-
Gesamte Inhalte
287 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Witti
-
Sodele, morgen hole ich unseren S-line mit Original-Federn, aber mit FSD Dämpfern ab. Nach dem Studium von gefühlt 250 Einträgen bezüglich dieses Themas bin ich auf das Ergebnis des Umbaus (die Original S-line Federn hatten 150 tsd. jetzt hinter sich, waren noch okay - hatten nur die charakteristische Schwäche) sehr gespannt. Ich hoffe, es gelingt mir für eventuell Interessierte eine nachvollziehbare Beurteilung.
-
@Nachtaktiver Ausserdem Dank für deine Sig! -Ach so... zum Thema: Ich wohne in Düsseldorf-Flehe und wäre bereit, eine aussagekräftige PN zu lesen.
-
*buuuhuuuuuuhuuuuuuu!* Ich hatte die Hoffnung, ich könnte mir, in der Rolle als armer Noob, eine hauptamtliche Mithilfe bei der Montage von Kanes FDS erschleichen - und nun kommt am 15. Besuch aus Wien eingeflogen, den ich unbekannter Weise auch noch zum weiteren Termin (Michels 50. Burzentag) mitschleifen muss... Ich hasse es. - Wo hatte ich gleich den Mitleidsthread eröffnet...?
-
Jojo, spiele bitte nicht mit unseren Nerven! Wie oben gesagt: Der schlimmste Fall tritt dann ein, wenn deine Eltern "einfach mal was Neues" wollen (ist ja legitim), aber diesen Werkstattfall als Hilfsargument hierzu nutzen. Dann kann man wohl nix anderes tun, als, wie auch oben schon gesagt, den Eltern die Kugel mit allen Mitteln versuchen abzuschwatzen. Rein logisch - kaufmännisch gedacht, ist nach einer Investition von > EUR 3.000,00 das Teilchen wieder fit für etliche zig-tausend KM treuer Dieste bei minimalen Kosten. Und wenn der Daumen deiner Eltern trotz allem nach unten zeigt und auch du den Wagen dir nicht unter den Nagel reißen kannst, dann belatschere deine engsten Verwandten doch wenigstens, dass diese den Wagen mit möglichst vielen Daten u. Bildern hier hereinsetzen, damit er in liebevolle Hände gelangt.
-
...und die Hütte mit Geflügel pls.!!
-
Wenn ich denn Urlaub kriege... wäre ich gern dabei. Kann ich aber noch nicht sagen - zählt auch ein "vielleicht"?
-
...in diesem Zusammenhang verweise ich auf mein posting oben.... Tante Edith sagt: Ich erzähl' ma' 'ne Witz: "Treffen sich zwei Wanderdünen in Düsseldorf..." (HA-HA-HA!)
-
..an den A2 schrauben?
-
@Mutti Nehme mir ganz fest vor, beim nächsten Mal auch dabei zu sein, fürchte mich aber jetzt schon vor dem Gerangel, wer mit welchem Auto fahren darf...d. h. keine Fahrgemeinschaft aus Düsseldorf!
-
Mein Beileid! -Gibt's denn da nix mehr zu retten?? Ich meine, bis hin zu einem ATM lohnt sich doch alles!?
- 16 Antworten
-
Auf welchem Fahrschulwagen habt ihr gelernt? Wieviel Fahrstunden?
Witti antwortete auf Herr Rossi's Thema in Allgemein
1974 hatte ich den Schein für's 50 ccm Kleinkraftrad in der Tasche. 1976 habe ich dann Klasse I (Motorrad) u. III (Auto) zusammen gemacht. Der VW 1500 (Typ 3, Flachmotor mit - angeblich - 54 PS) war schon ein heißes Gerät. Ich kann mich gut noch an zwei Dinge erinnern: Ich selbst war völlig fasziniert von dem (natürlich nachträglich eingebauten) Scheibenwischer-Intervallschalter, und der Fahrlehrer seinerseits von meiner Frage, ob ich denn schon bei 50 in den Dritten schalten sollte - ich war ja vom Mopped andere Drehzahlen gewohnt. Als "Motorrad" diente eine 125er Herkules, in unseren Kleinkraftrad-Kreisen gern "Sachs-Schrott" genannt. Mag sogar sein, dass mein seinerzeit aufgestellter Langsamfahr-Rekord von 23 Sek. für 10 m in der Fahrschule immer noch Bestand hat. *prahl* Erhalten habe ich den Schein nach 6 h Auto und 2 h Mopedpraxis; Kosten damals so zwischen 4- u. 500 DM. Danke, Mama! -
Colour storm,2003, 51000 km - 7900 Euro ?
Witti antwortete auf curieux's Thema in Verbraucherberatung
Stimme da Wolfgang zu. Obwohl ich mir im Klaren darüber bin, dass wir uns hier - in netter Form - nur über Begriffe unterhalten, und die Diskussion darüber bei nüchterner Betrachtung mehr als überflüssig ist. Man muss erstmal festhalten, dass es immer subjektive Wahrnehmungen sind, die zu den netten Wortspielereien führen. Ich selbst bin überhaupt nicht böse über die Bezeichnung "Wanderdüne", kann sie ja auch durch unser letztes Auto (Golf VI GTI, davor lange Golf V 2.0 TDI/140PS) sehr gut nachvollziehen. Für mich hat jede Motorisierung einen speziellen Charme; als ich vor ca. 20 Jahren mit 'nem Mazda 323 Diesel-Kombi (54 PS) Belegkoffer durch den Ruhrpott chauffierte, konnte ich selbst damit Spaß haben und den ein oder anderen "versägen". Scheiße laut war das Ding auch noch. Was ich an unserer Düne mag, ist der relativ geschmeidige Lauf (okay, das Klappern mit seinen 150 tsd. müsste nicht sein) und die harmonische "Kraft"-entfaltung. Zugegeben wünschte ich mir in manchen Situationen etwas mehr Dynamik, aber alles in allem bin ich ganz froh, beim 1.4er zugegriffen zu haben. -Zum Thema Kauf: Unseren haben wir ja als S-line mit BOSE für 5.800 beim Händler gekauft, in sehr gutem Allgemeinzustand, allerdings mit den besagten 147.000 KM... -
Nach vom Forum empfohlener Reifenwahl 195/45 auf original Audi STYLE 16" (sechsarm-Felge) hatte ich gleichzeitig unter "myAudi" im Netz die um diese ominöse COC-Bescheinigung angefragt. Nun kam die ernüchternde Antwort: "vielen Dank fuer Ihre Anfrage. Leider muessen wir Ihnen mitteilen, dass die Reifengroesse 195/45 R16 werksseitig nicht fuer den Audi A2 1.4 freigegeben wurde. Die Freigabe der von Ihnen gewuenschten Rad-/Reifenkombination muss durch eine amtlich anerkannte Pruefstelle, im Rahmen einer Einzelabnahme, geprueft und abgenommen werden. Bei weiteren Fragen sind wir gern wieder Ihr Ansprechpartner." Freundliche Gruesse aus Ingolstadt i. V. ....xxx AUDI AG 85045 Ingolstadt Tel. +49 (0) 800 2834 7378423 Fax. +49 (0) 800 329 26 2834 mailto:kundenbetreuung@audi.de http://www.audi.com Da hatte ich wohl was falsch verstanden...
-
Nach meinen schmerzhaften Erfahrungen im Servicebereich einschlägiger Werkstätten erwäge ich mein Kommen unter Bereitstellung von Fernglas und Notizblock (für mich), sowie eine gewünschte Menge Grillkohle (für alle) oder weiterer Demutsbezeugungen.
-
73,- / 79,- / 90,- mal kurz im Netz nachgeschaut, teils plus Versand. 78,32 kostet mich der reine Reifen bei ATU m. E. im Limit.
-
So, eine Nacht drüber geschlafen und entschieden, meine Scham- bzw. Schämgrenze zu überwinden. Kurz und schmerzvoll: Sagenhafte 444,11 EUR hat mich meine Naivität gekostet. Vorher hatte er für die große Inspektion bereits eine ähnliche Summe durchgezogen. Bei Abholung setzte ich mich erstmal auf den Hintern, überwand meine Schüchternheit und fragte dann nett, aber bestimmt nach, warum so teuer. Nach gefühlten drei Minuten konnte ich mir aber dann seine Erklärungen nicht mehr antun ("Bremsleitungen hinten so schlecht erreichbar, mehrfaches Entlüften, normalerweise baut keiner mitgebrachte Teile ein, ...usw.). Warum zum Henker wird man ewig verhupst, wenn man mit offenen Karten spielen will? Als kooperativer Kunde und ausgewiesener (Achtung Unwort) Gutmensch hatte ich seinerzeit den Erstbesuch unter das Motto "gute Arbeit - faires Entgelt" gestellt und Vertrauensvorschuss praktiziert. Den an Kühlversagen leidenden A 3 meines Sohnes hat er auch schon für 377,- repariert (Thermoschalter, Riss im Kunststoff-Abschnitt des Kühlsystems, weiß nicht wie das schwarze Plastikding heißt). So viel zum Thema "wie man's nicht machen sollte". Wenn ich noch darf, komme ich zum Schraubertreffen. Wenn nicht, renne ich bei Termin kurz nach Gehaltszahlung zu Audi oder ATU - natürlich nur noch mit KVA.
-
@Nagah: Das musst du deiner Kugel zugute halten, nicht dem Händler! ---> Der blaue S-line ist m. E. ohne Frage das beste Angebot *schwärm*
- 44 Antworten
-
- anfänger
- kaufberatung
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
...meine Frau würde jetzt sagen:"Da sag' ich jetzt nix zu!"
-
Ich wage mich mal an eine Antwort, obwohl es hier ja wirkliche Spezialisten gibt (die sich sicher noch melden werden), während ich selbst ja noch nicht lange Kugelfan und -eigner bin. Also nach bestem Wissen und Gewissen: Wie für viele Gebrauchsgegenstände gilt auch hier das Hauptaugenmerk der Frage: Einsatzweck und Was brauche ich, was will ich gern haben, worauf kann ich verzichten? Vieles wird hier auch durchaus sachlich-kontrovers diskutiert. OSky ist da so 'ne Sache, wo du nach fragst (ich selbst habe keines). Bei entsprechender Pflege scheinen die Dinger doch recht zuverlässig zu funzen. Mit der Motorisierung verhält es sich so: Der als Wanderdüne beleidigte Brot- und Bauernmotor 1.4i Benziner reißt wahrlich keine Bäume aus, macht aber seine Arbeit und bissi Pep kommt bei gewisser Drehzahl auch noch. Der 1.6er FSI - hast du sicher schon nachgelesen - verbraucht ähnlich viel, hat natürlich mehr Reserven, scheint aber bissi sensibler und Wartungsaufwändiger. Über Diesel können sowieso die Freaks hier besser berichten *duck* Grundsätzlich machst du mit dem A2 als Auto eh' keinen Fehler, solange du keinen erwischst, der von einem Typen mit krimineller Energie zur Gurke geheizt wurde.
- 44 Antworten
-
- anfänger
- kaufberatung
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Jaja...*seufz* Recht habt ihr ja. Aber zu meiner Entlastung darf ich hier mal halb off topic sein und normale 45 h- Wochen zu bedenken gebe, zudem eine seit mehreren Tagen andauernde Gartenstein- und Erde-in-Container-werf-Aktion, sowie mein zartes Alter in die Waagschale werfe. Zu allem Überfluss habe ich leider nicht mal einen Carport - und dabei die unangenehme Angewohnheit, heile Dinge kaputtzukriegen. Ach so,...Tante Edit: Habe noch vergessen, meinen heiligen Samstags-Fussballtermin inkl. dritter Halbzeit zu erwähnen. Ein MUSS für mein Seelenheil...
-
Welche Reifengrößen zulässig bei Stylefelge
Witti antwortete auf bubutomboy's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
*urgs* - sorry, ich häng' mich mal hier dran an den wiedererweckten thread: Nach Durchkämmen gefühlter 500 Beiträge meine ganz konkrete Frage, da die Reifen morgen montiert werden: Habe die orig. 16" Style und wechsele von 185/50 auf 195/45 mit Traglast 80 - geht das ohne TÜV? - Laut Bret's toller Übersicht und meiner Interpretation ja...!? -
Hi folks, mein komplettes Urlaubsgeld habe ich jetzt ins Kügelchen geballert. Vor ca. zwei Wochen die fällige Inspektion beim Freien um die Ecke unseres Büros, heute kümmert er sich noch um neue Bremsen (wie "Nachtaktiver" - Danke nochmals für die Forumsberatung!) und morgen gibt es neues Schuhwerk - allerdings von A.T.U., da ich denen auf den Leim gegangen bin und die 20% auf Contis am letzten Tag (Sa.) noch mitnehmen wollte. Sch... Wühltisch-Mentalität! Werde bei Interesse weiter berichten.
-
Lästern war gestern. ("single-blame") Heute loben ihn die Leute.
-
Ich sag' mir einfach: "Toll, dass er die Finger vom A2 gelassen hat! Vielleicht hätte er ja damals meinen jetzigen gekauft, würde ihn immer noch fahren, weil Alter und Alltag ihn klüger und reifer gemacht haben...und ich müsste immer noch Kleinanzeigen gucken. Bestimmt hat er sich schon den 3. A-Klasse-Benz gekauft. -Einer, der 'nen 42 Liter Tank hat + auch keine Sehschwäche für Tachos -...und die anderen Quärulantenseufzer auch nicht nachvollziehen kann.