Zum Inhalt springen

McFly

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    6.870
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von McFly

  1. Nein, von diesem: Daher die Frage nach Fotos wo da was genau gebrochen ist. IMHO würde bei dem beschriebenen Bruch das Rad nur noch durch die Bremsscheibe und die Bremszange gehalten. Sehr gruselige Vorstellung...
  2. Fotos? Wo wurde das jetzt gebrochene Lager bezogen, von welchem Händler, welcher (angebliche) Hersteller? Wie wurde es eingepresst?
  3. Alternativtheorie: Es wurden nicht bei allen ATLs die längeren Hülsenversionen verbaut...ich schraube unseren jetzt aber nicht auseinander um nachzuschauen. Hier noch die TNs inkl. Maße beider Versionen:
  4. Hmmm...gut, aber auch eigentlich auch schade. Denn dann würde nach wie vor eine schlüssige, und vor allem abstellbare Ursache fehlen, warum ausgetauschte ZMS sehr häufig nach kurzer Laufleistung mit dem gleichen Schadensbild ausfallen wie die ZMS ab Werk nach 150-250Tkm.
  5. Ich meine (d.h. ich bin mir nicht 100% sicher), daß sich die Hülsen tiefer in den Motorblock drücken lassen. Da es mit dem Getriebe eh ein ziemliches Gewürge ist war meine Theorie, daß man sich die Hülsen beim Zusammenschieben von Getriebe und Block unbemerkt so tief eindrückt, daß da gar nix mehr sauber zentriert und nur die "Passung" der Schrauben zu Tragen kommt.
  6. Hülsen
  7. Exakt dies. Wenn Du unter Zentrierung die der Kupplungsplatte meinst ist das nur für die Montage entscheidend. Nach dem ersten Tritt auf die Kupplung ist das eh hinfällig. Muss man beachten wenn man beim EMS nur die Kupplung wechselt, oder beim ZMS aus welchen Gründen auch immer die Druckplatte vom ZMS getrennt hat.
  8. Es gibt nur das von LUK. Das allerwichtigste ist die absolut penible Zentrierung zwischen Getriebeeingang und Kurbelwelle. Jeder minimale Versatz lässt den zentralen Stern der Kupplungsplatte schnell verschleißen. Die Konstruktion ist m.E. maximal unrobust ausgelegt...
  9. Okay, passend ausgenommen damit es gleichmäßig auch auf das Gummi und Kunststoffteil drückt, oder großzügiger so das nur auf das Gummi daneben gedrückt wird?
  10. Gibt es ein Foto des "Werkzeugs"?
  11. Diese Hebelmechanik in der Glocke die den Hydraulikzylinder auf das Ausrücklager drücken lässt.
  12. Nur Schwungrad, Kupplungsplatte und Lager vom BHC, der Rest in der Getriebeglocke bleibt gleich?
  13. Moderator: Kontaktaufnahme im moderierten Basar bitte ausschließlich per privater Nachricht. Dazu auf das Bild des Anbieters und dann auf das Briefsymbol/Nachricht klicken/tippen. Vielen Dank!
  14. Moderator: Kontaktaufnahme im moderierten Basar bitte ausschließlich per privater Nachricht. Dazu auf das Bild des Anbieters und dann auf das Briefsymbol/Nachricht klicken/tippen. Vielen Dank!
  15. Du hast einen ATL auf Schwungrad und Kupplung des BHC/AMF umgebaut? Also Zwischenblech raus, ZMS raus, und EMS mit passender Kupplung rein? Was ist sonst noch zu wechseln? Anlasser passt? Die Mechanik zur Bestätigung vom Ausrücklager passt auch?
  16. Wir hatten das Thema zwar schon öfter, aber es wurde nie geklärt warum das EMS im 75PS TDI laufruhig genug ist, beim ATL aber (angeblich?) nicht? Ist doch mechanisch der gleiche Motor, das gleiche Getriebe...kann doch im ATL maximal genauso rasselig laufen wie im BHC/AMF.
  17. McFly

    Bremssattelaufnahmen

    Moderator: Kontaktaufnahme im moderierten Basar bitte ausschließlich per privater Nachricht. Dazu auf das Bild des Anbieters und dann auf das Briefsymbol/Nachricht klicken/tippen. Vielen Dank!
  18. BHC und AMF haben doch das EMS, oder? Da der Rumpfmotor identisch ist sollten die doch auch am ATL funktionieren. Der dämliche Stern am ZMS des ATLs ist eine echte Zeitbombe...
  19. McFly

    Scheinwerfer Dichtungen

    Moderator: Kontaktaufnahme im moderierten Basar bitte ausschließlich per privater Nachricht. Dazu auf das Bild des Anbieters und dann auf das Briefsymbol/Nachricht klicken/tippen. Vielen Dank!
  20. McFly

    Dachzelt

    Dynamisch während der Fahrt. Statisch geparkt geht da wesentlich mehr, auch zwei Erwachsene.
  21. Genau. Vergiss die Markierung und setzte es einen Zacken nach links. Wenn Du nur das Lenkrad zum Hebeltausch ab hattest und sonst nichts am Auto geschraubt wurde isses das. Hatte ich auch schon beim BBY.
  22. Wenn Du dran geschraubt hast, und nur da, wirst Du es einen Zahn versetzt aufgesteckt haben.
  23. Moderator: Kontaktaufnahme im moderierten Basar bitte ausschließlich per privater Nachricht. Dazu auf das Bild des Anbieters und dann auf das Briefsymbol/Nachricht klicken/tippen. Vielen Dank!
  24. Bezugsquelle?
  25. McFly

    Freilauf Lichtmaschine

    Den butterweichen Alusechskant immer nur mit einem Ringschlüssel spannen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.