war nummer 5 in Kuopio, hier insgesamt habe ich jetzt um die 20 gesehen. in 9 monaten und ca. 20000km... d) akoya finde ich persönlich auch nicht schlecht, und es hält viel besser den dreck fern als orange. wenn der verkäufer ein gutes finanzierungsangebot machen kann aber kein cent runter gehen will, dann würd' ich schon anfangen zu rechnen.... wie isses mit dem KM-ständen? Bret EDIT: hast du die auswahl hier gesehen? home.mobile.de/Discount-Cars etwas billiger, wenn du wirklich orange willst da würde ich aber zweifarbiges Leder unbedingt haben wollen mit lederabsätzen im Armaturentafel und ein orangenen alcantarahimmel
  8. hat jemand versucht, eine doppelte sonnenblende zu installieren? hätte ich ganz gerne.... Bret
  9. höchstgeschwindigkeit teste ich hier nicht. das nächste deutschland besuch ist in weitere ferne gerückt (vielleicht Juni) bis dahin keine möglichkeiten zum testen (die schotterpisten haben heutzutage alle limits).. aber: 3500 --> 120km/h rotelinie --> 5750 daher: 5500 --> echter 188 oder so, tacho 195-200. 215 auf 7x17, wie z.B vfralex1977 es hat, ist gut und schützt die felgen etwas besser. Bret
  10. querido, was sagt dein Fahrzeugschein? (mann, bin ich froh das ich sowas nicht mehr sehen muss ) wenn die 205/40R17 eingetragen sind, dann kannst du das ohne weiteres machen, mit entsprechenden Teilegutachen. ABE bedeutet eigentlich das du nicht mal ein eintragung machen muss, sondere nur die ABE mitführen müsstest. 17" mit 205/40 heisst mehr kontrolle, bei 7,5x17 wird's ziemlich hart, besonders bei den dunlops, weil die schmal sind, werden etwas gestrechted vom felge und können daher wenig zum federung beitragen. 215er sind da besser und eintragungsfähig. Auf 7x17 werden die sogar fast wieder richtig komfortabel. Schleifen tut bei mir nichts, auch bei beladung wie hier; ich sehe da wenige probleme, es sei denn du legst noch ziemlich viel tiefer. Norbert hat auch sicherlich 30mm runtergelegt... zu verbreiterungen siehe auch sl4yer's 225er bilder Bret
  11. bret

    Preis für Stoßdämpfer

    das heisst ich könnte auch auf originalen SFW-dämpfer umsteigen für €360? viel billiger wäre die Koni lösung sicherlich nicht... Bret
  12. das war damals mit 205/40 R 17 Dunlops.... https://a2-freun.de/gallery/thumbnails.php?album=61 Bret
  13. die sind im serie geschaltet, nicht parallel. 2xminus, 1 pro 'werfer; und dann die plusleitung abgreifen für den zweiten kurz vor dem ersten. im moment: + --> o --> o --> - soll: + --> o --> - | --> o --> - Bret PS: habe selber das gleiche gemacht mit mein TFLs.. dann ist mir ein licht aufgegangen
  14. okay.. ein paar sachen kann ich schon am amp einstellen, habe es aber nicht geändert seit dem einbau. der MP3+ scheint hier besondere Probleme vorzubereiten; ich werde den Line-Eingang umschalten und dann schauen ob's besser wird - sprich das der Wechsler selber zur gewisse punkt dran schuld ist (die Mischung macht's!) - und da trotzdem etwas drehen.. muss nur schauen was. mangelnde leistung wäre da auch möglich, aber es passiert schon bei grösseren lautstärken (12+) und das ist schon mein limit. also es kann sein das ich den amp etwas runterdrehen (weniger sensibel) machen kann statt ein grosses signal angeben - dürfte auch ein grosser einfluss haben. wenn ich ihm auseinander habe wegen einbauten werde ich wohl einiges da drehen wollen. Bret
  15. kein sportfahrwerk....mit anständigen tieferlegung (da meine ich 20mm oder so) müsste es auch noch keine probleme geben - aber siehe Deckwise' Erfahrung mit Nokian 215/40R17 Winterreifen... Bret
  16. bei minus temperaturen auf trockene strassen sind zumindest den vorgängerreifen (ich habe ja die NRZi) ganz anständig im moment habe ich 2,3 ringsrum und ich werde warscheinlich die 2,4 / 2,7 befolgen und schauen was passiert. Heute war's ganz angenehm auf der Autobahn, trotz starkem Wind habe ich wenig bemerkt, in totalen Gegensatz zu meine Winterreifen. Einige Korrekturen und das war's. Verbrauch zumindest auf dem Weg nach Hause war auch ganz in Rahmen mit 6,9 wobei es a) viel Verkehr gab b) ich getankt habe und auf dem Weg wieder zurück auf der Autobahn um 5500U/min gedreht habe und c) ich habe noch die winterreifen drin und die haben mir heute Morgen schon etwas gekostet, wobei einiges auch sicherlich auf diese komische tröpfelnde nässe zurückzuführen ist (was ist das eigentlich? schnee kenne ich, Regen habe ich seit ca. 5 Monaten nicht gesehen...) und daher scheinwerfer und scheibenwischer waren an. Ich halte ein Auge drauf ach ja: mein Tacho ist wirklich genau geworden: 125 ist 122km/h echt, bei ca. 3500 statt 3650U/min. sonst: Bret
  17. habe auch 185/55R15 winter und meine 215er sind jetzt wieder drauf. heute mache ich den speedcheck auf dem weg nachhaus mit GPS Bret
  18. 15cm subs gibt's aber. und die sind gar nicht so schlecht. H-K ist eigentlich ganz gut - ich persönlich bevorzüge Pace und Slam vor schlabberigen Monsterbass, lieber etwas weniger, dafür präzise und hammerhart. ist machbar. hat eine von ihr Profis vorschläge wegen verhärtung / zischen? -3dB wollte ich den tweeters nicht antun, aber...alternative ist auch noch ein anderes Head Unit - bin langsam dazu gekommen das es gar nicht so doof wäre, so ein Sony oder Clarion der zum beleuchtung passt. Bret
  19. hi, ich weiss es gibt jetzt mindestens 5 von uns - was sind aber euer erfahrungen? Gute Reifen, schlechte? habe meine eigene wieder heute draufmachen lassen - mann, zieht er jede spurille nach! aber mit 2,3bar ringsrum jetzt federt er so viel besser - längst nicht so schwammig usw... seehr angenehm. was habt ihr für erfahrungen gemacht? Bret
  20. ich habe Toora 970s in 7,5x17 mit 215/40R17 drauf, ja (endlich wieder!!!!) suche mal auf 215 - gibt's einige threads dazu. Bret
  21. nicht kompetent. 215/40R17 geht auf 7,5x17 ohne änderungen wie sonst soll 205/40 auf 7x17 ausgeliefert werden? die sensorenkabel vorne abbinden, das war's. Bret
  22. so; information: http://en.wikipedia.org/wiki/Bluetooth http://www.corscience.de/bluetooth.html http://www.bluemp3.de/ Bret
  23. so macht es eigentlich auch peugeot, VW, renault...... Bret
  24. naja, wenn 215/40R17 auf 7,5x17 knapp werden, wird's wirklich knapp mit noch mehr... glaube das nacharbeiten unumgänglich wird. Bret
  25. bluetooth max datenrate in 1.1 spec ist 760kbps oder so Bret
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.