Zum Inhalt springen

McFly

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    6.912
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von McFly

  1. Dann kannst Du auf dem Rückweg einen Tag sparen und die Fähre am Montag nehmen. Die Gruppe zerstreut sich Montag ohnehin, die Finnen fahren schon Sonntagabend heim.
  2. Fähre in der Nacht von Mi auf Do, ablegen tut die 02:00 Uhr am Do. Do ist Seetag, Ankunft Helsinki Fr gegen 09:00. Rückfahrt für viele erst mit der Di-Fähre, die legt um 15:00 ab. Mi dann Seetag, Ankunft Travemünde Mi 22:00 Uhr. IceTrack ist Sa/So. Ich bin dieses Jahr Fr von FRA nach HEL geflogen, Montag zurück um Urlaubstage zu sparen. Würde es 2024 genauso machen, Urlaubstage werden nicht mehr.
  3. Der Kühlschrank ist aber etwas schwach bestückt. Viel Spaß euch allen!
  4. @bret, Termin ist fix? Würde gerne nen Flug buchen, aktuell 274€ mit LH FRA - HEL. Hat schon wer die Fähre gebucht?
  5. Moderator: Kontaktaufnahme im moderierten Basar bitte ausschließlich per privater Nachricht. Dazu auf das Bild des Anbieters und dann auf das Briefsymbol/Nachricht klicken/tippen. Vielen Dank!
  6. Gegenfrage: Waren sie das jemals? Cheers, Michael - Klasse III seit 1989
  7. Die Bedarf an Spikes ist in D eher nicht so hoch.
  8. Moderator: €2.000 lt. Anzeige. Basarregeln beachten!
  9. Moderator: Ev. ist so herum schlauer. Hier bitte Hilfe leisten bzgl. TN oder möglicher Alternativen. Im Basar direkte Angebote für Teile. Viel Erfolg, Michael
  10. Wenn, dann wg. Zeitaufwand wieder Flieger und Mietkutsche, ev. sogar mit zweiter Person und zweiten Fahrzeug. Aktuell aber noch ungelegte Eier, daher die Zurückhaltung. Alternativ hätte ich Bock nochmal mit dem Quattro oder gar den T5 4M zu bewegen, aber ohne Spikes und mit Fähre...hach, alles schwierig.
  11. Moderator: Kontaktaufnahme im moderierten Basar bitte ausschließlich per privater Nachricht. Dazu auf das Bild des Anbieters und dann auf das Briefsymbol/Nachricht klicken/tippen. Vielen Dank!
  12. Moderator: Kontaktaufnahme im moderierten Basar bitte ausschließlich per privater Nachricht. Dazu auf das Bild des Anbieters und dann auf das Briefsymbol/Nachricht klicken/tippen. Vielen Dank!
  13. Dremel und Schlitz für einen Schraubendreher machen. Da die Mutter aber vermutlich so richtig schön gefressen hat: Körnerpunkt in die Mitte und von oben ausbohren. Wenn es aktuell fest ist würde ich da persönlich aber rein gar nichts machen. Rausfallen kann der Nietbolzen ja schlecht...
  14. Da hast Recht, über den Beitrag bin ich "drübergescrollt"...
  15. Vorsicht, der verlinkte Artikel beschäftigt sich lediglich mit den fimmschigen Stehbolzen an denen die dünnen Alubleche des Hitzeschutzes befestigt werden.
  16. Beim A2 sind viele Nietmuttern verbaut die im Alter gerne nicht mehr so dolle verpresst sind und bei nur geringem Drehmoment durchrutschen. Am Stehbolzen wird das Gewindeende korrodiert gewesen sein, und beim runterschrauben der Mutter ist die darauf hängen geblieben. Kannst Du sie wieder festschrauben? Dann würde ich das einfach so belassen. Ansonsten ist eine OP angesagt um den Bolzen rauszubekommen und eine neue Nietmutter, ggf. eine Nummer größer, zu setzen.
  17. Falls doch die Lima raus muss, hier das Spezialwerkzeug um das ganze rel. einfach von oben im Hof zu erledigen: Auf jeden Fall einen Ringschlüssel nehmen, der Alusechskant vom Spanner ist sehr weich. Vorher aber wie oben beschrieben erstmal Spannungen messen, der Massepunkt oder das zugehörige Kabel sind die wahrscheinlichsten Ursachen.
  18. Moderator: Mit oder ohne NSW?
  19. Per VCDS den Sync-Winkel auslesen und ggf. um ein, zwei Grad am Nockenwellenrad korrigieren. Ob das aber damit gemeint ist...?
  20. Der Osten und Niedersachsen haben da schon Sommerferien, für NRW ist es das erste Ferienwochenende. Der Platz dürfte aber eher von Senioren in Weißware frequentiert sein. Außer die Zeltwiese, da könnten gut Jugendgruppen mit Kanus einfallen...spannend.
  21. 298km sind´s...
  22. Irgendwo klemmt was. Demontieren und gängig machen!
  23. @Jevo Du hast das falsch verstanden, die meisten A2 haben die 9. HU schon in Reichweite oder hinter sich. Es ging nicht ums entsorgen...
  24. Unser BBY ist EZ 2006 (sic!), regulär wäre er dies Jahr mit der 8. HU dran. Glaube aber, er hat beim Kauf einen frischen Aufkleber gehabt, und deshalb ein kurzes Intervall zwischendrin.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.