Zum Inhalt springen

audi_a2_tdi

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    2.092
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von audi_a2_tdi

  1. Sorry, wollt eigentlich EDIT machen. Ich denke aber, dass es für den 90 PS TDI kein Tuning geben wird, weil es diesen Motor nur im A2 gibt und das nicht mehr lange.
  2. Hast du den 75 PS oder den 90 PS? Direkt von Audi gibt es kein Tuning, aber Abt Sportsline ist sozusagen der Werkstuner von Audi. Zu finden unter www.abt-sportsline.de.
  3. Bei mir sind die Reifen außen auf der Vorderachse auch stärker abgefahren, dürfte aber am Nachlauf liegen (wenn man mit eingeschlagenen Reifen losfährt).
  4. Hauptsache es ist ein A2!
  5. Ich hab meine Trommel matt schwarz gestrichen. Sieht wunderbar aus!
  6. Ich nehm für die kleinen Spalte immer Wattestäbchen und für die Lüftungsdüsen ein feuchtes Mikrofasertuch.
  7. Hi! Eine Webasto Standheizung ist wie schon oben erwähnt kein Problem. Eine Eberspächer müsse auch gehen. Ich bekomm diese Woche noch eine von Webasto rein, eigentlich ist es eh nur der Aufrüstsatz vom Zuheizer. Deswegen bin ich auch an Webasto gebunden und muss mir diese doofe Zeitschaltuhr aufs Armaturenbrett geben. Bei Eberspächer gibt es eine Fernbedienung, auf der du auch gleich ein Display für den Timer und so hast. Ist meiner Meinung nach benutzerfreundlicher. Die Webasto soll aber leiser sein und weniger Schadstoffe produzieren (hab ich glaub ich in der Autotouring gelesen).
  8. Wirst sehen, etwas herumprobieren und du findest eine passende Einstellung.
  9. audi_a2_tdi

    Zeigt her eure A2!

    A Bissi viel Chrom .
  10. Ich hab auf 20000 km einen Liter nachgefüllt.
  11. Mir passierts beim A2 auch nie. Ich kenn das Problem nur von französischen Herstellern bzw. einem Hersteller aus Köln (nach einer Probefahrt).
  12. Ist ja klar. Eine Schneekettenmontage ist ja bei allen anderen Dimensionen nicht möglich.
  13. Benziner ... höchstens 30000 km bzw. 2 Jahre Diesel ....... höchstens 50000 km bzw. 2 Jahre
  14. Ich habe schon zweimal Biodiesel getankt und deswegen habe ich einen Grund zum Lästern. Der Mehrverbrauch war bei mir 10%. Einen Leistungsverlust von 10% habe ich in diversen Autozeitschriften gelesen und bei mir war auch einer spürbar.
  15. Aber dein Gewand wird dadurch schmutzig (zu dieser Jahreszeit).
  16. Ich weiß nicht wie daneben eure Audi-Betriebe sind, aber bei meinem klappt das alles. Ich habe noch nie in der Betriebsanleitung nachgeschaut, wie man den Deckel runterbekommt, aber für mich war das logisch. Bitte wie kann man da einen Schraubenzieher nehmen? Das scheinen ja wirklich Deppen zu sein!
  17. Ich bin einer, der normalerweise sehr schnell Rückenschmerzen bekommt, im A2 ist das aber nicht so. Der Seriensitz ist relativ straff gepolstert und hat auch die aufpreispflichtige Lendenwirbelstütze drinnen.
  18. Biodiesel ist sowieso ein Schwachsinn. Der Motor hat dann in etwa um 10% weniger Leistung und er verbraucht um 10% mehr. Außerdem "verklebt" er sich stärker, was durch längere Autobahnfahrten natürlich wieder gereinigt wird. Und wenn dann wirklich einmal was ist mit der Einspritzpumpe, dann kann man prozessieren. Audi sagt ja, Bosch sagt nein. Das dreht sich dann im Kreis.
  19. Zuerst haben diejenigen, die von sich nur behaupten, dass sie sich mit Autos auskennen oft gesagt, dass das ja eine ziemlich kleine Dose ist, mit dem Golf nicht vergleichbar ist und 75 PS sind ja sowieso nur für den Stadtverkehr ausreichend. Solche Leute habe ich dann mal reingesetzt und bin dann gleich einmal raus auf die Landstrasse - einmal richtig Stoff gegeben. Dann war das blöde Gerede einfach wie weggeblasen. Diese Leute reden über den A2 jetzt nicht mehr blöd. Die Leute, die sich mit Autos wirklich auskennen, haben den A2 sowieso nie kritisiert, im Gegenteil, ihn sogar als perfekt bezeichnet.
  20. Lichtsilber metallic, weil - ein Audi silber gehört, - ich das Auto nicht jeden Tag waschen will, - ein helle Auto größer aussieht, - es einen tollen Kontrast zum OpenSkySystem gibt, - angeblich der Wiederverkauf besser ist (hab ich erst nachträglich erfahren), - die Kombination silber aussen und hellbeige innen nicht bei jedem Auto möglich ist und - weil mir silber einfach am besten gefallen hat.
  21. Die billigste und effizienteste Lösung ist, wie oben bereits erwähnt, folgende: Entweder die Tür am Gummi anfassen oder etwas anfassen, was aus Alu ist (z.B. die A-Säule oder oberhalb der Türe) und erst dann den Fuß aus dem Auto lassen und dann die Fläche (das Teil) wieder auslassen.
  22. Man braucht ja nicht gleich den ganzen Wischer zu wechseln, ein Gummiwechsel reicht vollkommen aus!
  23. audi_a2_tdi

    Abt Chiptage

    Ich fahre meinen meist im Stadtgebiet und brauche 5,5 Liter. Ich kann dir den Abt Chip wirklich nur empfehlen. Der Motor läuft leiser, dynamischer und geht "wie die S*u"! Zur Höchstgeschwindigkeit kann ich dir auch noch was sagen (natürlich laut Tacho): serienmäßig ... 180 km/h Abt Chip ... fast 190 km/h Abt Chip und K&N ... 200 km/h (4450 U/min) Ich möchte damit jetzt keine neue Diskussion über den K&N Filter anfangen, weil die Meinungen sowieso auseinander gehen. Wenn ich meinen Papierfilter hernehme und durchpuste, geht fast keine Luft durch. Nehme ich den K&N Filter her, so geht viel mehr durch. Über den Durchzug kann man streiten, aber die Höchstgeschwindigkeit ist bei meinem 1.4 TDI Abt definitiv höher. Wichtig ist nur, dass der Filter korrekt eingeölt ist, dann gibt es auch keine Probleme mit dem Luftmassenmesser. Über die Produkte der Firma BMC kann ich nicht sprechen, diese wurden bei dieselschrauber.de nicht gerade gut bewertet. Über den Abt Chip sind wir uns aber glaub ich fast alle einig. Hier kannst du dich aber nochmals überzeugen!
  24. Chorus I hat einen Drehknopf in der Mitte, Chorus II jeweils einen links und rechts.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.