-
Gesamte Inhalte
1.051 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von *Hardy*
-
Seit gestern habe ich den Tempomat von cum-cartec drin. Ich ließ den dort auch einbauen. Der Einbau war sehr günstig, die Arbeit wurde zügig und äußerst sauber erledigt. Funktioniert super und ich freu mich riesig :)
-
Hallo in die Niederlande Wir schaffen es am 31.05.2015 und kommen vorbei. Morgens um 9:30 schaffen wir nicht, aber wir sind gegen 12:00 da. Viele Grüße Bianca & Hardy
-
Glückwunsch! Gut zu lesen, dass dieser A2 im Straßenverkehr wieder mitmischt! Die Kosten sind ja absolut im Rahmen geblieben.
-
@Herr RumKugler, ich komme gern zur Deiner Fete. Allerdings kann ich nicht lange bleiben, weil ich am nächsten Morgen um 6:20 am Kölner Flughafen sein muss. Freue mich Dich mal wiederzusehen. Viele Grüße Hardy
-
Durnesss möchte: Wasserkasten und Wischerarm und Wischermotor, LLK benötigt: bringt mit: Crimpzange + weiteres Werkzeug, Cola Pocoloco möchte: Anderen Hilfe Bringt mit bolussen Idler möchte: Die Stabis tauschen und ggf. das blinkende Bremslicht montieren benötigt: Hilfe von jemandem der das schon einmal gemacht hat bringt mit: diverse Säfte, Süssigkeiten, orange Gummifarbe für die Jack Pad´s / Wagenhebergummi´s heavy-metal möchte: Sitzheizung reparieren (also Fahrersitz zerlegen); Abgasanlage begutachten; Massekabel zum TFL-Schalter legen benötigt: 2. Mann für die Sitzheizung (mit "Sitzerfahrung" + Lötkenntnissen) bringt mit: DrehMos, BBY-Zündspulenabzieher, Inbus für G-Öl-Wechsel -- Getränk *Hardy* möchte: Drosselklappe reinigen, Schaltseile schmieren und einstellen, Wischerwellen schmieren, Doppeltemperarturgeber tauschen, Schalthebel tauschen, eventuell noch Ausströmer der Zwangsentlüftung erneuern, hintere Stoßstange nachformen, ach ja und Zierring Handbremshebel sowie Knopf erneuern Bringt mit: alle Materialen, Werkzeuge, Getränke und was zu Futtern. benötigt: Hilfe beim schmieren und einstellen der Schaltseile, Abzieher für die Wischerarme, eventuell Heißluftfön Räubermutti möchte: Hintere Bremsen erneuern Bringt mit: Teile benötigt: Hilfe! (Gilian ) [/color][/color] Herrkugler möchte: Garten-Fete und zum 30. NRW Schraubertreffen am 23.5.2015 machen benötigt: Nette Gäste mit Anmeldung, siehe den Beitrag #9 Musste noch was nachtragen...
-
Soderle...und die Adresse im Impressum, Im Sionstal 70 in Köln, gibt es nicht. Bin die Tage eh in der Gegend und schau mir das noch mal an. So weit ich weiß gehen da die Hausnummern bis 50; ist eine eher kleine Straße bei An-Sankt-Katherinen. Sionstal kenn ich als Kölner natürlich, weil dort ein Sion-Brauhaus (Brauhaus May) steht...so langsam kehren Erinnerungen zurück Wenn dann so alles falsch ist in einem Impressum...eigentlich sollte ich das melden.
-
Jepp, den Verdacht hatte ich auch und wies deshalb mal auf das abenteuerliche Impressum der Website hin Kompliment an Ente; auf's googeln kam ich nicht
-
Also zu der Firma kann ich was sagen: Je weniger Gedanken du an die verschwendest umso besser für dich... Und schau mal: die sitzen in Köln im Sionstal 70 und die Telefonnummer ist eine Vorwahl aus Wuppertal... Im Impressum stehen nicht alle gesetzlich vorgeschriebenen Angaben. Es fehlen Inhaber, Geschäftsführer, HRB- und Steuernummer... Ich schließe mich den Vorrednern an und rate dazu den Wagen zu fotografieren, die Ausstattung zu beschreiben und dann hier anzubieten. Im Grunde wird alles aufgesogen was auf den Markt kommt. Womöglich kauft Dir jemand sogar den ganzen A2 ab und du kannst dich auf die Leute hier im Forum verlassen.
-
Holländer sind sehr sprachbegabt und sprechen meist gut deutsch und englisch. Ich checke den Terminkalender mit meiner besseren Hälfte; vielleicht schaffen wir es ja.
-
Ihr seid echt rege! Respekt! Ich kann leider nicht, weil ich dann auf Hochzeitsreise bin; freue mich aber schon auf den nächsten Termin. Euch ein gutes Gelingen Hardy
-
Durnesss möchte: Wasserkasten und Wischerarm und Wischermotor, LLK benötigt: bringt mit: Crimpzange + weiteres Werkzeug, Cola Pocoloco möchte: Anderen Hilfe Bringt mit bolussen Idler möchte: Die Stabis tauschen und ggf. das blinkende Bremslicht montieren benötigt: Hilfe von jemandem der das schon einmal gemacht hat bringt mit: diverse Säfte, Süssigkeiten heavy-metal möchte: Sitzheizung reparieren (also Fahrersitz zerlegen); Abgasanlage begutachten; Massekabel zum TFL-Schalter legen benötigt: 2. Mann für die Sitzheizung (mit "Sitzerfahrung" + Lötkenntnissen) bringt mit: DrehMos, BBY-Zündspulenabzieher, Inbus für G-Öl-Wechsel -- Getränk *Hardy* möchte: Drosselklappe reinigen, Wischerwellen schmieren, Doppeltemperarturgeber tauschen, Schalthebel tauschen, eventuell noch Ausströmer der Zwangsentlüftung erneuern, hintere Stoßstange nachformen, ach ja und Zierring Handbremshebel sowie Knopf erneuern Bringt mit: alle Materialen, Werkzeuge, Getränke und was zu Futtern. benötigt: Abzieher für die Wischerarme, eventuell Heißluftfön
-
@Jopo: Eine echt starke Idee!
-
Hatte ich mal, war zwar an einem anderen Motor, zeigte aber das gleiche Verhalten. Es war eine Rolle am Zahnriemen. Vielleicht hilft dir das.
- 9 Antworten
-
- drehzahlabhängig
- geräusch
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Fame?...The hall of fame oder so was? Bitte diesen meinen Spruch nicht ernst nehmen. Ihr wisst ich bin Kölner und leide an einem notorischen Narretei-Zwang:) FAME = Fettsäuremethylester (engl.: fatty acid methyl ester). Das sind Verbindungen aus Fetten mit Alkohol / Methanol. Gemeint ist damit in aller die Regel die Verbindung von Rapsöl mit Alkohol / Methanol. Also wer es einfach sagen will, der sagt dann halt einfach BIODIESEL!
-
Sehe ich auch so. Man kann es ja auch nicht abstreiten, wenn sich jemand mit dem höher angereicherten Diesel einfach besser fühlt und Verbesserungen wahrnimmt. Bislang konnte weder etwas bewiesen noch widerlegt werden. Im schlechtesten Fall hat man für ein besseres Gefühl bezahlt und dieser Fall ist immer noch positiv genug. Privat geht das. In der Firma hab ich dann wieder Normaldiesel angeordnet, weil die Mehrkosten bei einem Fuhrpark nicht ok waren. Anmerkung: Ihr wisst ja wie das ist, wenn die Leute Firmenfahrzeuge haben und der Sprit von der Firma gezahlt wird...selten ist da der Tempomat bei 130 km/h drin; die Sparpotentiale moderner Autos werden nicht genutzt. Effizienz drückt sich dann für die Leute in Beschleunigung von 0 auf 100 aus statt in Verbrauch pro 100 Kilometer. Unser Eigenversuch in der Sache hat für den besonnenen Privatfahrer deswegen sicher nur eine begrenzte Aussagekraft.
-
Zum Thema selber: wir haben es 2013 mal im Fuhrpark ausprobiert. Ein halbes Jahr lang Ultimate oder V-Power -Diesel und ein halbes Jahr normalen Diesel. Teilnehmende Fahrzeuge: 4 mal A4 Avant 2,0 TDI Baujahr 2012 1 mal A5 Sportback 2,7 TDI Baujahr 2011 1 mal A6 Avant 3,0 TDI Baujahr 2012 3 mal Vw Passat 2.0 TDI Baujahr 2011 Im Schnitt fuhren die Fahrzeuge pro Halbjahr um die 20.000 Kilometer. Autobahn überwog leicht zu Stadt und Land. Ergebnis: Wir blieben dann bei Normalem Diesel. Die Verbräuche waren nahezu identisch, ein Mehr an Power ging mindestens zur Hälfe ans Wishful Thinking, der Literpreis war die einzig signifikant abweichende Größe.
-
Jepp., da machste wirklich alles falsch. Bei nur 2.8l / 100 Kilometer...sach ma...wie soll sich denn da die Atmosphäre erwärmen? :D:D
-
Also was ich weiß (zumindest glaube zu wissen) ist, dass die Strahlung eines Mobilfunkgerätes im Quadrat pro Cm Entfernung abnimmt. Also nach einem Zentimeter Entfernung nur noch halb so viel und so weiter. Setze ich als Strahlungsstärke 1 (1=direkt am Ohr/keine Entfernung) und als Abstand 100 (=100cm) ein dann müsste es so gehen: 1/100^2=0,0001 Das wäre dann ein Zehntausendstel der Strahlung, die ich sonst direkt am Ohr habe. Ähm...ich bin total untechnisch. Ich kann Finanzmathematik, Bilanz und Versicherungsmathematik. Mich würd mal interessieren, ob ich mit dem Ansatz zur Berechnung der Abnahme von Strahlungsstärke in der richtigen Richtung unterwegs bin. Wenn es nur ein Zehntausendstel der Strahlungsstärke ist, dann müsste das Gerät in einem Meter Entfernung vom Benutzer 10.000 Minuten lang strahlen bis der Benutzer die gleiche Strahlungsintensität kummuliert anliegen hat wie bei einer Minute telefonieren mit Handy am Ohr. so tichy...und jetzt du. Zerreiß mich, aber bitte bedenke ich bin Volkswirt und alle technische Berechnungen sind bei mir nur Restwissen aus der Schulzeit und die liegt bei einem 50+ wie mir schon ne Zeit lang zurück
-
Mach das! Das ist ein genialer Name!!!
-
@Opöl: Ob das der endgültige Termin ist hängt vom Organisator ab. Ich hatte in doodle nur gesehen, dass da die Meisten Teilnehmer könnten.
-
Wünsch ich Dir viel Spaß! Das ist ein besonderes Jazz-Festival und zeugt von einem gutem Geschmack!
-
Respekt vor so viel Willen zum A2!
-
Am 23.05. sind die meisten Treffer im Doodle-Kalender. Juhu!
-
Versuch mal die Tipps von A2-D2 und Ente. Vielleicht hast du Glück. Ich drück Dir die Daumen. Wenn's nicht geht: In dem Link zum Ebay-Anbieter (Post Nummer 2) kannst du eine graue Abdeckung kaufen.
-
Steht da nur "Signal zu klein" oder steht da "Signal zu klein sporadisch" ? Wenn sporadisch würde ich erst mal von der Batterie / Lichtmaschine her checken ob der Stromfluss ausreichend ist. Wenn da alles ok muss man sich weitere Gedanken machen.