Zum Inhalt springen

McFly

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    6.870
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von McFly

  1. Oder Kabelbruch weiter oben. Auslesen per VCDS geht? Ev. mal an den Zuleitungen "spielen" während wer anders aufs VCDS schaut.
  2. Mit einer HA mit Radnaben, die Gelenkwellen aufnehmen, ist es nicht getan. Irgendwo muss in der Mitte Struktur her um die Antriebsmaschine aufzuhängen. Obwohl, da könnte man vermutlich eine Brücke zwischen die Langträger bauen. Fehlt noch unbegrenztes Budget, oder unbegrenzter Bastelwille, oder beides...
  3. Seeehr schickes Foto!
  4. Und so bleibt die HA frei für Allradantrieb... @Durnesss
  5. Ggf. mal eine andere Schraube rausdrehen und anschauen. Wenn die rel. weich sind könnte es sogar sein das alle gleichmäßig gelängt sind, selbst wenn immer mit 110Nm angezogen. Oder die defekte ev. verkantet eingesetzt? Würde erklären warum der Stumpf so fest sitzt.
  6. Ursachenforschung wäre spannend. Hast Du die immer selbst gewechselt, war da mal ne Werkstatt dran? Kann ja nur Materialfehler sein, oder jmd hat mal das Drehmoment massiv überschritten, oder mit zu kurzem Hebel und viel Querkraft gearbeitet.
  7. Neid, hier im Westen ist nüscht, nur nasskalt...hoffe die frisch gewaschenen Räder sind bis morgen trocken. Bisher umsonst auf WR gewechselt...
  8. Gerade das wäre nicht nötig! Ein flacher Teslaakku passt unter den Querträger, die Struktur würde erlauben den kompletten Fahrgastbereich mit Akkus zu "Unterkellern", genau wie beim Tesla selbst. Es wären aber deutliche Blecharbeiten nötig um das nach oben und unten dicht zu bekommen, auch der Formteppich wird nicht mehr passen, die hinteren Fahrgäste verlieren den tiefen Fußraum.
  9. Ich denke das Sehempfinden ist sehr subjektiv. Beim 1 zu 1 Vergleich von meinen alten H7 mit @Entes nagelneuen mit LED war unserer Auffassung nach der objektive Helligkeitsunterschied und die Verteilung auf absolut gleichem Niveau. Hab dann später dennoch auf LED (in den gleichen alten Scheinwerfern) gewechselt. Was soll ich sagen, subjektiv fährt es sich mit dem weißen Licht deutlich besser als mit den gelben "Teelichtern". Und ja, der Unterschied bei zugeschaltetem Fernlicht ist schon krass, da kommt halt "noch ein bisschen was gelbes" dazu. Allerdings halt gebündelt weiter vorne wo die LEDs nicht hinleuchten, d.h. die Reichweite ist trotz "schlechtem" Licht besser als nur mit LED. Zusammenfassung: Die LEDs im Abblendlicht sind m.E. ihr Geld wert und ein echter Gewinn. Man könnte über LEDs im Fernlicht nachdenken um diesen Teil ebenfalls zu verbessern, würde ich vermutlich bei häufigen Fahrten über Land in Erwägung ziehen. Da könnte dann auch meinem Rechtesempfinden nach was nicht zulässiges drin stecken, denn blenden tut Fernlicht ohnehin.
  10. Hab Bilder gesehen, die Teslapakete haben wohl links und rechts auf halber Höhe Laschen, die man auf Rahmenprofilen auflegt. Also geht das prima Querträger zwischen die Schweller zu nieten und darauf die Pakete abzustützen. 3mm Blech hält auf die Stützweite nüscht, da biegt sich das Paket genauso wie ohne Blech drunter. Oder direkt ein Gitter im Raster der Pakete bauen, oben und unten nur ein dünnes Blech als Abschluss, und das Gittergestell an vier Punkten am Rahmen des A2 verschrauben. Obwohl, 3mm von unten ist ev. schlau zum Schutz der Zellen, so wie bei Tesla auch.
  11. Sind diese selbsttragend? Also könnte man die an den Enden links und rechts am Schweller befestigen? Ansonsten müsstest Du ja noch tragende Struktur vorsehen, welche die Akkus vollflächig stützt.
  12. Wieviel Höhe ist denn da, 15cm? Reicht das?
  13. Unter den Sitzen ist allerdings ein fetter Querträger, da kannste nix durchgängig von vorne nach hinten in den Fußraum durchschieben:
  14. Du musst im Winter ein Kabinenbett buchen. Man kann ein "Herrenbett" in der Innenkabine buchen. Mit Glück bist Du alleine, um die Jahreszeit ist die Fähre hauptsächlich mit Lkw-Trailern voll, die haben keine Fahrer, und Urlauber sind nur ein paar bekloppte. Mit Pech hast Du drei schnarchende Trucker in Deinen rund 12m³ Kabinenvolumen. Rechne doch mal im Reservierungstool nach, soooo teuer war IIRC mein Aufpreis für eine "Einzelkabine" nicht. Gelten noch die BLACKY-Preise? Das wäre viel entscheidener...
  15. McFly

    Audi A2 1,2 TDI

    Moderator: Kontaktaufnahme im moderierten Basar bitte ausschließlich per privater Nachricht. Dazu auf das Bild des Anbieters und dann auf das Briefsymbol/Nachricht klicken/tippen. Vielen Dank!
  16. Moderator: Kontaktaufnahme im moderierten Basar bitte ausschließlich per privater Nachricht. Dazu auf das Bild des Anbieters und dann auf das Briefsymbol/Nachricht klicken/tippen. Vielen Dank!
  17. Moderator: Kontaktaufnahme im moderierten Basar bitte ausschließlich per privater Nachricht. Dazu auf das Bild des Anbieters und dann auf das Briefsymbol/Nachricht klicken/tippen. Vielen Dank! P.S. Wie immer sind keine Diskussionen im Basar möglich. Für Fragen bitte in den Technikbereich wechseln.
  18. Moderator: Kontaktaufnahme im moderierten Basar bitte ausschließlich per privater Nachricht. Dazu auf das Bild des Anbieters und dann auf das Briefsymbol/Nachricht klicken/tippen. Vielen Dank! P.S. Zur Diskussion von Alternativen bitte in den Technikbereich ausweichen. Im Basar werden nur Teile gehandelt.
  19. Moderator: Kontaktaufnahme im moderierten Basar bitte ausschließlich per privater Nachricht. Dazu auf das Bild des Anbieters und dann auf das Briefsymbol/Nachricht klicken/tippen. Vielen Dank!
  20. Aufgepasst, am 21.11. gibt es bei Finnlines Black Friday Sales für Star-Club Mitglieder mit bis zu 50% Rabatt. Codes per email. Zwei Tage später wird das für alle freigeschaltet. Also, wer noch kein Ticket hat sollte da Dienstag mal auf Zack sein. Viel Glück!
  21. Das A und O bei den Scheiben hinten ist das Verklemmen der Bremsklötze zu verhindern. Da braucht es keine anderen Führungsbolzen, keine anderen Bremssättel. Nur satt und reichlich Keramikpaste oder anderes Bremsenfett unter(!) den Gleitblechen. Dort darf es nicht rosten, da sonst durch die Volumenzunahme die Gleitbleche die Bremsklötze einklemmen. Habe seitdem beim ATL Null Probleme an der HA, und mach da auch nix sauber bei jeden Radwechsel.
  22. McFly

    Suche relais 612

    Moderator: Kontaktaufnahme im moderierten Basar bitte ausschließlich per privater Nachricht. Dazu auf das Bild des Anbieters und dann auf das Briefsymbol/Nachricht klicken/tippen. Vielen Dank!
  23. Nö. IIRC sitzt der hinten rechts im Block. Ggf. kommt man dran wenn das rechte Vorderrad abgenommen ist falls da nicht der Träger im Weg ist. Ansonsten von hinten unten. Dort sollte er sein: Bin gespannt ob es tatsächlich der Sensor ist. Viel Erfolg, Michael
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.