Zum Inhalt springen

clekilein

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    911
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von clekilein

  1. clekilein

    Getriebe

    1. Bestimmt 2. Bestimmt 3. Kommt drauf an 4. Ich nicht. Nicht mein Raum und Kompetenz
  2. Man kann mit 3/4 Wirkungsgrad Strom im Gigawattstunden Bereich speichern. Man müsste nur die richtigen Sachen subventionieren...
  3. Ich bin zwar noch kein 1.2 TDI Fahrer, würde aber Aktionen, z.b. mit ner Unterschrift unterstützen. Gäbe es vielleicht einen privaten Investor, der aus eigener Kasse eine Großbestellung macht und dann die 145er abverkauft?
  4. Da früher oder später jeder Opfer der Statistik wird, sollten die nicht in den dichtbesiedeltsten Orten der Erde stehen. Der Herr Sinn hat sich einige Zahlen zurechtgebogen, die so nicht (mehr) stimmen. Ich habe zwei Gegenartikel gelesen, ist mir jetzt aber zu mühselig die rauszukramen. Is am Ende eh Wurst. Ich geb ihm persönlich mit dem Thema Fusion recht, aber Sonne, Wind und Wasser sollten sehr wohl intensiv genutzt werden.
  5. Du tust mir echt leid. Hoffe Du hast nicht noch Rost an den Radläufen.
  6. Jain. Das Marketing (und Marketing ist nicht nur Kommunikation) hat damals absolut versagt, das Auto ist geflopt und Audi hatte kein Interesse weitere Gelder zu verbrennen. Danach hat sich Audi auf die großen konzentriert und das wars dann... Deswegen den Nachfragern vorzuwerfen sie heucheln nur öko und kaufen lieber SUVs ist etwas zu stumpf.
  7. Warum heißt das Ding eigentlich Faltrad?
  8. Ich bin gnadenlos unterversichert. Aber ich bin ADAC Plus Mitglied. Alle Jahre wieder hat es sich gelohnt. Eingetreten bin ich mit der ersten Panne.
  9. Da kann man ja fast Sprit tanken:eek:
  10. Dann isser zu neu für Ausblinken, schade. Da das nach ein und ausbau war, zerleg die Geschichte doch nochmal. Zündspulen und Masseprobleme treten plötzlich auf. Ich dachte bei mir sei es auch die zündspule gewesen, stattdessen war es ein kaputtes Ventil im Kopf. Ferndiagnosen sind immer etwas schwierig...
  11. Ich bin ja Opelfahrer, von daher kann ich dir vielleicht helfen. Ich nehme an, es ist ein Zafira A ,Motor X18XE? Dann hatt er die gleiche Basis wie mein G-Astra. Ich hab nen 1.6er. Aber der 1.8er hat soweitichweiß einzelzündung. Bei den Opeln sterben gern die Zündmodule, es kann auch ein Masseproblem sein. ChinaOP-Com hab ich, brauchst Du aber nicht zwingend. Welches Baujahr isser? Man kann sich nämlich die Fehlercodes auch ausblinken lassen.
  12. Achso, aber ich geb dir trotzdem mal meinen Senf dazu, vielleicht hilft es dir. Ich weiß ja nicht inwieweit du mir den Valtekinjektoren vertraut bist, die sind besonders empfindlich was die liegende Einbaulage angeht. Das Paraffin was durchs Gas mitkommt lagert sich dann im Rail/den Injektoren an. Da hat es schon oft Motorprobleme und schäden gegeben weil die Valteks schlecht justiert waren oder verklebt. Die Valteks haben deshalb nen sehr schlechten Ruf, was viele zu Prinsanlagen getrieben hat, die aber ganz andere gravierendere Probleme haben. (Ich fahr selber schon 120 tkm mit Valteks, wate sie aber selber.) Deswegen würde ich dir, wenn du dich mal dran wagst empfehlen die auf stehend umzubauen. Dann hauts das paraffin einfach besser mit durch. 90tkm ist sehr viel. Das rebuildkit sollte man deutlich eher verwenden bzw zumindest nach 30tkm mal justieren. Hast Du ne Messuhr und bastel-12V zum einstellen?
  13. TESA Isolierband Vlies - Fahrzeugteile Vogler LPG Autogas Shop Das ist das richtige.
  14. Daher frage ich jetzt mal direkt: Deine Injektoren liegen doch auf dem Motor? Wann wurden die das letzte mal gereinigt, überholt und oder justiert? Ist deine Anlage richtig eingestellt? Wie sehen die OBD werte aus, also LTFT und STFT?
  15. clekilein

    Im Osten nix los?

    Mich findet man in Mittelsachsen.☺
  16. Cool, danke. Wenn ich soweit bin und einen passenden 1.2er gefunden habe will ich sowas auch haben.
  17. Kurze zwischenfrage: funktionieren deine Schaltwippen im M Modus? Im oben genannten Thread lief das ins leere...
  18. Soweit ich das gelesen habe gehts nicht um den Luffi sondern um den Luftmassenmesser, der zu höherer Genauigkeit genötigt wird. Aufgrund der höheren genauigkeit kann man das Gemisch besser steuern und somit die Abgase beeinflussen. Was ich nur nicht glaube, dass das alles ohne Nachteile woanders erkauft wird. Sonst hätte man den Beschiss auch bleiben lassen können.
  19. Ich bin über die pauschalen Aussagen nicht so glücklich. Der ADAC schrieb selber, dass das eben nicht immer gut ist. Im Ende läuft es auf eine Risikoschätzung hinaus. Da untersteuern eher unkritischer angesehen wird, so wird empfohlen wenn man die Wahl hat eher auf untersteuernd zu konfigurieren. Mir sind aber Traktion und Bremsweg und Seitenführung wichtiger. Deshalb sind bei mir die besseren Reifen vorn. Nur nochmal, damit es keiner falsch versteht, ich spreche von geringen Reifenpaarunterschieden. Nicht von 8mm vs. 2 mm.
  20. Is das was gscheits?
  21. Guten Morgen an alle. Ich bin seit gestern A2 Besitzer. Hab das Auto grad freudig meinem Weibchen gezeigt und einen riesen Anschiss bekommen, warum ich ein Auto ohne Funk kaufe. Ich finde es nicht so schlimm, aber ... naja. MJ 2001, AUA KSG Nummer ist die oben genannte. Was wäre der nächste Schritt? Ich hätt gern keine Extra Fernbedienung sondern nen Funkschlüssel. Einfach einen kaufen?
  22. Das MSG vom Audi kenne ich noch nicht, aber ein MSG muss das nicht zwingend sehen. Das GASG würde es aber definitiv als fehler "Benzindüsen kein Signal" (o.Ä.) im Gasbetrieb abspeichern. Je nach Einstellung würde es den Fehler aber ignorieren, da manche Autos beim Umstieg auf Schubkraftabschaltung einzelne Benzindüsen wegnehmen. Was sagen denn die Lifedaten wenn Du fährst und der Fehler auftritt? Gasablagen zeigen ja so schön die Einspritz/Einblaszeiten während man fährt. Klopfsensor bzw Zündpunktverlegung kann man sicherlich auch life beobachten.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.