Zum Inhalt springen

leypi

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    334
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von leypi

  1. Audi A2 Museum
  2. Habe letztens beim BHC einen Zahnriemen von Continental verbaut. Der war voll in Ordnung. Wasserpumpe mit Metallflügeln. Aber den Keilriemensatz von conti kann ich nicht empfehlen. Bei mir war der Spanner zu schwach. Und der Riemen hat geflattert. Im Bekanntenkreis (einigeHobbyschrauber und hauptberufliche Mechaniker) habe ich dann erfahren daß es Standart ist das Conti ein Problem mit den Spannern hat. Als nächstes kommt bei mir alles von INA rein. Da habe ich bis jetzt nur gutes gehört
  3. Der Himmelausbau ist Relativ schnell erledigt wenn man auf die umliegenden teile aufpassen muss, und auf dem schrottplatz steht immer wieder ein guter A2 mit intaktem Himmel. Habe vor ein paar Monatnen meinen himmel ausgebaut um das Alu ein bischen zu dämmen. habe mit einem handicap (rechter arm nicht voll einsatzfähig) nicht mal 2 stunden gebraucht, für ausbau, dämmen und einbau
  4. Evtl kann dir Audi dabei behilflich sein. Einfach mal beim Händler anfragen oder eine anfrage an Audi Ingolstadt oder Audi Heilbronn/NSU
  5. die sind ja nie dabei wenn etwas bei den kleinanzeigen auftaucht
  6. Wieso werden die Ablagefächer für hinten eigentlich immer so teuer gehandelt die gibts je nach Farbe zwischen 103...€-117...€ + 6.50€ Versand bei Audi gehandelt Ablagefach Soul Übersicht Audi Tradtion
  7. Jetzt Mal ehrlich. Du fährst ja nur im Notfall mit dem Reserverad durch die Gegend. Ich bezweifle das irgendein Polizist sich in deiner Notlage aufregt wenn du ein Reserverad montierst um bis nach Hause oder zum nächsten Reifenhändler zu kommen Aber theoretisch müsstest du es eintragen lassen das es vom A3 8l stammt. Und noch dazu dürftest du keine verschiedenen Größen auf einer Achse fahre. Aber wie gesagt. Im "Notfall" sind Polizisten auch nur Menschen mit denen man normal reden kann
  8. Deine Fehlerbeschreibung kommt mir bekannt vor. Hatte mein Papa beim Golf 5 auch. Der Fehler ist bei ihm nur gekommen wenn das Getriebe so richtig schön warm geworden ist. Einmal die schaltseile neu justiert und der spuck war zuende.
  9. Den habe ich gestern auch gesehen. Wenn der nicht so weit weg wäre, hätte ich zugeschlagen. Das ist für den Teileumfang ein mega Preis. Inkl Lenkrad und Schaltknauf
  10. Vielleicht eine schlechte Charge erwischt. Habe vor 3 Jahren eine Varta in meinen alten Golf 3 verbaut und im Februar ausgebaut. Da eine relativ neue Batterie nix auf dem Schrottplatz zu suchen hat. Jedenfalls ist die Batterie im August in den Golf 5 von Papi gewandert und der freut sich da der Anlasser viel kräftiger durchdreht. D.h. meine 3 Jahre alte Batterie ist noch Tip top
  11. Das klingt schon Mal gut. Ich bin nämlich der Meinung das nur die Commenrail angelernt werden müssen aber nicht die alten pumpe Düse. Aber ich bräuchte die Infos von jemandem der sich auskennt. Da es bei mir nur Halbwissen ist.
  12. So nachdem mein Motorwechsel vollzogen ist, wollte ich mit dem vcds nach der alten codierung der pde suchen. Damit ich den neuen Mal öffnen und nach der richtigen Codierung schauen kann. Doch leider finde ich keinerlei Informationen dazu wie man die pde Elemente codiert oder ob man sie überhaupt codieren muss. Hat da jemand einen Rat für mich
  13. Das Gehäuse findet man immer wieder zu einem guten Kurs auf eBay, habe meines vor kurzem für 10€ geschossen und das ohne diesen komischen softlack. Aber bei mir ist halt der Drehschalter bähh.
  14. Bin heute über etwas interessantes auf Amazon gestolpert. Den Lichtschalter vom A6 C5. So vom optischen schaut der aus wie Lichtschalter vom A2. Und für das Geld kann man ja Mal Versuch wagen. Amazon Link
  15. So jetzt habe ich eine spezielle Suchanfrage. Habe eine neue Kupplung mit leichterem Schwung organisiert. Leider weiß ich nicht von welchem Hersteller der ist. (eBay Kleinanzeigen) wurde aus einem A2 BHC ausgebaut. Jetzt ist das Problem das die schrauben der Druckplatte zu kurz sind. Original sind es Zwölfkantschrauben M7x18 10.9 TN: N10104501 Jetzt bräuchte ich aber die mindestens 4-6mm länger ist. Weiß jemand ob es sowas von vag gibt? Will da ungern eine Sechskantschraube verbauen bzw imbus
  16. Wieso so lange schrauben? Das sind die Universal schrauben für den Unterboden/Radlauf Schale im Audi/VW Konzern.
  17. @A2-7002 miss Mal bitte den Durchmesser des Federrings. Ich habe hier noch einen vom einem Audi a4 rumliegen. Evtl passt der
  18. Heute hat mir ein Kumpel bei meinem Motor vom Verwerter geholfen die Kette + Zahnräder inkl Wasserpumpe und Zahnriemen zu tauschen. Leider habe ich keine große Vorgeschichte zu diesem Motor. Ich weiß nur das er ca 160-180 tKm gelaufen ist. Und da ich diesem Motor gegen meinen tauschen will habe ich prophylaktisch Mal alles getauscht, das Sinn macht Die Kette und die Zahnräder waren auf den ersten Blick unauffällig. Ausser das der Spanner ein bisschen weit ausgefahren war. Als es dann ans saubermachen ging, der Schock. Kleine Teile von etwas das aussah wie ein Passstift im Öl Sieb. Aber die waren alle im Sieb. Also Ursprung suchen. Und siehe da die Kette hat's an 2 Gliedern zerbröselt. Zum Glück waren das passgenau die Teile aus dem Sieb.
  19. Ich habe gute Kurzzeit Erfahrungen mit der gungum bandage gemacht. Es ist zwar eine sauerrei das anzubringen. Da es angefeuchtet werden muss. Habe es noch zusätzlich mit Draht gesichert und es hat ohne Probleme 3 Monate gehalten bis der Golf der Feuerwehr zum zerschneiden gespendet wurde.
  20. Ich war am Donnerstag rein zufällig bei ihm auf dem Hof. (Liegt bei mir auf meiner Motorrad Hausstrecke) Und es tat weh im Hintergrund so viele geschlachtete a2's zu sehen. Aber was mich persönlich stört ist wieder so ein typisch deutsches Problem. Er verkauft Autos ohne Preisschilder oder sonstige Daten so daß man evtl Mal am Sonntag ein paar Daten einholen kann.
  21. 1200-1600€ ist schon eine Hausnummer. Aber wenn du jemanden mit einer Bühne kennst dann kannst du das eigentlich relativ einfach kostengünstig selber reparieren. Habe letztens erst ein gebrauchtes Getriebe für 300€ inkl Motor, und Anbauteile beim Verwerter gekauft. Das Getriebe auszubauen ist kein hexenwerk wie die liebe Gina in dem Video schön erklärt Youtube Video Kupplung Teil 1 Youtube Video Kupplung Teil 2 Aber als erstes empfehle ich dir die Schaltseile neu zu justieren das kann wunder bewirken und dauert ca 10 minuten. dann ist evtl das hakelige weg, und du brauchst noch eine neue Kupplung
  22. Kann es sein daß dies der Sicherungsstab für den Riemenspanner ist. Wann würde den der Zahnriemen bzw Keilrippenriemen gemacht?
  23. Alubutyl kommt bei mir demnächst auch in den A2 rein. Habe damit schon bei meinem Seat Leon 5f sehr gute Erfahrungen gemacht. Das Ergebnis für den relativ geringen Kostenaufwand ist gigantisch.
  24. Schau dir Mal bitte auf YouTube die Autodoctoren Folge 177 an. Vielleicht passt das zu deinem Fehler Klick mich
  25. Ich würde es nicht abklemmen. Das ist das selbe wie bei meinen Motorrädern. Die stehen das ganze Jahr über in einer Garage, und da bleiben die Batterien drinnen. Am Montag habe ich beide ohne Probleme gestartet. Also wären sie gestern erst gefahren worden. Eine stand seid Januar und die andere (vergaser) seid September. Batterien sind die Billigsten vom deutschen Fachhändler (landport)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.