
jopo010
gesperrt-
Gesamte Inhalte
2.273 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von jopo010
-
Hier geht es aber um noname Material ohne nachvollziehbarer Herkunft...
-
Ich würde es nicht machen. KA, wo der seine Teile zusammenkauft.
-
Wenig Spielraum wofür? Das sogar an Stammtischen bekannte "Aktion -> Reaktion" Prinzip sogt dafür, dass die aktuelle Regelung praktisch keine Anwendung findet, ergo hat man als Finanzminister bestenfalls genauso viel Einnahmen wie vorher. Es ist und bleibt ein Unding, nahezu den vollen Fixkostenbeitrag für Fahrzeuge zu verlangen, die man nicht nutzen kann. Die absolute Höhe ist wie schon geschrieben ein anderes Thema Grüße...
-
Die VAG-TN ja, Hersteller eher nicht, allgemeine Infos ja.
-
OBDII Daten im Mobiltelefon ausgeben
jopo010 antwortete auf lebodo's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Es werden nur abgasrelevante Fehler angezeigt, vernünftige Diagnose nicht möglich und löschen alleine hilft nur, wenn man die Ursache behoben hat. Der A2 ist diagnosetechnisch nun nichts Besonderes, da gibt es einige bazahlbare Alternativen, die ungleich mehr können. -
OBDII Daten im Mobiltelefon ausgeben
jopo010 antwortete auf lebodo's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Für dein Vorhaben ist OBD2 eig. ungeeignet. -
Wenn man den Stand jetzt im Auge behält, wird man schon feststellen können, ob 13 Jahre oder 13 Tage plausibler sind.
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
jopo010 antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Es heisst nichts weiter, als dass aktuell kein Unfallschaden vorliegt. -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
jopo010 antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Was bitte ist eine "effiziente Umweltverträglichkeit"? Muss bei der Beschreibung unweigerlich an bullshit bingo denken. -
Und du bist sicher, dass es eine (KBA-)Zulassung braucht? Das sollte nämlich die erste Frage sein...
-
Beschichtete Fahrwerksteile... wer könnte?
jopo010 antwortete auf Carpinus's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Habe bei einem anderen Fahrzeug verzinkte Teile verbaut. Gerade bei Aggregateträger, wo man innen sonst nicht rankommt, macht es m.M.n. Sinn. Man sollte sich aber tatsächlich die Teile vorab besorgen, weil es doch paar Tage dauert. -
ELM327 ist schon mit der beste OBD2-Interpreter, wird ja nicht umsonst so oft kopiert. Ist aber trotzdem ein reiner OBD2-Baustein und deswegen sehr eingeschränkt im Funktionsumfang.
-
Saisonkennzeichen ist leider keine echte Alternative. Unglaublich, was daraus wurde, dabei könnte es so einfach sein...
-
8D/B5: Ablaufdatum Airbag
- 5 Antworten
-
- airbags
- betriebserlaubnis
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Geht mir genau so und da meiner aktuell auch spinnt, überlege ich, ob ich das Teil nicht ganz rauswerfe und durch einen normalen Temperatursensor ersetze. Was das KI für ein Signal haben möchte, damit es nicht jammert, ist eig. bekannt.
-
Richtig, allerdings verzichten viele sowieso sehr gerne auf diese Option.
-
Mal andere Frage, kriegt man an dem 1.4er Block iwo einen normalen Öltemperatursensor unter?
-
Das erste hat wohl schon den BT Adapter integriert, den es für die Anderen extra gibt. 3 und 4 haben Apfelschnittstellen. Ich habe das Zweite in zwei Fahrzeugen im Einsatz und bin sehr zufrieden damit.
-
Es gibt auch Interfaces, die ohne Umschalter auskommen, siehe z. B. audio link. Umschalten auf Wechsler erfolgt dann ueber der CD Taste am Radio.
-
Findest du z. B. am Pin 1 vom Diagnosestecker.
-
Nein, weil keine Daten übermittelt werden. Es werden lediglich die Adaptionswerte im MotorStG. gelöscht, damit sich dieses neu anlernen kann.
-
Es ist egal, ob das StG es merkt oder nicht, entscheidend ist, ob es nach der Reinigung mit den Lernwerten was anfangen kann oder nicht.
-
Felgen/Distanzscheiben-Kombi Einschätzung: möglich oder nicht?
jopo010 antwortete auf termi's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
ET30 A2: http://www.barracudawheels.ch/ba/teilegutachten/Tzunamee/Audi/LK%205x100/7.5x17/Tzunamee%20T927%207.5x17%20ET35+5mm%20ET30%20kpl..pdf ET35 z.B. am TT: http://www.barracudawheels.ch/ba/teilegutachten/Tzunamee/Audi/LK%205x100/7.5x17/Tzunamee%20T927%207.5x17%20ET35%20kpl..pdf So wie ich das sehe, bräuchte man Zentrierringe und Schrauben von der TT-Ausführung. -
Felgen/Distanzscheiben-Kombi Einschätzung: möglich oder nicht?
jopo010 antwortete auf termi's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Wird vermutlich dann eine Einzelabnahme. Und bitte an kürzeren Schrauben denken. -
Felgen/Distanzscheiben-Kombi Einschätzung: möglich oder nicht?
jopo010 antwortete auf termi's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Eig. darf das Rad nicht rausschauen, ich wuerde es vorne ohne Distanzen versuchen.