-
Gesamte Inhalte
6.836 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von McFly
-
Moderator: Kontaktaufnahme im moderierten Basar bitte ausschließlich mittels privater Nachricht. Dazu auf das Bild des Anbieters und dann auf das Briefsymbol gehen. Vielen Dank!
-
Eben diesen Weg habe ich bei Osram nicht gefunden, sondern nur den "regulären" der über diese Nummernverifizierung verläuft. Und natürlich hab ich als echter Mann die Packung nur aufgerissen, die Dinger rausgeholt und direkt ins Auto gebaut ohne irgendwelche Texte dazu zu lesen oder gar kleinteilig Nummern zu überprüfen...oh wait...jetzt wo ich drüber nachdenke habe ich gaaanz genau auf die Rückseite der Lampen geschaut, mir die Nummer gemerkt, und daher in völliger Überzeugung richtig auf "Ja" geklickt. Puh, Glück gehabt...
-
Osram... Was man wissen sollte: Um sich die passende ABE auszudrucken wird die Nummer auf dem Lampensockel benötigt. Siehe Ich geh jetzt sicher nochmal ans Auto und schaue nach. Naja, einfach "Ja" klicken und weiter geht´s...sind dann nur 36 Seiten für´s Handschuhfach wenn man einfach nur auf "Print" klickt". Für den A2 reichen die pdf-Seiten 1 - 6. G15118259_Certificate_Street_legal_Germany_ABG_64210DWNB_01.pdf
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
McFly antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Und das Kind bleibt beim Abkärchern sitzen, ne? -
TX-30
-
Hui, zu bissig formuliert so ganz ohne Emoticon? Die nächste PV-Filiale ist von mir 30min Autofahrt durch den Berufsverkehr entfernt. Da bin ich ne Stunde unterwegs und verfahre für mehr Geld Diesel als es Versandkosten kostet. Vom großen Onlineteiledealer kommt das günstiger und CO2-frei auf den letzten Kilometern per E-Sprinter bei mir an. Ich fahre nicht mehr für Kleinkram irgendwohin. Und für Großkram nur noch selten...bei ATU war ich um den Quattro für den Sommer auf gute Michelins zu stellen, das Angebot war zu gut. Ne Wasserpumpe würde ich da aber wohl eher nicht wechseln lassen.
-
Du meinst Osram beamt die Lampen zu ATU, und Du selbst läufst da natürlich hin?
-
Das hast Du nur mit dem elektrischen Zuheizer vom BHC oder ATL. Der Dieselzuheizer braucht schon ein paar Minuten, nicht Sekunden. Wenn Deiner schon lange nicht geht ist der ziemlich sicher verriegelt wegen einer erkannten Fehlfunktion. Da hilft tatsächlich nur VCDS (o.ä.) weiter zum Entriegeln und zur weiteren Diagnose. Ein normaler Startablauf kündigt sich durch das Hochlaufen des Verbrennungsgebläses an, nach einer kurzen Belüftungsphase senkt es die Drehzahl und es kommt das Tackern der Kraftstoffpumpe hinzu. Sobald eine Flamme da ist tourt das Gebläse wieder hoch und der Zuheizer geht mit kräftigem Gebläsegeräusch, Verbrennungsfauchem unter Tackern der Pumpe in Volllast.
-
Same here...gibt es schon Neuigkeiten bzgl. der Unterkunft? @bret
-
Durchgangsloch, aber Schraube schaut nicht raus. Da wird beim Ausschrauben das Gewinde mitkommen und dann am Stahlteil der Lagerbuchse anstehen. Abreißen, mit der Konsole ausbauen, ausbohren, Helicoil o.ä. setzen, alternativ neue/gebrauchte Konsole. In situ geht da nix. Alles Infos hier aus dem Forum. Vorsorge: Ggf. in die Rückseite des Durchgangslochs Mike Sanders oder anderes Fett einbringen um Wasser von dieser Seite fern zu halten. Die Querlenker vom ATL werden ab und zu von innen mir Owatrol geflutet. Hoffe die halten noch ne Weile... Viel Erfolg! Michael
-
Hab das selbst noch nicht in Händen gehabt. Ist das ein Sackloch, oder schaut das Gewinde der Schraube "hinten" aus dem Loch raus?
-
Du meinst die Mutter oben auf der Kolbenstange?
-
Bei Mamas BBY musste auch eine Konsole ersetzt werden. Stahl in Alu plus Wasser über Jahre...kommt nicht so gut.
-
Moderator: Kontaktaufnahme im moderierten Basar bitte ausschließlich mittels privater Nachricht. Dazu auf das Bild des Anbieters und dann auf das Briefsymbol gehen. Vielen Dank!
-
Falls noch wer ne Fähre zum IT buchen möchte: Vom 22. bis 25. November 2022 können Sie als Star-Club-Mitglied Ihre Fährreise zwischen Januar und September 2023 zu sagenhaft günstigen Black-Friday-Konditionen buchen und sich vor allen anderen die allerbesten Preise für die Reisesaison 2023 sichern. Am Dienstag beginnt der Sale für die Route Kapellskar-Naantali, am Mittwoch folgt unsere Schwedenroute Travemünde-Malmö und am Donnerstag kommen die Angebote für die Route Travemünde-Helsinki. Am Freitag sind alle Routen buchbar. Der exklusive Star-Club-Buchungscode für alle Angebote ist BLACKX.
-
Moderator: Kontaktaufnahme im moderierten Basar bitte ausschließlich mittels privater Nachricht. Dazu auf das Bild des Anbieters und dann auf das Briefsymbol gehen. Vielen Dank!
-
Im verlinkten Faden war IMHO die Idee durch Auflöten von wenigen fehlenden Bauteilen und Anschluss einer Antenne die Funktion zu haben. Das ging wohl nicht. Mit mehr Aufwand, z.B. flashen einer anderen Software UND Hardwareergänzung wird es wohl gehen, siehe Anzeige. 🤷
-
Mike Sanders, und gut.
-
Mit diesem Set habe ich im Sommer 2019 die sehr vergilbten Xenons von Quattro gemacht. Sieht nach wie vor aus wie neu.
-
Aaalter...beim Vergleich mit @Ente fiel ja schon auf das die alten Streuscheiben vom ATL etwas "streuen". Mit den LEDs jetzt, ich glaub ich muss da mal mit 2K-Lack bei...
-
Hier der passende Faden, IIRC war die Zusammenfassung: Geht nicht!
-
Nachdem vor ein paar Tagen meine letzte vorrätige H7 in den ATL gewandert ist kommt heute ein Päckchen mit den Osrams an. Hatte kurz mit Philips geliebäugelt, aber etwas mit Zulassung ist bei dieser auffälligen Änderung dann doch vorzuziehen. Mal sehen ob die Lüfter laufen...scheint ja eine recht häufige Schwachstelle zu sein.
-
*Gnarf*...Nachtdienst. Guten Appetit!
-
DRINGEND: Kühlmittelschlauch nicht mehr lieferbar?!
McFly antwortete auf Tenöse's Thema in Teilesuche
Moderator: Hab's am Handy mal freigegeben. Die Info sollte erhalten bleiben und wird bei Gelegenheit in die Technik oder Wiki verschoben.