Zum Inhalt springen

McFly

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    6.911
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von McFly

  1. Tipp mal in die Suche oben rechts "260" ein, da findest Du einen Monsterthread zum Thema "Scheibenwischerfunktion" in dem alle Aspekte umfassend behandelt sind. In Deinem Fall: Entweder einfach schwergängig (=ausbauen und schmieren), oder Massekontakt korrodiert (=Ersatzmassekabel legen). Cheers, Michael
  2. Immerhin, beim 1.2er zählt alles!
  3. Aber dafür ist weniger Luftmasse im Auto die beschleunigt und abgebremst werden möchte!
  4. Frage: Reihenfolge?
  5. Yeah, Driftchallenge! Bin ich nicht so alleine...
  6. Pfff... Michael - der zum Ausgleich die ältesten Winterreifen fährt
  7. Tja, wäre es ein (alter) Benz könnte man an der Stuetze nen Knopf druecken und die Haube senkrecht stellen.
  8. Jepp, das duenne Ende ist abgerissen. Einmal neuen Balg bitte...
  9. Bevor's Bild wg. Copyright weg ist: #4 ist IIRC für den Lüfter, #21 müßte der Fühler für's KI/MSG sein.
  10. Wahrscheinlich habt ihr verpaßt das die hinterher auf den BBQ gekommen sind, das war im Preis drin!
  11. Ähm, Du röstest selbst?
  12. So, gerade am IT7-Auto - Winterreifen draufgeschraubt - Frostschutz auf -35°C eingestellt, war -15°C - Unterbodenabdeckungen gecheckt und lose Stellen wieder befestigt - mit neuen Koppelstangen die VA entpoltert - die Navi DVD #1 gegen #2 getauscht, da ist Skandinavien drauf - nen halben Liter Öl nachgefüllt - Wisch-Wasch-Anlage mit Konzentrat nachgefüllt, hoffe das reicht Suomi kann kommen! Michael - hibbeliger als gestern
  13. Hui, das wußte ich noch nicht. Win-Win für den Staat, billiger Sprit = höhere Einnahmen weil mehr abgesetzt wird. Dadurch künstlich niedrig "gerechnete" Inflation was man dem Michel als Notwendigkeit zu Steuererhöhungen verkaufen könnte...E-Auto ade! Cheers, Michael
  14. Was, wie so häufig bei VWL-Themen, gequirlte Kacke ist. Nur weil ein Produkt im sogenannten "Warenkorb" mal deutlich billiger ist heißt es noch lange nicht das der Rest auch guenstiger wird. Und das Unterhaltungselektronik und Kleidung in den letzten Jahren ueberproportional preiswerter zu produzieren ist, ist ja nu auch nix neues, wird sich aber in den nächsten Jahren relativieren. Cheers, Michael - der bei solchen Themen immer das Gefuehl hat manipuliert werden zu sollen
  15. ...und schau doch endlich mal ob die VTG mechanisch denn tatsächlich den N75-Vorgaben ueberhaupt folgt. Bisher widersprechen sich Deine mit und ohne Unterdruck Logs so das ohne Unterdruck auf die geforderte Weise entstanden ist. Cheers, Michael
  16. Bist Du elektronikaffin? Beim ATL wird der Zuheizer so eingeregelt das die Lima immer voll ausgelastet ist. Da gibt es IIRC ein von der Lima generiertes PWM-Signal. Im einfachsten Fall schaltest Du so viele Gluehstifte weg bis dieses Signal wieder unter 100% anzeigt. Die Belastung ist ja auch von anderen Verbrauchern anhängig (Servo, Heckscheibe, leere Batterie). Cheers, Michael
  17. Zahlen, wunderbar. Ich denke es bedarf keiner hellseherischen Fähigkeiten um vorherzusagen das diese "modernen" Öfen die Grenzwerte auch nur unter idealen Testbedingungen im Neuzustand einhalten. Cheers, Michael
  18. Defa-Verbot, mehr Strom für Ctek!
  19. Was, der hat ne Hängerkupplung? Stromproblem gelöst.
  20. Da sind jetzt aber keine Blätter mehr dran...
  21. Neue Liste! Saunagruppe 1: 1. HerrMausd 2. 3. Saunagruppe 2: 1. McFly 2. 3.
  22. Standheizung, soll auch bei -25°C mit voller Batterie starten, bzw. während des Heizens nachgepuffert werden so die Defas nicht die Sicherung killen.
  23. Genau so.
  24. Oh, mein Lieblingsthema. Ich zitiere mal Wikipedia zum Thema Feinstaub: "In Städten betrug der Anteil des Verkehrs an den Feinstaubemissionen schätzungsweise 20 Prozent (siehe auch Verordnung zum Erlass und zur Änderung von Vorschriften über die Kennzeichnung emissionsarmer Kraftfahrzeuge). Im landesweiten Mittel waren es etwa 30 Prozent. Eine Aussage über die absoluten Verhältnisse ließ sich daraus nicht ableiten, da die Gesamtbelastung in urbanen Gebieten, insbesondere während der Wintermonate, häufig stark vom Feinstaub aus Heizungsanlagen für private, öffentliche und gewerbliche Zwecke dominiert wird." Da die Holzfeuerung in letzter Zeit auch in den "urbanen Gebieten" Einzug gehalten hat dürfte die Zahlenbasis nochmal günstiger für den Straßenverkehr ausfallen auch wg. der immer größeren Verbreitung von DPFs (zur Erinnerung: Wir reden über Feinstaub, nicht NOx!). Aber Pendler bzw. Kfz-Verkehr werden ja immer gerne per Verbot als erste rangenommen, ist ja so schön einfach...schon mal bei Inversionswetterlage im Winter in einem idyllischen Bergtal gewesen? Das, was da sichtbar als grau/bläulicher Dunstschleier liegt, kommt nicht aus Autoabgasen... Cheers, Michael
  25. AL2013/Uwe (DEFA, ca. 500 W) Bret - DEFA, 500W A2magica - Haus1a (Defa, 1600W, an verteilung seinelektriker) seinelektriker - Haus1a (Defa, 1600W, 20m Kabel zum Haus 3200W) cmpbtb - Haus 2 (1800- 2800 W) McFly - Haus 1a (Ctek, <100W, max. 50m Kabel) Wenn ihr am Morgen dann alle die Sicherung raushaut isses mir Latte, Hauptsache mein Akku ist über Nacht randvoll. Ab da geht's mit ner Handvoll kWs ausm Benzinbrenner weiter...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.