Zum Inhalt springen

A2-s-line

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    9.019
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von A2-s-line

  1. Aaargh... das macht meine Nichtteilnahme nicht angenehmer
  2. Natürlich nur hubraummäßig
  3. Ich muss es noch final abklären. Müsste endlich mal nach dem Fehler am Dieselzuheizer des Blauen gucken. Wäre jemand dabei, der sich mit der Gerät auskennt?
  4. Ich bestelle gerne und nahezu ausschließlich bei Autoteile Warburg in Seligenstadt. Der Laden ist in der Frankfurter Straße, gleich neben dem tegut. Marcel hat mir bis jetzt noch alles besorgt, sogar einen Trockner für die Klimaanlage meines 1993er Volvo 245, welcher im gesamten Internet nicht zu bekommen war. Und als inzwischen Stammkunde macht er mir auch sehr gute Preise
  5. Heißester Tip ist ganz klar der Innenraumfilter. Erstmal den tauschen und schauen, wie sich die Situation ändert. Gruß Steffen, der über exakt dieses Thema vor vielen vielen Monden in dieses Forum fand
  6. Leichenschändung.. und dann noch mit nem Fahrzeug unpassend zum Thema...
  7. Klar war das klar. Hab's trotzdem probiert, hätte ja auch gut gehen können. So wie manch anderes Politikverbot!
  8. Meine Frage wäre umgekehrt: Ich bin betrieblicher Ersthelfer und müsste dringend eine Auffrischung machen (letzte war in 2014). Gilt das Zertifikat dieses Kurses dann auch in dieser Richtung? Wenn ja, dann wäre es ggf. terminabhängig, ob ich dazu käme
  9. Nein, standardmäßig sind die Rädchen nicht beleuchtet. Es gibt aber ne Umbauanleitung hier im Forum, falls du die Beleuchtung nachrüsten wolltest. IIRC von Thomas / A2TDI
  10. Daher auch die Formulierung mit der Hoffnung...
  11. 1500,- Kaufpreis, minus Motor (s. #22), minus Haube/Kotflügel (s. #23), minus Serviceklappe (s. #24), da haste die Kohle fast schon wieder drin
  12. Das hoffe ich mal, ich habe nämlich gestern Abend für 236,60€ ebenfalls zugeschlagen...
  13. Den gibt's auch hier im Angebot: https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=55335
  14. Gib mir das Geld und fahre dein altes Auto weiterhin
  15. Eine Frage zur Ladedruckverschlauchung: Taugen Ladedruckschläuche aus Silikon etwas? Diese Dinger sieht man ja häufiger mal in Tuningfahrzeugen in knallbunten Farben. Wenn ja, gibt es die Schlauchstrecke Turbo - LLK und LLK - AGR auch vorgeformt für den ATL? Oder nimmt man da Meterware und biegt sich die Schläuche selbst zurecht? Hintergrund der Frage ist, dass ich Anfang der Woche einen Platzer des Schlauchs Turbo - Druckrohr hatte und beim Austausch auffiel, dass auch die übrigen Leitungsteile etwas gealtert aussehen. Da wäre ein Gesamttausch sicher empfehlenswert - wenngleich auch nicht gerade günstig, IIRC.
  16. Nun: - am 15.10., 16:23 wird über ein Schlachtfahrzeug informiert -> Danke dafür. - am 15.10., 16:24 (!) kommt die Info (bis hierhin: Danke dafür!) dass der Wagen seit zwei Wochen quasi zerlegt ist. Und genau darin sehe ich die Problematik , dass wir hier der Realität hinterherlaufen. Aber, da bin ich d'accord: "Die Zeit wird zeigen, ob ich mit meinem Vorschlag eines solchen Threads richtig oder falsch lag."
  17. Die hängt aber am (für dieses Forum) falschen Fahrzeug
  18. ...womit sich auch die Problematik dieses Threads zeigt
  19. Der Biegung des Teils auf Bild 2 nach könnte es ein Teil des Bremsbelags der HA sein. Ist nur die Frage, wie das Teil aus der Trommel kam...
  20. A2-s-line

    COC Papiere

    Nein, kein Gedankenfehler.
  21. Hinweis vom Moderator Ich habe die gleichlautende Anzeige im Basar zunächst gelöscht, da keine Preisangabe enthalten war. Warten wir mal die Diskussion hier ab, danach kann gerne eine erneute Annonce im Basar inkl. Preis erstellt werden.
  22. Zweiteres. So war es zumindest 2010 in Hyvinkää
  23. PERKELE!! Zu dem Termin bin ich definitiv raus, da ist schon ne Woche skifahren gebucht. Allen Teilnehmern viel Spaß!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.