-
Gesamte Inhalte
650 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Räubermutti
-
76. NRW Schraubertreffen in Legden - 25.11.2023
Räubermutti antwortete auf Phoenix A2's Thema in NRW
Phoenix A2.. möchte: wo gewünscht Hilfestellung geben, Fahrwerksgeräusche beheben benötigt: Bühne bringt mit: allgem. Werkzeug( elektr. & mechan.), Mittelchen(Rostlöser, Reiniger, Konservierung, Eisspray etc.), VCDS, weiteres Diagnose-/Messwerkzeug zur Fehlersuche Nupi möchte: die kleine Knarre an @Phoenix A2 zurückgeben benötigt: hoffentlich nichts, bis auf Strom zum Laden bringt mit: evtl etwas Grillgut.. heavy-metal: möchte: Scheibenwaschwassermotor + ggf, Ölstandssensor wechseln; am Schalthebel Knarzgeräusche (am Kugelgelenk) beseitigen benötigt: Bühne für ca 1 Std. bringt mit: was Trinkbares Räubermutti: möchte: Koppelstangen uns Stabilager ansehen und evtl. erneuern benötigt: Bühne und gerne etwas Hilfestellung bringt mit: Croissants ... möchte: .. benötigt: .. bringt mit: .. -
7. Audi A2 Schraubertreffen am 19.08.2023 in Lippetal / You are welcome 👍
Räubermutti antwortete auf AudiA216RS's Thema in NRW
AudiA216RS möchte: mit seinem Team ein guter Gastgeber sein und helfen wo er kann benötigt: Die ein oder andere Info was ihr plant bringt mit: Kaffee, Tee, Kaltgetränke und hat Lust auf viele teilnehmende A2 Fahrer fasyrt möchte: Antriebswelle mit Flanschwelle rechts tauschen, Bremsen vorn, Spurstangenkopf rechts tauschen, Spur vermessen benötigt: Bühne, Wellen vom Marco, Wellenweise Hilfe+Nerven vom Marco+Dennis, bringt mit: Heferollschokokuchen, eine Kiste Gutes aus dem Südwesten, Ersatzteile NonStopCharging möchte: LED Leuchtmittel einbauen und HU/AU erneuern benötigt: der Lichteinstellung und AU/HU Prüfingenieur bringt mit: Getränke und evtl Kuchen Papayaorange möchte: NSW Satz aus Marcos Schlachter in den CS Silber einbauen. Restarbeiten am CS Papaya wenn nötig erledigen. benötigt: Unterkunft, Bühne und Unterstützung beim Kabelziehen. bringt mit: Die bestellten Schrauber T-shirts und die beliebten Haribo Mischungen. Fred Wonz möchte: ENDLICH den Tank tauschen :-) benötigt: Bühne, Hilfe vom Marco bringt mit: Getränke streetfreack möchte: mal wieder teilnehmen und helfen benötigt: nette Gesprächspartner bringt mit: Getränke und gute Laune joauch möchte: LED einbauen, Rücksitzbank gängig machen, ggf Potis der Klima ausbauen benötigt: ggf. eine helfende Hand bringt mit: Getränke und gute Laune HEY_A2 möchte: Klimaanlage checken & auffüllen/reparieren, Inspektions-Service, benötigt: Klimagerät, ggf. Bühne, ggf. Hilfe & VCDS bringt mit: Brötchen heavy-metal möchte: Dellendoktor und SmartRepair am A4; ENDLICH FSE einbauen ggf. @Fred_Wonz beim Tankausbau unterstützen benötigt: Dellendoc und Smartrepairer bringt mit: Trinkbares ChristianFfm möchte: Klimaanlage reparieren, Hinterachse wechseln. benötigt: Ggf. Klimakondensator (oder Kompressor) oder beides, Hinterachse und Marcos Hilfe. bringt mit: Alles, was fehlt Opöl möchte: Radlauf hinten li. tauschen, Auspuffklappern?? beim Anfahren rückwärts abstellen, ggf. Motorlager inspizieren, OSS Wartung. benötigt: Bühne und Marcos Hilfe. bringt mit: Was zum grillen Elch A2 möchte: Schaltung einstellen, warten; OSS checken; A2 von anderen inspizieren lassen, nette Leute kennenlernen; benötigt: Hilfe von Anderen wer gerade Zeit hat. bringt mit: echt bayrisches Bier Karat21 möchte: Service bei der Grünenglaskugel durchführen; benötigt: Bühne. bringt mit: den Roten Koffer fidibus möchte: Spurstangenköpfe tauschen, evtl. Türfangbänder reparieren, evtl. Tempomat nachrüsten, Temperatursensor Verdampfer G263 tauschen, Ursache der MKL auf den Grund gehen; benötigt: kurzzeitig Hebebühne, ggf. eine helfende/wissende Hand. bringt mit: Süßes und gute Laune vembicon möchte: AHK, PDC (aus Marcos Schlachter) u. evtl. GRA einbauen; benötigt: Bühne und Unterstütung b. allem; bringt mit: Süßkram, Optimismus und Zeit. Zweierlehrling möchte: vielleicht den Antrieb tauschen (noch in Planung), ansonsten steht noch anderes an, z.B. Bremsen vorne erneuern, Scheinwerfer tauschen und LEDs einsetzen, Scheibenhebermechanik hi. li. tauschen, Scheibenwischer aufhübschen, etc. (evtl. schaffe ich schon etwas vorher). . . benötigt: evtl. Bühne, Marco. . . bringt mit: Flüsiges und Festes. . . flugmichel möchte: Kimlakompressor und Verdampfer tauschen; benötigt: Bühne und Unterstütung; bringt mit: Würstchen zum Grillen und guite Laune Frickler möchte: unverbindlich anmelden um die Antriebswellen in Ordnung bringen (Manschetten neu, Außengelenk links wechseln) und den Ölstandsensor reparieren, ggf. tauschen, TÜV-readyness kontrollieren benötigt: mentale Unterstützung, Kaffeetalks, einen 13m Parkplatz bringt mit: Werkzeug, VCDS, ... Island möchte: Lenkrad tauschen benötigt: helfende Hände bringt mit: Kuchen und Kaltgetränke,Kaffeepulver Nupi möchte: vorbeikommen benötigt: hoffentlich nichts bringt mit: Grillgut, wenn möglich Unwissender möchte: teilnehmen und helfen (z.B. @Island beim Lenkrad Tausch) benötigt: akzeptables/gutes Wetter bringt mit: @biohaufen (David), diverse Teile Räubermutti möchte: Dellen begutachten und nach Möglichkeit entfernen lassen benötigt: Dellendoktor bringt mit: evtl. Croissants -
6. Audi A2 Schraubertreffen in Lippetal / Gern mit überregionalen sowie regionalen Gästen
Räubermutti antwortete auf AudiA216RS's Thema in NRW
@Marco: werden der Dellendoktor und der Lackdoktor wieder dabei sein? -
Hallo, also ich hab das schonmal gemacht und denke, mit der Anleitung hier aus dem Forum schaffst du das auch. Entscheidend ist, dass du den Rahmen samt Fenster ausbaust. Klingt brachial, ist aber nicht schwierig und danach sind Arbeiten/Ausbau am/des Schlosses viel einfacher. Vor dem Ausbau die Lage der Schrauben des Rahmens markieren. Wenn du das Schloss samt Mechanik und Schließzylinder dann ausgebaut hast und in Händen hält, wird vielen verständlicher. Das Ganze ist eigentlich nicht kompliziert. Wahrscheinlich findest du dann auch schnell die Ursache. Wenn es sich nicht beheben lässt, dann würde ich zur Not den funktionierenden Schließzylinder der Beifahrerseite auf der Fahrerseite einsetzten. Auf der Beifahrerseite ist die defekte Rückstellung des Schließzylinders ja weniger problematisch. der Gelegenheit kannst du auch alles reinigen und neu abfetten. Für den Wiedereinbau benötigst du dann wieder diese Dichtung hinter dem Türblech. Ist in aller Ruhe mit Pausen in 4-5 Stunden machbar.
-
zu diesem Problem gab es schon einmal einen Betrag. Suche bitte mal über die Suche nach dem Thread "Schließzylinder Tür Rückstellfeder". Eine Lösung gibt es dort auch nicht, aber den Hinweis, dass es nicht am Schließzylinder liegt.
-
Da ist mit @NonStopCharging zuvorgekommen: ich hätte dir auch H. A-Performance genannt. Die prüfen das MStG auf Wunsch auch vorher (kann bei dem Alter ja nicht schaden und wenn die es sowieso schon in Händen halten finde ich das eine gute Investition) und ziehen dir dann die gewünschte Version drauf. Hat in meinem Fall sehr gut geklappt und ich habe noch dazu den Login-Code bekommen. Ist bezahlbar, unschädlich und danach weißt du, wie es um das MStG bestellt ist und ob die Umstellung den gewünschten Erfolg gebracht hat.
-
Zentralverriegelung Fahrertür und hintere Türen
Räubermutti antwortete auf ff2000's Thema in Technik
KSG - im TSG wird nichts codiert -
Zentralverriegelung Fahrertür und hintere Türen
Räubermutti antwortete auf ff2000's Thema in Technik
Vielleicht hat da mal jemand so eine Nachrüst-FFB einbauen wollen. In einem ersten Schritt würde ich daher mal Fehler auslesen. Dann Codierung der Türen prüfen und ggfls. zurück/neu cordieren auf "ohne FFB und 2 elekt. FH vorne" 0 Code 0, denn das war mutmaßlich der Originalzustand. Bei dem vom Schloss kommenden Kabel wurde ja sogar Kabel durchtrennt, die da jetzt offen liegen. Das musst du auf jeden Fall komplett ersetzen. Das Kabel TN 8Z1971035R sieht noch original aus, das würde ich erstmal so lassen. Das Kabel an dem gelben Stecker ist eigentlich grau - das würde ich auch tauschen. Und das Kabel von der Türpappe (grau/rosa Stecker) muss auf jeden Fall neu. Die ersten Mj hatten vierteilige Steckanschlüsse am TStG und die hierfür passenden Türkabelstränge sind daher manchmal schwerer zu bekommen. Bei Tradition z. B. im Moment gar nicht. Da kann es einfacher und billiger sein, gleich eine komplette Tür mit passendem Türkabelbaum gebraucht zu kaufen. -
Nein - dir wird keiner helfen können, wenn du nicht genauer beschreibst bei welchem Motor mit welchen km-Stand welche Symptome wann auftreten, wann und wie dann die MKL leuchtet, was im Fehlerspeicher steht und welche Maßnahmen du bis jetzt schon mit welchem Ergebnis ergriffen hast.
-
ich hab mal vorsorglich die Bremsrohre hinten bei Tradition bestellt - sicher ist sicher
-
ich bin raus - das Thema mit den Bremsen ist beim ST in Lippetal besser aufgehoben (wg. Montage Stahlflexleitungen und evtl. erforderlicher neuer Bremsleitungen). Die Bremsen waren ja beim ADAC auch nicht durchgefallen, sondern noch gut in der Toleranz, also kann das bis April warten.
-
AudiA216RS möchte: mit seinem Team ein guter Gastgeber sein und helfen wo er kann benötigt: Die ein oder andere Info was ihr plant bringt mit: Kaffee, Tee, Kaltgetränke und freut sich auf viele teilnehmende A2 Fahrer Unwissender möchte: am Aprilscherz teilnehmen und die Klimaanlage reparieren (Unfallschaden) benötigt: Bühne und Hilfe bringt mit: Viele Teile Eric1964 möchte: Ölwechsel und 2 kleine Dellen entfernt haben benötigt: Bühne und Beulendoktor bringt mit: ? flugmichel möchte: Klima-Service beim Fahrzeug durchführen und ggf. undichte Stellen beseitigen - Durchsicht, ob alles OK ist benötigt: Klimastation ggf. Bühne wenn etwas zu machen ist - Hilfe von Marco bringt mit: Haribo, Getränke heavy-metal möchte: Dellendoktor (Motorhaube am A4 - die Dellen am A2 sind dann beim nächsten Mal dran); Lackdoktor für die Frontschürze benötigt:Dellendoktor und Lackdoktor bringt mit: Getränke MarkK möchte: Alles was ich bis dahin nicht selbst geschafft habe - Durchsicht, ob alles OK ist, Hydraulikeinheit reinigen, ... Es ist immer was (und meistens zu viel) zu tun benötigt: ggf. Bühne wenn etwas zu machen ist und jemanden, der sich auskennt und einmal drüber schauen kann über das ganze Auto bringt mit: VCDS, generelles Werkzeug durnesss möchte: Beulendoktor, Öleinfüllriffelrohr tauschen benötigt: Beulendoktor bringt mit: mal sehen Räubermutti möchte: Lackdoktor (tief Kratzer auf Kotflügel), evtl. Ölwechsel und Bremse vorne und hinten erneuern benötigt: evttl. Unterstützung bei den Bremsen, Lackdoktor bringt mit: vielleicht Donuts? fasyrt möchte: Smartrepair (Kratzer), Benzinfilter wechseln, benötigt: Lackdoktor, Bühne bringt mit: Getränke Fred_Wonz möchte: Bremsen hinten wechseln, Spur kontrollieren , Licht einstellen benötigt: Bühne bringt mit: Getränke Nupi möchte: mit dem Lackdoktor über ein paar Stellen am roten Up sprechen, benötigt: den Lackdoktor bringt mit: was zum Grillen Brukterer möchte: Motoröl absaugen, nach der Klimaanlage sehen, nach der Webasto sehen, benötigt: Ölabsauger, bringt mit: Alkoholfreies Bier, andere Spezialgetränke ald möchte: Kupplung wechseln, benötigt: Hebebühne, helfende Hände bzw. jemanden mit Erfahrung, bringt mit: Donuts/Muffins o.Ä. G1N70N1C möchte: "beg. Lenkspiel Achsinnenseitig" beseitigen wurde 2. mal bei HU bemängelt benötigt: Hilfe (Jemand. der Erfahrung damit hat) , den Lackdoktor bringt mit: Werkzeug ? Speisen & Getränke
-
Hallo, auf Anregung des ADAC (Bremsencheck) möchte ich die Bremsen an meiner Kugel erneuern. Da der ADAC die Bremsleitungen im Verdacht hatte, möchte ich im Zuge dessen gleich die Bremsleitungen erneuern und Fischer-Stahlflex-Bremsleitungen verbauen. Da jedes Mal, wenn ich an der Kugel was mache, irgendwas abreißt, abbricht oder verloren geht, stellt sich mir nun die Frage, ob man da vorsorglich noch weitere Teile besorgen sollte, falls etwas schief geht. Also z. B. für die Anschlüsse an die Bremsleitung bzw. den Radbremszylinder/den Bremssattel. Sollte ich da vorsorglich passende Hohlschrauben und Entlüfterschrauben vom besorgen? Und gibt es da Reparaturlösungen, mit denen ich eine Bremsleitung "retten" kann, z. B. wenn eine Bremsleitung nicht zerstörungsfrei abzubekommen war und ich jetzt ein Stück starre Bremsleitung mit Anschluss ergänzen muss? Sonst noch gutgemeinte Tipps und Ratschläge? THX`s
-
Ich wäre auch dabei - war heute beim ADAC (eigentlich nur Lichttest, aber die hatten Zeit und haben auch Stoßdämpfer und Bremsen getestet) und muss mich nun mal bei Gelegenheit den Bremsen widmen. Sind zwar noch ok, aber für mich nicht ok genug Hatte ich aber für dieses Jahr sowieso vor. 04.02.2023 würde für mich passen.
-
die sehen für mich gleich aus - und so sahen meine Stoffsitze auch aus. Also m. E. Sand ist das der ganz normale Stoff "Sinus"
-
findet man im Wiki unter dem Stichwort "Ausstattung", "Codes", "Stoff" oder "Polster" - allerdings gibt es da auch nur die Stoffe Sinus, Sattelit und Speed - wobei das ja eher verschiedenen Muster des Stoffes sind. Ein Foto wäre hilfreich.
-
AudiA216RS möchte: mit seinem Team ein guter Gastgeber sein und helfen wo er kann benötigt: Die ein oder andere Info was ihr plant bringt mit: Kaffee, Tee, Kaltgetränke und freut sich auf viele teilnehmende A2 Fahrer Unwissender möchte: am Aprilscherz teilnehmen und die Klimaanlage reparieren (Unfallschaden) benötigt: Bühne und Hilfe bringt mit: Viele Teile Eric1964 möchte: Ölwechsel und 2 kleine Dellen entfernt haben benötigt: Bühne und Beulendoktor bringt mit: ? flugmichel möchte: Klima-Service beim Fahrzeug durchführen und ggf. undichte Stellen beseitigen - Durchsicht, ob alles OK ist benötigt: Klimastation ggf. Bühne wenn etwas zu machen ist - Hilfe von Marco bringt mit: Haribo, Getränke heavy-metal möchte: Dellendoktor (Motorhaube am A4 - die Dellen am A2 sind dann beim nächsten Mal dran) benötigt:Dellendoktor bringt mit: Getränke MarkK möchte: Alles was ich bis dahin nicht selbst geschafft habe - Durchsicht, ob alles OK ist, Hydraulikeinheit reinigen, ... Es ist immer was (und meistens zu viel) zu tun benötigt: ggf. Bühne wenn etwas zu machen ist und jemanden, der sich auskennt und einmal drüber schauen kann über das ganze Auto bringt mit: VCDS, generelles Werkzeug durnesss möchte: Beulendoktor, Öleinfüllriffelrohr tauschen benötigt: Beulendoktor bringt mit: mal sehen Räubermutti möchte: Lackdoktor (tief Kratzer auf Kotflügel), evtl. Ölwechsel und mal sehen, was bis dahin noch so anfällt, evtl. Bremse benötigt: Lackdoktor bringt mit: vielleicht Donuts? möchte: benötigt: bringt mit: möchte: benötigt: bringt mit:
-
Hallo und gleich die erste Frage zu Kaufberatungen
Räubermutti antwortete auf Pruner's Thema in Verbraucherberatung
Startseite/Forum/Rund um den A2/Technik Direkt zu Beginn dieses Verzeichnissen finden du Sammelthreads mit Informationen und Linklisten zu den einzelnen Motorisierungen. Unter "Kaufberatung" oder mit dem Suchwort "Kaufberatung" findest du auch viele Beiträge mit Usermeinungen und -erfahrungen zu den einzelnen Motorisierungen -
Hallo und gleich die erste Frage zu Kaufberatungen
Räubermutti antwortete auf Pruner's Thema in Verbraucherberatung
ich denke schon, dass du grds. wohl immer mal einen Formuskollegen finden wirst, der das für dich macht. Aber pauschal kann man deine Frage nicht mit Ja beantworten. Es kommt halt auf den Ort/Region und das Modell an. Z.B. könnte ich für dich im Raum Düsseldorf/Umkreis 50 km einen A2 anschauen, aber ich kenne mich nur mit dem 1.4 AUA-Benziner-Motor aus. Klar kann ich mir den Rest auch anschauen und einen Eindruck vermitteln. Aber die typischen Motor-Schwachstellen der anderen Motorisierungen kenne ich halt nicht und könnte ich deshalb auch nicht beim Verkäufer abfragen. Die typischen Schwachstellen und den eigenwilligen Klang des AUA kenne ich dagegen nur leider zu gut -
ich wollt's nicht schreiben
-
Das ist hier ein Audi A2-Forum, also nein, es handelt sich nicht um einen Heavy Metal Stammtisch. Beim A2 Stammtisch im Roadstop treffen sich unregelmäßig Mitglieder des Audi A2-Clubs. Wie ihr an der Größe des Forums erkennen könnt, bietet der A2 für den hoffnungslos A2-affinen Besitzer nahezu unendlichen Gesprächsstoff. Da uns privat meist keiner mehr beim Thema A2 zuhören mag, treffen wir uns also untereinander und frönen hemmungslos dem Austausch unter A2-Verrückten
-
hinten links, da steckt so ein orangener Stöpsel drauf
-
Schau dir die Komponenten nochmal genau an - auch wenn sie relativ neu sind. Ich hatte mal ein ähnliches Problem und die Zündkabel waren auch neu. Beim Ausbau der Zündkabel zur Prüfung habe ich dann gesehen, dass die Kabelummantelung ganz unten einen Riß hatte. Konnte man nur um ausgebauten Zustand und dann nur sehen, wenn man die Gummileitung abfühlte und so ein bißchen gebogen hat. Das Gleiche hatte ich auch schon mal an einer Einspritzdüse - schau dir auch diese Kabel und Stecker mal an. Wenn da ein Haarriss ist, dann gibt es bei Regen o. ä. schnell Feuchtigkeit im Motorraum und dann die von dir geschilderten Probleme. Zündkabel auch zündspulenseitig prüfen und mal in die Kontakte der Zündspule reinleuchten. Auch ein Haarriss in der Zündspule könnte zu Korrosion eines Kontaktes geführt haben und dann solche Probleme machen. Hier gibt es irgendwo einen Thread dazu, wie jemand im Dunkeln bei laufendem Motor Wasser in den Motorraum sprüht, um so einen Fehler zu finden.
-
Fensterheber - Führungsseil abgewickelt - notwendige Ersatzteile
Räubermutti antwortete auf alorenzen's Thema in Technik
wäre auch mein Rat - @Unwissender war aber schneller Spar dir das Gemurkse - den bekommst du doch sowieso nie mehr richtig zum laufen. Also beiß in den sauren Apfel und kauf einen neuen bei Tradition. Dazu vom die nötigen Blindniete und evtl. Schrauben für den FH-Motor (falls du die alten nicht mehr findest/hast oder diese defekt sind). Habe ich diesen Sommer auch so gemacht. Der FH liess sich mit den Originalteilen problemlos plug & play einbauen (nach prima Anleitung hier aus dem Forum) und funktioniert einwandfrei. Wenn man sich schon die viele Arbeit macht und die ganze Tür auseinandernimmt, dann soll es anschließend auch wieder 1A laufen und man hat hoffentlich die nächsten 20 Jahre Ruhe damit. 8Z0837461B = vorne links 8Z0837462B = vorne rechts Preise sind noch aktuell