Zum Inhalt springen

Unwissender

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.745
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Unwissender

  1. Einen überholten ATL wird niemand liegen haben. Dafür ist der Bedarf zu gering. Da musst du wahrscheinlich selber einen überholen lassen.
  2. Hier in Braunschweig ist ja an jedem 1. Mai ein großes, sehr großes, Oldtimer Treffen. Da ist der Audi A2 noch längst nicht zugelassen. Ich hatte da mal nachgefragt. Mindestalter ist 30 Jahre.
  3. Dafür gibt es ja eine einfache Lösung.
  4. Vor drei Jahren, ja. Aber die Zeiten haben sich geändert.
  5. NEUE Einspritzventile hast du aber in dem Zuge hoffentlich verbaut?!
  6. Zwei verschiedenen Endschalldämpfer gibt es noch, bei Audi Tradition. Ob einer davon der passende ist, kann ich nicht sagen. Ich habe hier die beiden mal verlinkt. ABGASDÄMPFER > Tradition Shop (audi.com) ABGASDÄMPFER > Tradition Shop (audi.com) Und ein Abgasrohr mit Kat auch. ABGASROHR > Tradition Shop (audi.com) KATALYSATOR > Tradition Shop (audi.com) KATALYSATOR > Tradition Shop (audi.com)
  7. Na ja, doch eben genau darum geht es. Wenn die, meist chinesische Elektronik, Mist ist, es ist völlig egal ob es für die Abschaltung oder sonst irgendeine Funktion, ist. Wenn sie nicht funktioniert, funktioniert sie halt nicht. Nein, warum soll ich das tun? Ich brauche ja keine neue Drossel Klappe. Ich habe noch eine neue liegen. Das war alles nur als Hilfestellung für den Nutzer @jurij68 gedacht. Hast du wohl nicht vollständig gelesen.
  8. Ja, das mit der Teilenummer siehst du richtig. Die Firma liegt ja quasi bei mir auf dem Weg, wenn ich zum Schraubertreffen nach Legden fahre. Wenn du, oder jemand anderes, defekte Drosselklappen hat, könnte er sie mir zuschicken. Ich würde dann, bei entsprechender Gelegenheit, dort vorbei fahren, und die reparieren lassen. Mit dem Ziel, nach vorheriger Absprache, darauf vor Ort zu warten.
  9. Ja, Bosch. Und eigentlich ist es egal, bei was für einer Funktion die Elektronik nicht funktioniert!
  10. Es ist leider „noch schlimmer“! Die Drosselklappe ist, bei Audi, bereits 2021 entfallen, und wird auch nicht wieder ins Programm kommen. Und bei Audi Tradition gibt es die auch nicht. Die „Marken“, die es im Zubehör gibt, sind vermutlich mit Vorsicht zu genießen. VDO/Siemens bietet offenbar keine an. (Auf den Schrottplatz fertig los)
  11. @Nupi “schnüffeln“ geht auch einfacher!
  12. Ohhhh man, „böser“ Vergleich! 😂 Geht auch nur in dieser “Runde”. Und dann auch noch bei den Dreien. 🤔😳😆🤔😳😆
  13. Ja, dein Anspruch vielleicht nicht, aber wenn ich da was mache, soll es schon mindestens 90% sein, wenn nicht 100%. Und Filament muss man viel zu sehr nacharbeiten. Abgesehen davon ist es für solche Teile völlig ungeeignet und würde an einigen Stellen zu leicht brechen. Consumer 3D-Scanner haben eine zu geringe Auflösung, und sind doch auch viel zu klein für das große Teil. Da spielt der Abstand des Lasers vom Objekt eine entscheidende Rolle. Wobei ich mich nur sehr oberflächlich mit den Geräten beschäftigt habe, und auch längst nicht alle kenne, weil die mich nicht interessiert haben.
  14. Du hast ja nun schon im Schraubertreffen Thread geschrieben, da ist das dann kein Problem.
  15. Ich habe ja, nicht alleine, sondern auch mit Hilfe von Freunden und Kollegen, schon einige Sachen gemacht, und professionell drucken lassen (siehe z.B. die Schelle, die Y-Stücke, den Motorhalter für das OSS usw). Wirklich etwas Brauchbares zu entwerfen/zeichnen ist vor allen Dingen enorm viel Arbeit und kostet viel Zeit. Der "Teufel" liegt da, wie immer, im Detail. Und solch ein großes Teil, mit den Befestigungen, ist schon nicht ohne. Und der Druck ist dann auch relativ teuer. So eine Größe können nicht viele Firmen (Filament Druck käme nicht in Frage). Zum Thema "jemand die Konsole brauchbar scannt". Gute Idee, aber wer sollte das sein? Ich kenne leider niemanden. Hier in Braunschweig gibt es eine Firma die so etwas macht. Da war ich schon mal, und habe nachgefragt wie viel so ein 3D-Scan kosten würde, bei dem dann eine entsprechend Datei für den 3D-Druck erstellt würde. Ab 10.000,-€
  16. @janihani Geht bestimmt! Nur "gelegt" würde ich nicht haben wollen. Worst case: scharf gebremst, und das Teil liegt unter dem Bremspedal. @A2 HL jense Also "ersten Schritt" ist so eine Sache. Wenn, würde es überhaupt nur einen Schritt geben. Erst einmal eine einfache Schale, und dann später vielleicht ändern/erweitern, nicht. Das würde ja noch viel teurer werden, und das will dann wirklich niemand mehr bezahlen.
  17. Und dann ist da auch noch die Frage, wer ist bereit dafür das Geld auszugeben, das es vermutlich kosten würde?
  18. Und wie soll man so ein Teil dann befestigen? Das wäre vermutlich eine wackelige Angelegenheit. Zitat: „Mir schweben insgesamt 3 Versionen vor: -Version 1: Einfache Option für A2s, wo noch keine Ablage vorhanden ist. Die Ablage wird zwischen Handbremse und Schaltung hereingeclipst und erfordert im Prinzip keine Montage.“ Ende Und zwar WO genau hereingeklipst? Sollte ja schon sehr fest sitzen, auch im Fall eines Unfalls!
  19. Frage, geht es generell um dieses Teil?
  20. AudiA216RS möchte: mit seinem Team ein guter Gastgeber sein und helfen wo er kann benötigt: Die ein oder andere Info was ihr plant bringt mit: Kaffee, Tee, Kaltgetränke und hat Lust auf viele teilnehmende A2 Fahrer fasyrt möchte: Antriebswelle mit Flanschwelle rechts tauschen, Bremsen vorn, Spurstangenkopf rechts tauschen, Spur vermessen benötigt: Bühne, Wellen vom Marco, Wellenweise Hilfe+Nerven vom Marco+Dennis, bringt mit: Heferollschokokuchen, eine Kiste Gutes aus dem Südwesten, Ersatzteile NonStopCharging möchte: LED Leuchtmittel einbauen und HU/AU erneuern benötigt: der Lichteinstellung und AU/HU Prüfingenieur bringt mit: Getränke und evtl Kuchen Papayaorange möchte: NSW Satz aus Marcos Schlachter in den CS Silber einbauen. Restarbeiten am CS Papaya wenn nötig erledigen. benötigt: Unterkunft, Bühne und Unterstützung beim Kabelziehen. bringt mit: Die bestellten Schrauber T-shirts und die beliebten Haribo Mischungen. Fred Wonz möchte: ENDLICH den Tank tauschen :-) benötigt: Bühne, Hilfe vom Marco bringt mit: Getränke streetfreack möchte: mal wieder teilnehmen und helfen benötigt: nette Gesprächspartner bringt mit: Getränke und gute Laune joauch möchte: LED einbauen, Rücksitzbank gängig machen, ggf Potis der Klima ausbauen benötigt: ggf. eine helfende Hand bringt mit: Getränke und gute Laune HEY_A2 möchte: Klimaanlage checken & auffüllen/reparieren, Inspektions-Service, benötigt: Klimagerät, ggf. Bühne, ggf. Hilfe & VCDS bringt mit: Brötchen heavy-metal möchte: Dellendoktor und SmartRepair am A4; ENDLICH FSE einbauen ggf. @Fred_Wonz beim Tankausbau unterstützen benötigt: Dellendoc und Smartrepairer bringt mit: Trinkbares ChristianFfm möchte: Klimaanlage reparieren, Hinterachse wechseln. benötigt: Ggf. Klimakondensator (oder Kompressor) oder beides, Hinterachse und Marcos Hilfe. bringt mit: Alles, was fehlt Opöl möchte: Radlauf hinten li. tauschen, Auspuffklappern?? beim Anfahren rückwärts abstellen, ggf. Motorlager inspizieren, OSS Wartung. benötigt: Bühne und Marcos Hilfe. bringt mit: Was zum grillen Elch A2 möchte: Schaltung einstellen, warten; OSS checken; A2 von anderen inspizieren lassen, nette Leute kennenlernen; benötigt: Hilfe von Anderen wer gerade Zeit hat. bringt mit: echt bayrisches Bier Karat21 möchte: Service bei der Grünenglaskugel durchführen; benötigt: Bühne. bringt mit: den Roten Koffer fidibus möchte: Spurstangenköpfe tauschen, evtl. Türfangbänder reparieren, evtl. Tempomat nachrüsten, Temperatursensor Verdampfer G263 tauschen, Ursache der MKL auf den Grund gehen; benötigt: kurzzeitig Hebebühne, ggf. eine helfende/wissende Hand. bringt mit: Süßes und gute Laune vembicon möchte: AHK, PDC (aus Marcos Schlachter) u. evtl. GRA einbauen; benötigt: Bühne und Unterstütung b. allem; bringt mit: Süßkram, Optimismus und Zeit. Zweierlehrling möchte: vielleicht den Antrieb tauschen (noch in Planung), ansonsten steht noch anderes an, z.B. Bremsen vorne erneuern, Scheinwerfer tauschen und LEDs einsetzen, Scheibenhebermechanik hi. li. tauschen, Scheibenwischer aufhübschen, etc. (evtl. schaffe ich schon etwas vorher). . . benötigt: evtl. Bühne, Marco. . . bringt mit: Flüsiges und Festes. . . flugmichel möchte: Kimlakompressor und Verdampfer tauschen; benötigt: Bühne und Unterstütung; bringt mit: Würstchen zum Grillen und guite Laune Frickler möchte: unverbindlich anmelden um die Antriebswellen in Ordnung bringen (Manschetten neu, Außengelenk links wechseln) und den Ölstandsensor reparieren, ggf. tauschen, TÜV-readyness kontrollieren benötigt: mentale Unterstützung, Kaffeetalks, einen 13m Parkplatz bringt mit: Werkzeug, VCDS, ... Island möchte: Lenkrad tauschen benötigt: helfende Hände bringt mit: Kuchen und Kaltgetränke,Kaffeepulver Nupi möchte: vorbeikommen benötigt: hoffentlich nichts bringt mit: Grillgut, wenn möglich Unwissender möchte: teilnehmen und helfen (z.B. @Island beim Lenkrad Tausch) benötigt: akzeptables/gutes Wetter bringt mit: @biohaufen (David), diverse Teile
  21. Was "nicht vorbehandelt" bedeutet kann ich nicht sagen. Es ist aber schlicht und einfach die einzige Scheibe, die es neu noch gibt! Also mit großer Wahrscheinlichkeit, die oder keine. Der Unterschied ist auch nur, dass sie den größeren Heckspoiler hat.
  22. Kannst du natürlich Googeln, wenn es dir Spaß macht, kannst du aber auch gleich sein lassen. Gibt es sowieso nur noch bei Audi Tradition. HECKSCHEIBE MIT SPOILER > Tradition Shop (audi.com)
  23. Die „Gummipuffer“ (Jack Pads) waren vom ersten TT und sind, bei Audi, nicht mehr im Programm/erhältlich! Von den äußeren Gummi Teilen gibt es in einigen Zentrallagern noch welche, von den inneren Spreizstopfen keine mehr. Komplett nur noch bei eBay.
  24. Das lohnt sich auf jeden Fall, aber das muss jeder für sich entscheiden. Ist auch sehr einfach. Preislich ist es gleichzusetzen mit dem Austausch gegen zwei Guss Lenker. Und, abgesehen von der günstigeren und besseren Ersatzteil Beschaffung, ist auch das Fahrverhalten um Längen besser.
  25. Eine gute Alternative ist auch der Umbau auf Polo/Seat Vorderachse. Kostet nicht viel, die Teile rosten nicht in der Form wie die A2 Querlenker und z.B. die Traggelenke sind sehr leicht einzeln auszuwechseln.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.