-
Gesamte Inhalte
3.457 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von DerTimo
-
Kaufberatung: 1.4 mit 70k oder 1.4TDI mit 157k km??
DerTimo antwortete auf bateau's Thema in Verbraucherberatung
1997...das müsste dann aber noch ein TDI mit Verteilereinspritzpumpe gewesen sein. *grübelgrübel* -
Bitte wenden Sie jetzt: Das Auto der Zukunft (Erlebnis Wissenschaft): Amazon.de: Eckard Helmers: Bücher
-
Frage: Zahnriemen gerissen - wer zahlt ?
DerTimo antwortete auf mamawutz's Thema in Verbraucherberatung
Du. -
Kaufberatung: 1.4 mit 70k oder 1.4TDI mit 157k km??
DerTimo antwortete auf bateau's Thema in Verbraucherberatung
Danke. Ich dachte schon, ich wäre der einzige, der den Fabia hässlich findet -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
DerTimo antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Ebenfalls kein Schnäppchen, aber ein junger TDI. AutoScout24 Europas Automarkt für Gebrauchtwagen und Neuwagen1 -
Kaufberatung: 1.4 mit 70k oder 1.4TDI mit 157k km??
DerTimo antwortete auf bateau's Thema in Verbraucherberatung
Nochmals: es gibt beim Benziner kein festes Intervall. Nicht bei 90.000 und auch nicht bei 120.000. Laut Audi ist eine Sichtprüfung vorgesehen. Tragisch nur, daß nicht der Riemen, sondern die Kunststoffspannrollen das Problem sind. Platzen sie, reisst das mitunter den ganzen Motor in den Tod. Daher: wenn noch die Erstausstattung drin ist, unbedingt auf die Fälligkeit hinweisen, unabhängig vom Kilometerstand. -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
DerTimo antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Kein Schnäppchen, aber...: AutoScout24 Europas Automarkt für Gebrauchtwagen und Neuwagen1 -
...oder einen USB-Adapter nachrüsten.
-
Nochmals: da gibts doch nur einen Schalter. Lampe aus und trotzdem Meldung Klappe offen im FIS spricht gegen einen defekten Mikroschalter.
-
Kaufberatung: 1.4 mit 70k oder 1.4TDI mit 157k km??
DerTimo antwortete auf bateau's Thema in Verbraucherberatung
Softlack, Reifen, Zahnriemen: alles handfeste Sachen, den Preis zu drücken. Deswegen brauchst auch kein schlechtes Gewissen zu haben. -
Bau mal die Leuchte aus und schau nach, ob sie vernünftig in den Kontakten sitzt. Evtl Kontakte nachbiegen...
-
Kaufberatung: 1.4 mit 70k oder 1.4TDI mit 157k km??
DerTimo antwortete auf bateau's Thema in Verbraucherberatung
Was gibts denn beim normalen A2 für Besonderheiten, den 1,2er mal ausgeklammert? Haube und Schweller als Totschlagargument lass ich nicht gelten! Der einzige, der bislang an der Haube gescheitert ist, war ausgerechnet der Servicemeister beim hiesigen Audihändler. Dem hab ich es dann persönlich vorgeführt und gut. Wenn ich von freien Werkstätten spreche, meine ich im Übrigen keine Hinterhofklitschen, sondern echte Fachleute mit entsprechendem Equipment. Bessere Arbeit als bei Audi, besserer Service als bei Audi, für weniger Geld als bei Audi. -
Ich war immer davon ausgegangen, daß die Sonde nach Kat von der OBD ohnehin nicht erfasst wird. Weiß jetzt aber auch nicht mehr, wo ich diese Aussage aufgeschnappt hab...
-
Der von Proxxon liegt auch schon bei 80,-, grad gestern im Baumarkt in der Hand gehabt. Ich persönlich würde mir einen billigeren 1/2 für die gröberen Sachen zulegen, Radmuttern etc, und einen vernünftigen 1/4 für die feineren Sachen. Dann biste zusammen auch bei 100 Euro...
-
Kaufberatung: 1.4 mit 70k oder 1.4TDI mit 157k km??
DerTimo antwortete auf bateau's Thema in Verbraucherberatung
Ähhhm...ich hab den Thread jetzt nochmals überflogen und kann nirgends was entdecken, daß in Richtung "der Diesel wird wg hoher Kilometerleistung schlechtgeredet" geht, die einzigen Aussagen dazu bezogen sich aufs Fahrwerk. Ganz im Gegenteil muss ich eher feststellen, daß hier der Benziner von einigen wenigen trotz!!! der geringen Laufleistung schlechtgeredet wird. Ich hab meinen alten Benziner mit knapp 260.000 verkauft, und ausser Öl auf längeren Autobahnetappen hat er mir nichts abverlangt. Absolute Sahne im Stadtverkehr, wo man auch mal bei 40 im fünften Gang rumrollern kann ohne daß es ruckelt, auch sonst hat er mich niemals genervt oder enttäuscht. Von daher läuft die Aussage "keine Meisterleistung" schon unter Verleumdung... -
Kaufberatung: 1.4 mit 70k oder 1.4TDI mit 157k km??
DerTimo antwortete auf bateau's Thema in Verbraucherberatung
Ich weiß nicht, woher ihr solche Aussagen nehmt! Phoenix hat schon recht: Langstreckenfahrer nehmen den Diesel, mehr Drehmoment und weniger Verbrauch halt. Daraus aber zu folgern, daß die Benziner weniger langlebig sein sollen, finde ich schon ziemlich . Wenn man von geringerer Lebensdauer spricht, bewegt man trotzdem schon im Bereich oberhalb 250.000 km. Wenn der TE sich jetzt einen Benziner mit 70.000 auf der Uhr kauft und im ungünstigsten Fall 15.000/Jahr fährt, ist er mindestens die nächsten 12 Jahre auf der sicheren Seite. Sollte also Motorseitig wenigstens bis Anfang 2025 reichen -
Kaufberatung: 1.4 mit 70k oder 1.4TDI mit 157k km??
DerTimo antwortete auf bateau's Thema in Verbraucherberatung
Wasn Unfug. Ich fahr schon immer zu meiner freien Stammwerkstatt, hab dort mittlerweile den dritten Zahnriemen machen lassen und weder zerstörte Schweller kassiert noch fürs Haubenöffnen bezahlt. Preis bis dato immer max 500,-. Keine Ahnung, was in deiner Nachbarschaft für Werkstätten ihr Unwesen treiben, das kannst du aber keinesfalls dem Benziner zur Last legen. PS: der TDI scheint keinen Zahnriemen zu benötigen?! Oder warum wird der hier so grosszügig unter den Tisch fallen gelassen?* -
Wie sieht so ein Winter-A2 aus? Runtergerockt?!
-
Kaufberatung: 1.4 mit 70k oder 1.4TDI mit 157k km??
DerTimo antwortete auf bateau's Thema in Verbraucherberatung
Na...mal nicht übertreiben. Zahnriemen plus Wasserpumpe kosten rd 500,-. Die würde ich versuchen rauszuhandeln oder der Händler kümmert sich noch drum. Sonstige "Kleinigkeiten betreffen sowohl Benziner wie auch TDI. Ich würde den Benziner jederzeit vorziehen. -
Kaufberatung: 1.4 mit 70k oder 1.4TDI mit 157k km??
DerTimo antwortete auf bateau's Thema in Verbraucherberatung
Ich würde den Benziner nehmen, jünger und weniger gelaufen, die 1.500,- Aufpreis wären es mir wert. Zudem erscheint er deutlich gepflegter als der TDI mit seinen fleckigen Sitzen. Preislich ist vermutlich noch Luft nach unten, 5.5-5.600 sollten drin sein. Der Benziner lässt sich problemlos mit 6,0-6,5 Litern bewegen, hängt aber natürlich auch vom Fahrprofil ab... -
Sicher, daß der Bremssattel schuld ist? Bei meinem war es einer der Bowdenzüge, dessen Schutzhülle (wie heißt das Ding?!) an einer Stelle aufgequollen war, so daß sich das Seil nur noch mit Kraft bewegen ließ - die Kraft der Rückstellfeder hat dazu jedenfalls nicht mehr gereicht. Symptome wie bei dir, heisse Bremse und "Leerweg" im Hebel.
-
Erinnert mich an den Tiefschlag, den Peugeot sich vor einigen Jahren selber verpasst hat, es ging um den 1,6 HDI. Ein Kunde hatte einen Motorschaden zu beklagen und sich mit Peugeot über die Kulanz gestritten. Da hat Peugeot es gerichtlich festhalten lassen, daß dieser Motor ohnehin nur für 150.000 ausgelegt ist und der Kunde denen mal garnichts kann. Tja, klassisches Eigentor, ist natürlich auch in der Presse gelandet und dementsprechend weite Verbreitung gefunden
-
Fördermenge prüfen - das ist aber ein Fall für die Werkstatt. Meine Benzinpumpe hat sich damals von heut auf morgen verabschiedet, ohne Aussetzer. Einzige Vorwarnung: ein brummender Arbeitston...
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
DerTimo antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Für viele Händler ist ein Auto Baujahr 2004 schlichtweg zu alt. Wenn die das "Risiko" nicht eingehen wollen, wird halt Privat verkauft. Vielleicht ist der Wagen optisch auch nicht mehr astrein. Wobei ich persönlich mir eher einen 2004er A2 auf den Hof stellen würde als einen 2010er A6 Multitronic - der steht früher oder später garantiert wieder auf der Matte Edit: hab mal eine "warum"-Mail an den Händler geschickt, vielleicht bekomm ich eine Antwort. Stichwort "alte Gurken": Der örtliche Ford-Händler hat entgegen seinen Gewohnheiten einen Ford Focus von Baujahr 2001 auf dem Hof stehen. Warum er mir auffiel?! Der Wagen ist optisch fabrikneu, keine Kratzerchen, keine vergilbten Scheinwerfer, keine verblichenen Kunststoffteile, keine Gebrauchsspuren im Innenraum. Wirklich wie frisch aus dem Schauraum. Antwort auf meine Nachfrage: Vor- und Erstbesitzerin war eine ältere Dame, die hat den Wagen mehr gepflegt als gefahren. 70.000 Kilometer auf der Uhr. Ein Traum für Gebrauchtwagenkäufer... -
Ach herrje...warum denn so kompliziert?! Fachleute sind hier doch immer willkommen! Wenn er dem einen oder anderen A2-Fahrer helfen kann, darf er gern Werbung für sich selber machen Wenn du mal wieder Kontakt zu ihm bekommst, frag ihn doch einfach mal, ob er nicht Lust hätte, sich hier im Forum aktiv zu beteiligen. Wenn nicht, dann nicht.