-
Gesamte Inhalte
1.965 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Mehrschwein
-
1.2 - andere Reifen eintragen (NUR Reifen)
Mehrschwein antwortete auf alorenzen's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
ESP®-Funktionsweise Eine "engere" Auslegung der ESP Regelung beim 1,2 TDI schliesst das jedoch nicht aus. -
A2 1.2 3L --> Unterschiede in den Baujahren
Mehrschwein antwortete auf hinrichfuchs's Thema in Technik
Ich muss mich vermutlich in Bezug auf meine Aussage der geänderten Gewichtsverteilung ab Mod. 2003 korrigieren: Das fand wohl nur bei unserem anderen 3L Auto, dem Lupo 3L statt - habe die beiden Modelle höchstwahrscheinlich verwechselt. Dort (beim Lupo 3L) wurden als Modellpflege die Bleigewichte (sic!!) in der Heckklappe reduziert und die normale (=schwerere) Heckklappe der "normalen" Lupo-Modelle verbaut sowie die Batterie weiter nach hinten verlagert. Beim A2 3L wurde hingegen diesbezüglich wohl nichts verändert. -
1.2 - andere Reifen eintragen (NUR Reifen)
Mehrschwein antwortete auf alorenzen's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Elektronisches Stabilitätsprogramm ESP Offenbar arbeitet das ESP unabhängig von der Reifendimension. -
Danke für die Rückmeldung… ich hatte es geahnt… trotzdem ist es vermutlich "besser als nichts"...
-
Gute Nachrichten: Videobeweis per Dashcam in Deutschland zugelassen.
Mehrschwein antwortete auf Mehrschwein's Thema in Allgemein
Ich meine keineswegs, daß man als heiliger agieren muss, wenn man Moderator ist und privat postet. Aber andere ans Bein pinkeln und persönlich anmachen - wird das die natürliche Autorität stärken, wenn dasselbe Forenmitglied in seiner Moderatorenfunktion jemand Drittes zu respektvollerem Umgang aufruft? wohl kaum… DAS meinte ich - und keineswegs, daß man nicht auch mal "ins Unreine" posten dürfte… ist mein Standpunkt jetzt besser verständlich? -
Gute Nachrichten: Videobeweis per Dashcam in Deutschland zugelassen.
Mehrschwein antwortete auf Mehrschwein's Thema in Allgemein
den Vorwurf halte ich für ebenso falsch wie unangemessen. Was penetrant ist, ist sicherlich eine subjektive Klassifikation. wenn ich mich bei einem Forumsmitglied dafür bedanke, daß er einen Tippfehler korrigierte, so ist es ziemlich unangemessen, wenn mir für einen "Dank" ein Moderator vorwirft, ich wäre jemand, der "immer das Letzte wort haben" müsse. Es war ein schlichter Dank an Ingo. Kannste ja gerne noch einmal nachrecherchieren, ist nur wenige postings weiter oben zu lesen. Solche Äusserungen wie die von Durness sind einfach nur auf persönliche Herabsetzuung zielend. Wenn mann es in Diskussionen nicht mit Sachargumenten schafft, muss halt unter die Gürtellinie gezielt werden, das scheint sich so mancher zu sagen und für angemessen zu halten…. Ich verstoße nicht gegen Forenregeln und wünsche einfach, daß solche persönlichen Bemerkungen gegen Forenmitglieder wie mich wenigstens seitens der Moderatoren (die haben auch als privat schreibende Mitglieder logischerweise Vorbildfunktion) und anderer offizieller Leute schlicht unterbleiben. Im Übrigen habe ich versucht, das mit Durness per PN zu klären, aber er antwortet nicht. Diese ganze Aktion von Durness und Dir ist abgesehen davon absolut off-topic. Es geht hier nicht um subjektive Befindlichkeiten, sondern um die neue Einordnung von Videobeweisen vor deutschen berichten bei Straftaten und schweren Ordnungswidrigkeiten. Und im Gegensatz zu so manch Anderen habe ich als Threaderöffner NICHT die Grenzen des Respektes und der Etikette überschritten. Können wir jetzt on topic bleiben oder nicht? Danke dafür.... -
A2 1.2 3L --> Unterschiede in den Baujahren
Mehrschwein antwortete auf hinrichfuchs's Thema in Technik
Respekt! Na dann: viel Erfolg! -
A2 1.2 3L --> Unterschiede in den Baujahren
Mehrschwein antwortete auf hinrichfuchs's Thema in Technik
Ähem… um Missverständnisse zu vermeiden: mit "Sicherheitsbereich" meinte ich NICHT passive Sicherheit, sondern den Sicherheitsbereich des Fahrwerks. Die schmalen 145er Reifen mit dem bißchen Standfläche sowie reibwiderstandsärmerer ECO-Gummimischung sparen Sprit, das geht jedoch auf Kosten des Strassenkontaktes. Kurz: der Grenzbereich der Gesamtkonstruktion ist "enger" und nicht so sicher wie der der größeren Modelle. der 1,2 TDI ist deswegen keineswegs unsicher - aber im Fall des Falles ist eher mit einem Crash zu rechnen, wo man bei gleicher Situation in einem anderen A2 noch rechtzeitig zum Stehen kommt bzw noch so gerade "die Kurve bekommt"… Da ist es nur ein schwacher Trost, daß durch das rund 120-150kg geringere Gewicht des 1,2 TDI die Aufprallenergie geringer ist und die (bei ALLEN Modellen sehr sichere) Alu-Frame-Konsztruktuon dadurch auch noch etwas höhere Reserven hat als bei einem Aufprall mit den anderen Modellen bei gleicher Geschwindigkeit. -
A2 1.2 3L --> Unterschiede in den Baujahren
Mehrschwein antwortete auf hinrichfuchs's Thema in Technik
beneidenswert….. bis auf die D4-Variante…. also mit Rücksitzbank und hoffentlich Klima als Sonderausstattung? haste wenigstens sideguard? -
A2 1.2 3L --> Unterschiede in den Baujahren
Mehrschwein antwortete auf hinrichfuchs's Thema in Technik
nein, es wurden 2004 und 2005 noch weitere 1,2 TDI produziert - aber nur noch radikal gesenkte mengen: A2 Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Produktionsstatistik des A2 Gruss -
Wie ich inzwischen weiß, hat der 1,2 TDI im Gegensatz zu allen anderen A2 Modellen KEINEN klappbaren Sonnenschutz im mittleren Bereich zwischen den Sonnenblenden, so daß man dort bisweilen von der Sonne übel geblendet wird. Fragen: 1) Gibt es diese Blende als Ersatzteil (zwecks Nachrüstung)? 2) geht das überhaupt - oder ist der Sockel beim 1,2 TDI anders? 3) Wenn das Teil käuflich ist - hat jemand die Teilenummer? 4) Kann Jemand mal ein Foto der Blende im aufgeklappten und eingeklappten Zustand machen, damit ich als 1,2 TDI-FAhrre überhaupt eine Vorstellung von em teil bekomme? Danke im Voraus!
-
A2 1.2 3L --> Unterschiede in den Baujahren
Mehrschwein antwortete auf hinrichfuchs's Thema in Technik
Kann mich cer nur zustimmend anschließen. Man muss jedoch hinzufügen, daß der 1,2 TDI in erster Linie eine SPRITsparkugel ist. Die Gesamtkosten/km können extrem niedrig sein, aber auch - wenn man Pech hat - deutlich höhe als erhofft. Denn gerade an der Vorderachse gibt es filigrane Teile, die regelmäßig nach 50-100.000 km ausgetauscht werden müssen. So, wie Koppelstangen bspw. Das sind keine Riesensummen, aber es läppert sich, wenn der Vorbesitzer ein Pfennigfuchser war und ser 1,2 TDI einen Wartungsstau hat. Wie cer bereits schrieb: gerade der "kleine" 1,2 TDI ist ein super Reisewagen und macht täglich mehr Spaß. Allerdings hat er einen Klaren Nachteil: Der Bremsweg des 1,2 TDI (bei 100km bis zu 10 m länger!) und sein Sicherheitsbereich ist konstruktionsbedingt deutlich kritischer als bei den anderen A2-Modellen! Ich würde von der "hardcore-Sparversion" der Jahre vor 2003 ( D4, zu erknnen an der durchgehenden und unpraktischen Rückbank) eher abraten. Warum? Kaum einer hat eine Klimaanlage. Die D3 Versionen haben rasch umklappbare und herausnehmbare (!) Einzelsitze - aber dann eben auch nur 4 anstatt 5 Sitzen und eine größere Liste an Sonderausstattungen, die man bei Gebrauchtwagen bekanntlich gerne "mitnimmt" und bessere Radios. Zudem eine optimierte Gewichtsverteilung über beide Achsen. Zurück zu allen 1,2 TDI Modellen: Die teuren Alu-Bremstrommeln können ausgedreht werden, man kann auch auf günstigere Stahltrommln umsteigen. Davon abgesehen gibt es zwei potentiell teure Kummerbereiche: 1) Kupplung Grober Test beim Probefahren: in höherem Gang mit 80-100 über die Landstrasse rollen- und dann vollgas geben. Rutschende Kupplung mit aufheulendem bzw inadäquat hochderhendem Motor = Kupplungsbereich reparaturbedürftig. 2) das Automatikgtriebe. Eigentlich HighTech, aber leider wegen der wenigen produzierten 3L Fahrzeuge des Konzerns nie weiterentwickelt. Beim Probefahren auf sauberes und sanftes schalten achten. Nach dem Anlassen darauf achten, ob nach dem Betätigen des Schalthebels zügig und geräuschlos die gewählten Gänge auch eingelegt werden (wird zwischen den Rundanzeigen unten im Display angezeigt). Letztlich unter dem Vorbehalt kaufen, daß man umgehend (ggf gemeinsam vor Kauf oder unmittelbar nach dem Kauf) einen Check bei einem der hier bekannten kompetenten 1,2 TDi-Anlaufstellen machen kann, um ggf Wandlung oder Minderung zu erreichen. Ein Auslesen des Diagnosesystems vor Ort ist auch binnen weniger Minuten möglich, allerdings benötigt man dafür ein Laptop und passende Kabel und Software. Und natürlich das know-how, das auch richtig zu interpretieren. Ich weiß, wovin ich schreibe: habe meinen mit 68.000 und fast 4 Jahren Laufzeit als vierter Besitzerr gekauft und trotz einwandfreier Probefahrt 2 jahre ein Märtyrium erlebt: ca. 6-8 mal nachts wegen Getriebepannen liegengeblieben. Abgschleppt in Btriebe, die keinen blassen Schimmer vin dem Fahrzeug haben ( dazu noch im Ausland), bisweilen habe ich mich noch bis zu einem kompetenten Betrieb retten können, nachdem ich per Notebook und VCDS-Diagnosesoftware eine GEtriebegrundeinstellung mit einstweiliger Fahrtüchtigkeit machte (macht total viel Spaß, wenn die kiste im Berufsverkehr eine Schranke in der Mautstelle blockiert, weil er einen "eingelegten Gang" hat und nicht einmal zur Seite geschoben werden kann- seitdem haben sich meine Kenntnisse über das Repertoire an frz. Kraftausdrücken intensiv vertieft... die halten einen nämlich für völlig durchgeknallt, wenn man im Auto sitzt, ruhig das Notebook aufklappt, irgendwo ein Kabel einsteckt und behauptet, man könne jetzt erst in 10-15 min das Auto bewegen... ) Wenn ich damals nicht eine Lifetime-Garantie als Voraussetzung für den Kauf verlangt hätte, so hättte mich die. kiste ruiniert. Aber dadurch bin ich mit rund 300€/ jahr davongekommen. Letztendlich hat sogar Audi am Ende einem neuen Getriebe zugestimmt - und jetzt läuft meine Kugel weit über 100.000 weitere km ohne jede Panne. Über die Jahre hat sich in diesem Forum jedoch sogar für dieses Exotenmodell eine hohe Beratungskompetenz ausgebildet. Man findet zu fast allem rasch eine Antwort und ft auch eine Lösung. Wollte das nur mal plastisch schildern: es schwankt(e) immer zwischen Hass und Liebe - man wir als Fahrer jedoch so etwas wie altersmilde und nachsichtig - wie bei Enkeln... Ich liebe nun seit Jahren meine Kugel - nur: sie spart ganz sicher Sprit - aber ob sie GELD spart, weiß man erst im Nachhinein... -
Sonnenschutz passgenau für meinen Dicken.
Mehrschwein antwortete auf Thema in Ausstattungen & Umbauten
Ich hatte den Entwicklern keineswegs Hirnschmalz abgesprochen, sondern sogar ausdrücklich sehr viel Hirnschmalz attestiert und lobend erwähnt - ich hatte mich lediglich darüber gewundert, daß ausgerechnet dieses kleine, aber sicherheitsrelevante Detail (wie sich jetzt herausstellt, nur beim 1,2 TDI) unberücksichtigt blieb… Aaaah…. ich bin also doch nicht mit Blindheit geschlagen…. @ cer Danke für den Hinweis! Kann Jemand mit existierender Blende mal ein paar Fotos machen? oder - jemand mit Zugriff auf den Ersatzteilkatalog mal nachschauen, ob es die Blende zum Nachrüsten gibt? ich bezweifle, daß es die Blende noch zu kaufen gibt - würde dann bei fehlender Nachrüstbarkeit aber eine basteln…. ich vermute mal, daß man vielleicht sogar eine kleine Serie für die armen, Sonnengeplagten Sparkugelbesitzer auflegen könnte..dieses Loch blendet ja umso mehr, als die Augen ja auf weniger Licht adaptiert sind - und dann kommt bei einem kleinen Richtungswechsel volle Kraft die Sonne wie ein Blitzlicht ins Gesicht. Möglicherweise bin ich ja auch viel empfindlicher als Andere auf grelles Sonnenlicht - aber mich stört das wirklich ungemein. Fiel mir jetzt im Frühjahr wieder verstärkt auf... -
Sonnenschutz passgenau für meinen Dicken.
Mehrschwein antwortete auf Thema in Ausstattungen & Umbauten
Danke für den Hinweis… wäre ja zu köstlich und regelrecht zum Schenkelklopfen, wenn ich auch so ein Ding hätte und seit 10 Jahren (in einem 2007 gebraucht gekauften 2003er Modell) ahnungslos damit herumführe… *ROTFL* Ich habe so eine Zusatzblende anfangs nach dem Kauf gesucht und nicht gefunden - und das dann als nicht vorhanden "abgehakt" und zunächst nicht weiter verfolgt…. andererseits findet sich "Mittige Sonnenblende" nicht im Original-Sonderzubehörkatalog des Kaufprospektes. Und ich habe die "Luxusvariante" der Sonnenblenden mit beleuchtetem Spiegel etc in meiner Kugel…. wenn die Blende als Sonderausstattung existierte, sollte sie eigentlich dann auch in meinem existieren… -
Sonnenschutz passgenau für meinen Dicken.
Mehrschwein antwortete auf Thema in Ausstattungen & Umbauten
Was mich bei niedrigstehender Sonne am meisten stört, ist der von den Sonnenblenden dämlicherweise nicht abgedeckte Bereich der oberen, mittigen Frontscheibe. Der Bereich zwischen den Sonnenblenden um den Rückspiegel herum läßt immer wieder kurz die Sonne blenden. Wenn ich Zeit habe, werde ich mir mal überlegen, wie man dort den oberen Frontscheibenteil mit einer Verlängerung der Sonnenblenden nach innen oder besser einer separaten, Mittagen Blende endlich auf gleicher Höhe abdecken kann wie mit den Sonnenblenden… besonders im Herbst und Frühjahr stört mich das extrem. Erstaunlich finde ich, daß der viele Hirnschmalz, den die Entwickler in eine spitzenmäßig konzipierte und hochgradig anpassungsfähige Inneneinrichtung steckten, ausgerechnet in dem wichtigen Punkt genauso schwach blieb wie bei allen anderen KFZ… -
Also damals ruckelte/Brummelte es nur, wenn Drehmomentänderungen bzw Schubänderungen (SChiebe/Zugbetrieb) auftraten bzw Lenkbewegungen…. deswegen bin ich damals auch nicht darauf gekommen, sondern habe an Motor/Getriebe gedacht. Irgendwann war es dann so stark, daß ich ängstlich anhielt und eher zufällig ein Vorderrad mit einem starken Fußdruck bewegte (Um den Antriebsstrang axial zu belasten). Und dann habe ich fast in die Hose gemacht: ALLE 4 Radmuttern waren nur minimal reingedreht: Der Monteur beim Reifenhändler hatte nicht aufgepasst…. und ich war bereits 30 km über die Landstrasse (Alleestrasse!!!) gefahren…. mir wird jetzt noch schummrig dabei, wenn ich mir das in Erinnerung rufe...
-
Gute Nachrichten: Videobeweis per Dashcam in Deutschland zugelassen.
Mehrschwein antwortete auf Mehrschwein's Thema in Allgemein
@ Durness schön, wie Du die Stimmung anheizen kannst… ein absolut unnötiger, rein persönlicher Kommentar von Dir, der dadurch, daß er als "privat" klassififíziert wird, nicht sozialverträglicher oder gar weiser wird. Aber immerhin haben die drei typischen Leute durch Dich jetzt die Gelegenheit, sich ausgerechnet für Deinen völlig sinnfreien Kommentar zu be"DANKE!"n…. -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Mehrschwein antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Stimme partiell zu: Habe mal vor über 30 Jahren einen Jahre alten, sehr gepflegten Audi 80 mit nur rund 60.000 km gekauft…. der wurde offensichtlich nie warm (Rentnerauto) und hat vermutlich so gut wie nie eine BAB gesehen... . Der (75 PS)Motor war zwar einwandfrei, aber bei Kauf hat der keinen Fisch vom Teller gezogen… also erste einmal das damals beste (noch halbsynthetische) Öl rein, 5000km in 2 Wochen ausschliesslich Langstrecke moderat gefahren, erneuter Ölwechsel - und dann wurde der allmählich recht flott. Motor hat aber trotzdem bei 240.000 bereits das Zeitliche gesegnet. Der verschleiß durch 4 Jahre Kurzstrecke ist m.E.n. bereits definitiv als Schaden vorhanden - man kann lediglich die unterdurchschnittliche Lebensdauer des Motors durch diverse Maßnahmen mühsam wieder etwas erhöhen. Umgekehrt hielten sämtliche Motoren, die in von mir neu gekauften Autos waren, alle bis zum verkauf bei 300.00km und hatten alle eine überdurchschnittliche Leistung bis zum Verkauf. Weil ich nach Kauf volltankte und anschliessend 1500 km einfuhr, ohne daß der Motor jemals kalt wurde. An "Standschäden" glaube ich hingegen auch nicht -solange nichts anrostet oder irgendwelche Dummheiten passieren (ausser vielleicht durch reifen mit Standbdingten Schäden)... -
Gute Nachrichten: Videobeweis per Dashcam in Deutschland zugelassen.
Mehrschwein antwortete auf Mehrschwein's Thema in Allgemein
sorry, war ein Tippfehler auf dem iPad.. ist aber evident, da 1) 21Jahre nicht einmal bei Serienmördern verhängt werden… 2) Ich ja schrieb, daß die Höchststrafe 5 Jahre nicht überschreiten kann… Danke für den Hinweis auf den Tippfehler... -
Gute Nachrichten: Videobeweis per Dashcam in Deutschland zugelassen.
Mehrschwein antwortete auf Mehrschwein's Thema in Allgemein
Der Täter, welcher sich mit seinem Kumpel auf der bielbefahrenen Aachener Str in Köln in dichtem verkehr und mit über 100km/h ein Rennen lieferte und eine Radfahrer umgebracht hast, ist zu einer Haftstrafe von 21 Jahren und 9 Monaten verurteilt worden. Die mögliche Maximalstrafe beträgt 5 Jahre, die Staatsanwaltschaft forderte 3 Jahre 6 Monate. Ich hoffe, dieses Urteil wird endlich ein klares Signal setzen... Hinweis vom Moderator ...es sind 2 Jahre und 9 Monate. Ingo -
Dumme Frage, aber mir ist so etwas mal vor langer zeit passiert und es äusserte sich sehr ähnlich: Alle Radmuttern fest? Antriebswelle/lager? (Spaßmodus ON) könnte bei Wanderdünen auch an zu breiter Streuung der Korngröße der Sandkörner liegen…. (Spaßmodus OFF)
-
1.2 - andere Reifen eintragen (NUR Reifen)
Mehrschwein antwortete auf alorenzen's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
aaaah… ok, jetzt habe ich verstanden… -
1.2 - andere Reifen eintragen (NUR Reifen)
Mehrschwein antwortete auf alorenzen's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Habe ich mich so missverständlich ausgedrückt? Scheint so... Erstens habe ich geschrieben, daß meine Vermutungen wohl nur durch einen damit befassten Entwicklungsingenieur definitiv beantwortet werden können. Zweitens: Ich habe nicht behauptet, daß das ESP auf einen bestimmten Reifentyp abgestimmt wurde, sondern lediglich zur Diskussion gestellt (!), daß *möglicherweise* der besonders geringe Sicherheitsbereich des A2 aufgrund der 145er Trennscheiben in der ESP-Gerätesteuerung des 1,2 TDI berücksichtigt wurde. Ob der 1,2 TDI eine andere ESP-Einstellung hat als die anderen A2 weiß ich nicht und habe es auch nicht behauptet. Möglich ist ja auch, daß au6 die gleichen Probleme mit einem anderen A2 mit gleicher Rad/Reifenkombi hätte, es also für die gesamte Plattform der A2 gilt… es also gar kein früheres Nachregeln beim 1,2 TDI gibt..keine Ahnung. Die von Dir geschilderte Beladung, Fahrzeugbeschleunigung über alle 3 Raumachsen und die Fahrwerksauslegung/Bereifung sind letztlich Faktoren, welche als Summe in eine Diskrepanz zwischen Lenkwinkel und faktischem Vektor münden und mit einem gezielten Bremseinssatz wieder zur Kongruenz geführt werden - oder sehe ich das falsch ? Gerne lerne ich dazu mehr von Dir bzw lasse mich korrigieren.... Das interessiert mich nämlich. -
bei mir bleibt ebenfalls alles beleuchtet…. Bei Dir vielleicht ein Mikroriss oder Kontaktkorrosion in der Platine? Oder zu hohe Übergangswiderstände von Lötstellen, die bei Erwärmung die Grenzwerte überschreiten?
-
1.2 - andere Reifen eintragen (NUR Reifen)
Mehrschwein antwortete auf alorenzen's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Danke für den Erfahrungsbericht. Zum ESP-Eingriff: Wenn ich mich nicht irre, so greift das ESP doch NUR DANN ein, wenn der Lenkwinkel mit der faktischen Bewegung nicht mehr übereinstimmt - und das auch nur so lange, bis beides wieder übereinstimmt. Oder täusche ich mich? Dass der 1,2 TDI nix zum Driften ist, ist doch eigentlich jedem klar…. Was ich mir jedoch andererseits vorstellen kann, ist, daß das 1,2 TDI-ESP bereits früher beim Erreichen des Grenzwertes (Beginn einer Inkongruenz der Soll/Ist-Werte) sanft per ESP einlenkt, weil der Grenzbereich beim 145er sicherlich deutlich kleiner (und damit kritischer) ist als bei den übrigen Modellen/Serienbereifungen… edit: sehe jetzt erst, daß Du nicht die serienfelgen, sondern 16" Felgen fährst…. Da mag das andere Fahrverhalten bei Niedrigerem Querschnitt der reifen möglicherweise eine Rolle spielen? Die Antwort kann vermutlich nur ein FAhrwerks-Entwicklungsingenieur geben….