-
Gesamte Inhalte
1.051 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von *Hardy*
-
Hallo Phoenix, ich melde schon mal Interessen an.
-
Am Donnerstag war es soweit. Im Audi-Zentrum Leverkusen bekam ich das Update für das Motorsteuergerät des 1.4 BBY. Wie hier auch schon von anderen beschrieben; einfach klasse. Fährt einwandfrei an (Anfahrschwäche ist weg) und fährt irgendwie rundum besser als vorher. Kosten: 114,43 Euro und dazu der jedes mal umwerfend perfekt organisierte Service im Audizentrum Leverkusen. Cool fand ich, dass der A2 dort so gut ankam. Von der Servicefrau bis zum Meister war man interessiert wie ich den im Alltag so finde und dass man ja froh sein, wenn man einen hat. Das habe ich in Audihäusern nicht immer so erlebt, vorsichtig gesagt. Dafür ein dickes Lob an die Leverkusener Und für den Tipp, dass es ein Update überhaupt gibt ein dickes Lob an das Forum!
-
Und das mit Doppel-Holo-Deck und Klingonenrüstung an Bord!
- 607 Antworten
-
- fahrwerksfeder
- feder
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Oh wie fein ruf ich in Freud' und Wonne, zu lesen dieser nachtaktiven poet'schen Sonne, Beim Gurtschlosskauf soll man nicht geizig sein, es anders zu sehen erregt des Schreies NEIN! Neue, origianle Teile zieren nicht nur so eben, es hänget daran Kollegen's Leib und Leben! Flick ich rum oder tu ich's richtig oder wie? Auf manchem Grabe stehet....C'est la Vie! Drum beherz'ge Du, geschätzter Tony Mach, den guten Rat, ja von mir aus...seufz ein Ach! Dann greife fröhlich zu in deinem Portemonnai, und lebe sichrer und vermeid ein Weh!
-
Hintere Lausprecher - HILFE: WO LEGE ICH DIE LEITUNGEN LANG?
*Hardy* antwortete auf NIX_POST's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Auch wenn die Zündung aus ist: Vor Sitzausbau immer die Batterie abklemmen und 10 Minuten warten bevor du den Sitz ausbaust. -
Nur mal so am Rande...Eine Hetzjagd im Gespann muss man nun auch nicht machen. Meinungen können nun mal weit auseinander gehen. Entscheidend ist, dass man damit souverän umgehen kann. Klarnamen zu nennen und qausi Blödheit bescheinigen ist nicht die übliche Umgangform in diesem Forum. Ich bin der Art und Weise wie AH sich hier gibt und äußert auch nicht wirklich glücklich. Man muss es aber auch nicht noch weiter befeuern.
-
Stimmt! Sehr gutes Beispiel. Ist bei allen anderen auch so; erst wenn die Temparaturen dafür günstig sind wird die Start-Stop-Automatik aktiv. Ich hatte 2 Autos mit dieser Start-Stop-Geschichte. Eines mit manuellem und eines mit Automatikgetriebe. Beide waren Audi's. Funktioniert super und negative Auswirkungen habe ich auch keine bemerkt. Cool fand ich, dass sogar so Sachen wie Ladezustand Batterie, Innenraumtempatur mit gecheckt werden bevor das System den Motor abschaltet. In einem Stau beispielsweise schaltet sich der Motor wieder ein, wenn es zu kühl oder zu warm im Auto werden könnte oder wenn die Batterie leiden könnte oder das Kühlwasser zu stark abkühlen könnte. Die Anlasser sind übrigens verstärkt. Das ist beim Benz sicher auch alles so. Und ob in diesen kurzen Zeiten der gebildete schmierfilm wech sein könnte, wie in diesem Thread behauptet...ich glaube es nicht so wirklich...
-
Start-Stop-Systeme: Wie hier gelesen würde sich jemand ein solches System sofort nach Kauf eines solchen fahrzeugs ausbauen. Das muss man nicht Man kann das System bei allen mir bekannten Fahrzeugen mit Start-Stop-Automatik per Knopfdruck deaktivieren... Also so ein System im auto zu haben heißt nicht, dass man es gezwungener maßen nutzen muss.
-
Völlig richtig. Hier geht mir die Sicherheit auch über alle anderen Gegenargumente. Es ist für mich aber die einzige Ausnahmesituation.
-
Ich würde es mit der Innenbeleuchtung koppeln. Tür entriegeln = Beleuchtung geht an. Tür verriegeln = Beleuchtung geht erst nach ein paar Sekunden aus. Bleibt eine Tür offen = Beleuchtung geht mit der Innenbeleuchtung nach einer Weile aus.
-
@Tichy: Gut erklärt @AH: Mit dem Thema Warmlaufen-Lassen habe ich mich schon mal beschäftigt. Je mehr man ins Detail geht und um so mehr pro und contra wirst Du finden. Meine Sicht ist, dass ein Motor möglichst nur dann laufen soll, wenn der ihm zugeführte Kraftstoff in zurück gelegte Fahrstrecke umgesetzt wird.
-
@mamawutz: Eine Energizer hatte ich 8 Jahre ohne Probleme in einem nur wenig bewegten 911er ...manchmal halten diese Batterien besser als man glaubt. Drücke Dir die Daumen, dass du auch so gute Erfahrungen damit machst.
-
Phoenix A2 möchte: den Tag genießen benötigt: --- bringt mit: VCDS und Notebook, Reparaturleitfäden inkl. Stromlaufplan, Abzieher (Scheibenwischer), Gelenkwellenausdrücker (Radlagerwechsel), Crimpzange + weiteres Werkzeug, 1-2 paar beheizte Spiegel bei Interesse, Milch+Kakao Durnesss möchte: den Tag genießen, Kugel winterfest machen, Bremsen hinten reinigen, Webasto benötigt: --- bringt mit: Crimpzange + weiteres Werkzeug, Cola Eric1964möchte: Bremsen hinten erneuern, ölwechsel benötigt; SW30 zwölfkant Nuss bringt mit: Autodia, etwas leckeres Boml:möchte: ggfs. an dem Enbau der Sitzheizung weiter machen benötigt; Zeit! Hoffe ich kann kommen! bringt mit: Alles was zum Aufbereiten/ Katzer entfernen benötigt wird -> wer also einen Kratzer,etc. rauspoliert haben möchte, bitte direkt ansprechen Nupi:möchte:kurz vorbeischauen um von Eric64 was in Empfang zu nehmen; Sich bei Boml Rat holen um Scheinwerfer zu pollieren; evtl. eine Luftautrittsdüse tauschen kann:Hier und da mit anfassen Kalla möchte: kommen, vielleicht etwas arbeiten, benötigt: Durness um über Webasto zu reden, bringt mit: Negerküsse, Frühstücksbrötchens und Beläge, VCDS und Werkzeugs; Gideon möchte: Radlager vorne wechseln, Stoßdämpfer controlieren, vielleicht Bremsflüssigkeit wechseln benötigt: Werkzeug für Radlagerwechsel bringt mit: Autodia, Kuchen A2_Smart_er_3zmöchte: GRA einbauen und freischalten, anderen helfen und Spass haben benötigt; Nuss Lenkrad; jemanden der GRA freischaltet bringt mit: Radlagerwerkzeug, Ölfilternuss u.a. Getränke noereg möchte: allen Hallo sagen! Zudem möchte mein A2 neue Bremstrommel-Abdeckungen haben - sehen hässlich aus. Ab und an spinnt die PDC (Dauerton nach R-Gang einlegen) (Fehlerspeicher auslesen). benötigt; Hilfe, dass ich auch alles richtig mache bringt mit: gute Laune, zwei "hilfreiche Hände", Bremstrommel 2 Stück, evtl. kalte Schnauze, Eiskaffee:crazy: Alubruder möchte: Nach über einem Jahr mal wieder vorbeischauen und einiges machen (Bremse hinten komplett neu inkl. Sättel, dabei in einem Zug Bremsflüssigkeit wechseln, Stabigummis und Koppelstangen tauschen, Ölwechsel, Luftfilter erneuern) benötigt: Den Bremsenentlüfter aus Alexanders Werkstatt, ggf. Rat und helfende Hand falls irgendwelche festgegammelten Schrauben sich nicht lösen wollen bringt mit: Werkzeug, VCDS, Reparaturleitfäden, eine fertig eingebaute Webasto (kann Durness und Kalla ggf. als Anschauungsobjekt dienen), was Süßes für Zwischendurch Hallo Leute, ich habe meine Teilnahme löschen müssen, sorry. Ich habe für den 28.02. einen Auftritt in Stuttgart reingekriegt. Allen viel Spaß und ich freue mich das nächste Mal wieder mit dabei zu sein.
-
Erfahrungen mit Diagnosetool Autodia?
*Hardy* antwortete auf Nachtaktiver's Thema in Verbraucherberatung
@mephy: ok, danke für die Info. Das hätte ich dann sicherheitshalber auch so gemacht. -
Erfahrungen mit Diagnosetool Autodia?
*Hardy* antwortete auf Nachtaktiver's Thema in Verbraucherberatung
Hallo Mephy, wenn OBK als Ortsangabe Oberbergischer Kreis heißt; dann wohnen wir zwei nicht weit auseinander. Ich habe das Gerät auch. Wir könnten uns treffen und mal gegentesten. -
@horch2: der ist gut ))) @A2 Smart er 3Z: bei mir kommts drauf an welche Mannschaft spielt; dann schau ich schon mal gern.
-
Glückwunsch! Ich kann zwar wieder mal nicht dabei sein; freue mich aber mit
-
Jepp...was da im Fernsehen gezeigt wird ist schon hart an der Grenze des Erträglichen. Wir sollten mal da mitmachen und als wir die "Gestaltungswünsche" durchlasen kam so ein Gefühl auf als käme das direkt aus der Zensurabteilung des Reichsprogandaministeriums...Keine Kritik an diesem und jenem, vor allem nicht an der Kanzlerin (überhaupt wird da selbst bei den Umzügen mit Argusaugen darauf gewacht), Ausländer negativ parodieren ist wiederum ok, also bitte Klischeebilder doppeldick unterstreichen, und nie vergessen in jedem dritten Satz zu betonen, dass alles gut ist, es uns gut geht, dass man doch so froh und dankbar sein muss, sage nix gegen die Schattenmacht der Banken und ach ja...red bloß nicht über anderen Sex, den der Vatikan duldet, wenn dann nur um jene, die da aktiv sind mit diskriminierenden Witzen zu überschütten, überhaupt lass die Kirche aus dem Spiel, so wie man niemals von den tradionellen Karnevalsleider abweichen sollte, vor alllem aber keine, die mit stark ausgeprägten Beats unterlegt sind, usw...die Liste war noch länger... Wir lehnten dann das Angebot einer Fersehübertragung ab und teilten mit: Modelle wie betreutes Wohnen sind ein wichtiger Bestandteil unserer Gesellschaft geworden, doch sehen wir derzeit noch keinen dringlichen Handlungsbedarf zur Schaffung eines betreuten Karneval. Die Freiheit; das ist eine ewig sensible Pflanze und man muss sie täglich hegen und pflegen, damit sie nicht kümmerlich eingeht. Die hohen Tage sind nur eine Party. Passt schon. Der ursprüngliche Sinn ein tägliches Fest, wenn man es tief in sich verankert hat.
-
Wow! Da bin ich ganz deiner Meinung. Hättste watt jesaad...dann hätt ich eine Delegation aus Köln klar gemacht und einen Tisch gefüllt. 111 Jahre...Respekt! Dreimohl Helau nach Heppenheim
-
So ist es. Jeder Jeck iss anders
-
Das was du da siehst ist Missbrauch von Karneval! Wir wirklichen Karnevalisten leiden da regelrecht drunter, weil immer mehr Leute, die den wirklichen karneval gar nicht kennen, davon aus gehen, dass das die Realität sei. Die Realität ist (und hier spreche ich für meinen Verein, der jegliches sogenannte karnevalistisches Protokoll ablehnt) eine große Party mit vielen verschiedenen Bands auf der Bühne und ab und an mal ein Redner, aber keiner der an das ewig-brave-Dummbürgertum appeliert. Wenn du es nicht in Echt bei uns kennst, dann kann ich dir den Vergleich mit dem dreifach chemisch gereinigten Fernsehkarneval nachsehen. Gerade als Karnevalist steht einem die absolute Freiheit einer Meinung als Wert über alles. Egal von wem, zu was und wie. Das gilt selbst dann, wenn alles in einen Topf geworfen wird und über Dinge geurteilt wird, die der Meinungsgeber gar nicht wirklich kennt sondern nur mal eben die Oberfläche gestreift hat. macht nix. Ich spreche ja auch über Fußball und war nie Nationalspieler...will heißen: macht jeder mit irgendwas so. Immer wieder werde ich gefragt, warum ich mir da so viel Arbeit mache. Das ist einfach. Im Ursprung diente Karneval auch dazu, dass man Geld sammelte und Bedürftige zum Feiern einlud. so was machen wir heute noch und übergeben unsere kompletten Gewinne jährlich der Kinderkrebsstation der Uni-Klinik. Dort liegen "kleine Leben" die Behandlungen brauchen, die die Kasse nicht trägt und die Eltern nicht finanzieren können. Also...die Hintergründe sind so ganz anders als der Fernsehkarneval vermuten lässt. Und die Darbeiteungen weitaus qualitativer und SITZEN kann man bei unseren "Sitzungen" fast gar nicht, denn es wird laufend getanzt und gehöppt...ein gewisser Fitnessgrad ist also nicht schädlich Umgekehrt: würde ich alles für Realität halten was im ultrabraven Öffentlich Rechtlichen über Wacken (und seine schlimmen schlimmen Gefahren: Sex! Drogen! und sogar noch Alkohol!!!) erzählt wird, dann müsste ich mich ja aufregen, dass so was sogar gezeigt wird. Und das von meinen Gebühren! Nun ja...für mich waren es ja eher Gründe da hinzufahren Und siehe da; wie meistens ist alles nur halb so wild wie Oma-TV es uns glauben machen will. Apropos Oma-TV...die Zeiten von Schwarz-Weiß-Sehen sind schon lange vorbei; wer das heute noch haben will, der muss die Farben schon selber deaktivieren. tätäääh :D:D
-
Meine persönliche Erfahrung ist: Nicht sofort den Awalt ziehen. Seit nunmehr 26 Jahren habe ich viel mit Versicherungen zu tun. Mal berate ich Großkunden; mal berate ich Versicherungsgesellschaften. Bei der KFZ ist es so, dass hinter einer sofortigen Anwaltsbeischaltung sehr oft vermutet wird, dass der Geschädigte überzogene Forderungen durchsetzen will. Das kann den Prozess dann sogar verlangsamen oder erschweren. Ob das so vermutet wird oder nicht liegt ganz an den dafür eingerichteten Bearbeitungsprozessen der jeweiligen Gesellschaft. Versucht die Versicherung den Schaden kleiner zu rechnen als er tatsächich ist: Niemand muss das akzeptieren und kann dann damit zum Rechtsanwalt. Dann wiederum wird meist schnell zur Zufriedenheit reguliert, weil nun die Versicherungsgesellschaft keinen ünnötigen Aufwand will. Fälle, die sich dann noch länger hinziehen, haben erfahrungsgemäß durchaus eine Berechtigung. Es gibt nicht nur ehrliche Geschädigte wie es auch nicht nur ehrlich Verursacher gibt; muss man fairerweise auch mal sehen. Leider darf ich die Klageqouten sortiert nach Gesellschaft und Streitwert nicht veröffentlichen...das ist in unserem freien Land verboten. *Räusper*...um welche Versicherungsgesellschaft geht es denn? Wenn das dem Geschädigten via PN an mich rausrutscht dann könnt mir ja ne PN mit Tipp rausrutschen, was wiederum nicht verboten ist ...und für Kugelfahrer kostefrei. Ok?
-
Nimms locker. Dann ist es eben so. Am 17. Juli könnte ich auch nicht. Da bin ich noch auf Hochzeitsreise. So einen Termin kann man planen wie man will. Es gibt jene denen der Termin in den Kalender passt und jene in deren Kalender schon was eingetragen ist. C'est la vie
-
@cer: Super schöne Idee! @Ente: och nööö...wieso soll das gleich in richtung Würth-Kalender abrutschen? Und selbst wenn in Verbindung mit einem A2 mal ein hübsches Mädel mit abgebildet werden sollte (textil!) ...was wäre daran so schlimm? Ich sehe keine Gefahr, dass es sich bei User-Bild-Einreichungen um Bildinhalte der Klassifizierung FSK18 handeln würde. So viel Vorschussvertrauen darf man haben