-
Gesamte Inhalte
6.836 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von McFly
-
Hallooo, Spaaaaß! Die Dinger sehen doch original wie Treckerreifen aus. Ohne Spikes wahrscheinlich Traktion wie Holzräder, oder?
-
Du kommst mit nem Trecker, aber warum dann nur Vorderräder?
-
Offenes Feuer auf einem Schiff! Ich erzähle am Abend nach einem Nobel dann gerne eine Anekdote zum Thema Kerzen aus Finnjet-Zeiten.
-
-
Den TSI bekommt er nach "brmmmm ssssst scheissescheissescheisse rumms!" zeitnah nachgekauft, den eUp nicht...
-
Moderator: Kontaktaufnahme im moderierten Basar bitte ausschließlich mittels privater Nachricht. Dazu auf das Bild des Anbieters und dann auf das Briefsymbol gehen. Vielen Dank!
-
Moderator: Kontaktaufnahme im moderierten Basar bitte ausschließlich mittels privater Nachricht. Dazu auf das Bild des Anbieters und dann auf das Briefsymbol gehen. Vielen Dank!
-
Genau, hält am ATL seit vielen Jahren.
- 26 Antworten
-
- defekt
- notentriegelung
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Da hilft nur abstoßen und auf Neuwagenleasing umsteigen. Was´n das für ein ATL, Papaya? Ich entsorge den für Dich.
-
Moderator: Kontaktaufnahme im moderierten Basar bitte ausschließlich mittels privater Nachricht. Dazu auf das Bild des Anbieters und dann auf das Briefsymbol gehen. Vielen Dank!
-
Soll ich doch mit dem LR kommen und nen Autotrailer anhängen?
-
Kann man nicht gegen Aufpreis bei Finnlines einen Stromanschluss buchen? Oder war das nur für Camper für Kühlschrank & Co? Edit: Ja, war es. BEV nur vor Abfahrt, oder nach Ankunft.
-
Mach mal, wäre ein schöner Wintertest.
-
Moderator: Kontaktaufnahme im moderierten Basar bitte ausschließlich mittels privater Nachricht. Dazu auf das Bild des Anbieters und dann auf das Briefsymbol gehen. Vielen Dank!
-
Motor Typ AUA für AUDI A2 1.4 Jg 2003 55 KW 75 PS
McFly antwortete auf 911s73's Thema in Teileangebote
Moderator: Kontaktaufnahme im moderierten Basar bitte ausschließlich mittels privater Nachricht. Dazu auf das Bild des Anbieters und dann auf das Briefsymbol gehen. Vielen Dank! -
-
Das ist in der Tat merkwürdig. Der Straffer mit dem grünen R sollte auf der Beifahrerseite, der mit dem roten L auf der Fahrerseite montiert sein. Der Schlag ist allerdings normal (siehe auch mein altes Foto weiter oben), und würde sich beim Tausch von links nach rechts nicht ändern, Du drehst dabei ja beide Seiten, sowohl die Rolle, als auch den Beschlag. Edit: Schnelle Bildrecherche in Netz mit 8Z2857705 zeigt das durch die Bank bei allen Gurten die Zunge der Schnalle immer zur B-Säule ausgerichtet ist, nie in Richtung Innenraum. Das gehört so. Beispielbilder:
-
Dann bleibt noch: Selbst wenn man es hinbekommt den Gurt so umzubauen das die Schlosszunge innen hängt und der Gurt nicht mehr die halbe Drehung macht ist der Verlauf dann nicht mehr wie vorgesehen. Ob´s bei der Sicherheit einen Unterschied macht? Keine Ahnung.
-
Das: Wo muss da gezuppelt werden? Es ist doch völlig unerheblich ob die Schlusszunge "innen" oder "außen" hängt, mit rechts gegriffen hat man sie so oder so direkt richtig in der Hand. Das macht das Rückenmark unter Umgehung des Gehirns richtig. Und ich wechsel häufig die Fahrzeuge...
-
Verstehe das Problem nicht. Im A2 wie in jedem anderen Auto: Reinsetzen, links über die Schulter greifen, Gurt nehmen und nach rechts unten führen, einstecken, fertig. Da ist nichts anders als bei jedem anderen Fahrzeug? Wo muss da "gezuppelt" werden?
-
Nicht unbedingt direkt, aber die Erfahrung hier im Forum zeigt häufig einen deutlich früheren Ausfall derartig misshandelter Radlager.
-
Wo hast Du denn auf das Lager gedrückt?
-
-
Den MBW weiß ich nicht auswendig, einfach mal durchklicken. Das AGR wird nur indirekt über den LMM überwacht. Da musst Du schon ran an den Speck und das Ladeluftrohr abziehen, dann kann man hinter der Abstellklappe das AGR-Ventil sehen (man möge mich korrigieren wenn das beim ANY anders als beim ATL gebaut ist). Wenn da dicke Rußpampe dranklebt schließt das ev. nicht mehr richtig.
-
AGR geht ev. nicht richtig zu, schau da mal in die Ansaugung. Edit: Wenn da im Zuge des Nockenwellentausches alles schick gemacht wurde kannst Du den Sync-Winkel per VCDS auslesen um diesen auszuschließen. Welche Laufleistung haben die PDEs? Hohe Trübung ist entweder zu wenig Luft/zu viel Kraftstoff, oder ggf. ein ungenügendes Spritzbild der PDEs.