Zum Inhalt springen

McFly

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    6.848
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von McFly

  1. McFly

    IT7: Nachlese

    Hab da übrigens noch ein passendes Fahrzeug für IT8 gefunden. Driftet gut, hat Bodenfreiheit und AWD, und es ist auch nicht weiter schlimm falls das Eis was dünner ist:
  2. McFly

    IT7: Nachlese

    Ist beides IMHO die gleiche Strecke. Einmal direkt vom Betreiber, einmal über eine Agentur. Ein Tag freies Fahren (9-12 u. 13-16) kostet 199,- direkt beim Betreiber, 220,- über die Agentur, und ist zeitlich sehr eng eingegrenzt, Wochenenden sind nicht verfügbar. Also ich ganz persönlich finde da die Finnlandvariante deutlich attraktiver, auch wenn die Anreise insbesondere auf dem Rückweg nervig ist. Österreich könnte für den einzelnen für einen Tag eine Alternative darstellen, aber sicher nicht das Gruppenerlebnis eines IT bieten. Immerhin macht das Land an sich schon einen großen Anteil des IT-Reizes aus, und bei zwei Tagen Österreich ist man auch schon bei 400,- exklusive Unterkunft und Anreise. Für mich hört sich Wolfgangs Norwegenalternative spannender an, da müßte man sich aber nochmal sehr genau den Anreiseweg anschauen. Flüchtig auf maps geschaut tut sich das nicht viel mit Finnland, außer das die Fähre kürzer fährt. Und Low-Budget und Norwegen hört sich nicht so an als ob das zusammenpaßt. Cheers, Michael
  3. McFly

    IT7: Nachlese

    [Klugscheiss] Korrektur: Bei Übersteuern wird das kurvenäußere Vorderrad gebremst -> Giermoment gegen die Drehrichtung und weniger Seitenführung an der VA wg. siehe Tichy -> weniger Übersteuern. [\Klugscheiss] Ohne ESP hilft aber auch beim Fronttriebler Gegenlenken und Gaaaas um das Heck zu fangen. Nachteile bzgl. Platz und möglichen Folgen, siehe oben. Cheers, Michael - wann fahren wir nochmal wieder nach Finnland, morgen?
  4. McFly

    IT7: Nachlese

    Noch ne Quattro-Fahrdynamiknachlese: Untersteuern Wer untersteuernd mit eingeschlagenen Vorderrädern Richtung Kurvenaußenseite rutscht hat zwei Möglichkeiten: 1. ESP aus, Gasstoß ums Auto anzustellen, und mit viel Gas im Drift doch noch die Kurve nehmen. 2. ESP an oder aus, egal, Lenkung aufmache, VOLL ins Bremspedal um möglichst viel Geschwindigkeit abzubauen. Kurz vorm rausrutschen gefühlvoll durch die Kurve lenken. 1 ist voll cool wenn's klappt, der Einschlag wenn nicht ist aber sehr heftig. 2 klappt nahezu immer, insbesondere wenn die Anfangsgeschwindigkeit so gering war das auch 1 hätte klappen können. Übersteuern Wenn das Heck weg geht und ESP an ist: Gas weg, gegenlenken, hoffen. Ggf. voll auf die Bremse um den Einschlag langsamer zu machen. Wenn das Heck weg geht und ESP aus ist: Gegenlenken, und Gas, Gas, Gaaaas! Die einzigen Einschränkungen, warum das Heck beim nem Quattro nicht einzufangen ist, sind mangelnde Motorleistung und fehlender Platz! Spaßfaktor: Irre hoch. Nachteil: Wenn die Straße ausgeht ist der Einschlag sehr, seeehr heftig. Wir lernen für Post-IT: Wenn kein Schnee zum sanften Bremsen da ist, sondern beispielsweise eine Leitplanke oder Bäume, ist ESP an und bremsen immer deutlich schlauer als ein heldenhafter Driftversuch, auch wenn's uncool ist. Cheers, Michael
  5. Sind ja zwei Dichtungen, eine zum Brennraum, eine nach außen. Und da sie oben weiter auswandern als unten könnte sehr wohl die obere Dichtung hin sein, er zieht Luft, aber die untere noch dicht, er hat also noch gute Kompression. Den Rest hast Du ja eigentlich schon ausgeschlossen. Bin mir nicht sicher ob das geht, aber wenn Du direkt nach dem Abstellen die Dieselleitungen möglichst dicht am Kopf abklemmst um einen Dieselrückfluß zu verhindern, und er dann nach ner Nacht direkt anspringt, könntest Du den Fehler ev. noch besser auf die PDEs eingrenzen. Cheers, Michael
  6. Na da bin ich mal auf die Vorher-Nachher-Vergleichsbilder gespannt. Deiner?
  7. McFly

    IT7: Nachlese

    Fullservice: Ich persönlich würde an der Low-Budget-Version festhalten, Bettzeugs sollte wirklich jeder mitnehmen können. Endreinigung inkludieren und gut. Essen: Wenn klar ist, daß wir Mittags wieder so prima im Sokos und Kar de Mumma zum Buffet gehen, könnte ich mir sehr gut vorstellen Frühstück und abendliche Brotzeit in Eigenregie in der Hütte zu organisieren und nur den geselligen Teil zentral in der "Partyhütte" zu besuchen. Cheers, Michael
  8. McFly

    IT7: Nachlese

    @Steffen: Hrhrhr...aber nicht zu viel Bierkisten einladen, sonst macht der beim losfahren Männchen! @Uwe: Ja, aber der muß höher, und die Räder sind auch zu klein!
  9. McFly

    IT7: Nachlese

    Und falls es was europäisches sein soll (wäre mal eine Aufgabe für Uwe ):
  10. McFly

    IT7: Nachlese

    Höher legen, oder höher legen, oder einfach mal etwas höher legen, und größere Räder! Wenn der Unterboden vollflächig auf kompaktem Schnee aufliegt bringen auch vier über mechanische Längs- und Quersperren angetriebene Räder einfach nicht genug Zugkraft auf. Sowas wäre schon ganz okay. Da hätte man bzgl. "mehr Schnee" auch noch etwas Luft... Cheers, Michael
  11. Hier ist nochmal die Forumsstatistik. Ich lese daraus, daß die VTG-Lader entweder überdrehen wg. Undichtigkeiten im Ladeluftsystem, oder aus ev.Mangelschmierung einen Lagerschaden erleiden (vielleicht in Kombination mit kleinem Ladeluftleck), oder an gebrochenen Gehäusen sterben. Also kaufen, Dichtigkeit routinemässig prüfen, und ansonsten mit Fahrspaß bewegen bei regelmässigem Ölwechsel. Wenn er trotzdem über den Jordan geht war's halt Pech wie bei allem anderen Turboversionen auch. Danke Colombia für die Zahlen! Cheers, Michael
  12. Nein, ist auch gar nicht negativ gemeint. Im Gegenteil, ich hatte gehofft das Gegenteil bewiesen zu kommen. Hab ja einen potentiellen Turboüberholkandidaten im Auto...aber IIRC gibt es bisher niemanden mit einem erfolgreich überholtem ATL-Turbo aus Mangel an Ersatzteilen. IMHO sind bisher nur gesandstrahlte Blender auf dem Markt ohne neue Innereien. Und gerne hats beim ATL auch das Gehäuse gesprengt (u.a. bei Steffen und mindestens noch jemandem ausm Forum), da ist dann eh ein neuer fällig. Cheers, Michael
  13. McFly

    IT7: Nachlese

    Auf'm Schiff gab es IIRC nach Ausage von Nupi am Abendbuffet u.a. auch Elch. Zählt IMHO als "gesehen".
  14. Oder andersrum: Fährt schon jemand erfolgreich mit einem überholtem ATL-Turbo? Meines Wissens nach nicht.
  15. McFly

    IT7: Nachlese

    Also ich mußte am Sa ein paar imaginären Elchen ausweichen. Hast Du die nicht bemerkt? Der grüne Skoda hatte sich vor denen doch sogar hoch auf den Mittelstreifen geflüchtet...
  16. McFly

    IT8 - Anmeldethread

    Nee, zu wenig Leitung, zu wenig Bodenfreiheit. Aber man könnte zwischen Heckantrieb und Allrad umschalten, DAS wäre sehr cool. Cheers, Michael
  17. Ich war bisher der Auffassung das es nach Forenkonsens keine vernuenftig aufbereiteten Turbos fuer den ATL aus Mangel an verfuegbaren Ersatzteilen gibt? Zum Themenstarter: Scheiß auf den Zustand, der erste ist Rot! Wer will schon ein schwarzes Auto, wäre nach Silber das zweithässlichste... Cheers, Michael
  18. Na erstmal muß irgendwoher Kommunikation mit dem MSG hergestellt werden. Batterie abklemmen, ggf. voll laden oder volle neue statt der alten anschließen, und nochmal auslesen. Ev. läuft dann schon wieder alles. Wenn nicht wie oben beschrieben mal alle Sicherungen durchgehen. Cheers, Michael
  19. Ich laß die Kristallkugel mal im Schrank und warte auf den VCDS-Scan. Alle "möglichen" Ursachen hat Harald ja schon aufgelistet. Mit etwas Glück ist's nur ein Sensor. Cheers, Michael - der Dir die Daumen drückt
  20. McFly

    IT7: Nachlese

    BTT Nachlese: Super Veranstaltung, ein megagroßes Lob für bret! IT8 kann genau so werden, Leute, Location, Wetter, Unterkunft, Programm... Just copy&paste would do! Aber, und jetzt heißt es jammern auf seeehr hohem Niveau, was es IMHO für IT8 noch besser machen würde: 1. Am Fr, Sa, So, Mo und Di hatten wir eine sehr gute und überraschend günstige Verpflegung zum Mittag. Wegen mir müßte am Abend in der Hütte daher nicht mehr aufwendig gekocht werden, eine deftige Brotzeit würde den Aufwand verkleinern und den Abend einfach entspannter werden lassen. Ich könnte mir sogar sehr gut eine hüttenweise Selbstversorgung inkl. Frühstück vorstellen, das würde bret auch deutlich mehr Zeit lassen die Veranstaltung mehr als Teilnehmer zu erleben. 2. Klasse war zwei Tracks pro Tag zur Verfügung zu haben, und die beste Idee war die beiden als einen "Spaß"-Track und einen "Ich will aber mit ESP möglichst viele Runden fahren"-Track zu verwenden. Zwei neue Tracks für den zweiten Tag haben das Fahrerlebnis am So erst möglich gemacht! Auf dem spiegelblanken Eis der Tracks des ersten Tages wäre So nichts mehr gegangen. Was ich mir jetzt noch wünschen würde wäre ein etwas anderes Layout. Im Prinzip waren die Tracks ja ein Kurvengeschlängel mit zwei 180° Kurven verbunden. Schöner wäre IMHO zumindest einen der beiden Tracks etwas anspruchsvoller zu gestalten mit einer kurzen Geraden, eine weite und breite 180°-Kehre, eine Spitzkehre und dazwischen mal größere, mal kleinere Kurven oder Schikanen. So hätte man die verschiedenen realen Straßensituationen abgebildet und könnte fahrdynamisch noch deutlich mehr üben, egal ob Driftspaß oder mit ESP. Wie gesagt, jammern auf hohem Niveau. Wenn beim IT8 alles genauso wie beim IT7 laufen würde wäre ich trotzdem begeistert. Cheers, Michael
  21. McFly

    IT8 - Anmeldethread

    Dude! Did I mention that you're a bit crazy? However, I guess "insane" is an even better word...looking forward to see the result on IT8! But remember, to spin four wheels it requires a bit more power... Cheers, Michael
  22. McFly

    IT7: Livethread

    Nö, wenn nicht im Auto hatte ich speziell am zweiten Tag die Gleitschutzketten unter den Schuhen, zu Fuß war's ja echt gefährlich glatt!
  23. McFly

    IT7: Livethread

    Torsenmitteldiff, einfache Diffs an VA und HA. Achsweise Sperrung durch Bremseingriff genuegend große Drehzahlunterschiede vorausgesetzt. Letzteres ist das Problem auf Eis: Man muss rel. viel Gas geben um das System nutzen zu können, dann hats das Eis aber schon so poliert, daß nix mehr geht... Ist beim Icetrack aber alles rel. egal da beim Ausritt in den Schnee alle Räder den Bodenkontakt verlieren und der Wagen mit dem Unterboden auf kompaktem Schnee aufliegt, da kommste auch mit drei Sperren nicht alleine raus. In dem Fall zählt nur die Bodenfreiheit weswegen Istvan sich häufiger selbst befreien konnte bzw. erst gar nicht stecken geblieben ist. Was auf den Videos schön zu sehen ist wie die Räder einfach weiterdrehen wenn man die Automatik auf D stehen läßt statt in P zu gehen. Merkt man zunächst gar nicht weils Auto eh fest steht, da muß man schon aussteigen das es auffällt. Cheers, Michael
  24. Das war Juli 2013. Der erste Pack Aldibirnen ist jetzt durch (Fahrerseite), immerhin zweieinhalb Jahre, ab sofort ist der zweite Satz drin bei runden 162k... Cheers, Michael
  25. McFly

    IT7: Livethread

    Mr. Small, you're f***ing awesome!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.