-
Gesamte Inhalte
989 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von clekilein
-
Ich fahre quasi täglich nach Leipzig.
-
Herzlichen Glückwunsch. Ja, billiger gehts glaub ich nicht. TA-Technix Stoßdämpfer - A2 Forum Es muss aber nicht heißen dass es daran liegt. Ich würde es nochmal machen, planen (kostet eigentlich mehr Aufwand denn Geld) und es mit ´nem ordentlichen Satz ZKD, Schrauben etc. montieren.
-
(ich lass´ es lieber sonst mache ich mich zu sehr unbeliebt)
-
Ihr habt mich falsch verstanden. Es ging nicht um Original oder Serie, sondern darum ob und warum es unbedingt not tut sich das Auto mit den TA Teilen zu verbasteln.
-
Der Kopf lernt passt sich an, damit ist das nur eine Frage der Zeit bis man sich in einem anderen Auto zurecht findet
-
Das bezog sich auf Deine Dir zustehende Gewährleistung Ich gehe mal von einem anständigen Autohändler aus. Wenn er die Kiste in Zahlung genommen hat, kann er da eigentlich keinen Kundenauftrag mehr draus machen. Die normale Lösung wäre dann für den Händler bei potentiellen Problemautos die dann nur noch B2B zu verkaufen oder in Ausland abzuschieben.
-
Tut das Not nen A2 zu verbasteln?
-
Könnte man zur einheitlichen Optik das untere Display auf das selbe Display wie oben umbauen? Jedoch ohne Funktionserweiterung?
-
Dann ist alles i.O.
-
Symphonie in Audi A2 1.2 TDI mit ohne Klima nachrüsten
clekilein antwortete auf clekilein's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Na gut, dann kauf ich das Bedienteil trotzdem (meins ist zerkratzt) und baue oben drüber ein 0815 bling bling disco Radio ein... -
Beste Reifen/Felgen-Kombination für 1.6 FSI
clekilein antwortete auf BlauerPanther's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Michelin hält lauch Fachpresse und aus meiner Erfahrung am längsten bei gutem Grip. Teuer. Conti hat laut Fachpresse und meiner Erfahrung am meisten Grip, verschleißen aber schnell. Wenn du die Reifen wegen abgespulten Kilometern wechseln musst, nimm Michelin. Wenn du wenig fährst und somit das Alter entscheidender ist (Winter) dann nimm Conti. Das fettgedruckte gefällt mir. Denn nach dem Fahrer kommen als nächstes die Reifen in der Kette der Sicherheit. -
Symphonie in Audi A2 1.2 TDI mit ohne Klima nachrüsten
clekilein antwortete auf clekilein's Thema in HIFI - Handy - NAVI
noch eine Frage: ist beim A2 die manuelle Klima mechanisch von Hand über die Drehregler gesteuert oder sind die Drehregler nur eine Art Poti über die dann die Stellmotoren arbeiten? Die beiden weißen Teile an der Rückseite lassen mich das fragen. Und wenn dem so sei, ist überhaupt genügend "Fleisch" da um das nach unten zu setzen? -
Symphonie in Audi A2 1.2 TDI mit ohne Klima nachrüsten
clekilein antwortete auf clekilein's Thema in HIFI - Handy - NAVI
das mit den abrunden kannte ich, aber hätt ja sein können, dass man da einfach bei Audi 100€ auf den Tisch legt und das manuelle Teil kauft. Audi A2 Bj. 2000 Heizungsregulierung 8Z0819045A | eBay Audi A2 8Z Heizungsregulierung Heizungsbetätigung 8Z0819045C | eBay Audi A2 Bj. 2000 Heizungsregulierung 8Z0819045B | eBay Also bei ebaY gibts verschiedene, ich denke das letzte müsste es sein. Einfach Ecken rund feilen? -
Symphonie in Audi A2 1.2 TDI mit ohne Klima nachrüsten
clekilein erstellte Thema in HIFI - Handy - NAVI
In 1.5 Wochen ist es soweit, dann hole ich meinen adligen Audi mit meinem gewünschten 3 Liter Diesel Motor ab. Ich würde gern das Symphonieradio haben, also das mit Kassette und CD. Jetzt hab ich gelesen, dass das irgendwie Kopfschmerzen bereiten soll. Brauch ich da jetzt ein neues Klimabedienteil, und wenn ja, welches? Baujahr 2001. -
Beste Reifen/Felgen-Kombination für 1.6 FSI
clekilein antwortete auf BlauerPanther's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Wenns unbedingt mehr als 15" sein soll gibt es ja noch die Audi A8 "Wählscheiben". -
Muss man da Angst haben dass da was kaputt geht?
-
Da bin ich / sind die meisten hier sehr befangen und zu keiner objektiven Attributseinschätzung fähig. Taxis haben nen relativ miesen Fahrzyklus. Viel Motor im Stand, viel Stadt. Nicht zu vergleichen mit 200tkm auf der Autobahn gerollt.
-
Schwierig. Ich kaufe meine Autos wahrscheinlich mit völlig anderer Herangehensweise. Mir sind Laufleistungen ziemlich wurscht. Ich hätte überhaupt keine Bauchschmerzen ein gutes Auto mit 300.000 km zu kaufen. Meistens war das beste Auto was ich zur Wahl hatte, das, was die meisten Kilometer auf der Uhr hatte. Ob diese Einstellung der Stein der Weisen ist, kann ich nicht sagen. Bis jetzt hat es bei mir gut geklappt. Wenn die letzten 5 TÜV/Dekra-Berichte noch da sind, kannst du wenigstens sehen, dass mit höherer Wahrscheilichkeit in den letzten 10 Jahren nichts manipuliert wurde. Ich kenne dein Hamburger Auto nicht, deshalb kann ich dir da überhaupt gar keine Richtung zeigen, ob alles in Ordnung ist, oder nicht. Gutachter habe ich noch nie benutzt. Ich weiß auch gar nicht obs einen gibt, der sich mit dem A2 auskennt. Fazit: Angenommen das Auto ist einem wirklichen Top Zustand. Dann hast Du nix falsch gemacht. Egal ob das Auto unter 100 oder über 200 tkm gelaufen ist. Und falls doch was kaputt geht. Hier wird dir gern geholfen. Ich denke nicht, dass Du allzuviel Lehrgeld zahlen wirst mit diesem Kauf.
-
Es war nur ein Hinweis, dass wenige Kilometer nicht weniger anstehende Reparaturen heißen muss. Wenn der Kilometerstand gedreht wurde, erst recht nicht. (die Wahrscheinlichkeit einen zu erwischen liegt so zwischen 33 und 50 Prozent laut diversen Quellen) Es muss ja noch nichtmal der Händler zurück gedreht haben, es kann ja auch der Vor oder VorVorbesitzer gewesen sein. Für kurzstrecke ist eigentlich ein (saugender) Alumoter (also der 1.4er Benziner und er 1.2er TDI) eigentlich im Vorteil, da die ähnlicheren Wärmeausdehnungskoeffizienten zw. Kolben und Motorblock die Toleranzlage zwischen beiden vereinfacht. Nur VW hat das beim AUA (u. A.) nicht so richtig hinbekommen und er neigt zum Ölverbrauch (kann ich bestätigen) sowie zur Ölverdünnung sowie möglichen Frostschäden bei Kurzstreckenbetrieb im Winter. (Siehe Google "VW AUA Frostschäden") Der A2 hat da aber die wenigsten Probleme von allen VW Autos mit dem Motor. Bezüglich der Kraftstoffwahl ist der Diesel wenn er keinen Partikelfilter hat generell im Vorteil. Auch kalt. (Quelle hab ich grad keine, aber die deutschen Schummeldiesel haben z.T. bessere Abgaswerte wenn ´se kalt sind, da mehr Diesel eingenebelt wird und die Mische somit weniger NO rausbläst) Noch was anderes: Wir fahren ein leeren A2 mit AUA, d.h. er wiegt mit fahrer unter 1000kg, nicht viel mehr als ein 3l A2. Trotzdem ist er ziemlich lahm. Ich könnte mir vorstellen, das einer mit Vollausstattung (OSS, Leder und paar andere Spielereien) manchmal vom Leistungsgewicht nerven kann. Ich merke es jedenfalls deutlich wenn ich nicht alleine fahre.
-
Ich könnte mir vorstellen, dass trotz oder gerade wegen der geringen Kilometerleistung diverse Reparaturen anstehen können. Trotz Leder und OSS, 5000€ für einen AUA ist schon nicht ganz ohne. Wenn er wirklich gut ist, deine Lieblingsausstattung hat und genau in der Farbe lackiert ist, die Du haben möchtest dann greif zu.
-
Jahrestreffen 2016 Ostalb 1.7. - 3.7. - Diskussionsthread
clekilein antwortete auf AQuadrat's Thema in Jahrestreffen
Ahh Ok, ich dachte schon Kraftwerke, Kurbelwellen o.ä. Ja, jetzt sagt mir KW was -
Jahrestreffen 2016 Ostalb 1.7. - 3.7. - Diskussionsthread
clekilein antwortete auf AQuadrat's Thema in Jahrestreffen
Könnt Ihr mich kurz aufklären? KW MV? sorry dass ich das noch nicht mitgeschnitten hab. Mein großer wäre dann 1.5 jahre alt -
Jahrestreffen 2016 Ostalb 1.7. - 3.7. - Diskussionsthread
clekilein antwortete auf AQuadrat's Thema in Jahrestreffen
Was macht man da eigentlich die drei Tage? Sollte man da allein kommen oder ist das Familienfreundlich? Sind da kredithaie die direkt am entstehenden Habenwollentrieb geschäfte machen? (erste und zweite Frage ernst gemeint) -
Ich kann sowas sehr empfehlen. Vor allem kann man das Zeug auch wunderbar zweckentfremden:cool:
-
Vorstellung und Gebrauchtwagenberatung
clekilein antwortete auf segafredo's Thema in Verbraucherberatung
Die Delle (gegenteil von Beule) ist meiner Meinung nach nicht dramatischt. Die sollte ein experte rausdrücken / massieren können. Also nicht spachteln und lackieren sondern wieder rückwärts kaltverformen. Die Farbe des A2s in Krefeld ist der Hammer. Den würde ich dir am meisten empfehlen. Bei deinen anderen Links sind auch Export-Autos dabei, die dir die Händler bestimmt als privater nicht verkaufen wollen.