-
Gesamte Inhalte
973 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von clekilein
-
Da bin ich / sind die meisten hier sehr befangen und zu keiner objektiven Attributseinschätzung fähig. Taxis haben nen relativ miesen Fahrzyklus. Viel Motor im Stand, viel Stadt. Nicht zu vergleichen mit 200tkm auf der Autobahn gerollt.
-
Schwierig. Ich kaufe meine Autos wahrscheinlich mit völlig anderer Herangehensweise. Mir sind Laufleistungen ziemlich wurscht. Ich hätte überhaupt keine Bauchschmerzen ein gutes Auto mit 300.000 km zu kaufen. Meistens war das beste Auto was ich zur Wahl hatte, das, was die meisten Kilometer auf der Uhr hatte. Ob diese Einstellung der Stein der Weisen ist, kann ich nicht sagen. Bis jetzt hat es bei mir gut geklappt. Wenn die letzten 5 TÜV/Dekra-Berichte noch da sind, kannst du wenigstens sehen, dass mit höherer Wahrscheilichkeit in den letzten 10 Jahren nichts manipuliert wurde. Ich kenne dein Hamburger Auto nicht, deshalb kann ich dir da überhaupt gar keine Richtung zeigen, ob alles in Ordnung ist, oder nicht. Gutachter habe ich noch nie benutzt. Ich weiß auch gar nicht obs einen gibt, der sich mit dem A2 auskennt. Fazit: Angenommen das Auto ist einem wirklichen Top Zustand. Dann hast Du nix falsch gemacht. Egal ob das Auto unter 100 oder über 200 tkm gelaufen ist. Und falls doch was kaputt geht. Hier wird dir gern geholfen. Ich denke nicht, dass Du allzuviel Lehrgeld zahlen wirst mit diesem Kauf.
-
Es war nur ein Hinweis, dass wenige Kilometer nicht weniger anstehende Reparaturen heißen muss. Wenn der Kilometerstand gedreht wurde, erst recht nicht. (die Wahrscheinlichkeit einen zu erwischen liegt so zwischen 33 und 50 Prozent laut diversen Quellen) Es muss ja noch nichtmal der Händler zurück gedreht haben, es kann ja auch der Vor oder VorVorbesitzer gewesen sein. Für kurzstrecke ist eigentlich ein (saugender) Alumoter (also der 1.4er Benziner und er 1.2er TDI) eigentlich im Vorteil, da die ähnlicheren Wärmeausdehnungskoeffizienten zw. Kolben und Motorblock die Toleranzlage zwischen beiden vereinfacht. Nur VW hat das beim AUA (u. A.) nicht so richtig hinbekommen und er neigt zum Ölverbrauch (kann ich bestätigen) sowie zur Ölverdünnung sowie möglichen Frostschäden bei Kurzstreckenbetrieb im Winter. (Siehe Google "VW AUA Frostschäden") Der A2 hat da aber die wenigsten Probleme von allen VW Autos mit dem Motor. Bezüglich der Kraftstoffwahl ist der Diesel wenn er keinen Partikelfilter hat generell im Vorteil. Auch kalt. (Quelle hab ich grad keine, aber die deutschen Schummeldiesel haben z.T. bessere Abgaswerte wenn ´se kalt sind, da mehr Diesel eingenebelt wird und die Mische somit weniger NO rausbläst) Noch was anderes: Wir fahren ein leeren A2 mit AUA, d.h. er wiegt mit fahrer unter 1000kg, nicht viel mehr als ein 3l A2. Trotzdem ist er ziemlich lahm. Ich könnte mir vorstellen, das einer mit Vollausstattung (OSS, Leder und paar andere Spielereien) manchmal vom Leistungsgewicht nerven kann. Ich merke es jedenfalls deutlich wenn ich nicht alleine fahre.
-
Ich könnte mir vorstellen, dass trotz oder gerade wegen der geringen Kilometerleistung diverse Reparaturen anstehen können. Trotz Leder und OSS, 5000€ für einen AUA ist schon nicht ganz ohne. Wenn er wirklich gut ist, deine Lieblingsausstattung hat und genau in der Farbe lackiert ist, die Du haben möchtest dann greif zu.
-
Jahrestreffen 2016 Ostalb 1.7. - 3.7. - Diskussionsthread
clekilein antwortete auf AQuadrat's Thema in Jahrestreffen
Ahh Ok, ich dachte schon Kraftwerke, Kurbelwellen o.ä. Ja, jetzt sagt mir KW was -
Jahrestreffen 2016 Ostalb 1.7. - 3.7. - Diskussionsthread
clekilein antwortete auf AQuadrat's Thema in Jahrestreffen
Könnt Ihr mich kurz aufklären? KW MV? sorry dass ich das noch nicht mitgeschnitten hab. Mein großer wäre dann 1.5 jahre alt -
Jahrestreffen 2016 Ostalb 1.7. - 3.7. - Diskussionsthread
clekilein antwortete auf AQuadrat's Thema in Jahrestreffen
Was macht man da eigentlich die drei Tage? Sollte man da allein kommen oder ist das Familienfreundlich? Sind da kredithaie die direkt am entstehenden Habenwollentrieb geschäfte machen? (erste und zweite Frage ernst gemeint) -
Ich kann sowas sehr empfehlen. Vor allem kann man das Zeug auch wunderbar zweckentfremden:cool:
-
Vorstellung und Gebrauchtwagenberatung
clekilein antwortete auf segafredo's Thema in Verbraucherberatung
Die Delle (gegenteil von Beule) ist meiner Meinung nach nicht dramatischt. Die sollte ein experte rausdrücken / massieren können. Also nicht spachteln und lackieren sondern wieder rückwärts kaltverformen. Die Farbe des A2s in Krefeld ist der Hammer. Den würde ich dir am meisten empfehlen. Bei deinen anderen Links sind auch Export-Autos dabei, die dir die Händler bestimmt als privater nicht verkaufen wollen. -
Jahrestreffen 2016 Ostalb 1.7. - 3.7. - Diskussionsthread
clekilein antwortete auf AQuadrat's Thema in Jahrestreffen
Dann sollte jemand das Thema / die Überschrift mal umbenennen:cool: -
1.Artur ( dem es um die Anzeigen im Elektro-A2 geht ) 2.Hardy (dem die Verbrauchsanzeige nicht so wichtig ist und damit sicher in der Minderheit bleibt ) 3.Schaengel 4.Räubermutti 5.juicypop ( Verbrauchsanzeige wäre definitiv ein Kaufgrund ) 6.Dr.House ( Verbrauchsanzeige egal, da meist Anschlag gefahren wird ) 7.Matze111 (Verbrauchsanzeige wäre cool, aber kein Muss) 8.AL2013 9.jobojunior (Verbrauchsanzeige: gerne) 10.Frank8143 (Verbrauchsanzeige:auch gerne) 11.Bala_de_plata (Verbrauchsanzeige: gerne) 12.Klassikfan (und bitte Verbrauchsanzeige) 13.ra9na (Verbrauchsanzeige, und alles was ich damit noch hinbekomme ) 14.reniar 15.Romulus (Verbrauchsanzeige: gerne) 16.Hobbes (mit allem was geht) 17.Joeker (mit alles und scharf, ich mag das blinde Oberteil nich) 18.OPÖL (Verbrauch wäre mir wichtig, ebenso die Möglichkeit, die interessanten Werte auszuwählen) 19.audi22 (inkl. Verbrauchsanzeige - wäre definitiv ein Kaufgrund) 20.Chapelier (für Zahlen zum Verbrauch - zahl ich gerne drauf) 21.Durburz (mit allem) 22.eisdieler (Momentanverbrauch wäre klasse, sofern umsetzbar) 23.biohaufen (mit Verbrauchsanzeige wäre super !) 24.morgoth (Verbrauchsanzeige, muss nicht sein wenn es realisierbar ist nehm ich sie. natürlich) 25.Grisus (mit dem was umgesetzt wird) 26.al_ja 27.Mehrschwein 28.Powerduck 29.scirocco-A2 30.SLK230 31.Darkman 32.baba 33.bag 34.lisaratte (mit dem was umgesetzt wird) 35.clekilein
-
Ich sag nur Fehler auslesen: 35 €
-
Die Haube kann man eigentlich überall hinlegen, man sollte sie nur nicht vor, oder direkt hinter den A2 legen, nicht das man sie nach getaner Arbeit überfährt:D
- 1.068 Antworten
-
- dieselmotor
- umweltschutz
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
Da fällt mir von Rammstein "Zerstören" ein. Und die Teile sind wirklich nicht gleich? Oder spart Skoda da etwas weil die Konstruktion gleich ist, dort aber 2.5 zehntel material weniger verwendet wird?
- 1.068 Antworten
-
- dieselmotor
- umweltschutz
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
Kaufberatung Lambdasonde defekt: 1.4 Benziner EZ 2002 - 148.000 km - MKL
clekilein antwortete auf Edzgar's Thema in Verbraucherberatung
Baustellen sollten eigentlich überproportional günstig sein, sonst lohnt es sich nicht. Bei mobile gibt es bis 2900 euro viele AUAs Wenn es nur das Lambda Problem sei, ist rs nicht wild. Bosch Sonden gibts günstig im Netz. Und solange die Sonde aus dem Krümmer will ist alles easy cheasy. Vorteil ner neuen Sonde ist der möglicherweise geringere Verbrauch, da auch solche Sonden altern.- 7 Antworten
-
- defekt
- kaufberatung
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Ich mach das immer während der Fahrt. Ich schnalle mich auch erst nach dem bzw. während dem losfahren an. Die Lenkradverstellung wird bei uns oft genutzt. Es gehört bei uns zur Kultur das innerhslb der familie je nach bedarf mal jeder mit dem anderen seinem Auto fährt. Da werden Autos ohne axiale Lenkverstellung gar nicht erst gekauft.
-
Die hat ja ihren eigenen A2... Also so wie ich euch verstanden habe, sollte ich froh sein einen mit servo mein eigen zu nennen...
-
Hat das ganze eigentlich schon jemand mal rückwärts gemacht? Mein neuer 3l hat ne servo, ich bin aber der meinung keine zu brauchen. Ich finde die A2 Lebkung eh furchtbar weich... Kann man das im vertretbaren Aufwand auf "leichter" umbaun?
-
Vorstellung und Gebrauchtwagenberatung
clekilein antwortete auf segafredo's Thema in Verbraucherberatung
Ja, ne fehlende FunkZV kann Ärger geben, wenn das Auto gekauft ist und das Weibchen erbost... Mit der Zeit gewöhnt man sich dran. Nervt nur im Winter wenn die Schlösser zufrieren. Aber eins der beiden ging bisher immer. -
Fracking ist teuer (USA), die Saudis fördern das billiger... Den Rest könnt Ihr euch selber ausmahlen. Die USA ist jedenfalls kein Freund des zu billigen Öls...
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
clekilein antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Beim billigen habe ich angerufen. Ich schau ihn mir mal morgen an. Er meint beim leerlaufrollen macht das Getriebe geräusche... Meine Idee: kaufen, zerlegen, zum Getriebemenschen schaffen, zusammensetzen und fahren, fahren... Wäre zwar das dritte silberne Auto in Folge, aber naja... -
Kleine Ergänzung: http://www.exxonmobil.com/Germany-German/PA/Files/products_fm_kraftstoff_preise.pdf Das bittere ist, dass die Mwst hier ausnahmsweise nicht den Wertschöpfenden Anteil besteuert sondern zusätzlich die Stücksteuern. Somit ist der fixe Anteil eigentlich 78 cent beim Sprit, d.h. der eigentliche Benzinpreis liegt bei 1.179 € (mein Preis gestern) bei rund 0.335 € zzgl. 0.067 € Mwst.
-
Ich sage ja nicht, dass ich das alles gut finde, aber so wie z.zt. die Inflation berechnet wird ists halt so. Vermögenspreise steigen deutlich, das sieht man aber nicht in der Inflarate. Ich mag diese BIP-und Wachstumsgeilheit sowieso nicht, aber unsere mehr oder weniger gewählten Vertreter wollen es nunmal so. Ne, nur die Einnahmen aus der Mwst sinken. Der Rest ist soweitichweiß Stücksteuer. Also fixe Cent und nicht prozentual.
-
Natürlich nicht, so funktioniert ja keine Inflation.
-
Man wünscht sich mehr Inflation aber der scheiß Ölpreis macht alle Inflation zu nichte... Daher ist eine Steuererhöhung durchaus realistisch.