Zum Inhalt springen

Unwissender

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.697
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Unwissender

  1. Das ist mir wohl bekannt, schon öfter erlebt. Da muss man schon ein wenig GaGa sein um das zu machen! Da gehst du falsch! Und ist auch, entgegen deiner Vorstellung, nicht notwendig. Zwei reichen da erfahrungsgemäß vollkommen. Insbesondere wenn da dann solche "Lieferanten" wie Amazon dabei sind. Ich habe mir seinerzeit die Mühe mal gemacht, als es darum ging, den Auspuff für den FSI noch zu bekommen. War viel Arbeit, und liefern konnte nur ein Händler aus Litauen. Der war aber, im Internet, gar nicht erst aufgeführt. Aber, wie schon geschrieben, versuch es doch einfach mal selber. Dann bist du schlauer.
  2. Wir können insbesondere festhalten: Das der FSI einen eigenen Ausgleichsbehälter hat, habe ich nicht geschrieben. Hast du nur reininterpretiert. Es gibt, wie du ja auch geschrieben hast, unterschiedliche Ausgleichsbehälter. Das der, für das obige Fahrzeug notwendige (8Z0 121 407 C), bei Audi nicht mehr lieferbar ist. Das der Ausgleichsbehälter bei Audi Tradition noch verfügbar ist, hatte ich geschrieben. Die aktuelle Stückzahl lässt sich nicht nachvollziehen. Das die Internet Angebote nicht aktuell sind, ist keine Behauptung, sondern Fakt. Und das kannst du ganz leicht nachprüfen. Brauchst nur einen bestellen. Das habe ich nämlich getan, weil ich einen brauchte und natürlich primär den günstigsten kaufen wollte. Dann bekommst du, einige Zeit nach der Bestellung, eine Mail, dass das Teil nicht mehr lieferbar ist bzw. im Rückstand und die Lieferzeit unbekannt ist. Das bei den Online Händlern steht sie seien lagernd und sofort verfügbar, ist nur für die gutgläubigen Internet Junkies, damit sie dort bestellen. Von Panik hast nur du etwas geschrieben.
  3. Den gibt es nirgendwo mehr! Versuch mal ihn zu kaufen. Die sind, bei Audi, nicht mehr erhältlich. Die Angebote im Internet sind nicht aktuell. Und wenn dir dort einer einen verkauft, dann dauert es, weil er den erst bei Tradition kaufen muss und dann seine Marge drauf schlägt und weiter verkauft.
  4. Das es, für die unterschiedlichen Motoren unterschiedliche Ausgleichsbehälter gibt, ist dir aber schon bekannt, oder? Den Ausgleichsbehälter für den FSI gibt es, außer bei Tradition, nirgends mehr. Kannst ja mal versuchen einen zu kaufen. Und ob Tradition den nachfertigen lassen wird ist völlig unklar und eher unwahrscheinlich. Haben sie ja, mit den anderen Teilen für das Kühlsystem, auch nicht gemacht.
  5. Und vor allen Dingen ist der Kühlwasserausgleichsbehälter nicht mehr lieferbar (höchstens bei Tradition). Und den 3D-drucken ist dann wirklich nicht so einfach, und würde wahrscheinlich mehr als 150,-€/Stück kosten. Und außerdem ist die Anzeige schon wieder raus! Vermutlich auch wieder so ein "Test-Fake". Wie, in letzer Zeit, so häufig.
  6. Unwissender

    Neue Schlüssel

    Vielleicht deshalb, weil der Schlüssel bei Ferrari nicht nur 200CHF sondern 2000CHF gekostet hat?
  7. Bilder können nur Club Mitglieder (20,-€/Jahr) einstellen.
  8. Was ist mit dem Abstandsring zwischen Motor und Getriebe? Der ist, beim ZMS üblicherweise verbau.
  9. O.K. sehr gut. Meine Meinung, Scheckheft nach 20 Jahren nicht mehr interessant. "Freund von Familie KFZ-Mechaniker" kann so und so sein. Wenn er sich mit dem A2 auskennt, besser als eine Werkstatt (mit wenig A2 Erfahrung). "Probefahrt nur auf Privatgelände möglich da abgemeldet" dafür gibt es rote Nummern oder Kurzzeitkennzeichen.
  10. Hast du ihn reservieren lassen? Wenn nicht, dürfte es sich wahrscheinlich erledigt haben.
  11. Moin @seinelektriker warum sollte ich ein neues Treffen in einen alten Thread schreiben! Das würde ich nicht machen. Von Freitag ist ja auch keine Rede. Da könnten sicher die Meisten nicht. Warum allerdings gerade Sonntag, bezüglich der Fahrt, nicht gut sein soll, erschließt sich mir nicht. Gerade am Sonntag ist ja meistens weniger Verkehr, wenn nicht gerade Urlaubszeit ist. Wenn du, im Zuge des Treffens, die Autostadt besuchen möchtest, kannst du das doch gerne tun. Eine Dauerkarte dafür haben wahrscheinlich die Wenigsten, und auch die Attraktivität hat in den letzten Jahren stark nachgelassen. Ich empfinde einen Besuch dort nicht als „kreativ“. Es soll ein gemütliches Beisammensein mit Gedankenaustausch werden, wie es das ja schon einige Male gab. Eine Ausfahrt ist nicht geplant. Warum die Autostadt für mich nicht in Frage kommt, habe ich ja schon geschrieben. Parken bei mir ist, insbesondere am Sonntag, nicht so problematisch. Die Terminfindung kommt anschließend, wenn ich weiß, ob es genügend Interesse gibt. Und die hängt ja auch, wie schon geschrieben, von einigen Faktoren ab.
  12. Nee, das ist nicht so interessant! Abgesehen vom Eintritt, ist das Essen dort ja wirklich nicht gut. Man könnte sogar sagen teuer und dafür schlecht. Und außerdem findet ein Besuch der Autostadt ja häufig schon vor Weihnachten statt. Es soll nur ein lockerer Gedankenaustausch, ohne zusätzliche Fahrten, werden. So wie es sie, vor Corona, auch schon gab.
  13. Nein, von morgen ist keine Rede! Die Umfrage läuft doch noch bis zum 23.04.2023 (wie man lesen kann ) Den Termin kann man erst danach festlegen, weil ich ja bisher nicht weiß, wo es stattfinden soll. Wenn es in einem (noch nicht festgelegten) Lokal stattfinden soll, muss man sich ja auch nach deren Terminen richten.
  14. Offenbar besteht ja kein wirkliches Interesse!
  15. Ja, eine seltene Regelung, von der ich in der Form vorher noch nicht gehört habe. Bei anderen Clubs und Organisationen wird das entweder am Standort des Clubs veranstaltet oder, wenn es sich um einen weiter verteilten Club handelt, an einem für alle einigermaßen gleichmäßig gut zu erreichende Ort. Und auch nicht nur von einer Person, sondern einem Team. Meist der Leitung/dem Vorstand. Die Schlussfolgerung ist nun tatsächlich Unfug.
  16. 6er Ferienhaus für 2 Personen Ein Schelm der……….. (DIE Party wird bestimmt toll)
  17. DU nimmst das ja wöchentlich! Übriges gibt es da durchaus mehrere Definitionen und Berechnungsmethoden mit durchaus unterschiedlichen Ergebnissen.
  18. Auch Braunschweig (und Umgebung) ist nicht annähernd die Mitte von Deutschland.
  19. Das wäre sehr sehr schade, wenn sowohl der Termin als auch der Veranstaltungsort so unglücklich gewählt würden, und es wieder in der Mitte von Bayern, anstatt in der Mitte von Deutschland stattfinden würde. Denn es würde ja wieder bedeuten, dass eine große Anzahl, von Club Mitgliedern, nicht teilnehmen könnte/würde. Eine Anreise von bis zu 700 km, eine Richtung, wäre für manche sicherlich nicht akzeptabel. Besser wäre wirklich ein Veranstaltungsort in der Mitte von Deutschland, damit jeder ungefähr die gleiche Entfernung für die Anreise hat. Und NRW hat dann schon Sommerferien, und sicherlich werden viele Club Mitglieder von dort dann im Urlaub sein.
  20. Es war überall da bestellbar, wo der A2 bestellbar war. Zumindest in Deutschland.
  21. Doch, genau da wurde es zuerst verbaut. Deshalb die Teienummer. (Das auf dem Foto ist aufgepolstert und sieht deshalb ein klein wenig anderes aus. Ist aber original A2)
  22. Doch, gibt es. Eigentlich aber nicht im A2. Ich habe so eines. Wenn ich dran denke, bringe ich es, zum Schraubertreffen nach Legden, mit.
  23. Welches Gleitmittel, für die Gummiringe, hast du beim einsetzen des Rohrs in das Thermostatgehäuse und vor allen Dingen auf der anderen Seite, verwendet?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.