Zum Inhalt springen

A2-s-line

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    8.995
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von A2-s-line

  1. Die gehören Beda, stammen von Frederics Stoßstange, die wir gestern an meinem A2 montiert haben...
  2. So, ich bin dann auch wieder zu Hause gelandet. War ein nettes Schraubertreffen mit besonderen Überraschungen...
  3. @Blackfrosch: Und wie sind die dabei vorgegangen? Poti ausgetauscht? Poti repariert (so wie in #82 beschrieben)? Oder ganz anders?
  4. Skytrain: 09:00 Uhr (diesmal pünktlich) Will: Stabi Vorne wechseln (wer will das nicht) / Turbolader O-Ring Ansaugung. Heckstoßstange demontieren um PDC Sensorhalter festzukleben Mir fällt bestimmt noch was ein. (evtl. Stossdämpfer vorne und hinten) Bringt mit: Werkzeugkasten alles was man braucht, Federspanner (bekomme den ausgeliehen). HellSoldier: 09:00 Uhr (oder so) Will: Bibo mal nen Service verpassen. Kram erledigen. Dinge tun, Sachen machen. Bringt mit: Motivation, Kennzeichenhalter, Aufkleber morgoth: 09:00 Uhr (oder so) Will: Öleinfüllrohr flicken(falls ich es demontiert bekomme), Fachsimpeln Bringt mit: Das üblige Zeug Audia5sport: 09:00 Uhr (+ akad. Viertel ) Will: Heckstossstange (mit PDC) beim FSI tauschen. Bringt mit: Ratschenkasten, Was fürn Blutzucker Braucht: Hilfe (vor Allem Know-How) beim Heckstossstangen-Tausch A2-s-line nach dem aufstehen will: Bremsflüssigkeit wechseln; Thorsten helfen bringt mit: Bremsflüssigkeitswechselgerät, diverses Werkzeug, WHB "Karrosse und Montagearbeiten außen"
  5. Uh, ne Du. Frühstücken muss und werde ich noch in Sölden. Der Freitag Abend dort ist traditionell der Härteste
  6. Ich nenn das eher "Kontoausgleichszahlung"... d-24
  7. @Beda: Ich komme ja aus Süden eingeflogen (s. Route in #6), da könnte ich auch die Teile in Pullach abholen?! Ansonsten wäre mir auch ein XZN für das Lenkrad hilfreich, hast Du so was? @Colombia: Stoßfänger vorne könnten wir ja dann im Duett machen. Soweit ich mich erinnere ist das kein Hexenwerk. Dazu die Frage: Besteht die Möglichkeit nen alten Stoßfänger in der Schrauberwerkstatt zu entsorgen?
  8. Du weisst, welche? Und den Vielzahn für die Tür kannste auch gleich für Samstag einpacken
  9. Ach komm, was soll's, was kostet die Welt. Wenn die Gattin heute abend kein Veto einlegt, da sie den A2 der Kids wegen braucht, dann mach ich das so und tauche am Samstag beim Schraubertreff auf. Fahre dann nach dem Frühstück in Sölden los und wäre so gegen 12.30 / 13.00 Uhr dann in Karlsfeld
  10. Richtig. Aber im kommenden Frühjahr wäre ich eh vor Ort
  11. Okay... Ich gehe den Tag nochmal in mich und überlege, ob ich die Reise tatsächlich auf eigener Achse mache. Betriebswirtschaftlich wäre es zwar Schwachsinn, aber gut...
  12. Nicht sauber ist gut, das reduziert den Preis Grundsätzlich aber ja. Dann könnte ich ja vor Ort sogar über ne Montage nachdenken...
  13. Das ist schon richtig, aber 1200km auf eigene Rechnung und mit eigener Lenkung oder komplett auf Firmenkosten mit Schaufföör, das ist schon ein Unterschied... Beda, hättest Du meine Teile denn für den Samstag abholfertig?
  14. Zum Thema timing / Verbindung zum Steuergerät ne Frage: Bei mir kommt es, insbesondere beim Umschalten der Presets, zu "OBD-Verbindungsstörungen". Auch wird daraufhin ein Fehler im Fehlerspeicher abgelegt, "Verbindung zum Telematiksystem fehlerhaft, sporadisch (oder so ähnlich). Kann diese Fehlermeldung durch Änderung des timings vermieden werden?
  15. Wobei Du diese Schrauben beim Einbau des Stabis nicht lösen musst. Insofern ist die Anschaffung nicht notwendig. Solltest Du sie doch haben wollen, bei mir liegen sie auf Halde. Gegen Portoerstattunmg und 'nen symbolischen Euro sind sie Dein.
  16. *damn* Ihr bringt mich in's grübeln. Eigentlich würde ich zu meinem Kundentermin in München am Mittwoch mit dem Zug anreisen und dann mit nem Kollegen weiter im Auto zum Ski testen nach Sölden fahren. Von dortaus dann am Samstag mittag wieder nach Hause. Aber nun grüble ich, ob ich nicht selbst mit dem A2 fahren sollte und auf dem Rückweg bei euch Station mache. Zu tun gäbe es sicher noch was am A2 und euch alle mal wiedertreffen hätte auch was für sich. Wenn da nur die Fahrerei nicht wäre...
  17. A2-s-line

    Warnpiepser

    Nein. Es wird lediglich die Warnung weg- und die Senderanzeige o.ä. wieder eingeschaltet
  18. Jaja, schon klar. Deshalb hab ich auch die GRA nachrüsten lassen. Aber manchmal ist der Verkehrsfluß für die Nutzung der GRA nicht passend, und da hat es mich doch schon ab und an im Strom über die erlaubte Höchstgeschwindigkeit mitgezogen. Da war ich für den Piepser sehr dankbar...
  19. same here. Aber auch in Belgien oder Österreich, also überall da, wo es ein festes speedlimit gibt.
  20. Schuhkauf? Dafür würde ich eh nicht nach italien fahren. Eher nach Holland...
  21. Problem sind die beiden Kids. Mitnehmen zur Führung? Dürfte schwierig bis unmöglich sein. Vor Ort irgendwo parken? Wo und/oder bei wem? Tages-/Wochenendtrip ohne Kids? Irrsinn. Hier zu Hause lassen für ne Woche? Oha, da dreht mir irgendeine der drei Omas oder Opas den Hals rum...
  22. Wenn ich doch nur meine Frau überrreden könnte...
  23. A2-s-line

    Warnpiepser

    Ach, es gibt auch was anderes..? *duck-und-weg*
  24. A2-s-line

    Warnpiepser

    Die gelben Warnmeldungen lassen sich aber doch durch Druck auf den unteren Knopf am Wischerhebel abschalten, oder irre ich da?
  25. Ein preisabhängiges JA auch von mir.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.