Zum Inhalt springen

audi_a2_tdi

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    2.092
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von audi_a2_tdi

  1. Wir sind bis jetzt nur Michelin Reifen gefahren und haben noch nie etwas nachwuchten müssen. Von anderen haben wir oft gehört, dass man leichte Unwuchten am Lenkrad, etc. merkt. Wie gesagt, mit Michelin bis jetzt noch nie eine Unwucht gehabt. Und vielleicht muss man noch dazusagen, 170.000 km mit Winter und Sommerreifen, und da waren noch 2 mm mehr Profil als gesetzlich vorgeschrieben! Vielleicht sind die ja deswegen so teuer?
  2. Wofür Reifen auswuchten lassen? Wenn die einmal richtig gewuchtet sind, dann braucht man die ja nicht mehr wuchten lassen.
  3. Das FIS hat sich bei mir noch nicht gemeldet. Vielleicht war ich mit dem Nachfüllen des Öls eh etwas zu übergenau. Ich schau halt regelmäßig nach. Aber wie gesagt, vom FIS hab ich noch keine Meldung bekommen.
  4. Es sind 120 Nm.
  5. Die Sparsamkeit war bei mir nie der erste Gedanke. Spritzig, wendig und giftig musste er sein und das ist er auch! Die Sparsamkeit ist ein angenehmer Nebeneffekt .
  6. Hi! Meiner ist mit dem Abt Chip leiser geworden. Mit dem K&N leider wieder etwas lauter. Trotzdem ist diese Kombination (Abt und K&N) in meinem 1.4 TDI merkbar leiser als es der serienmäßige Leihwagen 1.4 TDI vom Freundlichen war. Besonders im noch nicht betriebswarmen Zustand.
  7. Ich hätt mir auch gerne einen Quattro genommen!
  8. Ich krieg leider auch die eckige rein, weil das so im Paket ist. Morgen hol ich ihn vom Freundlichen ab (kanns nicht mehr erwarten!).
  9. Das ist ja hässlich wie die Nacht finster!
  10. Gott sei Dank nicht umgekehrt!
  11. audi_a2_tdi

    Er ist da!!!

    Viel Spaß mit dem neuen A2! Und herzlichen Glückwunsch!
  12. audi_a2_tdi

    A2 geklaut ?

    Wir haben eine im Polo, aber die piept schon recht laut (besonders in der Garage ).
  13. Wenn Audi wirklich so blöd ist und keinen Nachfolger vom A2 baut, dann kann man denen auch nicht mehr helfen. Stuttgart wird sich freuen!
  14. Bitte, gerne. Wenn du noch Fragen hast, her damit!
  15. Das ist der Grund, warum Österreich das Dieselland ist. Die Anschaffung des Diesels ist zwar um ein Bißchen teurer, dafür ist aber die Steuer ident.
  16. Naja, eigentlich nicht. Man bringt es eigentlich nicht weg. Da kann man nur drüberpinseln / -sprühen.
  17. Ich lege meines immer unter den Aschenbecher.
  18. Ich hätte mir ansonsten auch die Eberspächer genommen, weil die Fernbedienung mit dem Display ist wirklich ein Hit!
  19. Wirst sehen, auf Schnee ist die Differenzialsperre soooooooooooo super! ASR abschalten und richtig Gas geben, irgendwann greift die Differenzialsperre dann ein und los gehts! (So haben wir es beim Audi Fahrsicherheitstraining im Allroad "gelernt".)
  20. Mir gefällt der Chromleistenumbau von A2TDI am besten!
  21. Mit einem Spray wäre ich vorsichtig, ich habe meine Trommeln gestrichen.
  22. HIER kannst du dir mal ein paar Chip Hersteller anschauen. Die AutoBild hat getestet, und zwar auch auf dem Prüfstand. Du kannst dich auch von der Qualität (Thema Standgas) überzeugen. Leider handelt es sich um den 1.8 T aus dem A3, die Arbeitsweise bzw. die Richtigkeit der Angaben werden mit denen vom A2 Tuning in etwa übereinstimmen.
  23. Ich würde den Wagen erst einmal GANZ SACHTE einfahren und zwar bis 5000 km. Erst dann würde ich den Chip reingeben. Auch ich empfehle dir Abt. Und HIER hast du noch einen Testbericht! LG audi_a2_tdi
  24. Tuning gibt es in ganz Europa für den TDI. einige bekannte Tuner: - Abt Sportsline - Wetterauer - Tuneline - SKN - ... Das Tuning von Abt Sportsline kann man normalerweise bei jedem Frendlichen durchführen lassen (wie wenn man sich eine Standheizung einbauen lässt). Im Prinzip ist es auch ein Zubehör und das geht so: Dein Steuergerät wird ausgelesen, damit alle möglichen Daten zum Tuner geschickt werden können. Das Steuergerät wird zum Tuner geschickt. Dann kommt es darauf an, ob ein bereits umprogrammiertes Steuergerät dort liegt, wenn ja, dann bekommst du das, wenn nein (so ist es eigentlich bei Abt normal), dann wird dein Steuergerät aufgemacht, Chips ein- und ausgelötet, dieses wieder zusammengebaut und es wird wieder zu deinem Freundlichen geschickt. Dann wird es in deinem A2 eingebaut. Wenn sich dein Händler nicht so gut auskennt, dann ruf mal bei Abt an, die sollen sich mit deinem Händler in Verbindung setzen. Abt arbeitet normalerweise mit jedem Audi Betrieb zusammen, bei den anderen Tunern weiß ich das nicht, ich denke aber mal nicht.
  25. Schließ mich dabei an!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.