-
Gesamte Inhalte
6.870 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von McFly
-
A3 Schmiedefelgen für meine Kugel
McFly antwortete auf franky_boy1's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Was für ein Gutachten? Kannst Du das scannen und teilen? Hab im Winter für die HU den ATL mal für einen Tag auf die SR umrüsten dürfen um die Plakette zu bekommen. Am BBY sind sie eingetragen. -
Moderator: Kontaktaufnahme im moderierten Basar bitte ausschließlich per privater Nachricht. Dazu auf das Bild des Anbieters und dann auf das Briefsymbol/Nachricht klicken/tippen. Vielen Dank!
-
Moderator: Kontaktaufnahme im moderierten Basar bitte ausschließlich per privater Nachricht. Dazu auf das Bild des Anbieters und dann auf das Briefsymbol/Nachricht klicken/tippen. Vielen Dank!
-
Moderator: Kontaktaufnahme im moderierten Basar bitte ausschließlich per privater Nachricht. Dazu auf das Bild des Anbieters und dann auf das Briefsymbol/Nachricht klicken/tippen. Vielen Dank!
-
[1.4 TDI ATL] Gelbe Abgasleuchte leuchtet sporadisch
McFly antwortete auf powdertiger's Thema in Technik
Da ohne Fehleranalyse bisher gar nicht klar sein kann wo das Problem ist... Sporadisch heißt immerhin das der Fehler ab und zu verschwindet. Wenn Du daraus ableiten möchtest, daß es nicht eilig ist, bitteschön. Ich würde zumindest erstmal wissen wollen was denn das Problem ist. -
[1.4 TDI ATL] Gelbe Abgasleuchte leuchtet sporadisch
McFly antwortete auf powdertiger's Thema in Technik
Auslesen, der Rest wäre Kristallkugel. Kann alles sein, was sporadisch auftritt. -
Nun, wenn dieser Haufen da von alleine abgetaut ist, ggf. über diverse Nächte hinweg, in denen das Schmelzwasser unten drunter wieder gefroren ist, dann brauchst Du Dich über Feuchtigkeit im Fahrzeug wohl nicht wundern. Das drückt und staut sich in alle Öffnungen und Schlitze ggf. sogar unter Dichtungen durch...
- 296 Antworten
-
- batteriekasten
- entlüftungsblende
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Gnarf, war IIRC sogar schon der zweite... Naja, Wiki sagt 4.2l Öl, die sind jetzt drin. Und neue Brembo Max an der VA, und neuer Öl-, Luft-, Diesel- und Pollenfilter, und neue Bremsflüssigkeit, und neuer Scheibenwischer...dafür hängt jetzt die Temperaturklappe. Irgendwas ist ja immer...
-
Moderator: Kontaktaufnahme im moderierten Basar bitte ausschließlich per privater Nachricht. Dazu auf das Bild des Anbieters und dann auf das Briefsymbol/Nachricht klicken/tippen. Vielen Dank!
-
Moderator: Kontaktaufnahme im moderierten Basar bitte ausschließlich per privater Nachricht. Dazu auf das Bild des Anbieters und dann auf das Briefsymbol/Nachricht klicken/tippen. Vielen Dank!
-
Moderator: Zur Freischaltung der Anzeige ist eine Preisangabe gemäß Basarregeln §2 erforderlich, bitte nachreichen. Vielen Dank. P.S. Und Fotos wären auch hilfreich...
-
Moderator: Das ist dann kein Basarthema, sondern eine allg. Frage/Diskussion. Verschoben in Verbraucherberatung.
-
Bremsflüssigkeitswechsel mit Überdruckgerät (also die, die man auf den Behälter aufschraubt): Bei welchen Druck wird beim neueren MJ 04 ABS-Block gespült, 1bar oder 2bar? Bedankt, Michael
-
Moderator: Kontaktaufnahme im moderierten Basar bitte ausschließlich per privater Nachricht. Dazu auf das Bild des Anbieters und dann auf das Briefsymbol/Nachricht klicken/tippen. Vielen Dank!
-
Genau, rechts vorne per Wagenheber anheben, was zur Sicherheit unterlegen, Rad ab, ggf. Radhausschale ab (Vorsicht, die Stifte der Spreiznieten nicht durchdrücken, min. eine sitzt in einem Hohlprofil und der Stift ist für immer weg), und dann von der Seite arbeiten. Viel Erfolg! Ne alte Fußmatte unterlegen machts für die Knie bequemer...
-
Die haben so eine Magnetsonde...oh wait...
-
Ah genau, und es ist nur die eine Sechskantschraube. Vorsicht mit dem Stecker!
-
...beim 1.2 TDI. Bei den 1.4 TDI sitzt der von oben montiert hinten rechts in der Wanne, das Öl bleibt drin! Frage ist nur die Zugänglichkeit. Ob aufbocken und Rad VR ab reicht, oder ob man von hinten unten hin muss, also Bühne oder beidseitig aufbocken und drunterlegen angesagt ist. Beim ATL ist das was her, ich glaube ich war auf einer Bühne.
-
Interesse an Elektroumbausätzen, Workshops, Mietakkus, Leasing?
McFly antwortete auf Artur's Thema in Elektroumbau
Das ist eine Kunststoffwanne, die komplett entfernt wird. IIRC hat @Artur in seinem Umbaufaden mehr Bilder. Oder in jedem anderen A2-Umbaufaden. Die Wanne wurde m.E. bisher von jedem immer komplett ersetzt.- 128 Antworten
-
- elektro a2
- elektroauto
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Lass Dir mal von @Durnesss in drei Sätzen erklären wie man den wechselt. Hat er gerade vor ein paar Tagen gemacht...
-
Tieferlegungen: Bilder und Daten - Diskussion
McFly antwortete auf Tom76's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Dann nochmal waschen, und neues Bild. Am besten noch vor einem "ausgesuchten" Hintergrund. -
Interesse an Elektroumbausätzen, Workshops, Mietakkus, Leasing?
McFly antwortete auf Artur's Thema in Elektroumbau
Genau! Ich hätte gerne den Drivetrain vom Model 3, von mir aus mit weniger Akkukapazität, in einem A2. Ohne Onlineklimbim, nur One Pedal Driving und einem Ein-Aus-Schalter. Huiiiiii....als NiCd-befeuerter Ex-F5D Anhänger stehe ich eher so auf die performante Kurzstrecke.- 128 Antworten
-
- elektro a2
- elektroauto
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Tieferlegungen: Bilder und Daten - Diskussion
McFly antwortete auf Tom76's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Den kennt man ja: Aber auf der Suche danach bin ich über diesen gestolpert, gefällt mir noch besser: Wohoo, wo müssen die 5 Euro hin? Add-on @DerWeißeA2: -
Indeed, hatte ich vermutlich von den Doppelfadenlampen in Erinnerung. Gerade extra draußen nochmal getestet...
-
Dann mach doch bitte mal welche von A) dem Scheinwerfer, wie "stark" sieht man die LED wenn´s Licht aus ist, und B) von der Ausleuchtung bei Fernlicht. As we speak: Beim A2 geht das Abblendlicht doch aus wenn man Fernlicht anmacht, nur bei Lichthupe leuchten beide Leuchtmittel zusammen, oder? Falls dem so ist könnte das bei den Halogenleuchtmitteln Wärmegründe haben. Würde das ggf. dann dahin ummodeln, daß auch bei regulärem Fernlicht die H7 weiterhin leuchten.