Im Allgemeinen nicht.
Lötungen zeugen nicht sehr von guten Umrüstungen. Das ist achon lange nicht mehr Stand der Technik.
Tritt der Fehler denn sowohl im Gas als auch im Benzinbetrieb auf?
Das ist der Vorteil bei unserer großen Dekra Niederlassung, die haben Rüttelplatten und checken den relevanten "Frequenzgang" mit der Rüttelplatte durch. Die können dann wenigstens fundiert sagen, ob die Schwingungsdämpfer erneuert werden müssen.
2 kurze fragen der reinen Neugierde:
was ist so ungefähr das Limit beim Motortuning der Diesel?
zum Benziner:
Es gibt doch von VW auch den 1.4 16V mit 100 PS. Hat sowas schon mal jemand probiert?
Wie gehts eigentlich dem 1.2er bei der Laufleistung? Ich könnte fast schwach werden...
Eigentlich bin ich schmerzfrei, was hohe Laufleistung angeht, aber knapp 400.000 km bringen einen doch zum grübeln.
mobile.de