-
Gesamte Inhalte
1.151 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von RS655
-
Soll ich Dir mal ein paar Bilder zeigen? Derzeit montiert Winter 195/50x15 auf 6x15" Style.
-
Bitte mehr Infos zu den Felgen wie Breite, ET und Durchmesser Ein Bild könnte auch nicht schaden.
-
Da müssen wir gelegentlich mal drüber plaudern Evtl. beim Stammtisch
-
Aus Fehlern lernt man und aus Schaden wird man (leider) klug!
-
?und wie geht das? Ah, jetzt hab ichs verstanden, keine schwedischen sondern FK zum Sonderpreis. Stimmts?
-
flyingfuse Hier kann man sich eintragen: http://www.doodle.com/8trb4bvxhgve863h
-
Sicher bekommen die gutes Geld dafür, aber wenn er es nicht macht macht er es ein andermal und das kostet dann wieder, hört sich ein bischen nach Gewinnmaximierung an.
-
Leider gibt es anscheinend kaum Infos zu den schwedischen Federn. Der Preis ist konkurrenzlos. Bei unserem FSI sind die orginalen drin und ein bischen hoch, so 1-2 Zentimeter tiefer wäre gut. Sportfedern 30/30 gibt es für dieses Modell wohl nicht.
-
hustenum8 Weißt Du wie groß die Einsparung durch den langen 5ten ist? Wieviel länger ist er?
-
Glückwunsch! Ich kenne Leute die laufen durch Anlagen und hören, einfach nur hören. Teile wie Lager o.ä. kündigen sich häufig durch andere Geräusche an. Kein Vorwurf, aber nicht nur die Augen sondern auch immer die Ohren offen halten. Unser 1,4er wird nun bald 9 und fing vor kurzem nach dem starten zu zwitschern an. Musste über den Jahreswechsel stehen, dann Zahnriemen, Umlenklrollen etc. gewechselt, auch wenn der Preis schmerzt. Jetzt ist wieder Ruhe eingekehrt. Ähnlich ist das auch mit Radlagern oder der Kupplung. Gruß aus dem Süden RS
-
Hört sich nach einem Anlasserproblem an, mal im Forum suchen
-
Die Beste Servolenkung ist die die nicht eingebaut ist. Da hat man das beste Gefühl zu allem, leider sind die Autos schwer und die Reifen breit geworden und keiner will mehr kurbeln oder im Sommer ohne Klima (ca. 30 Kg) schwitzen. Geht halt nur mit Servo - Unterstützung oder wer würde noch auf die vielen kleinen Helferlein wie Navi, Fensterheber elektrisch usw. usw.verzichten wollen?
-
Hab grad die Federn auf den Bilder angeschaut, sieht vielversprechend aus was den Komfort angeht, da progressive Wicklung. Müsste kleine Unebenheiten gut wegfedern und bei hoher Beladung bzw. Belastung immer noch eine gute Strassenlage haben. Nachtrag im www gefunden: http://kfz-tech.de/SchraubenfederP.htm
-
Leider ist keine Drehmomentkurve und Leistungskurve hinterlegt. Der Sprung von ca. 30 % vom 5ten auf den 6ten ist meines Erachtens gewaltig. Gibt es hier jemand der sowas hat? Habe bei einem 525i das Differential um 10 % verkürzt, das waren Welten. Zurückschalten bei 80 km/h war nicht mehr nötig. Mehrverbrauch ca. 0,1 bis 0,2 l/100km
-
Die meissten Autos werden bereits ab Werk mit langer Endübersetzung geliefert um Geräuschentwicklung und Co2 - Emission möglichst gering zu halten. Nachteil langer Übersetzung ist häufiges notwendiges Herunterschalten oder längeres Beschleunigen im höchsten Gang. Der Minderverbrauch geht dann wieder flöten, wird aber sicherlich nicht bei den Zulassungen der Hersteller getestet. Der Käfer hatte 4 Gänge für eine Höchstgeschwindigkeit von ca. 130 km/h, moderne Fahrzeuge haben oft 6 Gänge für ca. 200 km/h und mehr. Fazit: Noch mehr Gänge zuzüglich Schongang oder gar ein stufenloses Getriebe, (gibts schon) wären wünschenswert.
-
6.Gang Upgrade - A2 TDI 90PS- YES they can….
RS655 antwortete auf ZENTAC's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Stimmt, die PS braucht man hauptsächlich für die Höchstgeschwindigkeit, das Drehmoment kümmert sich vornehmlich ums Beschleunigen und dann ist das Gewicht ein Thema. -
Lt. Info meines freundlichen handelt es sich um die Nockenwellenverstelleinrichtung , die beim Start die Nockenwelle in eine bestimmte Position bringen muss um den Start zu ermöglichen. Bei höheren Drehzahlen wird dann wieder in die andere Richtung verstellt um z. Bsp. mehr Leistung zu bekommen. So war die Erklärung.
-
Spoiler an Radkästen - Die Anleitung
RS655 antwortete auf 2001 A2 1,4's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Danke für prompte Info. Da steht bei uns im Hof allerdings noch ein Akoyasilberner A2 1,4er. -
Spoiler an Radkästen - Die Anleitung
RS655 antwortete auf 2001 A2 1,4's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Sind die Radkastenspoiler für den 1,4er eigentlich noch lieferbar? -
Du Ärmster, ich kann mitfühlen. Habe zum Großteil mitgelesen, wo kommt das Problem denn eigentlich her? Lags an der längeren Übersetzung oder an den Menschen die schrauben? Ich habe mal den Spruch gehört: "Dont never touch a running System" und versuche mich oft daran zu halten, auch wenns mir oft schwer fällt. Kopf hoch! Du wirst es schon schaffen und wieder eine fahrbare Kugel haben. Und nochwas: Bitte nicht Wahnsinnig werden!!
-
Bald ist Mitte Februar.
-
Spoiler an Radkästen - Die Anleitung
RS655 antwortete auf 2001 A2 1,4's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
An vielen Dingen, z.Bsp. Luftdruck der Reifen, Aussentemperatur, Reifenbreite, Beschaffenheit der Autobahn, evtl. leichte fast unsichtbare Steigung usw. Bei Rekordversuchen muss immer in 2 Richtungen gefahren werden und zwar innerhalb; meines Wissens, einer Stunde. Alle Tachos schwindeln, der eine mehr der andere weniger. Bei einem früheren bayr. Fahrzeug war der Unterschied von 205er Winterreifen auf 225er Sommerreifen ca. 0,6 Liter/100km zugunsten der Winterreifen. Das geht auch in die Geschwindigkeit ein. Übrigens würde ich nieee mit rissigen Reifen fahren und schon gar nicht so schnell. -
Gibt es eigentlich auch Lesjöfors - Federn 30/30 für A2 1,6 FSI mit Achslasten 820 + 780 Kg ? Habe nur die normale Länge gefunden.
-
Wer hat evtl. Lesjöfors - Federn 30/30 verbaut und wie sind die Erfahrungen damit ? Es gibt von A2-D2 im Forum ein Bild, dass interessant ist. Auch die Preise klingen gut + Qualität aus Skandinavien. Bitte mehr Infos.
-
....dann passt doch auch dies in das Konzept, möglicherweise als Zwischenlösung: http://de.wikipedia.org/wiki/GtL-Verfahren
- 3.381 Antworten
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: