
jopo010
gesperrt-
Gesamte Inhalte
2.273 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von jopo010
-
Sry, falls du es schon iwo geschrieben hast, aber bist du auch am richtigen CAN dran? Ki codiert, Fehlerspeicher ausgelesen? Mit den CAN Emulatoren, die für solche Umbauten angeboten werden, hatte ich schon negative Erfahrungen, würde daher immer zu der Originallösung tendieren.
-
Gründe für einen A2 - Emotionale Entscheidungshilfe
jopo010 antwortete auf Azwole's Thema in Verbraucherberatung
Effizient sind Verbrenner nur in einem: Wärme erzeugen... Die paar Prozent weniger Kraftstoff, die sich bei aktuellen Fahrzeugen in Richtung Umgebung verabschieden könnten, hat man längst wieder in mehr Gewicht und strengere Abgasnormen "investiert". Grüße... -
Codiert werden muss in erster Linie das KI, das geht beim A2 nie über CAN sondern über K-Line, diese ist zu 100% am KI bereits vorhanden. Durch das Ziehen der CAN-Leitungen baut man ein Infotainment-CAN Netz auf, bzw. ergänzt dieses um das Radio. Darüber werden dann vom KI Funktionen wie an-, ausschalten und Beleuchtung gesteuert. KI-Anpassung erfolgt im Anpassungskanal 62, hier einfach +1 fürs Radio eingeben. Sollten am Radio sekundäre Funktionen (BOSE, etc.) auch codiert werden müssen, läuft das auch über die K-Line. Falls diese nicht vorhanden, einfach am nächsten Teilnehmer (wahrscheinlich Klima) abgreifen. Grüße...
-
Na ja, zwei Leitungen ziehen, die so bei späteren Modellen auch verlegt sind, dürfte nur mit viel Mühe zum Kabelsalat führen. Oder gibt es tatsächlich A2 KIs, die nicht "CAN ready" sind?
-
Was spricht dagegen, die zwei Leitungen zum Ki zu ziehen und dieses entsprechend zu codieren?
-
Schwer praktikabel bei internen Spannungsversorgungen und die findet man in jedem StG. Ist aber trotzdem nicht schlimm, Elkos sind leicht zu tauschen und zu beschaffen. Abgesehen davon sieht man heute schon oft genug, dass sich Lösungen dann erst auftun, wenn sich die dazugehörigen Probleme häufen. Oft nicht mal wegen Alternativlosigkeit sondern weil sie wirtschaftlicher sind. Bestes Beispiel, das mir gerade einfällt (gibt aber sicher noch mehr): Pixelfehler im FIS. 1 Stunde Arbeit für ein Bruchteil der von VAG veranschlagten Kosten...
-
Nein, Zündung aus und Schlüssel abziehen reicht vollkommen.
-
Ist glaube ich eine PWM. Aus anderen Modellen kenne ich aber das Problem, dass das KI je nach SW-Stand diesen Eingang ignoriert und die Drehzahlinfos nur über CAN haben möchte. Eventuell betrifft das auch die Kugel.
-
Im A2 vermutlich gar nichts, denn es ist kein Diagnoseprotokoll via CAN implementiert. Ich würde mir damit was basteln (bin eig. schon dabei ): http://www.blafusel.de/obd/wbhdiagpro.html oder fertig kaufen: http://www.blafusel.de/obd/wbh_bt5.html Wenn man auf die Diagnosefunktion kein Wert legt, geht auch das schon zu weit, dann kann man sich gleich mit dem Datenblatt und apnotes diverser uC auseinandersetzen. Fertige Sniffer gibt es auch, ich habe z. B. damit schon gute Erfahrungen: http://www.peak-system.com/PCAN-USB.199.0.html Aufwendiger dürfte da schon das Entschlüsseln der Nachrichten sein.
-
Erweiterungsmodul FIS-Control (OBD-Diagnose mit Anzeige im FIS)
jopo010 antwortete auf Phoenix A2's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Nicht zwangsläufig, bei solchen Fragen findet aber eine Abstimmung mit zzottel statt. Zur Backupversorgung von Echtzeituhr und paar Register im uC. -
Erweiterungsmodul FIS-Control (OBD-Diagnose mit Anzeige im FIS)
jopo010 antwortete auf Phoenix A2's Thema in Ausstattungen & Umbauten
1.Tho 2.A2-D2 - vorerst nur einen Kabelbaum für den a2 3.eisdieler 4.1.6FSI 5.cmpbtb 6.Carpinus 7.andihandi 8.magictack 9.mak10 10. seinelektriker 11. seinelektriker (zweites Device) 12. ixylon123 13. AlMg3 14. durnesss 15. Shadout 16. ra9na 17. Idler (je nach Endpreis ev. sogar 2 Stück) 18. andihandi 19. heavy-metal (*) 20. LKV1967 21. jopo010 2x Bei der Gelegenheit möchte ich paar Fragen in die Runde einwerfen: Für wie wichtig erachtet ihr die (Hardware-)Kompatibilität zu nicht-A2 Fahrzeugen? Speziell an die aufgeladene Fraktion: habt ihr vor, diese Option zu nutzen oder reichen die MAP-Werte aus den Messwertblöcken? Quelle: ZZottel HP -
Erweiterungsmodul FIS-Control (OBD-Diagnose mit Anzeige im FIS)
jopo010 antwortete auf Phoenix A2's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Sieht doch gut aus, schon mal mit den Timings gespielt? Bewirkt oft Wunder. -
Das Problem ist, dass es eben keine Fehlermeldung gibt, da das StG. nichts von der Existenz des zweiten Zünders weiss. Da aber im Fall der Fälle IMMER beide Stufen gezündet werden müssen, ist im A2 schon mal "sicher gestellt", dass es dann zu 100% nicht richtig funktionieren kann.
-
Erweiterungsmodul FIS-Control (OBD-Diagnose mit Anzeige im FIS)
jopo010 antwortete auf Phoenix A2's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Von mir aus kann es losgehen. -
11463 ist richtig.
-
Mit welchem Tool wurde der Fehlerspeicher ausgelesen?
- 10 Antworten
-
Bei 300% Unterschied zwischen "Extremwert" und Ladenpreis würde ich überlegen, ob ich nicht eher Gewinnmargen Vergleiche... Übrigens kostet schon das sehr gute Meguin 75W90 nach Gl.4+ auch nur 6-7€ pro Liter, weswegen das 10€-Öl vom Freundlichen keinesfalls Müll sein muss. Grüße...
-
Wo denn? http://www.vialube.de/product_info.php?info=p424_Castrol-Syntrans-Transaxle-75W-90----1-Liter-.html
-
Erweiterungsmodul FIS-Control (OBD-Diagnose mit Anzeige im FIS)
jopo010 antwortete auf Phoenix A2's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Wenn mir Stefan eine BOM und die Board Datei schickt, kann ich schauen was ich machen kann, alles noch unverbindlich. Grüße... -
Erweiterungsmodul FIS-Control (OBD-Diagnose mit Anzeige im FIS)
jopo010 antwortete auf Phoenix A2's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Siehe #135 in dem von mir weiter oben verlinkten Thread. -
Achtet darauf, dass die Schellen keine scharfe Ränder haben, sonst kann der Schaden grösser sein als der Nutzen. Selber schon erlebt...
-
Erweiterungsmodul FIS-Control (OBD-Diagnose mit Anzeige im FIS)
jopo010 antwortete auf Phoenix A2's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Frag ihn mal, ob er bereit ist, die Fertigung der HW jemand anderem zu überlassen, das know-how steckt sowieso hauptsächlich in der SW und das soll freilich bei ihm bleiben. So wie ich Stefan kenne, ist er für solche Vorschläge offen. Grüße... -
Erweiterungsmodul FIS-Control (OBD-Diagnose mit Anzeige im FIS)
jopo010 antwortete auf Phoenix A2's Thema in Ausstattungen & Umbauten
In der Anleitung ist aber genau das beschrieben: +16 codieren bedeutet 3LB-Navi, Anpassungskanal 62 auf 0 setzen bedeutet CAN-Navi und alle weitere Teilnehmer am Info-CAN raus. Das kommt nicht von ungefähr, denn genau diese Abwärtskompatibilität hat sich die alte FIS-C Version zu nutze gemacht. Solche KIs lassen auch Beides zu: Auf 3LB-Navi codieren und über dem o. g. Anpassungskanal auch auf CAN-Navi. Da ich ein solches Fzg. besitze kann ich dir auch bestätigen, dass man damit schon mal ganz lustige Anzeigen im FIS bekommt: obere Drittel FIS-C, darunter Navi. Die aktuelle Lösung über die Telematikebene ist natürlich viel eleganter... -
Erweiterungsmodul FIS-Control (OBD-Diagnose mit Anzeige im FIS)
jopo010 antwortete auf Phoenix A2's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Entscheidend ist denke ich die Telematikebene im KI. Überrascht mich immer wieder die Kugel. Kurze Randnotiz: In diesem Fall sollte man die im (wohl nicht mehr-) aktuellen manual beschriebene Vorgehensweise zur Kodierung des KI mit Vorsicht geniessen, sonst könnte man leicht auf die Idee kommen, dass das FIS-C sich als 3LB-Navi ausgibt und ggf. verbaute CAN-Navis "verdrängt". -
Erweiterungsmodul FIS-Control (OBD-Diagnose mit Anzeige im FIS)
jopo010 antwortete auf Phoenix A2's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Ah, OK. Gehe ich dann recht in der Annahme, dass du damit quasi auf dem Stand vom A4 B6/B7 bist? http://www.a4-freunde.com/forum/showthread.php?149915-FIS-Control-im-B6-(Komplette-OBD-Anzeige-im-Tacho) Das ist natürlich cool..